salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Christian Doppler - Genie aus Salzburg

Besuch der interaktiven Ausstellung im Haus der Natur mit Dr. Clemens M.Hutter Dr. Anna Bieniok Christian Andreas Doppler war gebürtiger Salzburger und ein Genie der Mathematik und Physik. Seine Entdeckung bewegt die Welt auch heute noch: Der Doppler-Effekt erlaubt der modernen Medizin, Vorgänge im menschlichen Körper zu untersuchen, Navigations- und Messanlagen in aller Welt erhöhen mit seiner Hilfe die Sicherheit im Flug- und Straßenverkehr. Nach einer Einführung zur Person Christian Doppler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
Im Trend wie seit eh und je: Jedes Jahr kommen noch mehr Gäste | Foto: Stadt

Salzburg boomt. Plus sechs Prozent Nächtigungen im September

Im September haben fast 300.000 Touristen in Salzburg genächtigt. SALZBURG (lin). Da können sich die Tourismusreferenten, die Wirte und alle, die mit dem  Fremdenverkehr ihr Geld verdienen, die Hände reiben: „Salzburg ist bei Gästen aus aller Welt auch im Herbst als Destination äußerst beliebt“, sagt Interims-Bürgermeister Harry Preuner. „Mit rund sechs Prozent plus bei Ankünften und Übernachtungen im September befinden wir uns weiter in einem kräftigen Hoch.“ Die Stadtstatistik verzeichnete...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
"Pss Pss": Die Poeten der Compagnia Baccala. | Foto: Winterfest
2

Das "Winterfest" raubt den Atem 54 mal

Das Zirkusfestival von Weltgeltung bringt heuer acht Compagnien, drei Österreichpremieren und zwei Uraufführungen für 25.000 Menschen SALZBURG (lin). Es ist wieder einmal soweit: Das Zirkusfestival "Winterfest startet am 28. November. Bis zum 7. Jänner stehen 54 Veranstaltungen auf dem Programm, die überwiegend hier noch nie zu erleben waren und den Atem rauben werden. Der Reigen beginnt im 600 Sitzplätze großen Theaterzelt mit "Flip FabriQue" aus Kanada. Intendantin Caroline Stolpe hat diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Anna Glanz Landesvorsitzende Salzburg mit Burgi Schneider, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes (v.l.).
2 5 2

"Ab 60 ist das Leben ein Tanz"

Der Verein Seniorentanz feiert in Salzburg 30-Jahr-Jubiläum – sie alle tanzen gegen die Demenz. "Ich tanze schon seit neun Jahren mehrmals pro Woche. Damit halte ich mein Hirn fit", sagt Erna Jindra. "Da ich alleine lebe, ist der Seniorentanz auch eine Möglichkeit, in Gesellschaft zu kommen. Tanzen ist mein Leben geworden." 30 Jahre Tanzgeschichte Wie Erna Jindra geht es vielen Seniorinnen und Senioren, die zum 30-Jahr-Jubiläum des Landesverbandes Salzburg des Vereines Seniorentanz in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Unter der Leitung von Ralf Halk und an der ro-mantischen Orgel begleitet von Sarah Kim singt Der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, 23. November, in der Salzburger Andrä-Kirche um 19:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Einstimmung auf den Advent.
2

Konzert für Chor und Orgel "Cantate domino – singet dem Herrn …"

Einen ganz besonderen Zusammenklang von Chor und Orgel bietet der Salzburger A-Cappella Chor bei seinem geistlichen Herbstkonzert in der Salzburger Andrä-Kirche. Unter der Leitung von Ralf Halk und mit Sarah Kim an der historischen Delmotte-Orgel schafft der der Chor mit seinem Programm „cantate domino – singet dem Herrn …“ den musikalischen Rahmen für echte Besinnlichkeit zur Einstimmung auf den Advent. In der Stadtpfarrkirche St. Andrä am Mirabellplatz gibt der Salzburger A-Cappella Chor am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Kemptner

ARGEroter salon – No.110: Farewell Dear Ghost | Cari Cari

Endlich! Farewell Dear Ghost kommen mit neuem Album und warten erneut mit „herzerwärmend düsterem Indiepop aus Österreich.“ (Profil) auf. Wohldosierter Pathos trifft auf Zweifel und Hoffnung gleichermaßen. Cari Cari wiederum gehen den umgekehrten Weg und erobern zuerst die Welt und dann Österreich. International u. a. durch den Soundtrack der Serie „Shameless“ bekannt geworden, besticht die Band durch ihren Alternative Pop/Rock/Country, der nicht ohne Grund mit Bands wie The Kills, The XX oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEvortrag: Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 35

Die PECHA KUCHA NIGHT SALZBURG vol. 35 macht uns für den Winter richtig munter! Kreative, ArchitektInnen, KünstlerInnen, DesignerInnen und Menschen mit Ideen aller Art, Studierende, Etablierte, Bekannte und Unbekannte – alle, die anderen etwas sagen wollen – können ihre Projekte, Ideen und Gedanken einem interessierten Publikum vorstellen. Ziel ist es, versteckte kreative Potenziale einer Stadt hervorzuholen, sichtbar zu machen und im angenehmen, offenen Rahmen miteinander zu teilen. Infos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Stefan Waghubinger

In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGElesung: „Nacht der Salzburger Verlage“ - Kritische Literaturtage Salzburg 2017

Vier AutorInnen präsentieren die Vielfalt aktueller Literatur in Salzburger Verlagen. Die Gewinnerin des Bachmann-Publikumspreises 2017, Karin Peschka, präsentiert ihre kürzlich erschiene und gefeierte Dystopie – auch bei Christoph Linher liegt zunächst alles in Trümmern bevor es wieder bergauf gehen kann. Angst und Hoffnung bestimmt das neue Buch von Elisabeth Klar, beim ehemaligen Poetry Slammer Elias Hirschl wird es überdreht und skurril. Musik vom Kollektiv Tanzbar und Getränke machen aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkritische literaturtage: Kritische Literaturtage Salzburg

Zum dritten Mal präsentieren die Kritischen Literaturtage, die Salzburger Literaturmesse, eine Vielzahl von kleineren, unabhängigen Verlagen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Diesmal mit dem Rekord von 39 teilnehmenden Verlagen. Drei Tage lang kann in Neuerscheinungen geschmökert und über aktuelle Themen diskutiert werden. Parallel zur Messe wird ein umfangreiches Lesungs-, Diskussions- und Kulturprogramm geboten. Der Eintritt ist an allen Tagen und bei sämtlichen Veranstaltungen frei!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkonzert: Blonder Engel & die Hedwig Haselrieder Kombo

„Wenn der Blonde Engel – ein dürrer junger Mann mit langem, blondem Haar, goldenen Leggings und weißen Flügerln – auf die Bühne steigt und sich mit absurd tiefer Stimme als Geschenk Gottes an die Damenwelt empfiehlt, tobt das Haus.“ (Die Presse) In der Hedwig Haselrieder Kombo hat der musikalische Schmähtandler mit der spitzen Zunge eine kongeniale Band gefunden und drei heilige Könige um sich versammelt, die es verstehen ihre Gaben zu verteilen: ungeheure Musikalität, Spielfreude und keine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGGEkonzert: 5020 Performing Sound #18: „Collide!“

In der Reihe Performing Sound, die 2015 von der Galerie5020 und Martin Loecker initiiert wurde, präsentieren KünstlerInnen Arbeiten aus den Bereichen Musik, Sound und Performance und untersuchen dabei stilistische und klangliche Interferenzen. Keplingen kreiert eine progressiv-rohe, minimalistisch-bassgetriebene „Wall of Sound“, das Duo Wealth positioniert sich zwischen Ambient und intensiven polyrhythmischen Teilen. Es darf auch getanzt werden. Infos gibt´s hier! Wann: 22.11.2017 20:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkulturvermittlung: Fair & Creative – Praktika Matching Event

Fair & Creative bringt Studierende mit kreativen Unternehmen für einen Nachmittag zusammen. Studierende lernen Betriebe und Praxisfelder kennen und erschließen Praktikumsmöglichkeiten. Unternehmen lernen Kompetenzen und Potenziale von Studierenden persönlich kennen und können diese im Rahmen eines Praktikums sinnvoll und fair nutzen. Keynotes, Pecha Kucha-Kurzpräsentationen, Speed-Networking, Buffet und Get2gether. Infos gibt´s hier! Wann: 22.11.2017 14:00:00 Wo: ARGEkultur,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Stadtspaziergang „Burschenschaften“

Was sind „Verbindungen“, was sind „Corps“ und was unterscheidet sie voneinander? Wie sind sie mit politischen Parteien, insbesondere der FPÖ, verknüpft? Welche Ideologien verfolgen sie und wie stehen sie zu Demokratie, Rechtsextremismus und Neonazismus? Was passiert hinter den Türen der „Buden“? Antworten dazu erwarten euch bei unserem Burschenschafts-Stadtrundgang. Infos gibt´s hier! Wann: 19.11.2017 15:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Muslimisches Satire-Kalifat „Datteltäter“

Das islamische EmpÖrium hat einen Namen: Datteltäter. Mit Satire, Kopftüchern und Bärten beleuchten sie gesellschaftskritische Themen rund um den deutschen Alltag, gängige Stereotypen und Vorurteile von und vor allem gegenüber MuslimInnen und erklären den Bildungsdschihad. Gestartet vor zwei Jahren, können die Datteltäter mittlerweile über 60.000 Likes auf Facebook und 56.000 AbonnentInnen auf YouTube verzeichnen, sowie einige virale Videos. In einer Satire-Lecture geben sie Einblicke in und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Symposium „Kollektive Kränkungen“

Im Rahmen des Symposiums „Kollektive Kränkungen“ soll den zugrunde liegenden Mechanismen kollektiver Kränkungen nachgegangen werden. Ziel ist es, kollektive Kränkungen als Ursache von Gewalt und Radikalisierungsprozessen genauer zu analysieren, dafür zu sensibilisieren und Gegenstrategien zu entwickeln. Ebenso geht es um die Rolle, die Humor und Satire im künstlerischen, medialen und pädagogischen Kontext in dieser Auseinandersetzung spielen. Eine Veranstaltung von Friedensbüro Salzburg und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Podiumsdiskussion „Alle Freiheit der Satire!?“

Auftaktveranstaltung zum 2tägigen Symposium „Kollektive Kränkungen“, eine Kooperation v. Friedensbüro Sbg & Open Mind Festival. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe soll den zugrunde liegenden Mechanismen kollektiver Kränkungen nachgegangen werden. Ziel ist es, kollektive Kränkungen als Ursache von Gewalt & Radikalisierungsprozessen genauer zu analysieren, dafür zu sensibilisieren & Gegenstrategien zu entwickeln. Auch geht es um die Rolle, die Humor & Satire im künstlerischen, medialen &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: „Pink tape – yellow tape – black tape – Repeat!“

Streifen und Punkte breiten sich im Raum aus. In kontinuierlichen Transformationen verweben Performerinnen sich selbst und mitunter auch das Publikum mit Klebebändern. Akustische komplexe Loops mischen sich in die Arbeit. Abstrakt-poetische Interaktionen kreieren auf mehreren Ebenen einen Denkraum kollektiver wie individueller Muster. Eine Produktion von Up. | Lisa Hinterreithner und Art Lovers in Kooperation mit Open Mind Festival und Toihaus Theater. Infos gibt´s hier! Wann: 17.11.2017...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Aivery

Aivery überzeugen auf ihrer Debüt-LP „Because“ mit extra ungehobeltem Grunge-Sound. Das Wiener Trio legt auf Siluh Records ein eindringliches Album in Punk-Manier vor, das nicht nur Fans von Sleater-Kinney, Bikini Kill oder Kim Gordon bis Kate Nash neugierig aufhören lässt. Infos gibt´s hier! Wann: 15.11.2017 20:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: „Beißreflexe: Identität, Kollektiv, Emanzipation“

Ausgehend von Überlegungen in dem Sammelband „Beißreflexe. Kritik an queerem Aktivismus, autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten“ (Querverlag, 2017) wird der Vortrag von Patsy l'Amour laLove Fragen einer emanzipativen Identitätspolitik nachgehen. Wo werden die geforderten queeren Bündnisse zu regressiven Kollektiven & welche Funktion haben Kollektiv sowie Identität in einem Aktivismus, der sich der Emanzipation verschrieben hat? Müssen die Identität & das Denken in Kollektiven aufgegeben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Trumerei lädt zu Dinner for all,  Syrische Popup-Kitchen. Foto: Andreas Kolarik, 29.01.16, Kenno Adeeb, Safrahje Basel, Hassan Mohamad,

ARGEopen mind festival: Syrian Pop-up Kitchen Cooking Lab

Über den Tellerrand kochen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich: office@argekultur.at, Tel. +43-662-848784. Kochen ist eine Sprache, die verbindet. Im Rahmen des Open Mind Festivals wird Adeeb Kenno aus Aleppo erstmals die Geheimnisse der Zubereitung seiner kulinarischen Spezialitäten bei einem Kochkurs lüften. Beim gemeinsamen Schnippeln und Kochen für „Zuagroaste“ und „Einheimische“ lernt man so nicht nur das Essen der neuen NachbarInnen kennen. Mit Unterstützung von Seppi Sigl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Kurdwin Ayub „Paradies! Paradies!“ & Djordje Čenić „Unten“

Was ist Familie, was ist Heimat & wo wird sie verortet? Diesen Fragen gehen die zwei RegisseurInnen Kurdwin Ayub & Djordje Cenic in ihren Langfilmdebüts nach. Beide verbinden ihre unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, die sie in ihren tragikomischen Selbst- & Generationenporträts dokumentieren. Den FilmemacherInnen & dem Moderator, Adrian Goiginger („Die beste aller Welten“), sind somit nicht nur ihre Preise bei der Diagonale gemeinsam, sondern auch die aufschlussreiche Art, die herkömmliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEopen mind festival: Festivaleröffnungsparty mit DJ tschenen

Als Anheizer für Ihre herbstliche Gartenparty oder als netter Unterhalter für Firmenfeiern empfiehlt sich DJ tschenen mit einem geschmackvoll arrangierten Potpourri aus moderner Tanzmusik und aktuellen Hits. Jeder tief gehende Artist Talk, die kontroversiellste Podiumsdiskussion, würdige Jubiläen oder unvergessliche Produktpräsentationen sollten mit einem DJ Set dieses Unterhaltungsspezialisten ausklingen. Ed Hauswirth in TRARADIO „Er sorgt immer für Schwung und gute Laune mit Niveau.“ Infos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.