salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Mit dem Hubschrauber wurde der 57-Jährige ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lochen
Mann verletzte sich schwer beim Reifenwechseln

Beim Wechseln eines Reifens wurde einem 57-Jährigen Mann die rechte Hand verdreht. LOCHEN. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und ein 57-jähriger Arbeitskollege aus Salzburg haben heute (4. April) gegen 9.30 Uhr in Lochen einen Lkw-Reifen gewechselt. Dazu verwendete der 55-Jährige einen druckluftbetriebenen Schlagschrauber. Wegen des hohen Gewichtes des Schlagschraubers hielt der 57-Jährige die Verlängerung samt Nuss und Radmutter mit der rechten Hand fest. Dabei wurde der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim Rettungseinsatz der Bergrettung in St. Gilgen. | Foto: Bergrettung St. Gilgen
5

Einsatz in St. Gilgen
Tschechische Wanderer versteigen sich am Schafberg

Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Bergrettung Salzburg am Montag den 11. März 2024 am Schafberg. Sie mussten in einem nächtlichen Einsatz aus steilem und weglosen Gelände geborgen werden. ST. GILGEN, SALZBURG. Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Informationen der Bergrettung Salzburg am Montag den 11. März 2024 am Schafberg.  „Der Mann und die Frau aus Tschechien waren von St. Wolfgang aus gestartet und hatten sich beim Abstieg mittags auf der Nordseite des Schafbergs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gut Aiderbichl hat 2023 über 1.900 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Großer Einsatz
Gut Aiderbichl hat 2023 insgesamt 1.913 Tiere gerettet

Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf hat ein großes Herz für Tiere. Im Jahr 2023 konnte Gut Aiderbichl insgesamt 1.913 Tieren ein neues Zuhause schenken.  HENNDORF, SALZBURG. Niemals zuvor hat Gut Aiderbichl an einem Jahr so viele Tiere aufgenommen. Inzwischen leben über 8.000 gerettete Tiere auf den rund 30 Höfen der Tierschutzgemeinschaft in ganz Europa. „Wir helfen überall, wo es möglich ist und sichern allen geretteten Tieren einen Platz auf Lebenszeit“, erklärt der Geschäftsführer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Rote Kreuz brachte den Schwerverletzten ins Landeskrankenhaus.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwer verletzt
Arbeiter in Salzburg-Liefering abgestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Salzburg-Liefering zu einem schweren Unfall. Ein Arbeiter stürzte ab und musste vom Notarzt erstversorgt werden.  STADT SALZBURG. Der Mann war aus großer Höhe (über fünf Meter) abgestürzt. Sofort alarmierten die Zeugen und Zeuginnen die Einsatzkräfte.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und die Sanitäter musste der Schwerverletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. Das könnte dich auch interessieren:  Faschingsumzug führt in Maxglan zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Durch den Zusammenstoß kam der 61-jährige Rollstuhlfahrer zu Sturz. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Verletzung unbestimmten Grades
Rollstuhlfahrer ins Uniklinikum gebracht

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein 61-jähriger Salzburger bei einem Verkehrsunfall am 31. Jänner 2024, kurz vor Mittag. SALZBURG-STADT. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin wollte laut Polizei am 31. Jänner 2024, kurz vor Mittag im Stadtteil Mülln aus einer Grundstückseinfahrt ausfahren. Aufgrund der Verkehrssituation musste sie laut Polizei warten und wollte dabei einer Mutter mit Kinderwagen vor ihr das Benützen des Gehsteiges erleichtern. Daher fuhr sie, wie die Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Video

Psychologie
Traumen bei Feuerwehrleuten und Notärzt*innen

Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Angehörigen der Feuerwehr, Notärzten/Notärztinnen und Rettungssanitäter*innen. Viele Notärzt*innen, Sanitäter*innen, Feuerwehrleute, Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen werden im Laufe ihres Berufslebens traumatisiert oder erleiden schwere Zustände der Erschöpfung und des Burnouts. Feuerwehrleute, Notärzt*innen und Sanitäter*innen haben eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit für andere Menschen. Sie sind Lebensretter*innen. Zugleich haben sie auch...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See
8

Feuerwehr im Einsatz
Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See

Am 22. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum um kurz nach 14:30 Uhr zu einem Brand bei einer Tischlerei in der Gemeinde Obertrum gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, konnte laut Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum am See durch den Einsatzleiter ein Brand in einem Silo festgestellt werden. OBERTRUM AM SEE, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See mussten aufgrund einer Überhitzung in der Förderschnecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
12

Fortbildung im Wildwasser
Der Pass Lueg ist die Spielwiese der Wildwasserretter!

Am Samstag, dem 07.10.2023 wurde bei sonnigem Herbstwetter vom Wildwasserretter Ausbildungsteam der Wasserrettung ein Fortbildungstag für Fließwasserspezialisten des gesamten Bundesland im Pongau organisiert. Abgehalten wurde diese Übung im Einsatzgebiet der Ortsstelle Bischofshofen, an der Salzach zwischen Werfen und Pass Lueg. In mehreren Stationen wurde die Technik für die Fließ- und Wildwasserrettung geübt und gefestigt. Am Vormittag übten die Fließwasserretter, welcher die erste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Auf Höhe der Ortschaft Strobl geriet der Trike-Lenker laut Polizei völlig unvermittelt links von der Fahrbahn ab. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Verkehrsunfälle
Ehepaar stirbt bei Unfall mit dreirädrigem Motorrad

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Motordreirad ereignete sich heute Mittag, dem 5. September 2023, laut Polizei auf der B158 in Strobl am Wolfgangsee. Der Unfall forderte zwei Todesopfer. Dabei handelt es sich laut Polizei um ein Ehepaar aus Niederösterreich. STROBL, SALZBURG. Ein Ehepaar aus Niederösterreich entlieh sich laut Polizei am Abend des 4. September 2023 ein dreirädriges Motorrad und unternahm heute (5. September 2023) gegen Mittag eine Tour durch das Salzkammergut. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Rettung eilte zum Unfallort.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Crash auf der B156
Verkehrsunfall in Bergheim forderte sieben Verletzte

Gestern, am 15. August 2023, ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156 im Gemeindegebiet von Bergheim ein schwerer Verkehrsunfall.  BERGHEIM. Wie die Polizei mitteilte, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw, bei dem sieben Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Aus derzeit noch unbekannter Ursache lenkte ein 21-jähriger laut Zeugenaussagen einen Kleintransporter entgegen der Fahrtrichtung von Bergheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am Vormittag des 27. Juli kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb.  | Foto: FF Seekirchen
3

Brandereignis
Kühlanlage einer Mühle geriet in Seekirchen in Brand

Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es laut Polizeimeldung in Seekirchen am Wallersee zu einem Brandereignis in einem Betrieb. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb. Laut ersten Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen, wurde diese zu einem Brand einer Kühlanlage in einer Mühle alarmiert. Beim Eintreffen hatte ein Mitarbeiter des Betriebes laut ersten Informationen durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der 50-Jährige Taxilenker und ein Fahrgast, eine 76-Jährige Frau, beide kommen aus der Stadt Salzburg, wurden bei dem Auffahrunfall laut Polizei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Verkehrsunfall
52-Jähriger kroatischer Staatsangehöriger fuhr Taxi auf

Am 19. Juni 2023 kam es laut Polizei in der Stadt Salzburg auf der Schwarzstraße in Richtung Staatsbrücke zu einem Verkehrsunfall. SALZBURG-STADT. Am 19. Juni 2023 kurz vor 09.00 Uhr fuhr laut Polizeimeldung ein 52-Jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit seinem Bus auf der Schwarzstraße in Richtung Staatsbrücke. Bei der Kreuzung schaltete die Ampel auf Rot. Der 52-Jährige konnte den Bus nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf ein vor ihm anhaltendes Taxi auf. In weiterer Folge wurde das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Der Unfall ereignete sich am Salzburger Rudolfskai an einer Ampel.  | Foto: symbolbild: sm

Rudolfskai
PKW landet nach Kollision mit Auto und Baum am Dach

Nach einer Kollision mit einem PKW und einem Baum, landete ein Auto vor einem Schutzweg mit Ampel auf dem Dach. Vier Insassen werden leicht verletzt ins Universitätsklinikum Salzburg gebracht.  SALZBURG. Am Sonntagnachmittag hielt in der Stadt Salzburg am Rudolfskai eine 61-jährige Fahrzeuglenkerin ihren PKW an einer Ampel an. Die 21-jährige Lenkerin des hinter ihr fahrenden Pkw bremste ab und steuerte ihr Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen. In Folge soll sie seitlich mit dem PKW eines...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Person verletzte sich laut Angaben des Roten Kreuzes Salzburg heute Vormittag bei einem Sturz aus großer Höhe schwer. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg (Symbolbild)

Schwer verletzt
Bauarbeiter stürzt auf Metro-Baustelle von großer Höhe ab

Heute am Vormittag des 20. April 2023 kam es auf der Metro-Baustelle in Wals-Siezenheim laut Angaben vom Roten Kreuz Salzburg, zu einem Arbeitsunfall mit einer schwerverletzten Person. WALS, SALZBURG. Die Person verletzte sich laut Angaben des Roten Kreuzes Salzburg heute Vormittag auf der Metro-Baustelle in Wals Siezenheim bei einem Sturz aus großer Höhe von einer Leiter schwer. Die Rettung hat den Schwerverletzten, wie das Rote Kreuz Salzburg gegenüber den BezirksBlättern Flachgau mitteilt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Rote Kreuz brachte die Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Kollision im Straßenverkehr
UPDATE - Autocrash in Anif fordert zwei Verletzte

Am gestrigen Mittag, 6. Februar 2023, kam es in Anif zu einem Verkehrsunfall. In der Nähe des Hotels Friesacher kollidierte ein PKW mit einen Kleinbus.  ANIF. Am heutigen Montagmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem VW-Bus in der Flachgauer Gemeinde Anif. Zum Unfallhergang: Ein 48-jähriger bog mit seinem Kastenwagen von einer nachrangigen Seitenstraße kommend in die Hellbrunner Straße ein. Eine 75-jährige Autofahrerin, die auf der Hellbrunner Straße in Richtung Anifer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Bohrkopf löste sich plötzlich. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Arbeitsunfall
Bohrmaschine verletzt Ausbildner und Schüler in Tamsweg

Bei Arbeiten zogen sich heute Nachmittag im Bezirk Tamsweg ein 15-jähriger Schüler und sein 48-jähriger Ausbildner Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Bohrkopf löste sich und streifte die beiden im Hand- und Bauchbereich. TAMSWEG. Gegen 14 Uhr kam es am Montag zu einem Arbeitsunfall im Bezirk Tamsweg in der Werkstatt einer Schule. Laut dem Roten Kreuz wurde einer der beiden leicht verletzt in die Landesklinik Tamsweg gebracht. Bohrkopf löst sichIn der Werkstatt einer Tamsweger Schule kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
In Grödig kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Schwerer Verkehrsunfall
Lkw kracht in den Almkanal in Grödig

Heute Mittag kam es in Grödig zu einem schweren Verkehrsunfall direkt vor der Feuerwache. Aus bisher ungeklärten Gründen krachte ein Lkw durch die Absperrung in den Almkanal. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt.  GRÖDIG. Im Ortsgebiet kam es Dienstag Mittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam auf der L104 von der Straße ab, durchbrach die Absperrung und krachte in den Almkanal. Nach der Befreiung des Unfallopfers aus dem LKW durch die Feuerwehr kümmerten sich Sanitäter des Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Trotz immer stärker werdenden Windverhältnissen konnte der Polizeihubschrauber den Verunfallten bergen | Foto: Symbolfoto: WOCHE Kärnten
2

Einsatz
Pinzgauer löst in Mühlbach Lawine aus und befreit sich selbst

Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in Mühlbach. Dieser konnte sich selbst befreien. Ein Hubschrauber barg den verletzten 42-jährigen Pinzgauer vom Birgkar. MÜHLBACH. Ein 42-jähriger Pinzgauer stieg am Montag vormittags in Mühlbach mit den Tourenskiern zur Taghaubenscharte auf. Die Abfahrt wählte der Pinzgauer in der Ostrinne und weiter über das Birgkar. 200 Meter mitgerissen und zum Teil verschüttet Nach etwa 50 Meter Abfahrt, brach laut Polizeibericht die oberste Schicht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Von links: Rotkreuz-Fahrer Peter Pointner, Familie Raukovic mit ihrem Neuzugang und Rettungssanitäter Michael Baier | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Wagengeburt
Baby Jovan erblickt im Rettungswagen das Licht der Welt

Vergangene Woche kam es in Salzburg zur spontanen Geburt in einem Rettungswagen. Baby Jovan wollte sichtlich nicht mehr länger warten. So erblickte er im Rettungsauto das Licht der Welt. Notarzt, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter betreuten die Geburt. SALZBURG. Rotkreuz-Fahrer Peter Pointner hatte es am Donnerstag, den 19. Jänner besonders eilig. Im Rettungsfahrzeug lag Mama Dragana Raukovic (21) nämlich bereits in den Wehen. „Ich hatte schon so ein Gefühl, dass das Baby früher kommt“,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Zu einem schlimmen Verkehrsunfall kam es heute morgen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Verkehrsunfall auf der L227 zwischen Thalgau und Fuschl

Am heutigen Morgen, 19. Jänner 2023, ereignete sich im Flachgau ein schwerer Verkehrsunfall. Der Grund dafür dürfte das heftige Schneetreiben gewesen sein.  FLACHGAU. Der Unfall ereignete sich auf der Thalgauegg-Straße zwischen Thalgau und Fuschl. Die Straßenverhälnisse waren schlecht, der Schnee beeinträchtigte die Sicht.  Laut Rotem Kreuz kam ein Auto von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab und rammte einen Baum. Das Rote Kreuz war mit 3 Rettungsfahrzeugen und 1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Auf der A1 kam es heute Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Hallwang
4

Bilder von der Unfallstelle
Update zum Verkehrsunfall auf der A1

Wie bereits von uns berichtet, gab es heute auf der A1 zwischen Wallersee und Salzburg Nord einen Verkehrsunfall. Sechs Fahrzeuge waren in den Vorfall verwickelt.  SALZBURG. Laut Informationen der Feuerwehr Hallwang befand sich bei dem Eintreffen ihrer Einsatzkräfte keine Person mehr in den Unfallfahrzeugen. Daher konnte sich die Feuerwehr auf den Brandschutz, das Binden ausgelaufener Betriebsmittel und die Reinigung der Unfallstelle fokussieren. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.