Salzburger Landesskiverband

Beiträge zum Thema Salzburger Landesskiverband

Head of TV von Hisense, Dietmar Pils (li.) und der Präsident des Salzburger Landesskiverbandes, Bartl Gensbichler. | Foto: Hisense
3

Ski-WM 2025
Firma Hisense: Official Supplier des "Home of Snow"

Das Unternehmen Hisense Gorenje Austria GmbH ist im Breitensportsponsoring tätig: MeinBezirk traf den Head of TV, Dietmar Pils, im Rahmen der WM zum Interview. Er erzählte im Gespräch, worum es Hisense bei diesem Sponsoring geht und welche Rolle die Emotionalisierung sowie die alpine Ski-WM dabei spielen. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk traf sich mit Dietmar Pils, dem Head of TV des Unternehmens Hisense Gorenje Austria GmbH. Hisense ist eine der weltweit führenden Marken für...

Bartl Gensbichler ist voller Vorfreude auf die WM. | Foto: Foto: Vorreiter
3

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Das Motto: Ein Berg-11 Rennen-ein Ziel

Am 4. - 16. Februar finden heuer die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm statt. MeinBezirk sprach mit dem Präsidenten des Salzburger Landesskiverbandes Bartl Gensbichler. SAALBACH HINTERGLEMM. Gensbichler war früher ein erfolgreicher Skirennläufer. Er gewann 1977 ein Abfahrtsrennen und musste nach zahlreichen Verletzungen schon 1980 seine aktive Karriere beenden. Seine Funktionärstätigkeit hat dann mit der Bewerbung für die Weltmeisterschaft 1991 begonnen. Bei der WM war er...

Foto: Carmen Kurcz
2:07

Ausblick Wintersportsaison 2024/25
„Die Symphonie des Winters sind wir“

Beim Winterauftakt des Salzburger Landesskiverbands in der Salzburg AG standen nicht nur die vielversprechenden Nachwuchstalente, sondern auch die vielen bevorstehenden Wintersportevents und natürlich die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Fokus. SALZBURG. Der Countdown für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Sie verspricht jedoch nicht nur ein Ski-Fest der Superlative zu werden, sondern ist auch ein bedeutender Motivationsschub für den...

Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverbands und Michael Kretz, Geschäftsführung der RegionalMedien Salzburg.  | Foto: SLSV

Salzburger Landesskiverband
Neue Jacken für Athleten und Funktionäre

Die RegionalMedien Salzburg und den Salzburger Landesskiverband verbindet eine Medienpartnerschaft, die für mehre Jahre ausgelegt ist.  Für den Salzburger Landesskiverband ist das ein Vertrauensbeweis von beiden Seiten. Das Logo von MeinBezirk.at ziert jetzt die neuen Jacken für Athleten, Trainer und Funktionäre des Skiverbandes.  SALZBURG. Über 200 Jacken werden in Kürze durch den Salzburger Landesskiverband an die  Trainer, rund 60 Funktionäre und 150 Athleten verteilt. Die Athleten dürfen...

Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

Der wiedergewählte Präsident Bartl Gensbichler (re.) mit Veronika Scheffer (Obfrau der Seilbahnen-Fachgruppe) und dem Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer. | Foto: Agnes Etzer
2

Landesskiverband
Wiedergewählter Präsident steuert mit Vollgas voraus

Der Salzburger Landesskiverband versammelte sich in Goldegg, um den neuen Präsidenten samt neuem Vorstand und Beirat zu wählen. Daneben wurde dem ältesten Mitglied nach 51 Jahren der erste Ehrenring als höchste Auszeichnung überreicht. GOLDEGG (ae). Bartl Gensbichler wurde wieder in sein Amt als Präsident des Salzburger Landesskiverbandes gewählt – und das einstimmig. In der Jahreshauptversammlung in Goldegg wählte der Salzburger Landesskiverband seinen zwölften Präsidenten. Gensbichler ist der...

Zu Gast bei „Einfach näher dran“ ist diesmal SLSV-Präsident Bartl Gensbichler. | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Es ist für uns ganz wichtig die Jugend zu begeistern

Bartl Gensbichler hat nicht nur als aktiver Sportler einiges erreicht, vor allem als Präsident des Salzburger Landes-Skiverbands hat er dem Skisport seinen Stempel aufgedrückt. SALZBURG. Im Gespräch mit Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz kommt neben der Weltmeisterschaft, die 2025 wieder in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen wird unter anderem auch die Entwicklung im Nachwuchs zur Sprache. Gensbichler sieht beispielsweise das Material, welches die Nachwuchsläufer nutzen, und...

V.li.: Alois Hasenauer (Saalbach), Axel Elmer (Wagrain), Bartl Gensbichler (SLSV), Günther Mitterer (St. Johann), Johann Rohrmoser (Großarl), Hannes Nussbaumer (ÖBH), Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Martin Huber (Gemeindeverband), Sophie Weilharter (Gemeindeverband) und Bernhard Weiss (Pfarrwerfen) verbrachten einen gemeinsamen Skitag. | Foto: SLSV

Salzburger Landes-Skiverband
Skitag mit den Pongauer Bürgermeistern

In der vergangenen Woche trafen sich die Pongauer Bürgermeister mit SLSV-Präsident Bartl Gensbichler zu einem gemeinsamen Skitag. Nicht nur wurden die Skikanten zum Glühen gebracht, sondern auch die Herren-Abfahrtsstrecke unter die Lupe genommen sowie über die Zukunft des Skisports gesprochen. Zum kulinarischen Genuss am Mittagstisch lud der hauseigene Bürgermeister Alois Hasenauer. SAALBACH-HINTERGLEMM/SALZBURG. Ein gemeinsamer Skitag mit dem Präsidenten des Salzburger Landes-Skiverband...

Stolze Partner: Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, und Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverband (re.). Die neuen Medienpartner mit dem Trikot für die Bewerbung Saalbachs für die Alpine Ski-WM 2025. | Foto: SLSV
1 2

Eine neue Kooperation
Bezirksblätter und Salzburger Landes-Skiverband sind Medienpartner

"Die Bezirksblätter Salzburg sind stolz der neue Medienpartner des Salzburger Landes-Skiverbandes zu sein", freut sich Michael Kretz über die neu geschlossene Partnerschaft. Die Kooperation ist auf mehrere Jahre ausgelegt, "ein Vertrauensbeweis" für den Präsidenten des Landes-Skiverbandes Bartl Gensbichler. SALZBURG. Mit Anfang Februar beginnt eine neue Partnerschaft – die Bezirksblätter Salzburg (BB) und der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) haben sich als Medienpartner gefunden. Michael...

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde St. Michael Herr Ing. Manfred Sampl | Foto: SLSV
1 2

Landesskiverband
Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

Am vergangenen Mittwoch hielt der Salzburger Landes-Skiverband seine Jahreshauptversammlung als Abschluss der Wintersaison 2018/2019 ab. Austragungsort war dieses Jahr die Veranstaltungshalle in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Die bestens vorbereitete Veranstaltung wartete auch mit ein paar Ehrengästen auf. So ließ es sich Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nicht nehmen nun zum zweiten Mal in Folge an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. In seinen Grußworten zeigte sich...

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Alexandra Meissnitzer mit SLSV-Präsident Carina Edlinger, Julian Edlinger und Andreas Prommegger.
1 28

SLSV feierte seine erfolgreichen Sportler

Die Salzburger haben in der Saison 2016/2017 acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze errungen. SALZBURG (buk). Zur "Nacht der Rekorde" hat der Salzburger Landesskiverband (SLSV) in die Stiegl Brauwelt geladen. Im Mittelpunkt wurden dabei die äußerst erfolgreichen Salzburger Wintersportler gestellt, die acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze verbuchen konnten – so viele Erfolge wie noch nie. "Bartl Gensbichler hat zu mir gesagt: Meisi, då miassma wos tuan", erzählt...

Foto: Foto: SLSV
1 1

Der Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes feiert seinen 60. Geburtstag

Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes, feiert heute am 09.09.2016 seinen 60. Geburtstag. Gensbichler ist seit fünf Jahren Oberhaupt des Verbandes. Unter seiner Führung konnte der erfolgreichste Landes-Skiverband seine Stellung ausbauen und weiter festigen. Sein größtes Anliegen dabei ist es, die Kinder und Jugendlichen aktiv für den Wintersport zu begeistern. Im Namen aller Verbandsmitglieder und Funktionären wünschen wir Herrn Gensbichler alles Gute zum Geburtstag.

Der Salzburger Präsident Bartl Gensbichler ist mit der heurigen Bilanz sehr zufrieden
2

Salzburger Landesskiverband: Der Präsident zieht Bilanz

Bartl Gensbichler über die olympischen Spiele, Doping und den österreichischen Schülermeisterschaften SAALBACH HINTERGLEMM. Der Präsident der Salzburger Skiverbandes Bartl Gensbichler ist mit den Leistungen der Salzburger Wintersportler zieht eine positive Zwischenbilanz. Bei den olympischen Spielen holten mit Anna Fenninger (2), Marlies Schild, Bernhard Gruber, Simon Eder und Marcel Hirscher für Salzburger Medaillen. "Man kann äußerst zufrieden sein mit unseren Athleten in Sotschi. Es war auch...

Bartl Gensbichler ist neuer Präsident

SALZBURG/PINZGAU (vor). Der Saalbacher Skiclub-Obmann Bartl Gensbichler hat es geschafft! Er wurde am vergangenen Donnerstag zum neuen Präsidenten des Salzburger Skiverbandes gewählt und setzte sich gegen den Ex-Weltmeister Michael Walchhofer und den Polizei-Chef Ernst Kröll durch. Eigentlich wurden mehrere Wahlgänge erwartet, doch der 54-jährige Glemmtaler setzte sich schon zu Beginn durch. Eine klare Angelegenheit Von den insgesamt 708 Wahlberechtigten entfielen 331 Stimmen auf Gensbichler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.