Samariterbund NÖ

Beiträge zum Thema Samariterbund NÖ

Geschäftsführerin Karin Zeiler-Fidler, Johanniter in NÖ, Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich und Präsident Hannes Sauer, Samariterbund Niederösterreich präsentieren die Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst NÖ | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
3

Partner der Zukunft im Gesundheitswesen
AG Rettungsdienst NÖ gegründet

Im Sinne einer optimalen Ausrichtung auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich, haben sich das Rote Kreuz NÖ, der Samariterbund NÖ und die Johanniter NÖ entschlossen, im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft die Zukunft des Rettungs- und Krankentransportes gemeinsam zu gestalten. NÖ/TRAISMAUER. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den organisatorischen, fachlichen und strategischen Austausch zu fördern, bedingt durch die Veränderungen in der...


Gruppenfoto des Samariterbund Vorstandes: v.l.n.r. Michael Hager (Kontrolle), Landesrettungskommandant Werner Griessler, Werner Füzer, Präsident Hanns Sauer, 1. Stv. Franz Amler, 2. Stv. Rivo Killer, Ruth Gabriel | Foto: Samariterbund NÖ
4

Einsatzkräfte
Hannes Sauer als Präsident des Samariterbund NÖ gewählt

Im Traiskirchner Kammgarnsaal fand am Samstag die 19. ordentliche Hauptversammlung des Samariterbundes Niederösterreich statt. NÖ. Präsident Hannes Sauer begrüßte die rund 100 Delegierten und Ehrengäste der Hauptversammlung. Unter ihnen waren auch Gastgeber Vizebürgermeister Franz Gartner aus Traiskirchen, die Trumauer Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Landespolizeidirektor Franz Popp, den stellvertretenden Militärkommandanten von Niederösterreich Michael Lippert, den Präsidenten des Roten...

Foto: Samariterbund NÖ

Aktion „Spielen Sie Christkind“ auch in Niederösterreich ein voller Erfolg!

Die Aktion „Spielen Sie Christkind“ ist auch heuer wieder eine Erfolgsgeschichte: Mehr als 650 Packerln sind allein in Niederösterreich beim Samariterbund eingetroffen: Die MitarbeiterInnen verteilen derzeit in ganz Niederösterreich die liebevoll verpackten Geschenke an Kinder, die es im Leben nicht leicht haben. Der Bedarf ist in diesem Jahr besonders groß, da bereits viele Familien die wirtschaftlich angespannte Situation zu spüren bekommen haben. Ein großes Dankeschön an alle, die diese...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabenstein
Blutspendeaktion im GuK

Vor Kurzem fand eine Blutspendeaktion im Gemeinde- und Kulturzentrum (GuK) Rabenstein statt. RABENSTEIN (pa). Die Blutbank des UK St.Pölten und der ASBÖ Rabenstein freuten sich über 48 Spender, die ihren Lebenssaft spendeten. 
Unter Corona-Sicherheitsvorkehrungen fand die Blutspendeaktion im GuK in Rabenstein statt. 

Obmann Willi Vorlaufer durfte folgende Jubiläumsspender begrüßen: 110x  Gerhard Kraushofer    50x       Wilhelm Steinwendtner    15x Andrea Gruber    10x Michael Eisner      5x...

Samariterbund zieht erste Bilanz.  | Foto: Samariterbund NÖ

Samariterbund NÖ
Zwischenbilanz Covid-19 Krise

In einer gemeinsamen Presskopferenz zogen Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, der Präsident des Roten Kreuz, Josef Schmoll und der Präsident des Samariterbundes Niederösterreich, Otto Pendl, am 27. August 2020 in St. Pölten eine Zwischenbilanz der COVID-19 Krise. ST.PÖLTEN (pa). „Die COVID-19-Krise stellt uns aktuell vor eine noch nie da gewesene Herausforderung. Beinahe täglich müssen unsere Rettungsorganisationen mit unterschiedlichen Situationen zurechtkommen und auf besondere...

Testungen für Coronavirus im Drive In möglich.  | Foto: Samariterbund NÖ
4

Samariterbund Niederösterreich
Erste Drive-In-Testungen in St.Pölten

Am vergangenen Samstag wurde vom Samariterbund Niederösterreich in St. Pölten die erste Drive-in-Station in Niederösterreich eingerichtet, wo sich Verdachtsfälle auf das Coronavirus testen lassen können. Weitere Stationen im Bundesland Niederösterreich werden demnächst folgen. ST. PÖLTEN (pa). „Das zusätzliche Modell der Drive-in-Stationen soll zum einen die mobilen Abnahme-Teams des Roten Kreuz und des ASBÖ entlasten, indem lange Fahrtrouten reduziert werden können. Zum anderen bringen sie...

Foto: (alle)  Samariterbund NÖ
1 6

Samariterbund Frankenfels
Ausserordentliche Zivildiener treten ihren Dienst an

Mit 1. April 2020 traten in Niederösterreich insgesamt 370 Männer ihren ausserordentlichen Zivildienst an. Beim Arbeiter Samariterbund in Niederösterreich wurden heute 18 Männer in Wilhelmsburg in den Dienst gestellt. FRANKENFELS/NÖ. Neben einer fachlichen Schulung stand heute die Ausgabe der Dienstkleidung sowie eine Einschulung am Programm. Anschließend wurden die ausserordentlichen Zivildiener an 15 Dienststellen des Samariterbund NÖ zugeteilt. Freiwillger aus Frankenfels Einer der sich...

L-Trausmauer  LKW 2

Erste Hilfe bei Katastrophen

Der Standort Traismauer wurde vom Samariterbund NÖ bewusst für das KHD-Zentrallager ausgewählt, liegt die Rettungszentrale doch im geografischen Mittelpunkt des Landes und ist an das hochrangige Straßennetz angebunden. TRAISMAUER (don). Das Gebäude des Samariterbundes Traismauer, geplant und errichtet unter Bürgermeister Johann Gorth und ORR Herbert Pfeffer, ist gekoppelt mit Ärztehaus, Tageszentrum und Katastrophenhilfsdienstlager. „Die lokale Gefährdung durch eventuelle Hochwässer im Traisen-...

  • Krems
  • Bezirksblätter Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.