Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Theresa Schabetsberger, JG Landesvorsitzende-Stv. Katharina Sperz (v. l.) übergaben die gesammelten Spenden an Sofie Humer vom Sozialmarkt Grieskirchen. | Foto: JG Grieskirchen/Eferding

Unterstützung
Junge Generation übergab Spenden an Rotkreuzmarkt Grieskirchen

Kurz vor Weihnachten hat die Junge Generation (JG) in der SPÖ Grieskirchen/Eferding vor dem Billa in Meggenhofen Spenden für den Rotkreuzmarkt Grieskirchen gesammelt. Neben Lebensmittel konnten vor allem Hygieneartikel gesammelt werden, die im Sozialmarkt dringend benötigt werden. GRIESKIRCHEN. Katharina Sperz, stellvertretende Landesvorsitzende der JG freut sich über den Erfolg der Aktion: "Bei unserer Sammlung hat sich gezeigt, dass die Menschen gerne Gutes tun. Uns war es wichtig einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Sternsinger-Gruppen im Bezirk Weiz haben dieses Jahr rund 284.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Hofmüller

Dreikönigsaktion
Weniger Spenden wegen geringerer Sternsinger-Gruppen

Vor und nach dem Jahreswechsel waren die Heiligen Drei Könige wieder im ganzen Land unterwegs. Im Bezirk Weiz gab es diesmal leider weniger Spenden. Grund dafür war die geringere Anzahl von Sternsinger-Gruppen, die unterwegs waren. BEZIRK WEIZ. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, dass dennoch ein Ergebnis von rund 284.000 Euro an Spenden zusammen kam. Es gab diesmal um einige weniger Caspar, Melchior und Balthasare, die in den Städten und Gemeinden im Bezirk Weiz unterwegs waren. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Margaretha Schuster und Daniela Felber von den "Omas for Future" sammelten achtlos fallen gelassene  Zigarettenstummel in Weiz. (v.l.)  | Foto: KK
Aktion 3

Omas for Future-Aktion
Omas sammeln Tschickstummel für eine bessere Zukunft

Mit einer "Tschickstummel"-Sammelaktion wollen die "Omas for Future" auf die Umweltverschmutzung im Bezirk aufmerksam machen. WEIZ. Wusstest du, dass ein achtlos weggeworfener Zigaretten- bzw. "Tschickstummel" 40 Liter unseres wertvollen Trinkwassers verseucht? Wer mit diesem Wissen durchs Leben geht, der überdenkt vielleicht beim nächsten Mal, ob er seine Zigarette wirklich einfach so auf den Boden werfen sollte. Sammelaktion für die UmweltUnser Leben umweltfreundlicher zu machen und unseren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Theresa Schabetsberger, stv. Landesvorsitzende der Jungen Generation Katharina Sperz und Moritz Pöllmann samelten für den Rotkreuz-Markt in Grieskirchen. | Foto: Sperz

Spenden
Junge Generation Grieskirchen-Eferding sammelte für Rotkreuz-Markt

Die Junge Generation Eferding-Grieskirchen konnte dem Rotkreuz-Mark Grieskirchen durch ihre Sammelaktion mit einem Einkaufswagen voll Produkten helfen. GRIESKIRCHEN. Vor Kurzem hat die Junge Generation Grieskirchen-Eferding  Sachspenden für armutsgefährdete Menschen und Menschen mit geringem Einkommen vor der Billa-Filiale in Meggenhofen gesammelt. Durch den Kauf von zusätzlichen Produkten haben viele Leute geholfen, dringend benötigte Produkte, wie Lebensmittel und Hygieneartikel, zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Umweltgemeinderat Thomas Rack mit Fabian Malota und Sandra Nebel. | Foto: privat

Neunkirchens Gewinner stehen fest
Regionaler Geschenkkorb für Unrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umweltgemeinderat Thomas Rack initiierte ein Müllsammel-Gewinnspiel. Nun wurden die Gewinner ermittelt.   Unter dem Titel "Tausche Müll gegen regionalen Geschenkkorb" motivierte der Neunkirchner Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) die Bevölkerung zum Säubern ihrer Gegend. Mehr dazu liest du hier. Nun wurden von Rack die Gewinner des Müllsammelgewinnspiels besucht. "Sie haben sich sehr über den Geschenkskorb mit Produkten aus der Region gefreut", so der Umweltgemeinderat, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler freuten sich über die große Bereitschaft für die Christkindaktion  etwas zu spenden und gaben gerne als kleines Danke ein Sackerl Kekse. | Foto: Alfred Hofer
17

Mittelschüler unterstützen Spendenaktion
900 Euro von Mittelschule für das BezirksRundSchau-Christkind

Schüler der vierten Mittelschulklassen sammelten eifrig für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion, um Marcel Schauer helfen zu können. ROHRBACH-BERG. Voll im Einsatz waren im Dezember die Schüler der beiden vierten Klassen der Rohrbacher Mittelschule im Innenstadtbereich. Dabei machten die 14-Jährigen auf die BezirksRundSchau Christkind-Aktion aufmerksam und baten Personen, um eine Spende. Alle, die bereit waren, dafür einen Betrag zu spenden, erhielten ein Sackerl selbstgebackene Kekse....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das ÖVP-Team "Dahoam in Scharten" mit Vizebürgermeister Christian Steiner sammelt alte Christbäume im Gemeindegebiet ein. | Foto: OÖVP Scharten

Abholaktion
"Dahoam in Scharten" sammelt alte Christbäume

SCHARTEN. Das Weihnachtsfest ist vorüber und schon langsam ist es an der Zeit, den festlich gestalteten Christbaum wieder aus dem Haus zu bringen. Am 8. und 29. Jänner sammelt das Team von "Dahoam in Scharten" mit Vizebürgermeister Christian Steiner (VP) daher alte Christbäume ein. Abgeholt werden dabei leere Christbäume – also ohne Dekoration – im Gemeindegebiet Scharten. Anmeldung mit Abholdatum, Name und Adresse unter dahoaminscharten@gmail.com oder unter der Telefonnummer 0664 312 65...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Christbaum-Sammel-Aktion in Radenthein: Gemeinderätin Anna Kohlmayer, Hannes Daborer und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Radenthein, Seeboden
Christbaum-Abhol-Aktion am Samstag

In Seeboden und Radenthein findet am Samstag die Christbaum-Abhol-Aktion statt.  RADENTHEIN. In Radenthein werden Christbäume auch in diesem Jahr nachhaltig entsorgt! Abholtermin ist Samstag, 8. Jänner 2022. Die "abgeschmückten" Bäume müssen bis 8.00 Uhr straßenseitig abgestellt werden. Acht Teams sind in der Stadtgemeinde zum Einsammeln  der Bäume unterwegs. Diese werden dann von der "Biowärme Radenthein" verheizt und sorgen so für angenehme (Fern-)Wärme in den Haushalten der Granatstadt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bei der Spendenaktion kamen 1.550 Euro zusammen. | Foto: SMS Oberschützen
1 3

Sportmittelschule Oberschützen
1.550 Euro für den Sterntalerhof

SMS Oberschützen organisierte Spendenaktion für den Sterntalerhof. OBERSCHÜTZEN. Beeindruckende 1.550 Euro wurden im Rahmen der von der 3bs und Pädagogen Thomas Klein veranstalteten Sammelaktion für den Sterntalerhof gespendet. "Gerade in Zeiten wie diesen, in welchen wenige Charity Veranstaltungen stattfinden dürfen, ist es besonders wichtig, an jene Menschen zu denken, welche schwere Schicksalsschläge einstecken mussten. Danke für euer herausragendes Engagement!", freut sich auch Dir. Daniel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: VS Bockfließ

Großartige Sammelaktion
Bockfließer Schüler bewirken Wunder

BOCKFLIESS. In der 3. und 4. Klasse der VS Bockfließ überlegten die Schüler, welches Wunder sie gerne wirken würden, damit sich die Welt zum Guten verändert. Sie hatten viele Ideen. So entstand unter anderem die Sammelaktion für Kinder, welche herausfordernde Situationen erleben. Religionslehrerin Martina Zinsberger ist es sehr wichtig, die Begeisterung der Schüler aufzugreifen und deren  Ideenvorschläge umzusetzen. Und so wurde gemeinsam mit der Organisation ZeFaBe die Sammelaktion im November...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bis MitteJänner werden alte Brillen jeglicher Art gesammelt.  | Foto: Thomas Niklos
1

Sammelaktion in Unterfrauenhaid
Alte Brillen für den guten Zweck

Team Niklos sammelt, bis Mitte Jänner, gebrauchte Brillen für bedürftige Menschen. UNTERFRAUENHAID. "Alte Brillen passen oft nicht mehr und liegen nutzlos in der Lade. Genau diese Brillen können jedoch für bedürftige Menschen Großartiges bewirken!, so Vizebürgermeister Thomas Niklos.  Brillen jeglicher Art  Bis 15. Jänner werden alte Brillen jeglicher Art mit allen Stärken, Weit– und Kurzsichtigkeit oder Sonnenbrillen für die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ gesammelt. Die Brillen können bei den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Horst Resch, Präsident Lions Club Traun (3. v. l.), übergab die Lebensmittelspenden an die Stadt Traun sowie die Pfarre Traun. | Foto: BRS

Persönlich, rasch und unbürokratisch helfen
Lions Club Traun bat um Lebensmittelspenden

Um unschuldig in Not geratenen Mitmenschen und hilfsbedürtige Trauner unterstützen zu können, organisierte der Lions Club Traun die jährliche Sammelaktion vor dem Sparmarkt im Trauner Stadtteil Oedt. TRAUN. Vor Ort baten Horst Resch, Präsident des Lions Club Traun, und zahlreiche Mitglieder des Service-Clubs, die Menschen etwas mehr zu kaufen als man selbst benötigt, um mit dieser Spende hilfsbedürftige Trauner Familien zu unterstützen. Durch die beeindruckende Hilfsbereitschaft konnten mehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am Bild Marianne Ertl mit 2 Müllsäcken die am 21. 11 an der L6 bei Deutsch-Wagram gesammelt wurden
1

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 2

Noch vor dem vorübergehenden Wintereinbruch habe wir am Straßenrand der L6 zwischen Deutsch-Wagram und Wolkersdorf wieder Müll gesammelt. Diesmal sind wir nur weniger als 500 Meter weiter gekommen, den ursprünglich angepeilten Plastiksack in der Hecke haben wir noch gar nicht erreicht. Entlang der Windschutzhecke haben sich so viele Dosen und Plastikflaschen angesammelt, dass wir die beiden mitgenommen Säcke in kürzester Zeit voll hatten. Auffällig ist, dass auch viele Zigarettenstummel aus den...

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl
Die ÖLRG konnte auch heuer wieder viele Weihnachtspackerl in Schuhkartons sammeln und übergeben. | Foto: ÖLRG

ÖLRG Weihnachtssammelaktion
Weihnachtspackerl für Kinder in Not

Die ÖLRG, die FF Oberfeistritz und die Marktgemeinde Anger unterstützten heuer „Weihnachten im Schuhkarton“. Im November fand die Weihnachtssammelaktion der ÖLRG (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) beim Rüsthaus Oberfeistritz statt. Diese Sammlung wurde auch von der FF Oberfeistritz und der Marktgemeinde Anger mitorganisiert und unterstützt, um speziell für bedürftige Kinder zu sammeln.  Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ stand im Zeichen von Weihnachten, um Kindern in anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Matthias Friedrich teilt gemeinsam mit der Volkshilfe Hietzing Adventskalender an von Armut betroffene Kinder aus. | Foto: Volkshilfe Hietzing

Volkshilfe Hietzing
Volkshilfe kämpft gegen Armut zu Weihachten

Weihnachten ist gerade für von Armut Betroffene eine schwere Zeit. WIEN/HIETZING. Der stellvertretende Hietzinger Bezirksvorsteher Matthias Friedrich (SPÖ) stellt klar: „Jahr für Jahr stehen wir vor dem Problem, dass in der Zeit vor Weihnachten Armut noch schwieriger zu verstecken ist. Hietzing ist hier keine Ausnahme. Nur weil die Menschen in unserem Bezirk die Armut besser kaschieren können, ist sie dennoch greifbar.“ Kampf gegen ArmutAus diesem Grund kämpft Friedrich gemeinsam mit der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Miriam Al Kafur
Für ein Adventessen für obdachlose Menschen ruft Robin Hood´s Arche zur Lebensmittelspende auf. | Foto: Robin
2

Robin Hood’s Arche
Eine Lebensmittelspende für ein Adventessen

Diesen Sonntag, 14. November, findet der Welttag der Armen statt. Zu diesem Anlass sucht Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittelspenden, um ein Adventessen zu ermöglichen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstag, 13. November, sammelt Robin Hood´s Arche Lebensmittelspenden. Daraus soll ein köstliches Adventessen für obdachlose Menschen zubereitet werden. Die Bitte von Robin: "Lebensmittel spenden für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben".  Und zwar können am Samstag, 13. November, von 13 bis...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Angelika Herter und Astrid Magerle von der Life Church und Christina Thonhauser von der Buchhandlung San Damiano (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttal
Drei Abgabestellen für "Weihnachten im Schuhkarton"

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in fernen Ländern werden noch bis 15. November gesammelt. LAVANTTAL. Die Weihnachtszeit nähert sich in großen Schritten und erste Gedanken kreisen schon wieder um Geschenke, die das Christkind bringt. Doch nicht überall auf der Welt lässt der Wohlstand eine Bescherung beim Weihnachtsfest zu. Durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kann man auch heuer wieder Kinderaugen in armen Ländern erstrahlen lassen. Fleißige LavanttalerSeit über 25 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: RK/LV OÖ

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ehrenamtliche und freiwillige Helfer der Volkshilfe Simmering sind tatkräftig vor Ort. | Foto: Volkshilfe Simmering
2

Tag gegen Armut 2021
Sammelaktion der Volkshilfe Simmering für Notbedürftige

Am Freitag, 15. Oktober, ruft die Volkshilfe Simmering zu einer Sammelaktion beim Spar von 13 bis 16 Uhr in der Simmeringer Hauptstraße 397 auf. WIEN/SIMMERING. Die Aktion findet ganz im Zeichen des internationalen Tag zur Beseitigung der Armut. Freiwillige und Mitarbeiter der Volkshilfe Wien stehen in der ganzen Stadt vor 15 Spar-Supermärkten und sammeln haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Notbedürftige. Mehl, Packerlsuppe, KakaoFür Notbedürftige wird heute in Simmering gesammelt: Von...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Sarah Bosnjak, Lara Möderl, Samuel Oberhauser, Samantha Safrata, Raphael Spath, Herr Peter Machek, Christina Rutter und Killyan Mohamed mit ihrer Ausbeute.  | Foto: NMS Horitschon

Sammelaktion der dritten Klasse, NMS Horitschon
„Helfen statt Wegwerfen“

HORITSCHON. Die NMS Horitschon unterstützt seit 2018 die Benefizaktion "Helfen statt Wegwerfen" und ist als Sammelschule eingetragen. Am 12. Oktober hat Herr Machek die gesammelten Stöpsel des Schuljahres 2020/21 mit großer Freude von Schülerinnen und Schülern der 3a Klasse entgegengenommen. "Wir bedanken uns ganz herzlich für die Mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft! Ein großer Dank gebührt Kollegin Esther Stifter für die Organisation dieser Aktion!", heißt es von Seiten der NMS...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Iris Kahn ist dankbar, dass sich viele Mitmenschen und Unternehmen an der Aktion beteiligt haben. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Spendenaktion
20 Laptops für Schüler im Bezirk Kufstein

Die Grünen im Bezirk Kufstein initiierten eine Laptop-Sammelaktion für bedürftige Familien. Insgesamt konnten rund 20 aufbereitete Geräte übergeben werden. BEZIRK. Die Pandemie erfordert es gewissermaßen, dass ein Laptop oder Computer zu Hause vorhanden ist. Das ist für viele Familien trotz Zuschüsse kaum stemmbar. Die Grünen im Bezirk starteten daher eine Spendenaktion. Sie animierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, nicht mehr benötigte Laptops zu spenden. Dadurch möchte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
JVP Mistelbach Obfrau Claudia Pfeffer und Bezirks-Stv. Dominik Gail übergeben die Spenden an JVP Generalsekretärin Sabine Hanger | Foto: Pfeffer
1

Schulstart
Junge ÖVP Mistelbach sammelt Schulartikel

MISTELBACH. „JVP macht Schule“- unter diesem Motto riefen Ortsobfrau Claudia Pfeffer und ihr Team dazu auf, die eigenen ausrangierten Schulmaterien für bedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu spenden. Gesucht wurde dabei eigentlich alles, vom handlichen Radiergummi bis hin zur Schultasche. Vergangenes Jahr konnten so bereits 5.000 Schülerinnen und Schüler mit Schulmaterialien aus ganz Österreich versorgt werden. Das sich auch die Mistelbacher JVP an dieser bundesweiten Aktion...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach bei der "Rohbaubesprechung" für das neue Tanklöschfahrzeug  bei der Firma Rosenbauer. | Foto: FF Krieglach
5

Baustein-Aktion
Krieglacher Feuerwehr sammelt für neues Tanklöschfahrzeug

Mit einer Baustein-Aktion sammelt die Freiwillige Feuerwehr Krieglach Geld für das neue Tanklöschfahrzeug. Kostenpunkt: 450.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Krieglach braucht ein neues Tanklöschfahrzeug. Das jetzige ist 30 Jahre alt und hat ihren Dienst getan. Mittels einer Baustein-Aktion sammelt die Freiwillige Feuerwehr Krieglach Geld, um den zu bezahlenden Eigenanteil begleichen zu können. Das neue Tanklöschfahrzeug kostet 450.000 Euro. "250.000 Euro zahlt die Gemeinde, 70.000 Euro...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Blue Cave
  • Traun

Fußball-Sticker-Tauschbörse

Die Fußball-Sticker-Tauschbörse unter dem Namen Tauschrausch der Jugendpalette Traun findet am 08.06.2024 von 14 bis 18 Uhr im Keller vom Pfarrheim Traun (Blue Cave) statt. Knapp eine Woche vor dem Anstoß zur EM 2024 ist die zweite Tauschbörse der Jugendpalette unter dem Motto "Tauschrausch" Die klassische Tauschbörse, bei der man sich noch real mit anderen Sammlern treffen kann. Eine hervorragende Möglichkeit, sein Sammelalbum zu vervollständigen. Es ist ein lustiger und spannender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.