Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Bis MitteJänner werden alte Brillen jeglicher Art gesammelt.  | Foto: Thomas Niklos
1

Sammelaktion in Unterfrauenhaid
Alte Brillen für den guten Zweck

Team Niklos sammelt, bis Mitte Jänner, gebrauchte Brillen für bedürftige Menschen. UNTERFRAUENHAID. "Alte Brillen passen oft nicht mehr und liegen nutzlos in der Lade. Genau diese Brillen können jedoch für bedürftige Menschen Großartiges bewirken!, so Vizebürgermeister Thomas Niklos.  Brillen jeglicher Art  Bis 15. Jänner werden alte Brillen jeglicher Art mit allen Stärken, Weit– und Kurzsichtigkeit oder Sonnenbrillen für die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ gesammelt. Die Brillen können bei den...

Persönlich, rasch und unbürokratisch helfen
Lions Club Traun bat um Lebensmittelspenden

Um unschuldig in Not geratenen Mitmenschen und hilfsbedürtige Trauner unterstützen zu können, organisierte der Lions Club Traun die jährliche Sammelaktion vor dem Sparmarkt im Trauner Stadtteil Oedt. TRAUN. Vor Ort baten Horst Resch, Präsident des Lions Club Traun, und zahlreiche Mitglieder des Service-Clubs, die Menschen etwas mehr zu kaufen als man selbst benötigt, um mit dieser Spende hilfsbedürftige Trauner Familien zu unterstützen. Durch die beeindruckende Hilfsbereitschaft konnten mehr...

Am Bild Marianne Ertl mit 2 Müllsäcken die am 21. 11 an der L6 bei Deutsch-Wagram gesammelt wurden
1

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 2

Noch vor dem vorübergehenden Wintereinbruch habe wir am Straßenrand der L6 zwischen Deutsch-Wagram und Wolkersdorf wieder Müll gesammelt. Diesmal sind wir nur weniger als 500 Meter weiter gekommen, den ursprünglich angepeilten Plastiksack in der Hecke haben wir noch gar nicht erreicht. Entlang der Windschutzhecke haben sich so viele Dosen und Plastikflaschen angesammelt, dass wir die beiden mitgenommen Säcke in kürzester Zeit voll hatten. Auffällig ist, dass auch viele Zigarettenstummel aus den...

ÖLRG Weihnachtssammelaktion
Weihnachtspackerl für Kinder in Not

Die ÖLRG, die FF Oberfeistritz und die Marktgemeinde Anger unterstützten heuer „Weihnachten im Schuhkarton“. Im November fand die Weihnachtssammelaktion der ÖLRG (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) beim Rüsthaus Oberfeistritz statt. Diese Sammlung wurde auch von der FF Oberfeistritz und der Marktgemeinde Anger mitorganisiert und unterstützt, um speziell für bedürftige Kinder zu sammeln.  Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ stand im Zeichen von Weihnachten, um Kindern in anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Volkshilfe Hietzing
Volkshilfe kämpft gegen Armut zu Weihachten

Weihnachten ist gerade für von Armut Betroffene eine schwere Zeit. WIEN/HIETZING. Der stellvertretende Hietzinger Bezirksvorsteher Matthias Friedrich (SPÖ) stellt klar: „Jahr für Jahr stehen wir vor dem Problem, dass in der Zeit vor Weihnachten Armut noch schwieriger zu verstecken ist. Hietzing ist hier keine Ausnahme. Nur weil die Menschen in unserem Bezirk die Armut besser kaschieren können, ist sie dennoch greifbar.“ Kampf gegen ArmutAus diesem Grund kämpft Friedrich gemeinsam mit der...

Für ein Adventessen für obdachlose Menschen ruft Robin Hood´s Arche zur Lebensmittelspende auf. | Foto: Robin
2

Robin Hood’s Arche
Eine Lebensmittelspende für ein Adventessen

Diesen Sonntag, 14. November, findet der Welttag der Armen statt. Zu diesem Anlass sucht Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittelspenden, um ein Adventessen zu ermöglichen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstag, 13. November, sammelt Robin Hood´s Arche Lebensmittelspenden. Daraus soll ein köstliches Adventessen für obdachlose Menschen zubereitet werden. Die Bitte von Robin: "Lebensmittel spenden für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben".  Und zwar können am Samstag, 13. November, von 13 bis...

Angelika Herter und Astrid Magerle von der Life Church und Christina Thonhauser von der Buchhandlung San Damiano (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttal
Drei Abgabestellen für "Weihnachten im Schuhkarton"

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in fernen Ländern werden noch bis 15. November gesammelt. LAVANTTAL. Die Weihnachtszeit nähert sich in großen Schritten und erste Gedanken kreisen schon wieder um Geschenke, die das Christkind bringt. Doch nicht überall auf der Welt lässt der Wohlstand eine Bescherung beim Weihnachtsfest zu. Durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kann man auch heuer wieder Kinderaugen in armen Ländern erstrahlen lassen. Fleißige LavanttalerSeit über 25 Jahren...

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

Ehrenamtliche und freiwillige Helfer der Volkshilfe Simmering sind tatkräftig vor Ort. | Foto: Volkshilfe Simmering
2

Tag gegen Armut 2021
Sammelaktion der Volkshilfe Simmering für Notbedürftige

Am Freitag, 15. Oktober, ruft die Volkshilfe Simmering zu einer Sammelaktion beim Spar von 13 bis 16 Uhr in der Simmeringer Hauptstraße 397 auf. WIEN/SIMMERING. Die Aktion findet ganz im Zeichen des internationalen Tag zur Beseitigung der Armut. Freiwillige und Mitarbeiter der Volkshilfe Wien stehen in der ganzen Stadt vor 15 Spar-Supermärkten und sammeln haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Notbedürftige. Mehl, Packerlsuppe, KakaoFür Notbedürftige wird heute in Simmering gesammelt: Von...

Sammelaktion der dritten Klasse, NMS Horitschon
„Helfen statt Wegwerfen“

HORITSCHON. Die NMS Horitschon unterstützt seit 2018 die Benefizaktion "Helfen statt Wegwerfen" und ist als Sammelschule eingetragen. Am 12. Oktober hat Herr Machek die gesammelten Stöpsel des Schuljahres 2020/21 mit großer Freude von Schülerinnen und Schülern der 3a Klasse entgegengenommen. "Wir bedanken uns ganz herzlich für die Mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft! Ein großer Dank gebührt Kollegin Esther Stifter für die Organisation dieser Aktion!", heißt es von Seiten der NMS Horitschon.

Spendenaktion
20 Laptops für Schüler im Bezirk Kufstein

Die Grünen im Bezirk Kufstein initiierten eine Laptop-Sammelaktion für bedürftige Familien. Insgesamt konnten rund 20 aufbereitete Geräte übergeben werden. BEZIRK. Die Pandemie erfordert es gewissermaßen, dass ein Laptop oder Computer zu Hause vorhanden ist. Das ist für viele Familien trotz Zuschüsse kaum stemmbar. Die Grünen im Bezirk starteten daher eine Spendenaktion. Sie animierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, nicht mehr benötigte Laptops zu spenden. Dadurch möchte...

Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

JVP Mistelbach Obfrau Claudia Pfeffer und Bezirks-Stv. Dominik Gail übergeben die Spenden an JVP Generalsekretärin Sabine Hanger | Foto: Pfeffer
1

Schulstart
Junge ÖVP Mistelbach sammelt Schulartikel

MISTELBACH. „JVP macht Schule“- unter diesem Motto riefen Ortsobfrau Claudia Pfeffer und ihr Team dazu auf, die eigenen ausrangierten Schulmaterien für bedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu spenden. Gesucht wurde dabei eigentlich alles, vom handlichen Radiergummi bis hin zur Schultasche. Vergangenes Jahr konnten so bereits 5.000 Schülerinnen und Schüler mit Schulmaterialien aus ganz Österreich versorgt werden. Das sich auch die Mistelbacher JVP an dieser bundesweiten Aktion...

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach bei der "Rohbaubesprechung" für das neue Tanklöschfahrzeug  bei der Firma Rosenbauer. | Foto: FF Krieglach
5

Baustein-Aktion
Krieglacher Feuerwehr sammelt für neues Tanklöschfahrzeug

Mit einer Baustein-Aktion sammelt die Freiwillige Feuerwehr Krieglach Geld für das neue Tanklöschfahrzeug. Kostenpunkt: 450.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Krieglach braucht ein neues Tanklöschfahrzeug. Das jetzige ist 30 Jahre alt und hat ihren Dienst getan. Mittels einer Baustein-Aktion sammelt die Freiwillige Feuerwehr Krieglach Geld, um den zu bezahlenden Eigenanteil begleichen zu können. Das neue Tanklöschfahrzeug kostet 450.000 Euro. "250.000 Euro zahlt die Gemeinde, 70.000 Euro...

Ab 1. September
Burgenlandweite Ragweed-Sammelaktion

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte gestern gemeinsam mit LAbg. Elisabeth Trummer, Michael Lampel, Obmann des Burgenländischen Müllverbandes und Hermann Frühstück, Ragweed-Koordinator die neu ins Leben gerufene Ragweed-Sammelaktion in der Stadtgemeinde Oberpullendorf. BURGENLAND.  „Von 1. bis 30. September 2021 findet eine burgenlandweite Ragweed-Sammelaktion statt, bei der Privatpersonen Ragweed aus dem Haus- und Gartenbereich in Plastiksäcken verpackt, kostenlos entsorgen...

Sammelaktion
JVP Grieskirchen hilft bedürftigen Schulkindern

Die Bezirksorganisation der JVP Grieskirchen sammelt gemeinsam mit ihren Ortsgruppen Schulmaterialien für bedürftige Kinder in Europa im Rahmen des österreichweiten Projekts "JVP macht Schule". GRIESKIRCHEN. "Als Junge ÖVP ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat", sagt JVP-Bezirksobfrau Regina Schneeberger. "Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall."...

Rene Hübl, Johannes Tilg, Benjamin Nößlinger-Ties und Sophia Kircher präsentierten in Völs einen Sammelkarton. | Foto: JVP
1

Bildungsprojekt
"JVP macht Schule" – auch im Bezirk

Das bundesweite Bildungsprojekt „JVP macht Schule“ wird auch von der JVP im Bezirk Innsbruck-Land unterstützt. Durch das Sammeln von Schulmaterialien wird finanziell benachteiligte Kindern und Jugendlichen im Osten Europas bei ihrer Schullaufbahn geholfen. "Diese Schulmaterialien sind die Grundvoraussetzung für den Bildungsweg", erklärt JVP Tirol Landesobfrau LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher. „Als Junge Volkspartei Tirol ist es uns ein Anliegen, jedem Kind und jedem Jugendlichen faire Chancen...

Charityaktion
JVP macht Schule – auch im Bezirk Schärding

Im Rahmen des österreichweiten Projekts "JVP macht Schule" sammelte die JVP Bezirk Schärding Schulmaterialen für bedürftige Kinder in Europa. BEZIRK SCHÄRDING. "Als junge ÖVP ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat", betont JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und fügt hinzu: "Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall." Aus diesem Grund beteiligte sich...

Kinderrettungswerk Kärnten
Erfolgreiche zweite Runde der Schultaschenaktion

Seit vielen Jahren unterstützt das Kinderrettungswerk Kärnten Familien in Kärnten in schwierigen Situationen.  KÄRNTEN. Die Lobby für Kinder bietet Alleinerzieherinnen und Familien in schwierigen Alltagssituationen finanzielle Unterstützung und Soforthilfen in Notsituationen an. Im letzten Jahr konnte die Lobby mit ihrer Schultaschenaktion für den guten Zweck rund 250 gebrauchte aber noch sehr gut erhaltene Schultaschen an Kinder und Familien übergeben, die sich den Kauf einer neuen Schultasche...

Sammelaktion
Eine zweite Chance für die Schultasche

Bereits zum 14. Mal sammelt die Papierhandlung Dim aus Ried in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband Ried alte Schultaschen. RIED. Bildung ist der erste Ausweg aus Armut und eigene Schulutensilien sind die Grundlage für geregeltes Lernen. Die ursprüngliche Idee der Initiative war, Kindern aus Ländern in Osteuropa, die unter der Armutsgrenze leben, die Taschen zur Verfügung zu stellen. Doch nicht nur in „fernen Ländern“, auch in unmittelbarer Umgebung finden die Schultaschen eine zweite...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Müllsammelaktion
Musikmittelschule streifte durch die Stadt

Zu Wochenbeginn zogen zwei Klassen der Musikmittelschule durch die Stadt Weiz, um Müll zu sammeln. Unter der Aufsicht von Laura Reisinger und Margit Zöhrer wurden einige Säcke mit achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Auch Zigarettenstummel waren dabei auf den Strassen nicht zu übersehen. Der Abfallbeauftragte der Stadt, Reinhold Laubreuter erläuterte vor dem Start noch, die Wichtigkeit des gezielten Mülltrennens und wieviel Abfall davon jedes Jahr hier bei uns in der Stadt eigentlich anfällt. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Aktion Kauf ein Stück mehr
Rotes Kreuz sagt Danke

Ein großes Dankeschön geht an die Steyrer Bevölkerung  und an alle Spender, die das Rote Kreuz bei der Warensammelaktion unterstützt haben. STEYR. Vergangenes Wochenende sammelten Mitarbeiter Ware für den Rotkreuz Markt der Bezirksstelle Steyr-Stadt. "Unser Rot-Kreuz-Markt steht für armutsgefährdete Steyrer  mit geringem Einkommen zur Verfügung", erklärt Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß. Durch den unermüdlichen Einsatz der freiwilligen Rotkreuz Mitarbeiter wurde diese Sammelaktion trotz...

Bad Blumau
120 Kilogramm Plastikstöpsel für den guten Zweck

Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich an Stöpselsammelaktion des Vereins "Helfen statt Wegwerfen". Mit dem Erlös werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. BAD BLUMAU. Umweltschutz ist Elisabeth Lederer-Tölly, Gemeinderätin von Bad Blumau und Mitbegründerin des Vereins Plastic Planet Austria ein großes Anliegen. In Kooperation mit dem Verein "Helfen statt Wegwerfen" organisierte sie eine Sammelaktion von Verschlusskapseln (Stöpsel) aus Plastik für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in...

34 Kisten
HBLA Güssing sammelte für Kinder in Osteuropa

Für Kinder in Osteuropa haben sich Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("École") engagiert. Bei einer Sammelaktion, die im März gestartet wurde, kamen 34 Kisten mit Spielsachen, Schulmaterialien und Schuhen zusammen. Die Spenden wurden vom Christlichen Missionswerk nach Ungarn, Rumänien, Bulgarien und in die Slowakei gebracht und dort an bedürftige Familien verteilt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.