Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Die Sauber­macher-Fahrzeuge fahren problemlos mit HVO 100. | Foto: Stadt Villach/Hoeher

"Tolle Übergangslösung"
Villach fährt auf Diesel-Ersatzstoff HVO 100 ab

Die Stadt Villach stellt einen Teil ihrer Fahrzeug-Flotte auf den Diesel-Ersatz­stoff HVO 100 ("100% hydrotreated vegetable oils", Anm.) um. Lauter Elektro-Fahrzeuge bleiben trotzdem das Hauptziel. VILLACH. Dieser Diesel-Ersatzstoff wird aus Abfällen der Pflanzenölverarbeitung, ver­schiedenen Fetten und Abfallprodukten der Lebensmittel­industrie hergestellt. Er ist ge­ruchlos und kann in viele Dieselfahr­zeuge getankt wer­den. "Wir ver­ändern unseren Fuhrpark zwar seit Jah­ren Schritt für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
v.l.n.r. Erich Hohl (Vizedirektor Caritas Steiermark), Landwirtschaftskammer Präsident Franz Titschenbacher, Wolfgang Neubauer (Dachverband Wirtschaftsverbände), und Hans Roth (Aufsichtsratsvorsitzender Saubermacher) | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
6

Weihnachtstrend 2022
Landwirtschaftskammer möchte Regionalität fördern

Heimische Lebensmittel schmecken gut, haben erstklassige Qualität, sind frisch und es ist ein gutes Gefühl, regionales Essen auf die Teller zu bringen. In den letzten Jahren hat sich auch der Trend herauskristallisiert, Köstlichkeiten aus der Region zu schenken. Diesen möchte die Landwirtschaftskammer fördern. STEIERMARK. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher meint „Weihnachten und Neujahr sind ein guter Anlass, bewusst Lebensmittel aus der Region auf den Tisch zu bringen sowie...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Hans Roth und Ministerin Leonore  Gewessler mit Klimaschutz-Held Severin Pock, Gattin  Franziska und den Kindern Noah, Mio und Liam. | Foto: Edith Ertl
35

Saubermacher-Auszeichnung für Klimaschutz-Helden

Erstmals vergab Saubermacher-Gründer Hans Roth einen Preis für außerordentliche Leistungen im Klimaschutz. Die Laudatio auf den Preisträger Severin Pock, der mit seiner Familie im Kleinen ganz Großes leistet, hielt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Als Noah, das erste Kind von Franziska und Severin Pock vor sieben Jahren geboren wurde, begann der junge Papa, in der Welt vor seiner Haustür umweltfreundliche Signale zu setzen. Mindestens zweimal in der Woche machen sich das Ehepaar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Wien
Burggarten #Tschickstummelchallenge -10 000 auf einen Schlag!

Auf der Jagd nach Giftmüll #Tatort @stadtwien #Burggarten Florian Zach, Tschickstummelsammelmeister,Veganer und Mitglied des Vereins Plastic Planet Austria, dem eine saubere Umwelt und ein Zigarettenfilterpfand wichtig ist , berichtet: "In 3 Stunden habe ich um die 10.000 Zigarettenstummel gesammelt. Wenn man bedenkt, dass 1Stummel 60 Liter Grundwasser verunreinigt - sind das 600 000 Liter Wasser,die nicht verunreinigt werden. Die "Grünflächen" sollten bald in Giftflächen umbenannt werden und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Clean-Up Sillschlucht | Foto: GRAS Innsbruck

Umweltaktion rund um Innsbruck
Clean-Up Sillschlucht

INNSBRUCK. Morgen um 15 Uhr findet die Müllsammelaktion in der Sillschlucht der Grünen Alternativen Studenten (GRAS) statt. Mitmachen kann jeder, der der Umwelt Gutes tun will. „Wir, die Grünen Alternativen Student_innen (GRAS), rufen aus zur Müllsammelaktion in der Sillschlucht! Viel Müll ist von den letzten Jahren über den Winter liegen geblieben. Aktuell sind die Bedingungen ideal, Wasserstand niedrig, wenig zugewuchertes Gestrüpp. Hier wird nicht lange geredet, sondern umweltbewusstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kinder der 2a, 2b, 3c, Maria-Theresia Strouhal, Elisabeth Giehser, Hans Roth, Rosalie Roth, Isabelle Uhl, Susanne Fallmann (v.l.). | Foto: Foto: EAK/Dostal

Umweltschutz
Kinder werden zu Recycling-Experten

Rohstoffe zu sammeln spart Geld und Ressourcen. In der Stiftgasse wurden Kinder jetzt zu Sammelexperten. NEUBAU. "Batterien darf man nur bei der Sammelstelle entsorgen, weil sie sehr giftig sind", erklärt Valentina. In ihrer Volksschule in der Stiftgasse 35 wurden Workshops zum richtigen Umgang mit alten Elektrogeräten abgehalten. Zum Abschluss kamen alle Projektpartner zusammen. "Gemeinsam mit der MA 48 vermitteln wir den Kindern richtiges Umweltbewusstsein: Dass jedes Gerät wertvolle, aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Villacher Saubermacher beteiligten sich am Gemeindetag bei der Aktion "Frühjahrsputz"
2

Gemeinsam für die Umwelt

Gemeinden luden ihre Bürger zu einer gemeinsamen Flurreinigung bei der Aktion "Frühjahrsputz" ein. PATERNION, VILLACH (ak). Über die Initiative "Frühjahrsputz" vom ORF und der WOCHE waren alle Gemeindebürger unter dem Motto "Packen wir's an und machen wir Kärnten gemeinsam sauber!" eingeladen, gemeinsam eine Flurreinigung durchzuführen. Laufend Flurreinigung In der Gemeinde Paternion erwartete die Bevölkerung für die gemeinsame Flurreinigung eine ganze Scheibtruhe voll mit Müllsäcken. Nicht,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.