Schönau an der Triesting

Beiträge zum Thema Schönau an der Triesting

Das olympische Feuer wurde entzündet. | Foto: Bernhard Jüptner
2

„Die Stimmung war prächtig“

Schülerolympiade lockte 290 Kinder nach Schönau. SCHÖNAU. 290 Kinder aus Kroatien, Slowenien, Tschechien, der Slowakei und Österreich waren bei der Schülerolympiade der Rudolf Steiner Landschule vor Ort. Die Elfjährigen versuchten sich dabei im freundschaftlichen Vergleich in den griechischen Disziplinen. „Die Stimmung war wirklich prächtig!“, freute sich Angelika Lütkenhorst als Verantwortliche der Schule. Heuer konnte als neue Disziplin mit Unterstützung des Unternehmens Mauser erstmals die...

In Schönau: Angelika Lütkenhorst, Egbert Amann-Ölz, Andrea Pisa, Beatrice Lukas, Florian Amlinger.
5

Steinerschule feierte Jubiläum

SCHÖNAU. 20 Jahre Rudolf Steiner Landschule Schönau, Freie Waldorfschule und Waldorfkindergarten galt es gebührend im Rahmen eines hervorragend organisierten Frühlingsfestes zu feiern. Im Zuge des NÖ-Reformtags fand auch eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Carlo Willmann, Landesschulratspräsident HR Hermann Helm, Mag. Josef Staar, LAbg. Emmerich Weiderbauer und Vertretern reformpädagogischer Initiativen statt. DI Florian Amlinger und Angelika Lütkenhorst hoffen nach der konstruktiven...

Das Organisationsteam der RegioSourcing mit Landtagsabgeordnetem Josef Balber

Erfolge für Kleine und Grosse: REGIO SOURCING #3 - Die Messe für regionale Beschaffung

Die Vorteile regionaler Beschaffung und lokaler Lieferpartner haben schon viele Unternehmen und Konzerne erkannt. Als Ergänzung zum "Global Sourcing" füllen regionale Beschaffungspartner wesentliche Lücken. Viele Aufgabenstellungen lassen sich ohne Zweifel besser mithilfe regionaler Partner bewerkstelligen. Kluge Unternehmen nutzen den Wegfall von Sprachbarrieren und Mentalitätsunterschieden, kurze Liefer-Wege und Zeiten sowie grössere Flexibilität in allen kaufmännischen wie fachlichen...

Spielgemeinschaft aufgelöst

KOTTINGBRUNN. Kottingbrunn und Schönau trennten sich und werden nicht mehr unter dem bisherigen Namen am Platz kicken. Lange hielt die Fusion nicht – gerade einmal ein halbes Jahr wurde zusammen am Rasen gespielt. „Jetzt werden wir wieder mit unseren alten Namen ASK Kottingbrunn antreten“, so Präsidentin vom ASK, Brigitte Huber, „Die Benützung des Sportplatzes in Schönau ist auch nicht mehr möglich.“ Grund der Trennung: „Es ist finanzieller Natur. Die Mädels waren für Schönau zu teuer“, meint...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Oebb ein Dienstleister der besonderen Art

Schoenau, 3. Nov. 2010 Sehr geehrte Damen und Herren! Schon vor zwei Jahren leisteten wir uns ein Family Ticket - Erste Klasse! So richtig ausgenutzt haben wir es damals nicht. Einmal, auf den Weg in die Schweiz zum Skifahren, wurden wir im Zug, im Abteil, im Schlafe - sogar ausgeraubt. Gekuemmert wurde sich nicht sonders. Der Tenor war eher: das kommt oefter vor, was soll man da tun? Jedenfalls, habe ich heuer meine Frau ueberredet und wir leisteten uns trotz aller Sparmassnahmen wieder ein...

SC-Schönau-Rekord2 | Foto: ÖVP

Rekordverdächtige Kicker

SC Schönau investiert erfolgreich in den Nachwuchs SCHÖNAU/TRIESTING. Bereits seit dem Jahre 1911 existiert der SC Schönau, feiert also im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Mit dem heuer neu gewählten Obmann Markus Grabner (27), dem Torwart der Kampfmannschaft, zählt man beim SC Schönau derzeit 175 aktive Mitglieder. Die erfolgreichen Schönauer Kicker wurden im Rahmen der „Rekordverdächtig“-Tour von Minister Michael Spindelegger höchstpersönlich besucht, um ihren rekordverdächtigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.