Schönes Tirol

Beiträge zum Thema Schönes Tirol

1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

Assistenzhund Sly bei einem Seminar für Assistenzhundehalter/innen in der Schweiz

Die großen Vorteile eines Assistenzhundes

1. Weniger Stress und Unsicherheit in fremder Umgebung     (Vertrauen auf seinen Assistenzhund, Freund - Partner und helfenden Engel) 2. Mehr Mobilität durch gut ausgebildete Assistenzhunde 3. Mehr Selbständigkeit und dadurch größere Unabhängigkeit 4. Selbstbestimmtes Leben 5. Tut der Seele gut( Seelentröster) 6. Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr 7. Kann einen großen Teil der menschlichen Hilfe übernehmen 8. Ist kostengünstiger als die menschliche Hilfe 9. Wir erleben immer wieder, das ein...

2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

Birchetsgumpersee umgeben von Wollgras
5 22 14

Wanderung in das Bockbachtal

Bockbach liegt auf 1460 m Seehöhe zwischen Steeg und Warth. Von Steeg mit dem Auto oder Bus bis zur Abzweigung Bockbachtal, dann weiter über Birchetsgump (Almsiedlung) am Birchetsgumpersee vorbei nach Bockbach. Auf der Strecke versetzt sie die Schönheit der heimischen Alpenflora und die herrliche Bergwelt in Staunen. Wo: Bockbach- und Krabachtal, 6655 Steeg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
2

Ein Herz für Blindenführhündin Colleen !

Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bitten dringend um Ihre Mithilfe für ihre Freundin Colleen Nicht besonders gut meinte es das Schicksal mit Waltraud B. Seit ihrem 25. Lebensjahr wurde ihr Sehvermögen immer schlechter. Die Diagnose: "Retinopathia Pigmentosa".Um ihren Alltag aber bewältigen zu können, benötigt sie dringend einen Blindenführhund. "'Colleen' hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, und wir befinden uns momentan bei der Zusammenführung". Doch Colleen kostet 30.000 Euro – zu viel...

Aktuelles

Artikel von der Kronenzeitung vom 26.06.2015 um 10 Uhr 18Vorwort : Ein Verein macht angeblich eine Spendensammlung für eine blinde Frau. Das Foto im Artikel ist keine Frau mit einem Blindenführhund, sondern ein Mann mit einem Servicehund. Das ist eine Irreführung für die Sponsoren und privaten Spender. Ich selbst habe vor 7 Jahren die Erfahrung gemacht,dass ein Verein für mich Monate lang für 33.000 Euro Spenden gesammelt hat. Bekommen habe ich nicht einmal einen Euro. Und das aller traurigste...

die vier Höfe im außera Berg, Schröfle, Faldele und Bichl................ es grünt so grün, wenn die Felder und Wiesen blühen!
4

Kaisers

Wo: Kaisers, 6655 Kaisers auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Kaktusblüten
5 16 2

Alle Jahre wieder .......

blüht der Kaktus mit ca. 50 Blüten. Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Schrofenbach
11 4

Schrofenbach

Es ist entspannend am Schrofenbach zu sitzen und seinen Träumen nachzuhängen! Wo: Kaisers, 6655 Kaisers auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Frauenschuh
2 13 5

Orchideen und Flockenblumen

Weite Auwälder, klare Quellseen und die Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen gehören zu den schönsten und urtümlichsten Landschaftsräumen der Alpen. In den Wäldern sind viele wildwachsende Orchideen und Flockenblumen beheimatet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
39 33 21

Im Innsbrucker Hofgarten (8)

Einen Spaziergang durch den farben- und blütenreichen Innsbrucker Hofgarten möchte ich heute mit Worten von Johann Wolfgang von Goethe beschreiben: „Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blumen, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können.“ Das Leben kann so schön sein, gerade hier, in diesem kleinen Paradies. Und mit diesen Bildern möchte ich wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen lassen....

Habe keine Lust zum Lernen Casi !
1 1 4

Fragen zum Tag an die Herrn/ Frau Politiker/in

An alle Regionauten Gruppen ! Bitte seid so lieb und veröffentlicht ausnahmsweise mein Thema. Auch wenn es nicht zu Eurem Thema passt. Ich erwische nicht alle Leute mit meinem Thema. Das Thema ist für alle Hundehalter gedacht. Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung. Euer Blindenführhund Sly Was geschieht,wenn es in einem Hundepark zu Unstimmigkeiten der Hunde kommt? Wer greift ein und schlichtet die Unstimmigkeiten? Wer kontrolliert die Hunde während des Spielens? Wer geht zwischen die...

Frühlingsregenbogen über das Tal
2 14 9

Der Regenbogen über den bunten Wiesen

Du Regenbogen so bunt und wunderschön, läßt dich sehr selten blicken im Tal und auf den Höh`n. Allen hier im Land reichst du kurz die Hand, und wir können staunend sehen, wie die Farben wieder vergehen; es ist ein Naturschauspiel von kurzer Dauer, für die Gefühlswelt der Naturliebhaber, Power!!! Die Blumen allein flüstern Dank dir zu. Lass die Hoffnung sein Träume wollen keine Ruh. Monika Minder Es summte ein kleines Bienchen direkt auf ein blühendes Blümchen. Dort naschte es süßen Nektar, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Tunnelanfang
3 15 12

Sonntagswanderung auf die Sulzlalm

Von Stockach aus führt in das Sulzlbachtal ein netter Wanderweg so ca. 1 1/2 Stunden hoch zur Sulzlalm. An vielen Frühlingsblumen vorbei kommen auf ca. halber Höhe viele dunkle Tunnels. Es war ein Erlebnis durch die dunklen tropfenden Tunnels zu marschieren. Aufgabe des Lebens, seine Bestimmung ist Freude. Freu dich über den Himmel, über die Sonne, über die Sterne, über die Blumen und Bäume, über die Tiere und die Menschen. Leo Tolstoi

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
wild und ungezähmter Wasserfall
5 14 4

Wo der Wildbach rauscht

Der Wildbach rauscht, einmal wild und ungezähmt, einandermal rinnt er leise und sanft plätschernd talwärts, einmal zwängt er sich durch Schluchten und ein andermal döst er schäumend, stürzend als Wasserfall in`s tiefe Tal. Sitzt man am Bachbett, hängt die Füße in das Wasser, watet im Bach umher, labt sich an dem klaren Wasser, läßt die Seele baumeln ..... da kommt ein eigenartiges Gefühl zum Vorschein, unbeschwerte Jugenderinnerungen werden wach...... am schönen Wildbach. Auf der unteren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Hängebrücke Holzgau
4 13 10

Über die Hängebrücke - über das Höhenbachtal

Der Ausgangspunkt ist Holzgau im Lechtal. Von Holzgau an der Kirche vorbei führt ein schöner Weg, an bunten Wiesen hinauf bis auf die Hängebrücke. Sie wurde 2011 gebaut, ist ca. 200 m lang und 105 m hoch und für mich ist es immer ein Wagnis drüberzugehen. Dann geht`s weiter auf dem Mühlwaldweg bis zum Cafe Uta und zur Roßgumpenalm. Sie laden zum Einkehrschwung ein. Das Höhenbachtal ist ein wunderschönes Tal mit dem tosenden Simms-Wasserfall, reichhaltige Alpenflora und mit dem gleichnamigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.