Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Notebook-Übergabe in der VS Kneippgasse: Burkhard Grabner, Landesrätin Sara Schaar, Andrea Scheinig (HTL), HTL-Direktor Hubert Lutnik, Jugend-Stadträtin Corinna Smrecnik und die Pädagog:innen der VS 11 Anabel Thurner-Fixl und Ingo Kohlweiß mit den engagierten HTL-Schülern und Volksschülern | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Die Notebooks-Retter
Schüler tüfteln nachhaltig für andere Schüler

Aus alt mach neu2.0: HTL-Schüler recykeln alte Notebooks für Volkschulkinder. KLAGENFURT. Wieso alte Notebooks wegwerfen, wenn es doch Menschen gibt, die diese gebrauchen können? Denn ohne eine Notebook verlieren diejenigen, die sich diese Anschaffung nicht leisten können, den Anschluss.  Miteinander nachhaltig wirkenUmso löblicher und nachhaltiger denken und agieren die Schülerinnen und Schüler der HTL Mössinger Straße. Gestern war den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Kneippgasse die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Alfred Hofer
5

Rohrbach-Berg
100 Laptops für Mittelschüler

Die Rohrbacher Mittelschüler wurden kürzlich mit eigenen Laptops ausgestattet. ROHRBACH-BERG. Die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Rohrbach erhielten etwa 100 Laptops im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes. Für diese Laptops der Marke Fujitsu ist seitens der Eltern lediglich ein Selbstbehalt von 25 Prozent zu bezahlen. Mit Freude wurden die Geräte von den Schülern ausgepackt und unter Betreuung der Informatiklehrerin Christina Springer in Betrieb genommen. Springer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Digitalisierung in NÖ
23.500 Laptops und Tablets ausgeliefert

Digitalisierungsoffensive schreitet zügig voran
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Bereits 23.500 Geräte an 251 Standorten ausgeliefert NÖ. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundes werden seit Ende September in NÖ Schulen Laptops oder Tablets an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verteilt. Zug um Zug werden alle Schülerinnen und Schüler ausgestattet. Nach derzeitigem Stand wurden bereits 251 Standorte von 344 Standorten mit den Geräten beliefert. „Das sind rund 23.500 Geräte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Mich haben in den letzten Tagen sehr viele Laptop-Anfragen erreicht und deshalb bitte ich euch alle: Spendet eure alten Laptops", so Margaretner Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (SPÖ). | Foto: BV5

Spendenaufruf
Alte Laptops für Schüler gesucht

Technische Herausforderungen beim Distance-Learning: Die Margaretner Bezirksvorstehung startet Spendenaufruf. WIEN/MARGARETEN. Die bisherigen Lockdowns und das damit verbundene Distance-Learning brachte nicht nur mentale, sondern auch technische Herausforderungen für viele Schüler. Für die Kinder, deren Eltern sich keine Laptops oder Nachhilfe leisten können, ist die Situation allerdings besonders schwierig. Keinen Laptop zu besitzen, bedeutet für viele Kinder einen massiven schulischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Weinelt
Foto: Andreas Heske
3

Neues Zeitalter hat begonnen
Mobile Endgeräte für Ziersdorfer Schüler

Im Rahmen des 8-Punkte-Planes für digitale Schulen werden alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe zur Zeit mit mobilen Geräten – Laptops oder Tablets – ausgerüstet. So auch in der Medienmittelschule Ziersdorf, wo die Freude bei den Kindern natürlich groß ist. ZIERSDORF. Es war ein hartes Stück Arbeit für Florian Klepp, den IT-Betreuer der Medienmittelschule Ziersdorf, aber nun ist es geschafft: Alle Schüler der ersten und zweiten Klassen haben Laptops auf dem neuesten Stand, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Iris Kahn ist dankbar, dass sich viele Mitmenschen und Unternehmen an der Aktion beteiligt haben. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Spendenaktion
20 Laptops für Schüler im Bezirk Kufstein

Die Grünen im Bezirk Kufstein initiierten eine Laptop-Sammelaktion für bedürftige Familien. Insgesamt konnten rund 20 aufbereitete Geräte übergeben werden. BEZIRK. Die Pandemie erfordert es gewissermaßen, dass ein Laptop oder Computer zu Hause vorhanden ist. Das ist für viele Familien trotz Zuschüsse kaum stemmbar. Die Grünen im Bezirk starteten daher eine Spendenaktion. Sie animierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, nicht mehr benötigte Laptops zu spenden. Dadurch möchte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Übergabe der Laptops an die Berufsschule Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer
Neue Laptops für Berufsschulen in Oberwart und Pinkafeld

Die Arbeiterkammer Burgenland unterstützt Lehrlinge der Berufsschulen in Oberwart und Pinkafeld mit neuen Laptops. OBERWART/PINKAFELD. Die burgenländischen Lehrlinge mussten mit der Covid19-Pandemie auf Digital Learning in den eigenen vier Wänden umstellen. Da es oft an der notwendigen digitalen Ausstattung fehlte, finanzierten die Arbeiterkammer Burgenland und das Land im ersten Lockdown Laptops und Tablets. AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Die zusätzlichen Laptops für Lehrlinge sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besonders in Corona-Zeiten sind Laptops und Co. für die Schüler wichtig. | Foto: godfer/Fotolia
3

Laptops für Schüler
Erster Schritt zum digitalen Klassenzimmer

Bis zu 5.400 Laptops sollen für die Schüler in der Region angeschafft werden. WELS, WELS-LAND. „Ab dem Schuljahr 2021/2022 werden auch für die Schülerinnen und Schüler Laptops und Tablets zur Verfügung stehen“, freuen sich OÖVP-Abgeordneten Klaus Lindinger und Peter Csar. „Die Geräte werden in den teilnehmenden Schulen an AHS-Unterstufen und Mittelschulen der 5. Schulstufe überall dort verteilt, wo die Schulen ihren Bedarf an das Bundesministerium melden“, führt Lindinger aus und appelliert...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Direktor der NMS Amstetten Gottfried Schulze, Hardware Spezialist Georg Bruckner, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadträtin für Bildung Doris Koch. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Spenden und lernen helfen
Amstettner Kinderglück – Hardwarecheck für gespendete Laptops

AMSTETTEN. Computer werden immer wichtiger. Nicht nur zum Spielen der neuesten Spiele, sondern auch zum Lernen in den Schulen. "Mein herzlicher Dank gilt allen, die diese Aktion unterstützen“, so Bürgermeister Christian Haberhauer und weiter: "Heute bedanke ich mich ganz besonders bei Georg Bruckner von Bruckner Solutions, der mit seinem technischen Know-How einen maßgeblichen Beitrag zum Gelingen der Aktion leistet." Die Rede ist von der Aktion "Kinderglück", welche aufgrund der Corona-Krise...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Michael Soos, Robert Poppernitsch, Christian Srienz haben Laptops gesammelt. | Foto: Privat

Bleiburg
Laptops für Schüler der Neuen Mittelschule gesammelt

Durch eine private Initiative wurden Laptops für die Schüler gesammelt. Die fertig installierten Laptops wurden bereits an die Familien übergeben. BLEIBURG. An der neuen Mittelschule Bleiburg sind jetzt alle 140 Schüler mit ihren Lehrern online verbunden. Möglich wurde dies durch eine private Initiative der Pädagogen Robert Poppernitsch, Michael Soos und Christian Srienz sowie der Schulleiterin Christine Meklin-Sumnitsch, die ihrem Bekanntenkreis alte Laptops sammelten und diese für die Schüler...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bgm. Georg Rosner ruft zur Spende alter und noch funktionstüchtiger Laptops, um Schüler zu unterstützen. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Laptop-Sammelaktion für Schüler

Die Stadtgemeinde Oberwart startet Sammelaktion von Laptops für Schüler. OBERWART. Um Schülern in Oberwart den digitalen Unterricht zu ermöglichen, ruft die Stadtgemeinde Oberwart Unternehmen, aber auch Privatpersonen dazu auf, ihre alten und nicht mehr benötigten jedoch funktionsfähigen Laptops zu spenden. Damit will man sozial schwache Familien unterstützen und gleichzeitig Elektroschrott reduzieren. Die Corona-Krise hat zur Folge, dass die Schulen des Landes für den Unterricht geschlossen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nicht jedes Kind kann sich übers Home-Learning freuen, wenn der Laptop fehlt. Eine Initiative schafft hier Abhilfe.  | Foto: Computer für alle

Computer für alle
Donaustadts Schüler brauchen dringend Laptops

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. DONAUSTADT. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Damit sich jedes Kind mehr über das Lernen zu Hause freuen kann, werden Laptops für alle gesucht.  | Foto: Computer für alle
1 2

Computer für alle
Floridsdorfs Schüler brauchen dringend Laptops

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. FLORIDSDORF. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
44 Währinger Kindern fehlen Laptops, um ihre Hausaufgaben zu machen.  | Foto: Unsplash/Annie Pratt
2

Corona in Wien
In Währing werden Computer für Schüler gesucht

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen in Währing, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. WÄHRING. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Spender der Laptops freuen sich, dass sie in der Castelligasse eine gute Verwendung finden.
3

Castelligasse: Neue Laptops für Schüler

In der Castelligasse lernen Flüchtlingskinder mit gespendeten Laptops. Auch sonst ist die Hilfsbereitschaft groß. MARGARETEN. Die Ankunft vieler Flüchtlingskinder stellt Wiener Schulen vor große Herausforderungen. In der Neuen Mittelschule Castelligasse 9 ist man fest entschlossen, diese zu meistern. Dazu braucht es viel Kreativität. Und manchmal hilft der Zufall nach. So ging es auch Hermine Wabl. Sie ist Klassenvorstand der Klasse 4d: "Dort kommen 24 Kinder zusammen, die neun verschiedene...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke

Neue Laptops für die Volksschule Enns

ENNS (red). Der Obmann des Elternvereins der Ennser Volksschule, Wolfgang Lederhilger, hat gemeinsam mit seinem Team im Rahmen einer groß angelegten Sponsoring-Aktion elf neue Laptops für unsere Volksschüler organisiert und an die Direktorin Margarethe Horner übergeben. "Moderner Grundschulunterricht braucht auch die Unterstützung moderner Technik. In nachfolgenden Schulformen gehört die Arbeit mit dem Computer bereits zum gewohnten Schulalltag – darauf sollen die Schüler bereits in den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bei der Übergabe: HLW-Direktor Harald Zapfel, Prof. MMag. Peter Piff und Volksschuldirektor Franz Rienesl | Foto: HLW Pinkafeld

Notebooks für Volksschule Pinkafeld

Aufgrund der Neuausstattung der HLW Pinkafeld mit Notebooks und W-LAN (Notebook-Klassen ab dem 2. Jahrgang) konnten einige Flachbildschirme der Volksschule Pinkafeld zur Verfügung gestellt werden. Wo: Volksschule, Rathauspl. 11, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ansfelden freuen sich über zwei neue Laptops.

Laptops für Volksschule

Der Elternverein der Volksschule Ansfelden spendete zwei Notebooks für Volksschüler. ANSFELDEN (red). Der Elternverein der Volksschule Ansfelden stellte sich vor kurzem mit einer großzügigen Spende ein: Obmann Thomas Lindmayr konnte Direktorin Gabriele Stütz zwei Notebooks übergeben. Bereits im Herbst hatte man ja ein Laptop für die Schule angekauft. „Ein Dank dem engagierten Team des Elternvereins, welches durch die Erlöse der Veranstaltungen wie dem Laternenfest, dem Kinderfasching oder dem...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.