Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Die "Velocity-Tour" führt entlang eines 75 Kilometer langen Radweges zwischen Zell am See und Bad Reichenhall. | Foto: makrohaus crossmedia/Thomas Kujat
Aktion

Mobility for Future
Das eigene Mobilitätsverhalten überprüfen

Wie sieht es denn mit dem eigenen Mobilitätsverhalten aus? Diese Frage stellen sich manche von uns vielleicht des Öfteren, andere wiederum vielleicht eher selten. Doch in Zeiten wie diesen, ist es wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wenn wir alle einmal genauer darüber nachdenken, wie wir uns fortbewegen. ZELL AM SEE. Die Mobility for Future (Mofu) ist ein Interreg-Projekt, das der Verein Ionica Mobility gemeinsam mit der Gemeinde Bad Reichenhall umsetzt. ProjektendeDas Projekt läuft noch bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nikolina und Ergotherapeutin Karin Paterson kümmern sich hier um die Schweine am Bauernhof (ausmisten, füttern und streicheln). | Foto: Diakoniewerk
Aktion

Ergotherapie
Kooperationsprojekt zwischen Schulen und Therapiezentrum

Dass sich Tiere positiv auf uns Menschen auswirken, haben viele Forschungen und Studien bereits gezeigt. Vermehrt werden Tiere nun auch für Therapien vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf eingesetzt, wie beispielsweise im Pinzgau. BRUCK. Laut Studien und Forschungen wirkt sich der Umgang mit Tieren positiv auf den Menschen aus. Aus diesem Grund werden sie vermehrt auch für Therapien vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf eingesetzt. Gesundheitsfördernde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: HAK/HAS Ried
5

HAK/HAS Ried stellt sich vor
Digitaler Tag der offenen Tür am 28. Jänner

Eine praxisorientierte Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft! Der digitale Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Ried informiert am 28. Jänner über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am digitalen Tag der offenen Tür ist jederzeit zwischen 13:30 und 16:30 Uhr über www.hakried.at möglich. Lehrer/innen und Schüler/innen stehen für Fragen in Videokonferenzen und Chats zur Verfügung. Weiters gibt es viele Informationen über die Ausbildung und das Schulleben. Mit der...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: BRS

Leserbrief
"Wohin geht die Reise?"

Marion Mackinger aus Feldkirchen bei Mattighofen hat uns einen Leserbrief zum Thema "Impfen" gesendet. Liebe Mamas und Papas, Omas und Opas! Wer von Euch hätte sich noch vor 2 Jahren vorstellen können, dass unsere Welt innerhalbkurzer Zeit derartig auf den Kopf gestellt sein wird? Ich vermute niemand. Wir alle mussten sehr vorsichtig, flexibel und belastbar sein. Das war für viele von uns bestimmt nicht immer leicht. In der Zwischenzeit hat man sich vermutlich auch an die ein oder andere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bundesschulsprecherin Alexandra Bosek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AHS-Landesschulsprecher Michael Stadlmann, Leiter des Präsidialbereichs Bildungsdirektion NÖ Karl Fritthum und Schulärztin Michaela Kronawetter | Foto: Nagl
2

Impfen NÖ
Appell an SchülerInnen: "Informiert euch über die Impfung"

Mehr als 80 Prozent des Lehr-Personals hat sich in Niederösterreich bereits impfen lassen. Da die Impfquote aber noch weit unter den Erwartungen liegt, kommt nun der Appell von Bildungs- & Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Schülerinnen und Schüler.  NÖ. Seit drei Wochen drücken die niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler bereits wieder die Schulbank. Damit der tägliche Schulbesuch für sie noch sicherer wird, appelliert nun Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Manuel Muttenthaler aus Nußbach kandidiert bei der Wahl zur oberösterreichischen Landesschülervertretung.  | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Nußbacher kandidiert bei Wahl zur Landesschülervertretung

Die Wahl zur oberösterreichischen Landesschülervertretung –  der gesetzlich gewählten Vertretung aller Schüler des Landes sowie deren Sprachrohr zur Politik – geht heuer am Donnerstag, den 1. Juli 2021, über die Bühne. Einer der 24 Kandidaten – sie bilden das Team "united visions – miteinander – füreinander" – ist Manuel Muttenthaler aus Nußbach. BEZIRK. Der 18-Jährige besucht derzeit die 4. Klasse der HAK Kirchdorf und ist dort Mitglied der Schülervertretung. Muttenthaler fordert zum Beispiel...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
JVP-Landesobfrau Sophia Kircher hat den neuen Forderungskatalog der JVP maßgebend mit gestaltet.  | Foto: Tanja Kammerlander

JVP Tirol
JVP setzt auf Ausbildung als Top-Thema

TIROL. Die Junge Volkspartei wird sich beim kommenden Bundestag neu aufstellen. Dabei soll das Zukunftsprogramm "Update Österreich" beschlossen werden. Am Forderungskatalog hat auch die Tiroler JVP-Landesobfrau Kircher mitgeschrieben und setzt ganz auf die Themen Schulreform und Ausbildung, um ein Comeback aus der Krise zu ermöglichen. Zukunftsprogramm "Update Österreich"Bei einer online Abstimmung soll der neue Forderungskatalog der Jungen Volkspartei von über 100 JVPlerinnen und JVPlern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Talk zum Thema „Digitalisierung in der Bildung“ gab Mario Eckmaier Einblicke in die Initiative Coding4Kids und machte auf den Handlungsbedarf im Bildungsbereich aufmerksam. | Foto: JVP

JVP
Digitale Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden

TIROL. Schon vor der Pandemie setzte sich die VP-Jugendsprecherin Sophia Kircher für die notwendige Digitalstruktur ein, doch die Coronamaßnahmen gaben der Branche nochmal einen massiven Schub. Jetzt will sich Kircher für die Ausbildung von digitalen Kompetenzen an den Schulen einsetzen.  Digitale Kompetenzen in den Lehrplänen verankernDer Arbeitsmarkt habe sich immer weiter in die digitale Richtung entwickelt so Kircher. Damit die heutigen und zukünftigen SchülerInnen darauf vorbereitet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An den Schulen finden regelmäßig Eingangstests statt, die Maskenregelung wird erweitert und an mittleren und höheren Schulen wird ein Schichtbetrieb eingerichtet. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Schulöffnung
Schulen öffnen am Montag – Was muss beachtet werden?

TIROL. Am kommenden Montag können über 90.000 SchülerInnen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Dabei gelten drei Kernmaßnahmen, um einen sicheren Schulbetrieb zu ermöglichen. Die Bildungsdirektion informiert. Was gilt ab Montag in den Schulen?Drei Kernmaßnahmen müssen ab Montag, den 15. Feber 2021, in den Schulen beachtet werden: An den Schulen finden regelmäßig Eingangstests statt, die Maskenregelung wird erweitert und an mittleren und höheren Schulen wird ein Schichtbetrieb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mädels, (von links) Melanie Waß, Nadia Cataldo, Helene Wegscheider, Laura Mayr, Veronika Sani und Tanja Höck sind begeisterte HLW-Schülerinnen. Eine Impression vom Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Mag. Gertrude Stangl
2

HLW News 20201203
PRIVATE TOURS: Schule vor Ort kennenlernen trotz Corona-Maßnahmen

Eine spezielle Herausforderung stellt in diesem Schuljahr der Infotag dar, an dem Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern das Schulhaus und das Angebot der HLW vor Ort kennenlernen und ausprobieren können. Hier gilt es für alle Schulen heuer, kreative Lösungen anzubieten. An der HLW Braunau wurde vor diesem Hintergrund ein Infotag mit „Private Tours“ entwickelt. Die Private Tours starten am 15. Jänner 2021 um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. In Kleingruppen führen Lehrkräfte...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Zahlreiche SchülerInnen und Lehrpersonen nahmen am Ökolog Tirol Tag teil. Im Bild mit LHStvin Ingrid Felipe (Mitte, re.) und LRin Beate Palfrader. 
 | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
1

ÖKOLOG Tirol Tag 2019
"Zukunft verantwortlich mitgestalten"

TIROL. Kürzlich tagte das größte bundesweite Schulnetzwerk für Umweltbildung im Landhaus In Innsbruck. Der Ökolog Tirol Tag 2019 war auch diesmal ein voller Erfolg. Gemeinsame Ideen für die Gestaltung einer nachhaltigen Lebenswelt wurden mit rund hundert SchülerInnen, StudentInnen und Lehrpersonen entwickelt.  Ideen für VeränderungWie vermeidet man in den Schulen Plastik? Wie kann man weniger Lebensmittel verschwenden? Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die TeilnehmerInnen des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schülerinnen zeigten ihr Können bei einer simulierten Pressekonferenz in der Schule. | Foto: Schwarz
24

Tag der offenen Tür an der HAK/HAS/HLW
"Unsere Schule kommt einfach gut an!"

LANDECK (das). Am 17. Jänner war es wieder soweit! Die drei Schulen in einem Gebäude, die Handelsakademie (HAK), die Handelsschule (HAS) sowie die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW bzw. HBLA) öffneten in Landeck ihre Tore. Interessierte Besucher konnten sich aus erster Hand Informationen und Eindrücke vom Schulalltag einholen. Um den SchülerInnen die wichtige Entscheidung für die weitere Bildungslaufbahn zu erleichtern, legten sich alle Beteiligten so richtig ins Zeug und gaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

die zebras Improshow für Schulen

die zebras bieten seit Oktober 2017 eine Impro-Show exklusiv für Schulen zu fixen Terminen im Theater Maestro in Linz an. Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene gesetzt. Mit viel Sprachwitz, Sangeskunst und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Spielerinnen und Spieler dabei um...

  • Linz
  • zebra Presse
Foto: Barbara Gamsjäger

die zebras Improshow für Schulen

die zebras bieten seit Oktober 2017 eine Impro-Show exklusiv für Schulen zu fixen Terminen im Theater Maestro in Linz an. Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene gesetzt. Mit viel Sprachwitz, Sangeskunst und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Spielerinnen und Spieler dabei um...

  • Linz
  • zebra Presse
Sylvia Joham, Antonia Maier, Jennifer Hafner, Victoria Pichler, Christina Fehberger, Andrea Hofer und Walburga Ninaus in Porec vor der Villa Polesini (v. li) | Foto: KK
2

Wolfsberger Schüler beim EU-Projekt "YES Europe" mit dabei

Vier Schülerinnen der HLW Wolfsberg haben mehrere Tage mit Schülern aus ganz Europa in Porec verbracht. WOLFSBERG. Im Jahr 2015 wurde gemeinsam mit der HLW Wolfsberg und Schulen aus Deutschland, Kroatien, Norwegen, Rumänien und der Türkei ein dreijähriges EU-Projekt unter dem Titel "Young people in Education and Studies working in Europe" – kurz: „YES Europe“ genannt, gestartet. Ziel des Projektes ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Jobs in Europa findet. Die Schüler der Teilnehmerländer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3

die zebras Impro-Show exklusiv für Schulen

Mit der neuen Theatersaison bieten die zebras - die Linzer Impro-Profis - exklusiv für Schulen eine eigene Impro-Show im Theater Maestro in Linz an. An fixen Vormittagen können Schüler ab 14 Jahren in die Welt des Improtheaters hineinschnuppern.  Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene...

  • Linz
  • zebra Presse
Die Purgstaller Schülerinnen zu Besuch im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner

Purgstaller Mädchen im Landesklinikum

SCHEIBBS. 18 Mädchen der dritten Klasse der Neuen Mittelschule in Purgstall an der Erlauf durften im Rahmen der Berufsorientierung verschiedene Bereiche des Scheibbser Landesklinikums besuchen, wo die interessierten Schülerinnen bei einem Rundgang einen Einblick in den Krankenhaus-Alltag erhalten konnten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tischlein deck' dich: Da ging's um was!
38

NÖ Landesradtag

Am 4. Juni 2014 war es soweit. Im "Stechen" wurden die Sieger des heurigen Bewerbs, darunter Mädchen und Burschen aus neun Schulen in Niederösterreich ermittelt. Sehen Sie die Bilder von der Teilnehmer- und Siegerehrung. Wo: Kunsteisbahn, 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
4

Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2013

Vom 8. bis 10. Oktober findet im Messezentrum Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse für Mädchen statt. Geöffnet hat sie jeweils von 9 bis 13 Uhr. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung 2006. Im Vorjahr besuchten knapp 2.400 SchülerInnen und Eltern die Messe mit 52 Ausstellern (Schulen, Unternehmen, Ausbildungsstätten, Lehrwerkstätten usw.). Wann: 10.10.2013 09:00:00 bis 10.10.2013, 13:00:00 Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.