Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5

ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix. IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Mittelschule Ternitz
5

Ternitz
🛟 Mittelschüler sind erstklassige Schwimmer 🏊

Beim Qualifikationsbewerb für die Bezirksschülermeisterschaften im Schwimm- und Rettungsschwimmen 2024 im Hallenbad Neunkirchen waren die Ternitzer Mittelschüler eine Klasse für sich. TERNITZ. Organisiert von Bezirksschwimmreferentin Marion Baumgartner kehrte Wettkampfstimmung ins Hallenbad ein. Mit dabei waren Schulen aus dem Raum Neunkirchen und aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. Die Stunde der Ternitzer In der 400m-Freistil-Staffel, sowie in den Rettungsschwimmstaffeln konnten sich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch in diesem Jahr war es erneut gelungen, einen Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten zu organisieren. | Foto: zVg
2

Skispaß in Annaberg
Die Pisten werden von Pielachtaler Kindern erobert

Auch in diesem Jahr wurde erneut erfolgreich ein Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten organisiert. RABENSTEIN/ TRADIGIST/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder erlebten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch erfolgreich das Skifahren erlernen oder ihre Fahrkünste verbessern. Die engagierten Schilehrer der Schischule Annaberg kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die kleinen Skibegeisterten. Traditionsgemäß fand am letzten Tag...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Angebot des Tiroler Schulsportservice so stark nachgefragt wie noch nie. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
2

Schulsportservice
Schwimmunterricht war 2022/23 am beliebtesten

Jedes Schuljahr bietet das Tiroler Schulsportservice den Tiroler Schulen und ihren SchülerInnen die Möglichkeit, allerlei verschiedene Bewegungs- und Sportarten zu erlernen oder hinein zu schnuppern. Vergangenes Schuljahr war vor allem der Schwimmunterricht sehr beliebt.  TIROL. Das Schulsportservice ist ein sehr beliebtes Angebot unter den Tiroler SchülerInnen, was sich auch wieder in diesem Schuljahr zeigte. 2022/2023 war das Angebot so stark nachgefragt wie noch nie. Insgesamt wurden rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom 20. bis 22. Juni 2023 schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding ein letztes Mal ihre Zelte am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck auf. | Foto: © Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
5

Beweg Dich Tirol Tour
10.000 Kinder und Jugendliche für Sport begeistert

Die "Beweg Dich Tirol Tour" hatte auch diese Jahr das Ziel, so viele Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Der finale Stopp fand kürzlich am Landestheater-Vorplatz statt. Die Gesamtbilanz der Tour: rund 10.000 TeilnehmerInnen! TIROL. Der Landestheater-Vorplatz war die letzte Station nach einem Schuljahr voller Bewegung. In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kirchbergerinnen zeigten bei Meisterschaften auf. | Foto: MS Kirchberg
2

MS Kirchberg - Basketball
Silber, das wie Gold glänzte...

Erfolge der Basketall-Mädchen der MS Kirchberg bei 3x3 Landesmeisterschaften. KIRCHBERG. Bei den 3x3 Landesmeisterschaften im Basketball (zwei 3er-Teams spielen auf einen Korb) war die MS Kirchberg mit vier Teams (Eagles, Diamonds) dabei. In der 7./8. Schulstufe trafen zwei Kirchberger Teams im Finale aufeiander, wobei die Mädchen der 3. Klasse gegen ihre Freundinnen aus der 4. Klasse siegten und den Meistertitel holten. Auch der 3. Platz ging an Kirchberg. Bei den Jahrängen der 5./6....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Acht Schülerinnen des BG 18 wurden Landesmeisterinnen im Geräteturnen "Turn10-Schule". | Foto: BG18
1 4

Wien
BG Klostergasse-Schülerinnen sind Landesmeisterinnen im Gerätturnen

Großer Erfolg für acht Schülerinnen des Bundesgymnasiums Klostergasse. Sie wurden Wiener Landesmeisterinnen im Gerätturnen in ihrem Klassement. WIEN/WÄHRING. Hier sind junge Profis am Reck und Co. am Werke gewesen. Acht Schülerinnen des Bundesgymnasiums Klostergasse 21-25 haben die Landesmeisterschaft 2022/23 beim Gerätturnen in ihrem Klassement gewonnen. Die Freude war sichtlich groß über den Titel. Angetreten sind sie in der Klasse Gerätturnen "Trun10-Schule". Die Mädchen sind allesamt elf...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Mannschaft der 4AHIT HTL ging als Sieger des Volleyballturniers hervor. | Foto: Jan Wimmer
2

HTL Weiz
Spannendes Volleyballturnier in der Sporthalle Weiz

Vor den Weihnachtsferien fand auch heuer das 39. Volleyballturnier der HTL Weiz in der Sporthalle des Bundesschulzentrum (BSZ) Weiz statt. Insgesamt konnten diesmal 104 Teams von allen höheren Weizer Schulen sowie dem BORG Birkfeld und der MS1 Weiz am traditionellen Turnier teilnehmen. WEIZ. "Den Rekord an teilnehmenden Mannschaften von 102 Klassenteams aus dem Veranstaltungsjahr 2019 konnte somit heuer wieder übertroffen werden. Die Schulen als Veranstalter sind sehr froh, dass das dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lilli Egger, Moritz Grissemann, Sarah Mair, Maximilian Rass. | Foto: Lugsteiner
2

Erfolge bei Orientierungslauf
Bei jedem Wetter durch Dick und Dünn

Herbst bedeutet Hochsaison für Orientierungsläufer. Die jungen Talente des Nachwuchstrainingszentrum Tirol West reisen quer durch Österreich und die Schweiz von einem Event zum anderen und bringen zahlreiche Medaillen mit nach Tirol. IMST. In Altendorf bei Wiener Neustadt kürten sich kürzlich Lilli Egger und Romy Anker zu den österreichischen Nachtmeisterinnen in der Kategorie D14. Sabrina Perktold und Sarah Mair erkämpften Silber in der Kategorie D12. Orientieren im stockfinsteren Wald, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Preisverleihung fand im Rahmen der "Salzburg Open" statt.  | Foto: HLW Elisabethinum

„ …und sie bewegen sich doch!“
1. Platz für die HLW Elisabethinum

Das Elisabethinum reichte im Schuljahr 2020/21 ein innovatives Sporttagebuch in Wort und Bild mit dem Titel „Bewegung verändert“ ein. ST. JOHANN. Im Rahmen des ATP Challenger-Tennisturniers „Salzburg Open“ fand auf der Anlage des 1. STC im Volksgarten Salzburg die Preisverleihung statt.  Ziel des Projekts war es, in der Home-Schooling-Phase Anreize zu setzen, um in den Bereichen Kondition, Koordination und Geschicklichkeit besser zu werden. Jede Schülerin konnte aus verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Teams aus Weiz haben sich einen Finalplatz für Juni in Graz gesichert. | Foto: Schülerunion Steiermark
3

Schulsporttunier Weiz
Zwölf Fußball-Schülermannschaften spielten um den Einzug ins Landesfinale

Nach zwei Jahren mit zahlreichen Ausfällen von Schulsportturnieren startet die Schülerunion mit dem steiermarkweiten Oberstufenfußballturnier "Football-Connects" neu durch. WEIZ. Sportturniere sind das Highlight eines jeden Schuljahres. Aufgrund der Pandemie hat in den vergangenen beiden Jahren kaum Turnunterricht stattgefunden. Sämtliche Sportturniere an Schulen sind den Kontaktbeschränkungen zum Opfer gefallen. Darum hat die Schülerunion Steiermark ihre langjährige Veranstaltungsserie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Besonders stolz waren die Sieger:innen der Einzelbewerbe beim ÖBV-Ranglistenturnier in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
31

Badminton
Österreichische Meisterschaften in der Weizer Sporthalle

Am Wochenende fanden in der Weizer Sporthalle die 2. Österreichischen Badminton-Wettbewerbe für Schüler:innen der Altersklassen U11, U13 und U15 statt. Insgesamt nahmen an 16 Wettbewerben knapp 100 Teilnehmer:innen teil. WEIZ. Mannschaften aus ganz Österreich kamen in die Steiermark, um sich mit gleichaltrigen Spieler:innen im Ranglistenturnier messen zu können. Vereine aus Dornbirn, Wolfurt, Enns, Neuhofen, Wien, St. Pölten, Klagenfurt, Mödling, Jenbach, Gleisdorf, Fußach, Graz, Pressbaum,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marijana Muskovic (Mittelschule Amstetten), Denise Malleier (Mittelschule Mauer), Fritz Etlinger (Leitung Organisation), Helga Vogl (Mittelschule Amstetten), Denis Sirbu (Mittelschule Hausmening), Reinhard Rafetseder (Stadt Amstetten), Klaus Vogl (Gymnasium Amstetten), Peter Pfaffeneder (Sportstadtrat), Kerstin Kronsteiner (Stadt Amstetten) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Bezirk Amstetten
Das Schulsportfest im Umdasch-Stadion ist zurück

Nachdem es coronabedingt zwei Jahre kein sportliches Aufeinandertreffen der Schulen im Umdasch-Stadion gab, startet das Schulsportfest am 21. Juni wieder durch. BEZIRK AMSTETTEN „Wir erwarten 350 bis 400 Schüler“, freut sich Sportstadtrat Peter Pfaffeneder auf das Comeback des Sportevents. Pro Schule sind in jeder Altersklasse und Bewerb vier Schülerinnen bzw. Schüler teilnahmeberechtigt. Gewertet werden die Einzeldisziplinen ebenso wie die Mannschaftsleistung. „Laufbewerbe, Weitsprung,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Am Nachmittag kam es bei einem Zwischenstopp zu dem Unfall. | Foto: Pixabay/WFranz

St. Andrä
Pferd verletzte 15-jährige Reiterin

Als die Schülerin hinter dem Pferd vorbei ging, scheute das Tier und trat nach hinten.  ST. ANDRÄ. Am 26. Mai 2020 gegen 16.30 Uhr unternahmen zwei Schülerinnen aus Wolfsberg einen Ausritt mit ihren Pferden. Auf dem Parkplatz des St. Andräer Sees machten die 15- und 17-jährigen Mädchen einen Halt, um sich Jacken anzuziehen. Als die 15-Jährige hinter ihrem Pferd vorbei ging, scheute es plötzlich und trat nach hinten. Dabei traf das Tier die Reiterin mit dem Huf im Bauchraum. Laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: NMS
2

Wallseerinnen machen sich im Volleyball-Camp fit

WALLSEE. Für elf Mädchen und Betreuerin Liane Bauernschmiedt aus der NMS Wallsee-Sindelburg drehte sich beim Volleyball-Camp in Langenlois für eine Woche in den Sommerferien alles um Volleyball.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS Thalgau
2

Die NMS Thalgau krönt sich zum Vize

Vor zwei Wochen fand in der Stadt Salzburg die Turn-10-Landesmeisterschaft der Regelschulen statt. Die Schülerinnen der NMS-Thalgau-4A-Klasse Sarah Wörndl-Aichriedler, Julia Schöndorfer, Laura Schöndorfer, Julia Höllbacher, Johanna Unterrainer und Katharina Santner konnten sich am Boden, Reck, Balken und Kasten mit Gleichaltrigen messen und einen sensationellen zweiten Platz erringen. Geschlagen geben mussten sie sich nur der NMS St. Johann im Pongau. (jrh)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

United World Games 2013

Von 20.- 23. Juni 2013 kommen bereits zum neunten Mal über 5.000 junge SportlerInnen aus 35 Nationen in Klagenfurt zusammen, um bei den United World Games 2013 in acht Disziplinen (Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Faustball, Tennis, Rugby und Feldhockey) gegeneinander anzutreten. Der internationale Wettkampfgedanke und die Zusammenführung verschiedener Nationalitäten stehen bei den größten Jugendsportspielen Europas im Vordergrund. Hier geht's zur Homepage der United World Games!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harry Miltner
Stefanie und Tina vor dem Wasserski-Kurs
27

Schülerinnen tobten sich in St.Wolfgang aus

„Es lebe der Sport!“ – Unter diesem Motto stand die heurige Sportwoche der ersten Jahrgänge in St. Wolfgang. Mit einer großen Portion Motivation und Vorfreude starteten die Mädchen mit ihren Klassenvorständen ins Salzkammergut. Die Surferinnen, Wasserskifahrerinnen, Tennisspielerinnen und Reiterinnen machten schon am Montag eine gute Figur. Viele Schülerinnen konnten in den Sportgruppen einiges lernen und wuchsen über ihre Fähigkeiten hinaus. Während ihrer Aktivitäten lernten sie auch andere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.