Schütt

Beiträge zum Thema Schütt

<f>Führten durch</f> die Baustelle: Christian Rupp, Christoph Matza und Amel Skenderi
11

Wirtschaft
Arbeiten beim Kelag-Kraftwerk-Schütt im Plan

Die Arbeiten beim Kelag-Kraftwerk-Schütt schreiten zügig voran. Fertigstellung ist für Mai geplant. SCHÜTT (ak). Die Bilder des verheerenden Hochwassers im Oktober 2018, das auch das Kelag-Kraftwerk-Schütt nicht verschont hat, sind sicherlich noch vielen in Erinnerung. Die Schäden waren ernorm. Durch den milden Winter ist man mit den Bauarbeiten am Kraftwerk und in der Wehranlage im Zeitplan. Der Probebetrieb ist für Mai 2019 angedacht. Die Kosten Das Kelag-Krafthaus-Schütt ist mehr als 100...

Die Baustelle an der Wehranlage | Foto: Kelag
27

Gailkraftwerk Schütt: "Wir liegen im Zeitplan"

25 Millionen investiert die Kelag in die Sanierung des Gailkraftwerkes. Kommenden März soll es ans Netz gehen. SCHÜTT/VILLACH/GAILTAL (lexe, aw). Ja, es würden sich auch hin und wieder Passanten auf die Baustelle verirren, "schließlich ist es kein kleines Areal", sagt Projektleiter Peter Macher im Zuge eines Lokalaugenscheins der Baustelle Gailkraftwerk Schütt.  Größtes Projekt derzeit Nein, klein ist die Baustelle wahrlich nicht. Rund 40 bis 45 Fachkräfte arbeiten an den einzelnen...

1 8

Schütt: Kelag saniert Laufkraftwerk

Umbau kostet 25 Millionen Euro. Erwartet wird Steigerung von 5 %. Das größte und älteste Laufwasserkraftwerk der Kelag wird nach knapp 60 Jahren ab Juni saniert. Kelag-Vorstandsdir. Manfred Freitag bestätigt, dass es zu Einschränkungen der Bevölkerung kommen wird: "Wir informieren laufend, definieren gemeinsam einen Weg, den wir beibehalten, dann kommt man weiter. Alles, was ökologisch machbar ist, alles, was vertretbar ist, wird sanft umgesetzt." Dafür hat die Kelag einen externen...

1 4

Badegäste an Gail vermüllen die Ufer

Neues Flussbett, alter Müll! Während "wilde" Freizeitler aufgebracht sind, halten sich Naturschützer in der Schütt bedeckt. Sie ärgern sich über die Kelag und die Gemeinde, die Erholungssuchenden der Marktgemeinde Arnoldstein und die unzähligen Villacher. Ganze Generationen lagerten in den heißen Monaten in den kleinen, vom Wald umgebenen und ruhigen Buchten, feierten, grillten, erfrischten sich im kühlen Flusswasser. Damit ist Schluss In diesem Sommer werden, im Zuge des Kraftwerksumbaus in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.