Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

3

TheaterFreakWeek 2012

DIE INTENSIV-SCHAUSPIEL-WOCHE FÜR JUGENDLICHE AB 15 JAHREN. Eine Woche mit zwei Profis schauspielen, improvisieren, an Monologen arbeiten, Einblicke in die Welt des Schauspielers und Regisseurs bekommen, gemeinsam crazy sein und live auftreten. TERMIN: MO., 20. BIS FR., 24. AUGUST 2012 Jew. 15.00 bis 18.00 Uhr Live Performance: Fr., 24. August, 20.00 Uhr Ort: JUGENDLAND-FUNTASY; GUMPPSTR. 77, IBK-OST BEITRAG: 50 Euro Wann: 20.08.2012 ganztags Wo: Jugendland-Funtasy, Gumpstraße 77, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Jugendland
(c) Felix Fida
4

Theater Frohnleiten spielt "Der Bürger als Edelmann"

Die Darsteller des Theaters Frohnleiten bringen heuer wieder einen Klassiker auf die Frohnleitner Hauptplatz-Bühne, der das Zeug zum Publikumsrenner hat: Molières „Bürger als Edelmann“. Die Protagonisten rund um Obmann Werner Schleich und Publikumsliebling Hermann Tödtling sind heuer wieder zu einem Klassiker der feinsinnigen Komödie zurückgekehrt. Regie führt wieder Klaudia Reichenbacher, die die Laien-Schauspieltruppe im Laufe der Jahre zu erstaunlichen darstellerischen Höhen geführt hat....

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Paar
Wie Kostüme und Bühnenbild für das Theater hergestellt werden, das kann man ab sofort bei art + event | Theaterservice Graz erleben. | Foto: Creative Industries Styria
4

Zu Gast bei den Meistern hinter den Kulissen

Wie Kostüme und Bühnenbild für das Theater hergestellt werden, das kann man ab sofort bei art + event | Theaterservice Graz erleben. Am 13. Juni 2012 verlieh Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann der Grazer Dekorations- und Kostümwerkstatt das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: Archiv

Landestheater sucht junge Männer

Für das Freispiel "Das Heldenprojekt" sucht das Landestheater Linz noch junge spielwütige Männer zwischen 18 und 25 Jahren, die gerne mal im Rampenlicht stehen würden. Anmeldeschluss ist Montag, 18. Juni. In dem Stück Das Heldenprojekt geht es darum, wie viel Held man ist oder sein sollte, ob Widerstand zwecklos oder effektiv ist, wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt, aber auch um die erste große Liebe, Eifersucht und Freundschaft. Für "Das Heldenprojekt" – eine Produktion mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
wilde Straßenkinder in Kauns | Foto: Matthias Schranz
28

TALKÖNIG - erste Eindrücke

Mit dem „Talkönig“ feiern die Schauspiele Kauns ihren dreißigjährigen Bestand und sie runden den Freilichtspiel-Zyklus mit Talgeschichten ab, den sie mit dem „Wiesejaggl“ 1992 begonnen, und mit „xxx alpin, Der Berg ruft“ und „Pfarrer Maaß“ fortgesetzt haben. Am 23. Juni findet die Uraufführung vor den Schlosshäusern in Kauns statt. Kurzinhalt Talkönig: Klas Lenz und Chrust kämpfen darum, wer das Sagen hat im Kaunertal. Der eine hat viel Grund und Boden erwirtschaftet, der andere wird zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Landestheater sucht neue „Freispieler“

Kaum hatte das „FREISPIEL 2012“ Premiere, sucht das Landestheater Linz schon die nächsten spielbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen für das „FREISPIEL 2013“. In dem Stück „Das Heldenprojekt“ geht es darum, wie viel Held man ist oder sein sollte, ob Widerstand zwecklos oder effektiv ist und wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt, aber auch um die erste große Liebe, Eifersucht und Freundschaft. Für das Heldenprojekt sucht das Landestheater Linz Darsteller von 15 bis 50 Jahren und Musiker...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schauspielstudenten der Anton Bruckner Privatuniversität spielen „Leonce und Lena“ im Linzer Eisenhand. | Foto: Christian Brachwitz

Studenten spielen „Leonce und Lena“ im Eisenhand

Nicht mit einem Test, sondern mit einem Stück beenden Schauspielstudenten der Anton Bruckner Privatuniversität ihr drittes Studienjahr. Das Stück wurde in Zusammenarbeit mit dem Landestheater entwickelt. Unter der Regie von Verena Koch, langjähriges Ensemble-Mitglied am Landestheater und Dozentin an der Bruckner-Universität, spielen die Studenten „Leonce und Lena“. In diesem Lustspiel des jungen Georg Büchner kommen alle Studierenden des dritten Jahrgangs vor – unterstützt von Joachim Rathke...

  • Linz
  • Nina Meißl

HEUTE: WIENER CHARTA IM THEATER - Sondervorstellung von "COMEDIAN HARMONISTS" im Theater-Center-Forum

Noch bis 6. Juni 2012 kommt im Theater Center Forum (9., Porzellangasse 50) das musikalische Schauspiel Comedian Harmonists zur Aufführung. Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie "Mein kleiner grüner Kaktus”, "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Irgendwo auf der Welt" und viele mehr..... Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die "Comedian Singers" die Geschichte vom Aufstieg und Fall des berühmten Gesangsensembles Comedian Harmonists der 1920er/30er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
2

faltenlos und knitterfrei - ein satirisch-kabarettistischer Leitfaden für Reife, Überreife und weniger Reife ... von und mit Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet in einem zwei mal fünfundvierzig Minuten dauernden Kabarettprogramm über all die Leiden, die sich Frauen antun, um die ewige Jugend zu erhalten, um der Männerwelt ja zu entsprechen. Frau amüsiert sich köstlich über das Erkennen der Fallen, in die sie immer wieder tappt, über die fremdbestimmten Muster und Normen, an denen sie sich orientiert und die sie daran hindern, so zu leben, wie es ihr eigentlich entspricht. Und Mann lernt endlich, seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier

„Rosenkriege“ im Theater Phönix

„Die Krönung dieser hervorragend gelaufenen Saison“ stehe laut Phönix-Leiter Harald Gebhartl mit der Premiere von „Rosenkriege“ bevor. Inszeniert wurde Shakespeares Geschichtspanorama von Volker Schmidt, der unter anderem auch schon bei „Die Nibelungen“ im Phönix Regie geführt hat. Schmidt hat das große Epos, das vom englischen Bürgerkrieg zwischen den Adelsgeschlechtern York und Lancaster erzählt, in die Neuzeit verlegt. Dabei seien einige interessante Schnittpunkte aufgetaucht. „Wir haben uns...

  • Linz
  • Nina Meißl

Theater in der Blockheide "Wald der Irrungen"

Die Theatergruppe KUKUG präsentiert heuer das Theaterstück „Wald der Irrungen“ des Gmünder Autors Martin Traxler beim Teufelsbett in der Blockheide. Der Manager Viktor Schnell und seine Sekretärin Konstanze Bleibtreu verirren sich im Wald ihrer Gefühle. Liebe und Leidenschaft, Intrige und Ignoranz zeigen sich in Gestalt von Elfen und Kobolden, welche versuchen die beiden Menschen für ihre Anliegen zu gewinnen. Ob die Gefühle ihren Plan umsetzen können, oder alles nur ein Traum ist sehen sie von...

  • Gmünd
  • Georg Libowitzky

Wer spielt gerne einen Kinder-Theater-Geist?

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne plant, im kommenden Herbst das Zaubermärchen "Prinzessin Sisilaris" von Klaus Bisle als Uraufführung auf die Bühne zu bringen. Zauberhafte Duftwesen, die auf einer Blumenwiese wohnen, versuchen einem Menschenkind sein Zuhause zu retten, das von einem bösen Makler bedroht ist. Umwoben von viel Musik und Tanz entwickelt sich eine märchenhafte Handlung, in der Kinder die Hauptrolle spielen. Einige Rollen können noch besetzt werden. Kinder und Jugendliche, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tag der Arbeitslosen - Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum

Am 30. April 2012 machen Kunst- und Kulturschaffende, NGO´s und Aktivgruppe die Anliegen erwerbsloser Menschen im öffentlichen Raum sichtbar, hörbar und erlebbar. Eine Vielfalt an künstlerischen und sozialpolitischen Aktionen, thematisieren an Plätzen der Grazer Innenstadt (Hauptplatz, Eiserenes Tor und Tummelplatz) verschiedene Facetten von Arbeitslosigkeit. Gegen 16:00 Uhr wird zu einer Festtafel für Alle geladen, wo am Hauptplatz gemeinsam öffentlich gespeist, diskutiert und reflektiert...

  • Stmk
  • Graz
  • bbs net
eine Klasse, wie tausende andere in unserem Land
1 10

"5 Tage" im Stadttheater Grein

Das Theaterstück ist beklemmend, frei nach dem Stoff der "Welle", einem Experiment, das Studenten die Gefährlichkeit von faschistischem Treiben vor Augen hält. Ja, ich glaube auch, dass diese Mechanismen heute noch funktionieren, junge und ältere sich einem sog. "starken Mann" begeistert ausliefern und im Kollektiv glücklicher sind, als in der Eigenverantwortung. In "5 Tagen" werden aus Mädchen und Burschen - zugegeben nicht gerade angepasst und studierwütig - jugendliche Parteisoldaten, die...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger

Die 'Öllender Bühne' präsentiert: "Ganz in Weiß - das Heiratsinstitut der Extraklasse"

Nach einer längeren Pause meldet sich die Theatergruppe Haslau – Maria Ellend mit ihrem neuen Lachschlager "Ganz in Weiß" in bereits gewohnter Höchstform wieder. Ort: Kulturhaus (Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend) Spieltage: 08.04.2012 / 18:00 Uhr 09.04.2012 / 18:00 Uhr 13.04.2012 / 19:30 Uhr 14.04.2012 / 19:30 Uhr 15.04.2012 / 18:00 Uhr Schauspieler: Sissy LUKESCH / Lisa HUBER / Martin KOLLER / Toni LUKESCH / Michael VOLK / Burgi SWOBODA / Anita VONIC / Herbert KOLLER / Tobias HUBER / Niklas...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Volk

Die 'Öllender Bühne' präsentiert: "Ganz in Weiß - das Heiratsinstitut der Extraklasse"

Nach einer längeren Pause meldet sich die Theatergruppe Haslau – Maria Ellend mit ihrem neuen Lachschlager "Ganz in Weiß" in bereits gewohnter Höchstform wieder. Ort: Kulturhaus (Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend) Spieltage: 08.04.2012 / 18:00 Uhr 09.04.2012 / 18:00 Uhr 13.04.2012 / 19:30 Uhr 14.04.2012 / 19:30 Uhr 15.04.2012 / 18:00 Uhr Schauspieler: Sissy LUKESCH / Lisa HUBER / Martin KOLLER / Toni LUKESCH / Michael VOLK / Burgi SWOBODA / Anita VONIC / Herbert KOLLER / Tobias HUBER / Niklas...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Volk

Die 'Öllender Bühne' präsentiert: "Ganz in Weiß - das Heiratsinstitut der Extraklasse"

Nach einer längeren Pause meldet sich die Theatergruppe Haslau – Maria Ellend mit ihrem neuen Lachschlager "Ganz in Weiß" in bereits gewohnter Höchstform wieder. Ort: Kulturhaus (Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend) Spieltage: 08.04.2012 / 18:00 Uhr 09.04.2012 / 18:00 Uhr 13.04.2012 / 19:30 Uhr 14.04.2012 / 19:30 Uhr 15.04.2012 / 18:00 Uhr Schauspieler: Sissy LUKESCH / Lisa HUBER / Martin KOLLER / Toni LUKESCH / Michael VOLK / Burgi SWOBODA / Anita VONIC / Herbert KOLLER / Tobias HUBER / Niklas...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Volk

Die 'Öllender Bühne' präsentiert: "Ganz in Weiß - das Heiratsinstitut der Extraklasse"

Nach einer längeren Pause meldet sich die Theatergruppe Haslau – Maria Ellend mit ihrem neuen Lachschlager "Ganz in Weiß" in bereits gewohnter Höchstform wieder. Ort: Kulturhaus (Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend) Spieltage: 08.04.2012 / 18:00 Uhr 09.04.2012 / 18:00 Uhr 13.04.2012 / 19:30 Uhr 14.04.2012 / 19:30 Uhr 15.04.2012 / 18:00 Uhr Schauspieler: Sissy LUKESCH / Lisa HUBER / Martin KOLLER / Toni LUKESCH / Michael VOLK / Burgi SWOBODA / Anita VONIC / Herbert KOLLER / Tobias HUBER / Niklas...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Volk

Die 'Öllender Bühne' präsentiert: "Ganz in Weiß - das Heiratsinstitut der Extraklasse"

Nach einer längeren Pause meldet sich die Theatergruppe Haslau – Maria Ellend mit ihrem neuen Lachschlager "Ganz in Weiß" in bereits gewohnter Höchstform wieder. Ort: Kulturhaus (Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend) Spieltage: 08.04.2012 / 18:00 Uhr 09.04.2012 / 18:00 Uhr 13.04.2012 / 19:30 Uhr 14.04.2012 / 19:30 Uhr 15.04.2012 / 18:00 Uhr Schauspieler: Sissy LUKESCH / Lisa HUBER / Martin KOLLER / Toni LUKESCH / Michael VOLK / Burgi SWOBODA / Anita VONIC / Herbert KOLLER / Tobias HUBER / Niklas...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Volk

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

"Single Room"

EIN.STÜCK.CHOREOGRAPHISCHES.THEATER Bärbel Strehlau, eine Berliner Choreographin die seit zwanzig Jahren auf den deutschen Bühnen zuhause ist, bringt mit ihrem Ensemble von drei tanzenden Schauspielern ein einzigartiges Stück Theater, mittels Schauspiel, zeitgenössischem Tanz, Film, Live-Musik und Gesang im Palais Kabelwerk zur Uraufführung. „Jemand“ ist in der Krise, er findet sich in einem Hotelzimmer am Rande von Zeit und Raum. Ein Mann, halb Mensch, halb Hirsch und ein "ertrunkenes"...

  • Wien
  • Meidling
  • artfusion e.V.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johannes Puch
4
  • 11. Juni 2024 um 20:00
  • TART (Together Art)
  • Villach

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im TART – Together Art in Villach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen,...

Neue Talente haben die Chance, entdeckt zu werden. | Foto: zVg
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Kulturkeller
  • Gleisdorf

Neue Talente werden wieder gesucht

Ein Talent schlummert in dir und wartet darauf, endlich auf der Bühne gezeigt zu werden? Dann ist die Talentshow deine Chance im Rampenlicht zu stehen. GLEISDORF. Diese Talentshow ist deine Gelegenheit, dein einzigartiges Talent zu zeigen, sei es in der Musik, Kunst, Poesie, Schauspielerei, Wissenschaft, im Tanz oder in anderen Bereichen. Egal, ob du ein erfahrener Performer bist oder zum ersten Mal auf einer Bühne stehst, diese Talentshow ist nicht nur deine Möglichkeit deine Fähigkeiten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Johannes Puch
4
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im Container25 Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von Fiktion zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.