Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

v.l.n.r.: Helga Glaser (Obfrau Sozialsprengel Untere Schranne), Stefan Heidenberger (Marketing & Finanzen Firma 3con), Anita Kitzbichler (Geschäftsführerin Sozialsprengel Untere Schranne) | Foto: 3con

3con unterstützt den Sozialsprengel

EBBS. Anfang Juli eröffnete die Firma 3con Anlagenbau aus Ebbs ihr neues Firmengebäude mit einer großen Einweihungsfeier. Die bei dieser Eröffnungsfeier gesammelten freiwilligen Spenden wurden nun an den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne übergeben. Mit großer Freude nahmen Obfrau Helga Glaser und Geschäftsführerin Anita Kitzbichler den Scheck von der Firma 3con entgegen. Glaser: „Wir haben dieses Jahr sehr viele außernatürliche Ausgaben beim Sozialsprengel, diese Spende hilft uns...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
6

"Schuhplattln" für guten Zweck

Die Tanzgruppe Krennach übergab Scheck an die Kinderkrebshilfe. In Breitenfeld an der Rittschein fand das Dorfplatzfest statt. Festobmann Andreas Schwab und sein Team stellten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine. Das Jugendblasorchester des Musikvereines eröffnete das Fest bei strömendem Regen. Die "Teiflstoaner" und die Tanzgruppe Krennach ließen sich vom schlechten Wetter ebenfalls nicht vertreiben. Für die Kinder gab es eine eigene Betreuung mit einer Schminkstation. Eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Gemeindevertreter überreichten 5.000 Euro an den SV Kirchfidisch | Foto: Gemeinde Kohfidisch

SV Kirchfidisch feierte 50 Jahre

Am vergangenen Wochenende wurde in Kirchfidisch gefeiert. Der örtliche Sportverein feierte nämlich sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund kamen auch Vertreter des ASVÖ, BFV und auch der Marktgemeinde Kohfidisch um zu diesem runden Jubiläum zu gratulieren. Bgm LAbg Norbert Sulyok und GV, OV Jochen Weiner überbrachten seitens der Marktgemeinde Kohfidisch die besten Wünsch zum 50. Gründungsjahr, dankten für die Arbeit im Verein für die Gemeinde und für die Jugend und wünschten für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mag. Anton Klocker, Prim. Dr. Martin Schmidt, Kornelia Meier, Mag. (FH) Martin Bergerweiß (v.l.) | Foto: Sparkasse

Sparkassenstiftung unterstützt Verein für individualpsychologische Beratung

Der Verein zur individualpsychologischen Beratung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in persönlichen Krisensituationen durch Soforthilfe in Form von Einzelberatungen oder im Rahmen der Angehörigen-Arbeit zu helfen. Besonderes Merkmal dabei ist, dass die Betroffenen zu Hause aufgesucht werden – dies geschieht seit der Vereinsgründung im Jahre 2011. Vereinsobmann Prim. Dr. Martin Schmidt und Geschäftsführerin Kornelia Meier erläutern, dass die individualpsychologische Beratung insbesondere bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images

Unterstützung für die FF-Nußdorf-Debant

Im Rahmen einer allgemeinen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant übergab Christian Tchenett von der Austrian Power Grid AG (APG) einen Scheck über 900 Euro an den FF-Kommandanten HBI Florian Meier. APG ist auf schlagkräftige Feuerwehren im Umfeld des Umspannwerkes Lienz  angewiesen und hat aus diesem Grund mit ihrer Spende die Neuanschaffung eines speziellen Fernglases ermöglicht. APG veranstaltet  jährlich Workshops gemeinsam mit den Feuerwehren der Region um Erfahrungen bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Für Tradition und Brauchtum: Werner Kraft, Stefan Mühlhauser, Alfred Ertl, Otto Weichselbaum, und Andreas Inhauser

Zuschuss für Jagdhörner der Großharraser Bläser

Die Raiffeisenbank Laa unterstützt seit ihrer Gründung eine Vielzahl von Projekten im Land um Laa. "Die Förderung von Brauchtum und Kultur in unserer Region ist uns besonders wichtig. Es freut uns sehr, wenn wir sehen, dass gerade junge Menschen Tradition und Brauchtum pflegen und in die nächste Generation weitertragen", sagt Direktor Otto Weichselbaum, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Laa/Thaya. Auch der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach erfuhr von der Suche nach Sponsoren der...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Scheckübergabe am 8.7.2014 an die Elterninitiative am Foto von links nach rechts (HerrWolfgang Buchinger (Organisator des Themenwandertag 2014 in Steinegg); Frau Sybille Zettl (Elterninitiative); Herr Mag. Adi Lehner (Zentralbetriebsratsvorsitzender der Unicredit Bank Austria AG) | Foto: privat

Themenwandertag Steinegg 2014 - Spendenübergabe an die Elterninitiative

Der Themenwandertag 2014 in Steinegg war nicht nur hinsichtlich der Besucherzahl von ca. 600 Teilnehmern und über 200 an Kinder ausgegebenen Sammelpässen sondern auch finanziell ein großer Erfolg. Am 8.7.2014 konnte der Reinerlös der Veranstaltung, wie auch angekündigt, in der Höhe von EUR 3.042,10 an die Kinder Krebs Hilfe für Wien, NÖ und Burgenland, Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik übergeben werden. Dadurch ist esnicht nur gelungen einen informativen Tag für Erwachsene...

  • Horn
  • H. Schwameis
Obmann Sepp Zott und GF Barbara Hauser danken Alex Ager, Hannes Ager, Michael  Kaindl und Hans-Peter Niedermühlbichler für den stattlichen Scheck zugunsten des Sozialsprengels Söll | Foto: Söllleuken Pass

Söllleuken Pass spendet an den Sozialsprengel Söllandl

Mit lautstarken Auftritten huldigen die Mitglieder der Söllleuken Pass nun schon seit 10 Jahren der vorweihnachtlichen Tradition, wissen bei Jung und Alt mit ihren prächtigen Larven und Perchtengewändern den gebührenden Respekt einzufordern und haben sich als Verein einen fixen Platz im örtlichen Brauchtum erobert. Und die Pflege von Brauchtum vor allem aber eine starke gemeinschaftliche Ausrichtung hat das Vereinsleben der Söllleuken Pass schon immer sehr geprägt. Gründungsobmann war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Pfadfinder mit Chorleiter Max Gramberger bei der Scheckübergabe an Andreas Hofinger, Mitglied des Präsidiums der oö. Scouts. | Foto: Barbara Leeb
2

Pfadfinder "ersangen" 2700 Euro für Nepal

RIED, NEPAL. 2700 Euro konnten beim Benefizkonzert des Rieder Pfadfinderchors am 6. Juni "ersungen" werden. Der Erlös wurde der Pfadfinder-Aktion "Helfen mit Herz und Hand" übergeben und für die medizinische Grundversorgung eines abgeschnittenen Tals in Nepal verwendet. Der Ort ist nur in 5-Tage Fußmärschen oder mit Maultieren erreichbar und liegt zwischen 3000 und 4500 Höhenmetern. Für die 4000 Erwachsenen und 700 Kinder werden derzeit eine kleine Krankenstation gebaut und Schulungen zur...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Organisator Thomas Matzer, Erwin Schneider mit seiner Tochter Nadine, Bohnenkönig Hans I, Bürgermeister Erwin Salmhofer und DGKS Regina Entfellner (Hauskrankenpflege)
6

Der St. Ruprechter Bohnenkönig Hans I teilt Spendengelder aus

Übergabe der Spenden an Familie Erwin Schneider und Hauskrankenpflege St. Ruprecht. Wie jedes Jahr konnten auch heuer im Vorfeld des Familienfestes "Feuerfest & Bohnenstark" im Park von St. Ruprecht soziale Projekte eingereicht werden. Der Vorschlag von Bürgermeister Erwin Salmhofer (Etzersdorf/Rollsdorf) - eine bedürftige Familie in Rollsdorf zu unterstützen - wurde dieses Jahr von einer Jury zum Sieger gekürt. Stellvertretend wurde Herr Hans Kalcher zum Bohnenkönig 2014 ernannt. Hans I...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

4000 € für 4-jährige Halbwaise gesammelt

STADTSCHLAININIG (ps). Mit seiner „Geschichte vom Frieden, durch Lieder erzählt“, konnte Christian Klein gemeinsam mit seinen Söhnen Martin & Thomas 4000,- € im Rahmen zweier Benefizkonzerte für ein 4-jähriges Mädchen, die auf schicksalhafte Weise die Mutter verlor, sammeln. Christian und Ilse Klein konnten viele großzügige Spender ansprechen, die sie bei ihrem sozialen Engagement für ein Kind der Dorfgesellschaft unterstützen. Martin Braun, fürsorglicher Vater des 4-jährigen Mädchens danke bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 2

1. SPENDENAKTION der SELBSTHILFE POLYNEUROPATHIE ÖSTERREICH

FLORIDSDORF MACHT DEN ANFANG! unter diesem Titel startet die erste großangelegte Spendenaktion des Vereins "Selbsthilfe Polyneuropathie Österreich". Unser Motto ist: 1 EURO PRO EINWOHNER PRO JAHR Floridsdorf hat 136.300 Einwohner. Wenn nun jeder Floridsdorfer einen Euro auf das Kto. IBAN: AT10 1400 0066 2006 6654 überweist, so haben wir die ersten € 100.000,00 schnell zusammen. Es wäre eine tolle Sache, wenn Floridsdorf als erster Bezirk Österreichs den ersten FORSCHUNGSSCHECK im AKH WIEN...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Jörg Leiter
Scheckübergabe: Roman Gehring (Mc Donalds Wels), Reinhard Burger (Geschäftsführer easyTherm), GR Klaus Hoflehner (Stadt Wels) Ronald Mc Donalds, Mag. Bernhard Humer (Präsident Walter Wels Tischtennis), Anna Eisenrauch (Präsidentin Walter Wels), Mag. Frank Mair (Tischtennis Bundesliga) GR Brigitte Wartinger (Stadt Wels) und Präsident des ÖTTV Kosul. Hans Friedinger | Foto: easytherm

easyTherm unterstützt Ronald McDonalds Kinderhilfe

Anlässlich des easyTherm Tischtennisbundesliga Finales überreichte Reinhard Burger, Geschäftsführer der easyTherm Infrarot Wärmesysteme GmbH, der Ronald McDonalds Kinderhilfe einen Spendenscheck. Die McDonalds Kinderhilfe ermöglicht es Familien in der Nähe ihrer schwerkranken Kinder, in speziell dafür errichteten Häusern zu leben. Das Motto: „Nähe hilft heilen“ zeigt nachhaltige soziale Kompetenz und wird von unserem Unternehmen gerne unterstützt, so der Geschäftsführer Reinhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle Beteiligten freuten sich gemeinsam mit den Kindern über den großartigen Erfolg dieser Veranstaltung. | Foto: KK

Krieglach: Spendenscheck an Kindergarten übergeben

Gemäß dem Motto „Musikalisch, kulinarisch, kreativ“ veranstalteten rund 140 Schüler der HLW Krieglach und der NMS Peter Rosegger Krieglach im Veranstaltungszentrum einen Benefizabend zugunsten des Heilpädagogischen Kindergartens Krieglach, die WOCHE berichtete. Reinerlös 1.500 Euro Der Reinerlös der Veranstaltung beträgt 1.500 Euro und wurde symbolisch in Form eines Schecks letzte Woche an Kindergartenleiterin Gabriele Hirsch überreicht. Hirsch bedankte sich bei allen Mitwirkenden und bei Bgm....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Josef Wegscheider (Vereins-Präsident), Ursula Mattersberger, Markus Moser (Kassier) und Walter Thaler (Vereins-Obmann-Stv.).

30.000 Euro Spende für die Kinderkrebshilfe

KUFSTEIN (ck). Seit fünf Jahren gibt es nun den "Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe". In dieser Zeit hat der Kufsteiner Verein schon 100.000 Euro an Spenden gesammelt, mit denen die Kinderkrebshilfe Tirol/Vorarl-berg viel Gutes bewirken konnte. Vergangene Woche wurde ein Scheck über 30.000 Euro übergeben, die im letzten Jahr lukriert wurden. Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe: "Eines der Hauptthemen ist für uns die Nachsorge für die Kinder." Ein großer Teil der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Spendenübergabe v.li. n. re.: Tina Aschaber, Rene Schwaiger, Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Matthias Fischler, Martin Spöck und Peter Aschaber. | Foto: Schritt für Schritt

Chor-Konzert zugunsten Schritt für Schritt

Der Gospelchor Wildschönau, der Chor This Voices und die Tiroler Sonntagsmusig traten gemeinsam vor ausverkauftem Alpenrosensaal in Westendorf für einen guten Zweck auf. 65 Sänger und Musikanten boten ein eindrucksvolles Programm in vielen Stilrichtungen und das Ganze wurde mit einer beeindruckenden Licht und Video Show unterstrichen. Der Reinerlös konnte noch auf der Bühne dem Verein „Schritt für Schritt“ in Hopfgarten gespendet werden. Dabei wurde gezeigt, welchen Aufwand Eltern, Therapeuten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Birgit Berger und GR Stefan Hohenauer übergaben den Scheck an Bernhard Spechtenhauser. | Foto: Stadt Kufstein

Voller Erfolg der 1. Kufsteiner Fahrradbörse

KUFSTEIN. Seit 26. April können sich rund 300 neue Fahrradbesitzer glücklich schätzen. Grund dafür war die gelungene 1. Kufsteiner Fahrradbörse. Dabei verwandelte sich die Eisarena Kufstein zum Mekka für Radbegeisterte und Schnäppchenjäger. Das Angebot von über 400 gebrauchten Rädern, reichte vom 20 Euro-Bahnhofsrad bis hin zum 800 Euro-Carbon-Mountainbike. Vom Verkaufserlös gingen 10 Prozent pro verkauftem Gefährt an die Hilfsprojekte "Brillos". Somit kann sich Bernhard Spechtenhauser über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fleißig gesammelt hatte der Rsc Xtreme Bulls für die Familie Birsak, deren Haus im Dezember völlig nieder brannte. | Foto: Sommer

Scheck mit 13.829 Euro übergeben

Im Dezember letzten Jahres brannte das Haus der Familie Birsak in Maustrenk bis auf die Grundmauern ab, kurz vor Weihnachten stand die Familie mit ihren kleinen Sohn vor einen Trümmerhaufen. Das Bezirksblatt berichtete. Für den Autocross-Verein Rsc Xtreme Bullsaus Ebersdorf sofort klar, da muss geholfen werden. Die Damen des Clubs eröffneten ein Spendekonto und es wurde die Werbetrommel gerührt bei Autocrossern, Freunden, Bekannten, Leuten aus nah und fern. So konnte der Rsc Xtreme Bulls mit...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Foto: Pfarre

Fleißige Bastelrunde in Rattenberg-Radfeld

Zwölf Monate im Jahr werden in Heimarbeit und bei gemeinsamen Treffen kreative Geschenke gebastelt und für den Adventbasar im Rattenberger Pfarrhof vorbereitet. Die Früchte dieser Arbeit waren mehr als beachtlich: Die „Tafel“ in Kramsach wurde mit einer Spende von 500 Euro bedacht – davon können Grundnahrungsmittel für Bedürftige angeschafft werden. Herzlich bedankt hat sich unlängst Pfarrer Dieter Reutershahn für die Überreichung eines Schecks von 4.500 Euro. Dieser Betrag wird für soziale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Tiroler mit Herz spenden an Bastian

Auch die „guten Seelen vom Mieminger Plateau“, Egon und Florian Schennach wurden auf das schwere Los von Bastian uüber meinbezirk.at aufmerksam und wollten helfen. „Wenn man von solchen Schicksalsschlaägen liest, wird einem schnell bewusst, wie klein die eigenen Probleme oftmals sind. Die Geschichte von Bastian hat uns wirklich sehr beruührt und auch wenn es für Bastian leider keine Hilfe gibt, möchten wir zumindest versuchen die gemeinsam verbleibende Zeit etwas leichter für die Familie zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Strahlende Gesichter in der Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik. P. Schick, Schulsprecher Daniel Plank, E. Köhle(SOS-Kinderdorf)und Dir. Winfried Judmaier freuen sich über die tolle Initiative der Lehrlinge.
1

SOS-Kinderdorf sagt DANKE

DANKE! sagte SOS-Kinderdorf (vertreten durch Elisabeth Köhle) den Schülern der Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik bei der Scheckübergabe am 2.April 2014. 1400.-Euro haben die Lehrlinge gesammelt. Durch ihre Initiative zeigen sie soziales Engagement und helfen mit, Kindern in Not ein liebevolles Zuhause zu geben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • SOS Kinderdorf
Im Bild von links nach rechts: Geschäftsführer Gottfried Mühlegger, Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe), Marina Rupprechter (Management Secretary) | Foto: Besi Austria GmbH

Scheckübergabe an Tiroler Kinderkrebshilfe

Dank dem Engagement und der Spendenbereitschaft der Mitarbeiter der Fa. Besi Austria GmbH (vormals Datacon) aus Radfeld konnte auch in diesem Jahr wieder ein Scheck an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Frau Ursula Mattersberger übergeben werden. Der Betrag in Höhe von 4.222 Euro stammt aus dem Losverkauf der Weihnachtstombola, die von unseren Lieferanten mit Sach- und Gelspenden großzügig unterstützt wurde. Ein Teil des Erlöses wurde an die UNICEF Kinderhilfe auf den Philippinen überwiesen,

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Crazy Rock in Bruck an der Mur - Wohltätigkeit mal anders

Am Donnerstag, dem 27. Februar fand im Crazy Rock ein Benefizkonzert statt. Der Andrang war sehr groß den niemand geringerer als the Mosehammers spielten groß auf und brachten das Publikum zum Kochen. Den ganzen Abend wurde gefeiert ohne jedoch den Grund zu vernachlässigen und so wurden fleißig für das Pius Institut in Bruck gesammelt. Am Freitag, dem 7. März wurde schließlich die stolze Summe von 1000€ im Form eines Schecks von den neuen Inhabern des Szenelokals an die sichtlich gerührte Frau...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Die Familie der kleinen Salome freut sich für ihre Tochter über den Scheck aus Bürmoos. | Foto: Helmut Harfmann
1

Wenn die Wadl wieder glühen

Großer Erfolg beim jährlichen Spinning-Marathon im Fitnesstreff Bürmoos BÜRMOOS. Bereits zum 13. Mal haben sich Ende Februar im Fitnesstreff Bürmoos 25 ausdauersüchtige Spinning-Fahrer getroffen und für einen guten Zweck ihre Wadln glühen lassen. Der dreistündige Spenden-Marathon ist einmal mehr eine Belastungsprobe für die Athleten und für viele der erste Gradmesser in Richtung Rad-Saison. Die nötigen Kalorien hat Chefkoch Mario Pisano in Form eines Nudel-Menüs beigesteuert und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.