Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Die TIROLER BUAM Jakob Scheidnagl und Martin Reiter  mit einigen Sponsoren und Spendern bei der Scheckübergabe. Von links: Ingo Lurger (Alp Quell), Hatty Mück (Böglalm), Claudia Draxl (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Bernhard Triendl (Licht ins Dunkel), Jakob Scheidnagl, Martin Reiter, Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft), Geli und Martin Ungericht (Autohaus Strasser), Anita und Günther Hohlrieder (Privatspender).

Scheckübergabe
Tiroler Buam sammelten 10.500 Euro Kilometergeld

Im August absolvierten die TIROLER BUAM Martin Reiter und Jakob Scheidnagl das Pothole Rodeo Baltic durch Polen, Litauen, Lettland und Estland. Insgesamt legten sie in 13 Tagen über 6.000 Kilometer zurück. Am Start standen 175 Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Luxemburg, den Niederlanden sowie aus Großbritannien. Der Sieg ging schließlich an das TIROLER BUAM BENEFIZ TEAM Martin Reiter und Jakob Scheidnagl auf ihrem Audi A6 allroad. Das ganze Unterfangen hatte aber keinen...

BenefizAbend Neuaigen – Scheckübergabe zugunsten des soogut Sozialmarktes in Tulln:
Carina Schneider, Helma Wachter, Fabian Denninger, Tina Rechnitzer, Wolfgang Stach, Manuela Ramlohr, Herbert Rechnitzer, Hans Wachter, Christian Steger, Sophie Berthold, Ali Mirza, Stefan Mayerhofer, Benedikt Vay, Christa Rechnitzer | Foto: Pfarre Neuaigen
18

Guter Zweck
Benefiz Abend in Neuaigen mit erfolgreicher Scheckübergabe

Großer Spendenerlös – Mix aus Musikklassikern von Austropop bis internationalem Rock – begeisterte Gäste vom Ort & von weit angereist, alle Altersgruppen von Kleinkindern bis zu SeniorInnen. NEUAIGEN. Der Wettergott hat es gut gemeint, alle Regenwolken verzogen sich und der Benefiz Abend in Neuaigen konnte wie geplant stattfinden. Gäste von nah und fern fanden den Weg in den Pfarrhofgarten, um bei lauschigen Temperaturen einen stimmungsvollen Tagesausklang zu genießen. Die Austropop Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neuer Rekord: 60.000 für Benefiz-Lithografie 2023 plus 1300 vom Enkel Julian.
34

Danke-Fest bei Stecher&Stecher
Afra-Scheckübergabe: 60.000 Euro zum 20. Jubiläum

Die Steindrucker-Familie Stecher hat wieder zur traditionelle Dankes- bzw. Adventsfeier (immer am 8. Dezember) in ihr Haus in Affenhausen geladen, um den Scheck nach der Afra-Benefizaktion 2023 zu überreichen. WILDERMIEMING. Alle Jahre wieder kommt das Christkind auch für die Tiroler Frauen: Annaliese und Günther Stecher überreichen immer zur Adventzeit den Erlös des Verkaufs der Benefiz-Lithografie, die im Sommer mit dem Afra-Fest anläuft, an die Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser. Heuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jeweils 23.453 Euro erhielten die Familien der kleinen Paula und der kleinen Malina, die spezielle Therapien gegen ihre seltenen Krankheiten brauchen. | Foto: Karl Knor
2

Für Kinder-Therapien
Neuberger Benefiz-Faschingsumzug brachte 46.907 Euro

Ein unerwartet hohes Spendenergebnis brachte der Neuberger Faschingsumzug vom Mai. 46.907,26 Euro übergaben die Organisatoren an zwei Neuberger Familien, deren Töchter an seltenen Krankheiten leiden und besondere Therapien brauchen. Der Umzug war zu seinem ursprünglichen Termin im Fasching aufgrund der damaligen Corona-Sicherheitsregeln abgesagt worden. Aufgrund des besonderen Benefiz-Zweckes entschieden sich die Organisatoren, die Veranstaltung in den Mai zu verschieben. Faschingsumzug im Mai

Den Scheck übernahm Andrea Konrath (2. von links) von Kurt Resetarits, Liliana Daiu und Organisatorin Andrea Weber (von links). | Foto: Martin Pendl

Für die Krebshilfe
Rudersdorfer Benefiz-Abend brachte 2.360 Euro

Über eine Spende von 2.360 Euro darf sich die Krebshilfe Burgenland freuen. Das Geld ist der Erlös eines Benefiz-Abends, der im Oktober im Kulturhaus in Rudersdorf stattfand. Aktuelle Mode wurde dabei von prominenten "Models" aus der Region über den Laufsteg geführt. Das Geld übergaben Organisatorin Andrea Weber, Primar Kurt Resetarits und Kosmetikerin Liliana Daiu an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath. Kampf dem Krebs in Rudersdorf



BILD: 
Bei der Scheckübergabe im Autohaus Strasser in St. Gertraudi (von links): Wolfgang Wurm (Autohaus Straser), Barbara Moser (SPAR Tirol), Jakob Scheidnagl, Leonie, Hannes und Binaca Kröll, Hatty Mück (Bögl Alm), Martin Reiter.  | Foto: Maria Reiter

TIROLER Buam fuhren wieder Benefizrallye um zu helfen
10.000 Euro für Mondscheinkind Leonie

ST. GERTRAUDI – Bereits zum dritten Mal machte sich das TIROLER Buam Rallye Team Jakob Scheidnagl & Martin Reiter heuer auf den Weg um Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Nach dem Pothole Rodeo quer durch den Balkan im Jahr 2019 und der Rallye rund um Österreich 2020, gingen sie heuer bei der European Mountain Summit an den Start. Diese führte „die Buam“ sowie 250 Mitbewerber aus ganz Europa von Schloss Maxlrain in Bayern über die höchsten Alpenpässe bis nach St. Tropez an der Cote...

Die Spende übernahmen Raphaela Klein (3. von links) und Andrea Konrath (2. von rechts) namens der Krebshilfe. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Erlös aus "Pink-Ribbon"
Stegersbachs SPÖ-Frauen übergaben 7.700 Euro an die Krebshilfe

STEGERSBACH. Einen Scheck in der Höhe von 7.700 Euro übergaben die SPÖ-Frauen an Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe. Die Spende ist der Erlös eines Benefiz-Abends, den die SPÖ-Frauen unter dem Motto "Pink Ribbon" im Kastell zum zehnten Mal veranstaltet hatten. In den zehn Jahren sind insgesamt bereits 48.100 Euro zu Gunsten der Brustkrebsvorsorge zusammengekommen, gab Organisatorin Sandra Schabhietl bekannt. Bei der Gala gab es Live-Musik, eine Modenschau,...

Prost: Der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Thomas Garber (4.v.l.) und Festorganisator Martin Jost (r.) feierte mit seinen Gästen beim Oktoberfest im Autohaus Himler durch die Nacht.
57

Fürstenfeld
Löwen luden zum Oktoberfest ins Autohaus Himler

Unter dem Motto "O'zapft is" lud der Lions Club Fürstenfeld zum Oktoberfest ins Autohaus Himler. Die Stadtkapelle Fürstenfeld, die Fidelen Jungsteirer sowie Sepp und seine Musikanten sorgten für Unterhaltung. Statt schnittigen Neuwagen füllten Weißwurst, Brezen und Maßkrüge die Verkaufshalle des Autohauses Himler in Fürstenfeld. Der Grund war das alljährliche Oktoberfest des Lions Clubs Fürstenfeld. Unter dem Motto "Zünftig, urig, stimmig - o'zapft is" feierten hunderte Gäste bei der bereits...

Jeweils 3.200 Euro gingen an die Gemeinde Litzelsdorf und Kemeten für Kindergarten und Volksschule. | Foto: Jennifer Pieler

Litzelsdorf
6.400 Euro von "Benefiz for Kids" übergeben

LITZELSDORF/KEMETEN. Sonntagvormittag erfolgte die Scheckübergabe an die Kindergärten und Volksschulen in Litzelsdorf und Kemeten. Beim Event "Benefiz for Kids" am 17. August 2019 kamen unglaubliche 6.400 Euro zusammen. "Wir freuen uns sehr, jeder Gemeinde einen Scheck über 3.200 Euro überreichen zu können. Danke an Bgm. Peter Fassl, Vizebgm. Jürgen Resch, Bgm. Wolfgang Koller und Vizebgm. Franz Schiller für die Unterstützung. Auch ein großes Danke an alle freiwilligen Helfer, allen Sponsoren,...

Die Rudersdorfer Patrick Wagner (rechts) und Bernhard Pranger (Mitte) übergaben das Geld an Oberarzt Peter Kubec (2. von links) und Clown "Sir Ewald" von den "Roten Nasen". | Foto: Rote Nasen

Erlös des Silvester-Benefizlaufs
Spende aus Rudersdorf bringt Lachen ins Spital Oberwart

3.200 Euro zauberten den Verantwortlichen im Krankenhaus Oberwart ein Lachen ins Gesicht. Die Spende, die der Rudersdorfer Gastwirt Bernhard Pranger und Sportvereins-Kassier Patrick Wagner überbrachten, waren der Erlös aus dem Benefiz-Lauf, der zu Silvester durch Rudersdorf führte. 250 Personen nahmen laufend oder walkend teil. Das Geld geht an die Clowndoctors, die Patienten bei Besuchen in Spitälern mit ihren Späßen aufheitern wollen. Der Benefizlauf zu ihren Gunsten findet auch zu Silvester...

Spendenübergabe durch Roland Horvath (links) und Bürgermeister Jürgen Schabhüttl (rechts) an Janine Horvath und ihre Großeltern Karl und Inge Weber. | Foto: SPÖ

Zugunsten von Janine Horvath
SPÖ Inzenhof ermöglicht mit Spende eine Delfintherapie

1.300 Euro hat die SPÖ Inzenhof bei ihrem vorweihnachtlichen Punschstand für einen karitativen Zweck eingenommen. Das Geld kommt der gesundheitlich beeinträchtigten Janine Horvath zugute und soll der Mitfinanzierung einer Delfintherapie dienen. Bürgermeister BR Jürgen Schabhüttl übergab die Spende an Karl und Inge Weber, die Großeltern von Janine Horvath.

Gerhard Kulovits (links) und Obmann Rudolf Kovacs (rechts) übergaben das Geld an Anton Novoszel. | Foto: Altherrenclub Neuberg
2

Für guten Zweck
Neubergs Altherren sammelten 3.080 Euro

Der Altherrenclub Neuberg verband die am Silvestertag von ihm veranstaltete Wanderung, den Lauf und den Punschstand mit einem guten Zweck. Den Veranstaltungserlös von 3.080 Euro übergaben Gerhard Kulovits und Obmann Rudolf Kovacs für Pflegezwecke an die Familie von Anton Novoszel.

Scheckübergabe in der Ölmühle Auer: Die Verantwortlichen des Benefizkonzertes, des Silvesterlaufes, des Neujahrsspringen und der Friedenslichtaktion in Großsteinbach überreichten die Spendenschecks im Gesamtwert von 10.800 Euro.

Große Hilfe
Großsteinbach sammelte 10.800 Euro für Familien in Not

GROSSSTEINBACH. Benefizveranstaltungen in der Schachblumengemeinde brachten starke 10.800 Euro für Familien, die schwere Schicksalsschläge erleiden mussten. Mit zahlreichen Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel stellte sich die Gemeinde Großsteinbach 2018 in den Dienst der guten Sache. Unter dem Motto „With a little help of my friends“ wurde vor dem Jahreswechsel in der Kulturhalle Großsteinbach für den guten Zweck gerockt. Organisator Konrad Auer, der mit den Gruppen „Beathittn“ und „The...

Den Rekord-Erlös für die Krebshilfe übergaben die Soroptimistinnen Doris Kollar-Lackner (4.v.r.) und Elisabeth Schranz (4.v.l.) an Andrea Konrath (5.v.r.) und Wilfried Horvath (re.). | Foto: Weber

Soroptimistischer Benefiz-Rekord
Oberwart: 23.000 Euro für die Krebshilfe

Geradezu überwältigt zeigt sich die Führung des Soroptimistinnen-Clubs Südburgenland vom Erfolg ihrer jüngsten Spendensammlung. 23.300 Euro für die Krebshilfe Burgenland kamen bei einem Kino-Abend und einem einwöchigen Tour-Stopp der Informationskampagne "Pink Ribbon" im Einkaufszentrum Oberwart zusammen. Den Scheck überreichten Soroptimistinnen-Obfrau Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn und Initiatorin Elisabeth Schranz aus Oberwart an Primar Wilfried Horvath und Geschäftsführerin Doris Konrath...

Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (Mitte) mit den Organisatorinnen Edith Weber (2. von rechts) und Astrid Wurglics sowie Burgadministrator Gilbert Lang (rechts) und Bürgermeister Vinzenz Knor. | Foto: Krebshilfe

Benefiz-Erlös
Krebshilfe erhielt 3.182 Euro aus Güssing

3.182 Euro für die Krebshilfe brachte die Benefizveranstaltung ein, die im September auf Burg Güssing stattfand. Unter dem Symbol des "Pink Ribbon" ("rosa Band") gab es auf der rosa illuminierten Burg Musik, Literatur und Kabarett. Den Spendenscheck erhielt Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Konrath von den Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics. Das Geld wird für psychotherapeutische Betreuung und finanzielle Soforthilfe von Brustkrebspatientinnen verwendet.

Bei der Scheckübergabe: die Organisatoren des USV Hofkirchen und Sponsoren der Benefiztage übergaben an Cornelia Taus und Bernd Schur Spendenschecks im Gesamtwert von 16.000 Euro. | Foto: Waltraud Muhr
3

Benefiztage Hofkirchen
Benefiztage für Steirer in Not war voller Erfolg

HOFKIRCHEN. Die schon zur Tradition gewordenen Benefiztage in Hofkirchen waren wieder ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Zusammenhalt in der Region. Rund 800 Besucher sorgten für tolle Stimmung beim zweitägigen Benefizfest, das bereits zum sechsten Mal vom USV Hofkirchen organisiert wurde. Am Samstag kämpften 9 Mannschaften beim Benefiz-Cup, einem Kleinfeldturnier, um den Siegespokal, den die Mannschaft der Firma Agrana nach Gleisdorf holen konnte. Die Kultband „Eiersparer“ sorgte am...

Obmann Johannes Scheuer, Präsident Christian Kern, Verein EXIT TULLN Tina Pichler-Ring | Foto: Stocksportfreunde Tulln
16

Stockschiessen für Verein EXIT-TULLN

TULLN (pa). Die Sportunion Stocksportfreunde Tulln veranstaltete am 16.Juni 2018 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein EXIT-TULLN. Bei herrlichem Wetter begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, STR Ludwig Buchinger, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Christian Lausch FPÖ NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Ex-Fußball Profis Felix Gasselich, Kurt Garger, Günther Pospischil, den...

Veranstalter Werner Hohl mit Niklas und seinen Eltern | Foto: Boross
1 60

Biker-Benefiz-Weekend in Stoob-Süd: großzügige Spende für Niklas

STOOB-SÜD (EP). Bereits zum fünften mal organisierte Werner Hohl und sein engagiertes Team vor und im "Flanagans" das beliebte Biker-Benefiz-Weekend. Mehr als 1.000 Besucher aus dem gesamten Bezirk und darüber hinaus kamen vorbei, um für den guten Zweck zu feiern. Und das konnten die Besucher dank Bürgermeister Bruno Stutzenstein – der an beiden Tagen eine Straßensperre in diesem Bereich veranlasste – ungestört tun. Livemusik und Stände vom Dampfbär, den Free Blue Riders, BMW Wien mit...

Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald (vorne 2. von links) übergab den Erlös an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (vorne 3. von links). | Foto: SPÖ

Moschendorf: Wanderung brachte 4.365 Euro für die Krebshilfe

Die Benefizwanderung in Moschendorf, die die SPÖ-Frauen Anfang April organisierten, brachte den gewünschten Erfolg. 4.365 Euro kamen durch die rund 300 teilnehmenden Personen zusammen. Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald übergab den Erlös der Krebshilfe Burgenland, die ihn für die Brustkrebsvorsorge verwenden wird.

570 Euro übergab Konditormeister Robert Gansfuß (Mitte) an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Privat

Eberauer Konditor unterstützt Kitzladener Kinderhospiz

Der Eberauer Konditormeister Robert Gansfuß hat in seinem Café Crustulum zuletzt einen Teil seiner süßen Kreationen speziell zu Gunsten des "Sterntalerhofs" in Kitzladen verkauft. 570 Euro kamen auf diese Weise sowie durch Spenden von Gästen und Familie zusammen. Gansfuß, Frau Sabine und Sohn Sam-Viktor übergaben die Summe an Harald Jankovits, den Geschäftsführer des Kinderhospizes. Auch weiterhin können Kunden im Café Crustulum ausgewählte Produkte erwerben, um damit den "Sterntalerhof" zu...

Sigrid Tauchner (2.v.l.) und Erika Gumhold (2.v.r.) erhielten 300 Euro von Bernhard Hirczy (links), Eva Winkler und Michael Lang. | Foto: ÖVP

Junge ÖVP spendete ans Mutter-Teresa-Haus

Eine Spende über 300 Euro nahm die Leitung des Jennersdorfer Mutter-Teresa-Hauses von der Jungen ÖVP in Empfang. JVP-Bezirksobmann Michael Lang, LAbg. Bernhard Hirczy und ÖVP-Geschäftsführerin Eva Winkler übergaben den Scheck an Sigrid Tauchner und Erika Gumhold, die Leiterinnen des Alten- und Pflegeheims. Das Geld kam bei diversen Veranstaltungen herein, die die Junge ÖVP im vergangenen Jahr organisiert hatte.

Spendenübergabe | Foto: Feuerwehr Welten
2

Spende aus Welten nach Jennersdorf

Über eine Spende in der Höhe von 480 Euro freuten sich Schützlinge und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld hatte die Feuerwehr Welten bei ihrer Friedenslichtaktion vor Weihnachten gesammelt. Kommandant Gerald Zotter und seine Kameraden übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

Karl Ertler übergab 800 Euro an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe

Spendenscheck aus dem Landtechnikmuseum

Über einen Scheck in der Höhe von 800 Euro darf sich die Volkshilfe Burgenland freuen. Das Geld wurde am Heiligen Abend im Landtechnikmuseum St. Michael gesammelt, als Kinder und ihre Begleitpersonen die Zeit überbrückten, bis daheim das Christkind gelandet war. Museumsleiter Karl Ertler übergab den Spendenscheck an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, die das Geld armen Familien im Burgenland zur Verfügung stellen wird.

Wüstenrot-Direktor Rudy Steiner (2. von rechts) und seine Kollegen übergaben die Spende. | Foto: Wüstenrot

Wüstenrot-Berater unterstützten Förderwerkstatt Jennersdorf

Eine persönliche Spende über 300 Euro überreichten die Wüstenrot-Finanzberater Rudy Steiner, Helmut Preininger und Andreas Mund der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld wird für die Neugestaltung eines Gruppenraumes verwendet. "Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Sie wird im Sinne unserer Klienten sinnvoll eingesetzt", freute sich Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.