Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

V.l.n.r.: Stephanie Holzer, Peter Weinold, Andrea Hirschhofer, Charly Weinold, Joseph Vidakovix, Joelle Erpelding, Ludwig Gast, Christin Schönberg

 | Foto: Happy Fitness
3

„Just for Fun Run“
Mit jedem Kilometer wuchs die Spendensumme

Dank der engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Happy Fitness Laufteams konnte auch dieses Jahr eine bedeutende Summe für einen guten Zweck gesammelt werden. INNSBRUCK. Mit den Spenden wird die Arbeit von "Tiergestützt Tirol" unterstützt, die sich für Kinder und Jugendliche in der Krisen- und Übergangswohngruppe neMO einsetzt. Die tiergestützten Therapien helfen Kindern, die traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen oder an Entwicklungsverzögerungen leiden. Spendensumme aufgestockt Die...

Foto: Foto: Privat

Wiesing
Wiesinger Vereine spenden für die Dorfhilfe

WIESING. Fünf Wiesinger Vereine wie die Landjugend, Wintersportverein, Tennisverein, Faschingsgilde und die endorphine multisports haben sich zusammengetan und jeweils 500.-Euro d.h. insgesamt 2500.- Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes, für die Wiesinger Dorfhilfe gespendet. Die Wiesinger Vereine möchten sich hiermit für die tolle Unterstützung vom Weihnachtsmarkt bedanken und alles Gute für 2025 wünschen. Foto von links: Reinhard Huber, Severin Buhmann, Selina Schwarzenauer Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1.085 Euro übergibt Wakanda Health an "Wir helfen Niederösterreich" | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Innermanzing
Wakanda Health übergibt Spende an "Wir helfen"

Zum zweiten Mal übergibt der Fitnesstempel Wakanda Health aus Innermanzing eine Spende an die MeinBezirk-Spendeninitiative "Wir helfen in Niederösterreich". INNERMANZING. Ganze 1.085 Euro sind zusammengekommen beim Punschen für den guten Zweck. Mittlerweile eine Tradition, die Wakanda Health fortführt. Mitte Dezember gaben die Mitarbeiterinnen des Fitnesstempels in Innermanzing Punsch, Glüh-Gin und geschmierte Brote aus. Willkommen waren alle, die vor Weihnachten noch etwas Gutes tun wollten....

Gerald Unterberger, Florian Unterberger, Herbert Wechselberger, Susanne Schöllenberger, Fritz Unterberger jun. und Dieter Unterberger (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe vergangene Woche. | Foto: O&K Kommunikation
4

Übergabe
Unterberger Gruppe spendet 5.000 Euro an Lilienhof in Schwoich

Neujahrsspende der Unterberger Gruppe: Unterstützung für Vereine „Leben und Schaffen am Lilienhof“ und „Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder“.  KUFSTEIN, SCHWOICH. Die Unterberger Gruppe bleibt ihrer Tradition treu und fördert zum Jahresbeginn gemeinnützige Projekte. Am vergangenen Mittwoch überreichten die Geschäftsführer Dieter, Florian, Fritz und Gerald Unterberger einen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Lilienhof in Schwoich. Zwei Vereine unterstützt Damit...

Den Spendenscheck übergab Edith Weber (3. von links) mit Vereinsvertretern an Andrea Konrath (Mitte), Landesgeschäftsführerin der Krebshilfe. | Foto: Foto: Alfred Brenner
3

Übergabe
Krebshilfe freute sich über 9.300 Euro Spenden aus Güssing

Eine Benefiz-Gala und das Entgegenkommen des Sportvereins ermöglichten ein beinahe fünfstelliges Euro-Ergebnis. GÜSSING. Eine Summe von 9.369,50 Euro durfte die Krebshilfe Burgenland als Spende in Empfang nehmen. Mehrere Güssinger Institutionen hatten sich mit ihren Aktivitäten in den Dienst der guten Sache gestellt. Gala im SeptemberZum einen war das die Gala für die Initiative "Pink Ribbon" (= "rosa Schleife") im September im Stadtsaal, zu der Cheforganisatorin Edith Weber und ihre...

Obmann Manfred Atteneder (l.) und Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.) mit dem symbolischen Scheck. | Foto: Evi Leutgeb

Hochwasser-Hilfe
USV Groß Gerungs spendet 1.500 Euro an Wir helfen

Der Fußballverein USV EPS Groß Gerungs übergab an MeinBezirk Niederösterreich einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Beim diesjährigen Hochwasser verloren sehr viele Familien ihr Hab und Gut. Der USV EPS Groß Gerungs blieb von den Unwettern verschont. Daher entstand die Idee beim Heimspiel gegen Admira Gföhl im September, anstatt Eintrittsgeld zu verlangen, Spendenboxen für in Not geratene Familien aufzustellen. "Es wurden alle Erwartungen übertroffen und es kam der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spendenscheck-Übergabe vor dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen: ORA-Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: RK Braunau

Spendenscheck-Übergabe ans Rote Kreuz
2.000 Euro für Hochwasser-Betroffene

Viele folgten dem nachbarschaftlichen Aufruf des Roten Kreuzes, die Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen finanziell zu unterstützen. Auch der ORA-Flohmarkt beteiligt sich. MAUERKIRCHEN. Der ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen unterstützt seit 2020 mit seinem Erlös Projekte in Ghana, Albanien und zwölf weiteren Nationen. Diesmal war es Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und ihren Mitarbeitern ein Bedürfnis, die örtliche Bevölkerung zu unterstützen. „Im Inland haben wir selten Projekte, aber wenn so...

Das Ensemble Quintjoyable bei der Scheckübergabe an Dana Kellerer von den Herzkindern Österreich.  | Foto: Herzkinder Österreich

Benefizkonzert in Rainbach
3.500 Euro für Herzkinder ersungen

Das Ensemble Quintjoyable veranstaltete am 11. August 2024 ein Benefizkonzert im Evangelienstadl in Rainbach im Innkreis und erzielte eine Spendensumme von 3.500 Euro. RAINBACH IM INNKREIS. Das Konzert fand unter dem Motto "We are all in this togehter – gemeinsam sind wir Helden" statt. Bei der Einlage "Superhelden" wirkte auch der Kinder- und Jugendchor Rainstimmig kräftig mit. Schlussendlich kam die stolze Summe von 3.500 Euro an Spendengeldern für den Verein Herzkinder Österreich zusammen....

Die Spende von IDEA helvetia wird in neue Teambekleidung investiert.  | Foto: Helvetia

Scheckübergabe
Neue Team-Ausrüstung für Tiroler Cheerleader

Die Raiderettes Cheerleader legen großen Wert darauf, nicht nur akrobatische Fähigkeiten wie Menschenpyramiden perfekt zu beherrschen, sondern vor allem den Teamgeist in den Mittelpunkt zu stellen. Um diesen Zusammenhalt weiter zu fördern, hat IDEA helvetia das Team mit einer Spende unterstützt, die in neue Teambekleidung investiert wurde.  INNSBRUCK. No Excuses, No Limits, No Fear“ – dieser Slogan verkörpert den Teamgeist der Raiderettes Cheerleader und ziert nun stolz ihre neuen...

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

BenefizAbend Neuaigen – Scheckübergabe zugunsten des soogut Sozialmarktes in Tulln:
Carina Schneider, Helma Wachter, Fabian Denninger, Tina Rechnitzer, Wolfgang Stach, Manuela Ramlohr, Herbert Rechnitzer, Hans Wachter, Christian Steger, Sophie Berthold, Ali Mirza, Stefan Mayerhofer, Benedikt Vay, Christa Rechnitzer | Foto: Pfarre Neuaigen
18

Guter Zweck
Benefiz Abend in Neuaigen mit erfolgreicher Scheckübergabe

Großer Spendenerlös – Mix aus Musikklassikern von Austropop bis internationalem Rock – begeisterte Gäste vom Ort & von weit angereist, alle Altersgruppen von Kleinkindern bis zu SeniorInnen. NEUAIGEN. Der Wettergott hat es gut gemeint, alle Regenwolken verzogen sich und der Benefiz Abend in Neuaigen konnte wie geplant stattfinden. Gäste von nah und fern fanden den Weg in den Pfarrhofgarten, um bei lauschigen Temperaturen einen stimmungsvollen Tagesausklang zu genießen. Die Austropop Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Scheckübergabe: (v.l.) ThT-Kassierin Doris Schiller, Michael Ebenbichler und ThT-Obmann Bgm. Christian Härting | Foto:  MG Telfs

Genussvolle Spendenaktion

TELFS. Einen Scheck in Höhe von 1.000,- Euro zugunsten des Unterstützungsvereines Telfer helfen Telfern hat kürzlich die Familie Ebenbichler überreicht. Das Geld stammt aus dem Verkauf geräucherter Forellen, die Michael Ebenbichler jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck versteigert. Kulinarisch–soziales ErfolgsrezeptAls leidenschaftlicher Fischer genießt Michael Ebenbichler gerne selbstgefangene Forelle – in der Adventzeit gerne auch zur Spezialität veredelt aus dem hauseigenen...

Foto: Pfarre Braunau-St. Stephan
1

Spende dreier Pfarren
Scheckübergabe an die Tafel Braunau

Auch heuer führten die drei Braunauer Stadtpfarrgemeinden Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan wieder einen „Spenden-Sonntag“ zugunsten der Tafel Braunau durch. BRAUNAU. Die Verantwortlichen der Pfarrgemeinden konnten am 24. April vor der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die beiden Vertreter der Tafel Braunau, Alfred Delhaye und Konrad Prommegger, übergeben.

Der Schubertviertler Elternverein und das Lehrer:innenteam bedanken sich gemeinsam mit der Direktorin bei den Biker:innen ganz herzlich für die großzügige Spende | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Schubertviertel
Motorradstammtisch St. Valentin übergibt 6.000 Euro an Schule

Bereits seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der Motorradstammtisch St. Valentin im Frühjahr eine gemeinsame Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung. ST. VALENTIN. An die 325 Motorräder und deren stolze Besitzer:innen lassen sich mittlerweile jedes Jahr vom ortsansässigen Pfarrer in einer festlichen Zeremonie segnen und unternehmen im Anschluss eine gemeinsame Ausfahrt durch das wunderschöne, blühende Mostviertel. Danach werden unter den Fahrer:innen und Besucher:innen immer Tombolapreise verlost....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stadtrat Klaus Trampitsch, Nadja und David Mucher mit Leon und Dominik sowie Bürgermeister Walter Zemrosser (von links) | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Spendenübergabe
Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen übergab 4.000 Euro

Stadtgemeinde Althofen konnte nun den Spendenscheck an Familie Mucher übergeben, der kleine Dominik ist an Leukämie erkrankt. ALTHOFEN. Im vergangenen November organisierte das Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen die Wintersportbörse, gefolgt von der Rad- und Sommersportbörse Anfang März dieses Jahres. Der Erlös aus den einbehaltenen Unkostenbeiträgen dieser Veranstaltungen kommt nun dem krebskranken Dominik Mucher zugute. Sozialreferent Stadtrat Klaus Trampitsch (SPÖ) übergab vor Kurzem...

360 Euro haben Markus und Bettina Schausberger an die Tierhilfe Gusental gespendet.  | Foto: Schausberger

Tierhilfe Gusental
Unternehmerpaar aus Attnang spendet für Samtpfoten

Bettina und Markus Schausberger aus Attnang-Puchheim haben für die Tierhilfe Gusental gespendet.  ATTNANG-PUCHHEIM. 360 Euro übergaben die Boutique-Inhaberin Bettina Schausberger (Doreli Damen- und Herrenmode) und Markus Schausberger (MSCH Versicherungsagentur) kürzlich an die Tierhilfe. Das Geld hatten die beiden beim gemeinsamen Weihnachtsfest der beiden Unternehmen im vergangenen Dezember gesammelt. Das Ehepaar bedankt sich bei allen Spendern.

Edwin Dietermayr und Andreas Degenfellner übergaben den Spendenscheck an Paul und Petra Ertl aus Kirchdorf (v.re.). | Foto: Staudinger

Waldneukirchen
Dartverein spendet 1.000 Euro

Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau Kirchdorf unterstützt der Dartverein Hohe Linde aus Waldneukirchen. KIRCHDORF. Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau Kirchdorf unterstützt der Dartverein Hohe Linde aus Waldneukirchen. Geholfen wird heuer dem fünfjährigen Paul Ertl aus Kirchdorf, der körperlich und geistig beeinträchtigt ist und zahlreiche Therapien benötigt. Edwin Dietermayr und Andreas Degenfellner vom Dartverein übergaben die 1.000 Euro Spende an Paul und seine Mutter Petra....

Anzeige
Eva Bichler, Harald Bichler, Nikolaus Astl, Andreas Gerstenbauer und Michael Deutsch. | Foto: Sparkasse Schwaz

Mobiliät
Ab Februar wird Eben Emobil!

Mit dem brandneuen Dorftaxi haben Bewohner:innen in Eben eine neue, umweltschonende Möglichkeit, mobil zu bleiben. Unterstützt von 30 ehrenamtlichen Fahrer:innen und einem kostenlosen Elektroauto wird der Taxidienst vom Verein 'EMo - Eben Mobil' organisiert. "Es freut uns, dieses nachhaltige Projekt mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen zu dürfen", so Filialleiter Prok. Michael Deutsch bei der Scheckübergabe vor wenigen Tagen vor der Sparkassen-Filiale in Maurach.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Christoph Guba von LTC, Bianca Lacher von der BezirksRundSchau Vöcklabruck und Betriebsleiterin von LTC, Marina Bayer.  | Foto: Roman Cserkits

Christkindspende
LTC Redlham unterstützt Jungen aus der Nachbarschaft

LTC Lagerhaustechnik aus Redlham hat 310 Euro fürs BezirksRundSchau Christkind gespendet. Das Geld kommt heuer dem kleinen Moritz Rieder (5) aus Redlham zugute, der mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde.  REDLHAM. Über Mitarbeiter Christoph Guba (l.) habe die Firma von Moritz Schicksal erfahren und sich spontan bereit erklärt, die Aktion der BezirksRundSchau zu unterstützen, erklärt Betriebsleiterin Marina Bayer. "Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass Moritz seine Hilfsmittel...

Foto: Zöttl

Spende für den Lions Club Kufstein

KUFSTEIN. Der Lions Club Kufstein hilft bekanntlich in Not geratenen Mitmenschen schnell, unbürokratisch und ohne Verwaltungsaufwand. Die Bestattung Zöttl spendete dem Club einen Betrag über 1.000 Euro. Florian Zöttl überreichte dem Spendenbeauftragen des Lions Clubs, Herbert Rainalter, den Scheck. Der Lion Club bedankt sich recht herzlich. Mit diesem Spendenbetrag können wieder Menschen in Not sowie soziale Projekte unterstützt werden.

Obfrau Marianne Hengl freut sich von ganzem Herzen über diese große Spende der Familie Dengg.
2

Spendenübergabe
Fam. Dengg unterstützt RollOn Austria mit 8.040 Euro

Mehr als 8.000 Euro brachte das letzte "Horst Dengg Charity Golfturnier" im Golfclub „Tiroler Zugspitz Golf“ in Ehrwald/Lermoos ein. Der Reinerlös geht auch dieses Jahr wieder an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. LERMOOS (eha). Die Familie Dengg aus Lermoos unterstützt schon viele Jahre die Arbeit von RollOn Austria. Ob beim alljährlichen „Horst Dengg Charity Golfturnier“ oder bei öffentlich wirksamen Formaten die zum Nach- und Umdenken anregen, wie z.B. die Produktion der Serie...

Andrea Konrath (Mitte), die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, nahm einen Spendenscheck über 8.399,76 Euro entgegen. | Foto: Weber
1

Spende
8.400 Euro aus Güssing für die Krebshilfe

Über eine stolze Spendensumme aus Güssing darf sich die burgenländische Krebshilfe freuen. Nach einer Benefizveranstaltung im Stadtsaal im Rahmen der Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon" konnte Geschäftsführerin Andrea Konrath 8.399,76 Euro entgegennehmen. 800 Euro davon steuerten die Güssinger Volleyballerinnen bei. Ein Team um Organisatorin Edith Weber hatte im Stadtsaal ein buntes musikalisches Programm arrangiert. Schon im Vorfeld wurden Spender kontaktiert. Der Ausgangspunkt: Güssinger...

Eine großzügige Spendensumme konnte kürzlich überreicht werden. Im Bild v.l. Maria Saxer, Anna Reinisch, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Initiatorin Friedenslicht Franziska Jenewein, Gottfried Groder und Obmann Wolfgang Hirn | Foto: privat
2

Mieders
Vinzenzgemeinschaft freut sich über großzügige Spende

Seit dem 24. Dezember 2016 wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Jedes Jahr finden sich engagierte Menschen aus verschiedenen Miederer Vereinen, um das Friedenslicht am 24. Dezember persönlich an die Türen zu bringen (wir berichteten). Die Bevölkerung spendet dafür für den guten Zweck. So konnte das Friedenslichtteam im Dezember 2022 die stolze Summe von 2100 Euro sammeln. Vor kurzem wurde der Scheck der Vinzenzgemeinschaft Mieders mit Obmann Wolfgang Hirn...

Foto: Wendepunkt

Verein wendepunkt
Lions spenden 2.500 Euro für die neue Küche im Frauenhaus

Nach fast zwanzig Jahren intensiver Nutzung musste die Küche im Frauenhaus des Vereins wendepunkt in Wiener Neustadt erneuert werden. Die Lions spendeten dem wendepunkt 2.500 Euro und ermöglichten damit die Errichtung einer neuen Küche für bis zu zwölf Bewohnerinnen. WIENER NEUSTADT(Red.). Im wendepunkt-Frauenhaus in Wiener Neustadt finden Frauen und Kinder Zuflucht, die zuhause bedroht oder misshandelt wurden. Seit knapp dreißig Jahren bietet das Frauenhaus fünf Frauen mit ihren Kindern ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.