Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

€3.475 wurden an den Verein Multiple Sklerose Tirol übergeben. | Foto: Lair
1

Spende übergeben
Ein Stück Wärme für MS Tirol

REITH. Bereits zum 6. mal veranstaltete das Cafe Alt Reith einen Adventmarkt für den guten Zweck. Bereits im sechsten Jahr in Folge wurde ein großer Betrag an eine Hilfsorganisation gespendet. Dieses Jahr konnten €3.475 an die Organisation Multiple Sklerose Tirol gespendet werden.  Ein großes DankeschönAllen die zu diesem tollen Betrag beigetragen haben, wird recht herzlich gedankt. Zahlreiche Spenden gingen über den Adventmarkt und die selbst organisierte Tombola ein. Hier half der TVB Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spendenübergabe: Beate Schwab, Sarah Gumhold (sitzend von links); Christine Müller-Fischl, Isabella Neubauer, Ronald Meitz, Hans Lang, Danja Wachmann (stehend von links). | Foto: Familienstammtisch

500 Euro Spende
Familienstammtisch Jennersdorf unterstützt Elisabeth-Heim

Vom Familienstammtisch der Pfarre Jennersdorf hat das Elisabeth-Heim eine Spende erhalten. 500 Euro waren beim "Adventzauber" im Dezember zusammengekommen. Stammtischleiterin Christine Müller-Fischl überbrachte die Spende, namens des Elisabeth-Heimes, in dem schwerst und mehrfach behinderte Menschen betreut werden, dankten Leiterin Danja Wachmann und Bewohnerin Beate Schwab.

Den Spendenscheck über 400 Euro nahm Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, entgegen. | Foto: Krebshilfe Burgenland

"Kaiserhusaren" und Gasthof Kedl
Krebshilfe erhielt Spende aus Urbersdorf

Eine Spende in der Höhe von 400 Euro aus Urbersdorf konnte die Krebshilfe Burgenland verbuchen. Das Geld wurde am Tag vor dem Heiligen Abend gesammelt, als "Kaiserhusaren" das Betlehem-Friedenslicht von Güssing nach Urbersdorf brachten. Auf Einladung des Gasthofs Kedl gab es dort Punsch, Grammelpogatscherl und Salzstangerl, die Besucher spendeten dafür an die Krebshilfe.

Oskar, der immer gut gelaunte Junge aus Stadl-Paura. | Foto: Claudia Goigitzer

BezirksRundschau-Christkind, Scheckübergabe
Oskar kann jetzt am Computer kommunizieren

Mit der Überabe des zweiten Teils der Spende an Familie Goigitzer schließt sich die Geschichte um den vierjährigen Oskar aus Stadl-Paura. Das BezirksRundschau-Christkind zeigte sich erfreulicherweise äußerst großzügig. Insgesamt  26.857,56 Euro wurden für den Ankauf eines Sprachcomputers gespendet. STADL-PAURA. Ab sofort kann Oskar an seinem neuen Computer üben, damit er sich schon bald mit seiner Familie, aber auch im Kindergarten verständigen kann. Wie die BezirksRundschau schon berichtete,...

Vereinsmitglieder von Joga Bonito um Obmann Christoph Mittermair (2.v.l.) übergaben den Spendenscheck an Bgm. Christian Härting und ThT-Kassierin Doris Schiller.  | Foto: MG Telfs/Pichler

Kicken für den guten Zweck

TELFS. Einen Scheck über € 200,- überreichten Mitglieder des Telfer Integrations-Fußballvereines Joga Bonito Telfs an den Hilfsverein »Telfer helfen Telfern«. Eine Abordnung des 19 aktive Mitglieder starken Vereines übergab den Scheck an Doris Schiller, Kassierin von »Telfer helfen Telfern«, und Bgm. Christian Härting. Der Name Joga Bonito ist übrigens portugiesisch und bedeutet übersetzt »schönes Spiel«. Das gespendete Geld stammt aus dem Erlös des 7. Joga Bonito Telfs Cups, eines...

Sandra Wildauer und Irmgard Vcelar mit ihrem Team bei der Spendenübergabe in der Raika Söll.  | Foto: sw/us

Therapieunterstützung
Putzfeen übergeben 3.500-Euro-Spende in Söll

"Putzfeen" aus Söll und Kirchbichl sammelten insgesamt 3.500 Euro zur Therapieunterstützung. SÖLL (be). Irmgard Vcelar aus Kirchbichl und ihre Tochter Sandra Wildauer aus Söll sind die „Putzfeen“ und zusammen mit ihrem Team und der Firma Prowin konnten sie helfen, wo Hilfe dringend notwendig ist. Für eine spezielle Therapie in Salzburg wurden insgesamt 3.500 Euro für Leon Kogler gesammelt. Rund ein halbes Jahr lang haben die Prowin-Beraterinnen, also das Team der Putzfeen, für jede...

Kindergartenleiterin Sandra Vollmann nahm 500 Euro von ÖVP-Obmann Klaus Weber (links) und Siegfried Sinkovits entgegen.
  | Foto: ÖVP

Spende
ÖVP unterstützt Kindergarten Kukmirn

Über eine Spende von 500 Euro freuten sich die Verantwortlichen des Kindergartens Kukmirn. Sie wurden namens der Gemeinde-ÖVP von Obmann Klaus Weber und Siegfried Sinkovits an Kindergartenleiterin Sandra Vollmann übergeben. Mit dem Geld werden Musik- und Klanginstrumente für den Kindergarten finanziert. Die Spende war der Erlös aus einem Glühweinverkauf, den die ÖVP am Eislaufplatz Kukmirn veranstaltet hatte. Angeboten wurden nicht nur Glühwein, sondern auch Tee und Eierspeise.

Spende ans Rote Kreuz Güssing durch Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement, ihren Stellvertreter Johann Grandits sowie eine Jagdhornbläsergruppe Güssing. | Foto: Michael Unger
2

Zwei Spendenübergaben
Güssinger "Jäger im Advent" diente guten Zwecken

Einen Erlös von 1.000 Euro brachte die vorweihnachtliche Benefiz-Veranstaltung "Jäger im Advent", die die Jägerschaft des Bezirks im Kulturzentrum Güssing organisierte. 500 Euro überbrachte eine Delegation unter der Leitung von Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement dem Roten Kreuz in Güssing. Die zweiten 500 Euro wurden an Regina Müllner in Hagensdorf übergeben, deren Enkel Anna, David und Thomas vor vier Jahren ihre Mutter verloren hatten.

Scheckübergabe an Andrea Konrath (2. v. links) durch LAbg. Ewald Schnecker, Bgm. Andrea Reichl, Karikaturist "Geronimo", Ausstellungsorganisatorin Andrea Weber und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links). | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Erlös als Spende
Krebshilfe profitiert von Deutsch Kaltenbrunner Kunst-Schau

Einen Scheck aus Deutsch Kaltenbrunn in der Höhe von 2.651,86 Euro konnte Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der burgenländischen Krebshilfe entgegennehmen. Das Geld ist der Erlös der Kunstausstellung, die im vergangenen November zum zehnten Mal im Gemeindehaus stattfand. Organisatorin Andrea Weber hatte sie aus Werken von 13 Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Zu sehen gab es Karikaturen, Acrylbilder, Mosaike, Fotografie, Schmuck und Kunsthandwerk.

"Sonnberger" spendeten zugunsten Brixentaler für Brixentaler. (v. l. Robert Wurzrainer, Robert Gintsberger, Verena Tomaselli, Michael und Cornelia Schipflinger)
1

Nachbarschaftshilfe zugunsten Brixentaler für Brixentaler
Hilfsbereitschaft unter Nachbarn

Ein weihnachtlicher Umtrunk unter Freunden, Bekannten und Nachbarn bescherte dem Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler eine Spende von € 1.500,-. Wenige Tage vor Weihnachten lud Robert Wurzrainer Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn zu einem kleinen Hoffest auf den Sonnberg in Kirchberg, um auf ein unfallfreies Jahr 2019 anzustoßen. Bei schwungvoller Musik des Sängers und Pianisten Angelo Palazzotto wärmten sich die Gäste bei einer Tasse Tee oder Glühwein, die gegen eine freiwillige...

Spendenübergabe vom Weihnachtshaus: Niklas Koller, Sabine Gollnhuber, Hans Goger | Foto: Sabine Gollnhuber

Sulzriegel
5.000 Euro für Burgenlandschule in Nepal

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf half wieder Menschen in Not SULZRIEGEL. Tausende Gäste besuchten in der Adventzeit das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf und spendeten für die Projekte, die das Weihnachtshaus-Team unterstützt - unter anderem Organisationen wie Licht ins Dunkel, Sterntalerhof, Rotes Kreuz, Österreichtafel oder Menschen und Familien, die in finanzielle Not geraten sind. Wie bereits im letzten Jahr liegt auch heuer Familie Gollnhuber die Unterstützung des Bauprojekts...

Bei der Spendenübergabe: Stefan Tasch, Danja Wachmann, Engelbert Hirczy, Ulrike Siemeister, Anneliese Reiterer-Frantsits, Johann Toth und Hans-Peter Rucker (von links). | Foto: Lumitech

4.000 Euro
Lumitech unterstützt Elisabeth-Heim in Jennersdorf

Einen finanziellen Lichtblick bescherte die Firma Lumitech dem Elisabeth-Heim in Jennersdorf. Das ebenfalls im Bezirksvorort ansässige Lichttechnik-Unternehmen unterstützte die Pflegeeinrichtung mit einer Spende von 4.000 Euro. "Das Geld können wir für unser geplantes Umbauvorhaben sehr gut verwenden", freute sich Heim-Obfrau Anneliese Reiterer-Frantsits bei der Scheckübergabe durch Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch. Zusätzlich überbrachte dieser die Leuchte K-Campus mit automatisiertem...

Bei der Spendenübergabe im Jennersdorfer Elisabeth-Heim: Rupert Werner, Monika Petanovitsch, Danja Wachmann, Johann Lang, Anneliese Reiterer-Frantsits, Julia Niederer und Ernst Mayer (von links). | Foto: Petanovitsch

Fürs Jennersdorfer Elisabeth-Heim
Martinifest in St. Martin/Raab brachte 4.500 Euro

Einen Erlös von 4.500 Euro brachte das "Festum Martini Novum", das im November in St. Martin an der Raab gefeiert wurde. Die Organisatoren des viertägigen Fests rund um den Martinitag übergaben die Summe als Spende an das Elisabeth-Heim in Jennersdorf, wo schwer- und schwerstbehinderte Menschen betreut werden. Heimleiterin Danja Wachmann und Fördervereins-Obfrau Anneliese Reiterer-Frantsits nahmen die Spende von Rupert Werner, Monika Petanovitsch, Julia Niederer und Ernst Mayer entgegen.

Isabella Wiefler, Martin Wagner, Wolfgang Knöller und Eric Scharf bei der Scheckübergabe | Foto: Wiedner

STS Formtechnik
Weihnachtsgeschenk an die Kinder und Jugendlichen

"inArbeit" ist ein Pilotprojekt für Menschen mit Behinderung, das Jugend am Werk im Auftrag des Landes Steiermark ausführt. Kürzlich hat das Projekt sogar den Österreichischen Inklusionspreis 2019 für die Steiermark gewonnen. Die Bärnbacher Firma STS Formtechnik unterstützt mit einem Weihnachtsgeschenk. BÄRNBACH. "Wir verzichten auf die Weihnachtsgeschenke, dafür gibt es eine Spende, um Menschen mit Behinderungen wieder zurück ins Arbeitsleben zu helfen", erklärt STS Geschäftsführer Wolfgang...

Franz Neudlinger (M.) bei der Scheckübergabe von 350 Euro für das BezirkRundschau Christkind Klaus. Mit dabei waren Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner (l.) und die Redakteurin Sarah Schütz (r.) | Foto: Rosenberger-Schiller

BezirksRundschau Christkind 2019
Franz Neundlinger beteiligt sich an Spendenaktion

ST. VEIT. Franz Neundlinger von Neundlinger Schuhe & Handwerk übergab eine Spende an den BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner und die Redakteurin Sarah Schütz. "Da der Christkind Fall in der näheren Umgebung liegt war es mir ein Anliegen zu spenden und heuer passt es für mich gut rein", sagt Neundlinger bei der Scheckübergabe. Weitere 350 Euro gehen somit an das BezirksRundschau Christkind Klaus und seine Familie dank Neundlinger.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Nina Laub und Diana Postl (v. l.). | Foto: BRS/Auer

Weber-Hydraulik
Losensteiner Unternehmen spendet 500 Euro an Ben Wögerbauer

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für einen Zweijährigen aus Reichraming: Der kleine Ben Wögerbauer leidet an einer schweren Form der Epilepsie, dem sogenannten „Westsyndrom“.  LOSENSTEIN. Als traditionelles Familienunternehmen unterstützt Firma Weber-Hydraulik die diesjährige BezirksRundschau-Spendenaktion mit 500 Euro. „Die gegenseitige Unterstützung und Hilfe wird bei uns großgeschrieben, das wollen wir auch an andere weitergeben“, so Nina Laub, die HR-Verantwortliche bei...

Reinhard Kofler (li.) überreichte den Spendenscheck. | Foto: privat

Spende für Bergrettung
Danke für die jahrelange Zusammenarbeit

Heuer steht für die Bergrettung Sellraintal eine große Investition an. Ein neues Einsatzfahrzeug muss angeschafft werden, da der alte Bus mittlerweile in die Jahre gekommen ist und den Anforderungen an den zeitgemäßen Bergrettungsdienst nicht mehr gerecht wird. Für das Projekt muss die Bergrettung erhebliche Teile der Anschaffungskosten selbst finanzieren und ist somit auf Spendengelder aus der Bevölkerung angewiesen. Der Sportverein Gries im Sellrain schätzt die ehrenamtlichen Tätigkeiten der...

wüstenrot hilft
Spenden für das Christkind

Die wüstenrot Versicherung in Grieskirchen spendet für das BezirksRundschau Christkind. Bei der Scheckübergabe für das BezirksRundschau Christkind kam Finanzberater Michael Reisinger von der Versicherung wüstenrot persönlich vorbei. Er überreichte einen Scheck im Wert von 350 Euro um dem kleinen Marco Hintinger und seiner Familie zu helfen. "Statt unsere Kunden zu Weihnachten zu beschenken, spenden wir das Geld für einen guten Zweck. Wir freuen uns wenn wir jemandem helfen können", so Reisinger.

Scheckübergabe: Spender Alfred Winkler (links) und Hausherr Peter Vock (2. von rechts) mit den Klienten Sabrina und Markus. | Foto: Rettet das Kind
2

Zwei Spenden
1.300 Euro für "Rettet das Kind" in Stegersbach

Über zwei Spenden freuten sich die Verantwortlichen der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Die Betonfirma Pehofer aus Neunkirchen stellte der Behinderteneinrichtung 1.000 Euro zur Verfügung, der Ollersdorfer Dienstleister Alfred Winkler überbrachte 300 Euro. Die vorweihnachtlichen Gaben nahmen Förderwerkstattleiter Peter Vock und Gabriele Brunner-Ivancsics entgegen.

Foto: MV Burgkirchen
2

Scheckübergaben
Musikkapelle Burgkirchen spendet für karitative Zwecke

BURGKIRCHEN. Anstatt Gastgeschenke beim Musikfest zu verteilen, hat sich die Musikkapelle Burgkirchen heuer dafür entschieden, den dafür vorgesehenen Betrag in Höhe von jeweils 1.000 Euro für karitative Zwecke zu spenden. Mit großer Freude überreichte der Verein diese Spenden an das Rote Kreuz Braunau sowie an Familie Eiblmeier für ihren Lorenz.

Rainer Wallisch, Präsident des Kiwanis Club Eferding, Walter Raab, Direktor der LWFBS Waizenkirchen und Bernhard Stadelmann, Präsident des Lions Club Eferding bei der Scheckübergabe.
 | Foto: Lions Club Eferding

Schekübergabe
Serviceclubs spenden 6.000 Euro

Die Eferdinger Serviceclubs Lions und Kiwanis spendeten kürzlich für Schüler der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen. EFERDING. Über eine großzügige Spende von 6.000 Euro, zu gleichen Teilen vom Lions Club Eferding und vom Kiwanis Club Eferding aufgebracht, durfte sich Direktor Walter Raab bei der Übergabe durch die Lions anlässlich eines Schulbesuchs freuen. Raab ist Leiter der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen und setzt sich dort mit hohem...

Die Spende übernahmen Raphaela Klein (3. von links) und Andrea Konrath (2. von rechts) namens der Krebshilfe. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Erlös aus "Pink-Ribbon"
Stegersbachs SPÖ-Frauen übergaben 7.700 Euro an die Krebshilfe

STEGERSBACH. Einen Scheck in der Höhe von 7.700 Euro übergaben die SPÖ-Frauen an Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe. Die Spende ist der Erlös eines Benefiz-Abends, den die SPÖ-Frauen unter dem Motto "Pink Ribbon" im Kastell zum zehnten Mal veranstaltet hatten. In den zehn Jahren sind insgesamt bereits 48.100 Euro zu Gunsten der Brustkrebsvorsorge zusammengekommen, gab Organisatorin Sandra Schabhietl bekannt. Bei der Gala gab es Live-Musik, eine Modenschau,...

Christian Spitzer, Markus Sauer, Klaus Lehner und Markus Biffl (v.l.). | Foto: Zezula

Seit 2005 unterstützt die Wiener Neustädter Sparkasse die Wiener Neustädter Sozialfonds
125.000 Euro für rasche Hilfe

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Vorstandsdirektoren Klaus Lehner und Christian Spitzer überreichten je 2.500 Euro an Bezirkshauptmann Markus Sauer und Magistratsdirektor Markus Biffl. Die Repräsentanten vo Stadt und Bezirk bedankten sich für die neuerliche Spende der Wiener Neustädter Sparkasse für die Sozialfonds der Region. Damit flossen seit 2005 insgesamt 125.000 Euro, womit so manche Notsituation von Mitbürgern rasch und unbürokratisch gelindert werden konnte. "Das Vertrauen von 58.462 Kunden...

14

Bezirksweltspartag Empfang
Sparkasse Neunkirchen spendet für Jungmusiker Ausbildung

Anlässlich des 200 jährigen Bestehens der Sparkassengruppe lud die Sparkasse Neunkirchen heuer erstmalig zu einem Bezirksweltspartags- Empfang am Vorabend des Weltspartags, zu welchem Geschäftspartner und Freunde eingeladen wurden. Nach der Begrüßung durch Sparkassen-Regionalleiter Johann Ungersböck und die beiden Vorstände Dr.Peter Prober und Gertrude Schwebisch, übergab das Vorstandsduo den Spendenscheck über 8000 Euro feierlich an die Vertreter des Bezirksblasmusikverbandes. Unter dem Motto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.