Schecküberreichung

Beiträge zum Thema Schecküberreichung

Michael Feldgrill (re) und Günther Bauer bei der Schecküberreichung der SPÖ Gratkorn an Doris Hartmann-Hahn von LebensGroß. | Foto: privat

SPÖ Gratkorn
Spende an LebensGroß Gratkorn

GRATKORN. Die SPÖ Gratkorn verzichtete auf eine Weihnachtsfeier und spendete dafür 300 Euro an LebensGroß (vormals Lebenshilfe). Die humanitäre Aktion im Sinne des Weihnachtsgedankens kam auch bei Mitgliedern gut an. Bgm. Michael Feldgrill und sein Vize Günther Bauer überreichten an die Leiterin von LebensGroß Gratkorn Doris Hartmann-Hahn die Spende, die für innovative Projekte für Menschen mit Benachteiligungen verwendet wird.

Gemeinsam liefen VS und MS Hausmannstätten für den guten Zweck. Gemeinsam wurden auch die 8.000 Euro an das SOS-Kinderdorf übergeben. | Foto: Edith Ertl
4

Benefizlauf für das SOS Kinderdorf Stübing
Bildungscampus Hausmannstätten lief bis Westafrika

HAUSMANNSTÄTTEN. Im September organisierte der Bildungscampus Hausmannstätten einen Benefizlauf für das SOS Kinderdorf Stübing. 700 Schüler, Lehrer und Schulassistenten gingen an den Start und legten dabei 4.883.600 Meter zurück, was einer Luftlinie von Hausmannstätten bis nach Westafrika entspricht. Eltern und Sponsoren spendeten für jede gelaufene oder gegangene Runde im Generationenpark. Jetzt übergaben Clusterleiterin Edeltraut Foller und die Organisatoren Konrad Hamm und Patrick Cvetko mit...

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

Ines Kerschhofer und Heidemarie Reicht (Bildmitte) mit Vinzi- und SP-Frauen bei der Schecküberreichung.  | Foto: Edith Ertl
1 2

SPÖ-Frauen unterstützen Vinzenzgemeinschaft
Kleidertausch für den guten Zweck

KALSDORF. In Kalsdorf veranstalteten die SPÖ-Frauen einen Kleidertausch. Damen-, Herren- und Kindermode wechselte so den Besitzer. „Wir hatten so viele hübsche Sachen, viel zu schade, um sie wegzuwerfen“, sagte Obfrau Ines Kerschhofer, die ihrem Team für die tatkräftige Unterstützung aber auch den zahlreichen Spendern dankte. Ob des Erfolgs ist eine Wiederholung angedacht. 500 Euro konnten die SP-Frauen an die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz übergeben. Damit werden Lebensmittel für...

Michael Kaufmann (re) mit GFV-Mitgliedern bei der Schecküberreichung in Vasoldsberg. | Foto: privat

GFV Vasoldsberg unterstützt Jonas

VASOLDSBERG. Die GFV Bürgerliste Gemeinsam für Vasoldsberg verzichtete auf eine Aussendung zu Weihnachten und unterstützte dafür den kleinen Jonas, der ohne Augen geboren wurde. „Wir möchten damit einen Beitrag für ein Baby aus unserer Gemeinde leisten, das mit einem sehr seltenen Gen-Defekt geboren wurde“, sagte Michael Kaufmann vom Gemeindevorstand.

Peter Grassl (Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol), Marina Baldauf (Vorstandsvorsitzende Tiroler Hospiz-Gemeinschaft), Heinz Lutz (Obmann Lauftreff Hall in Tirol), Mag. Petra Pöschl (Stadtmarketing Hall in Tirol), Hannes Niederlechner (Altstadtgalerie Hall in Tirol) | Foto: Gerhard Flatscher
2

Scheckübergabe
14. Haller Sterntaler-Lauf spendet an das Kinder-Hospizteam

Laufen für den guten Zweck ist in Hall immer ein Erfolg. So konnte beim 14. Haller Sterntaler-Lauf 2022/23 eine Summe in Höhe von 4.000 Euro an das Kinder-Hospizteam übergeben werden. HALL. Die zahlreichen LäuferInnen und SpenderInnen sorgten beim 14. Haller Sterntalerlauf im Dezember 2022 für einen erfreulichen Spendenstand. Nach dem Einsammeln der Spendenboxen in den Haller Altstadtbetrieben und dem Kassasturz bei der Bildverlosung konnten die Organisatoren nun den Spendenscheck an das...

Harald Sukic, Wolfgang Weingerl, Johann Köck, Albin Wiesenhofer, Norbert Reisinger und Clemens Wiesenhofer bei der Schecküberreichung. | Foto: Wiesenhofer

Jubiläum der Fuchsbartl Banda
Fuchsbartl‘n unterstützen Sensenwerk Deutschfeistritz

Ihr 35+1 Jubiläum stellte die Fuchsbartl-Banda in den Dienst der guten Sache. Mit Musikerkollegen und einem Filmabend wurde ein September-Wochenende gefeiert. Mit dem Reinerlös unterstützen Harald Sukic, Wolfgang Weingerl, Albin und Clemens Wiesenhofer den Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz. In der Vorwoche wurden 600 Euro an Johann Köck und Norbert Reisinger vom Vorstand des Kulturvereins übergeben. Der Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz wurde im Jahre 1989 gegründet und hat sich...

Vzbgm. Michael Konrad, Andreas Jaklitsch, Bgm. Manfred Komericky, GR Sandra Goldberg und Vzbgm. Patrick Trummer bei der Schecküberreichung.  | Foto: Großschädl

Ukrainehilfe
Kalsdorf spendete für die Ukraine

Die Kalsdorfer Bevölkerung spendete über 4.000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine. Die Gemeinde legte 5.000 Euro drauf und überreichte das Spendengeld an Andreas Jaklitsch/Rotes Kreuz-Landesgeschäftsführer. Das Geld wird für dringend benötigte Medikamente in der Ukraine verwendet.

Sissi Pummer,  Maria Ledinegg und die ÖVP-Frauen Raaba übergaben 2.500 Euro an Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer | Foto: Edith Ertl
15

Krebshilfe Steiermark
ÖVP-Frauen Raaba unterstützen die Krebshilfe

Die Einnahmen vom heurigen Osterbazar widmete die Frauenbewegung Raaba der Krebshilfe Steiermark, in der Vorwoche erfolgte die Schecküberreichung. „Wir möchten helfen, um Leid und Not zu lindern“, sagte Obfrau Maria Ledinegg, die mit ihrer Stellvertreterin Sissi Pummer und den engagierten Frauen 2.500 Euro an Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer übergab. Seit Bestehen des Osterbazars lukrierten die ÖVP-Frauen insgesamt 32.000 Euro, die als humanitäre Hilfe an verschiedene Einrichtungen...

Direktor Manfred Uggowitzer (re) und Kolleginnen der Musikschule bei der Schecküberreichung an Andreas Jaklitsch.  | Foto: KK

Musikschule Kalsdorf
Musikschule unterstützt Ukraine

Eine Konzertreise führte Schüler und Lehrer der Musikschule Kalsdorf nach Tomaszow Lubelski im Osten Polens, nahe der ukrainischen Grenze. Das dort gespielte Musikprogramm wurde auch in Kalsdorf aufgeführt. Dabei kamen 600 Euro an Spenden herein, die in der Vorwoche dem Rot Kreuz-Landesgeschäftsführer Andreas Jaklitsch für die Ukraine-Hilfe übergeben wurden.

1 2

Spendenübergabe ...
Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen und Samariterbund Traiskirchen / Trumau

Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen und Samariterbund Traiskirchen / Trumau: Der Vorstandsdirektor der Wr. Neustädter Sparkasse, Dr. Klaus Lehner und der Filialleiter der Sparkassenstelle in Traiskirchen, Markus Kainz übergaben am 27. April 2021 eine namhafte Spende in der Höhe von € 2.500,-- an das Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Oliver Stocker durfte den Scheck dankenswerterweise übernehmen. Auch...

Patrick Trummer (li) und Dr. Ewald Wolf übergeben an Monika Dunkl 3.000 Euro für den Hospizverein GU-Süd. | Foto: Edith Ertl
1

Kalsdorfer Unternehmen unterstützt Hospizverein

Schon einmal unterstützte die Bestattung Wolf den Hospizverein Kalsdorf. Jetzt überreichte Wolf-Prok. Patrick Trummer 3.000 Euro an Hospiz-Teamleiterin Monika Dunkl. „Wir sind von der Pandemie nicht wie andere Firmen stark betroffen. Uns ist es ein Anliegen, den Hospizverein, wo ehrenamtlich sehr viel getan wird, zu unterstützen“, sagte Trummer bei der Schecküberreichung. Das Geld wird für die Weiterbildung der Hospizmitarbeiter GU-Süd verwendet, wo einige Ehrenamtliche Schulungen für die...

Feierliche Scheckübergabe: Dr. Peter Trost, Dr. Silvia Hackl, Adi Werner und Bettina Kantner. | Foto: Privat

Nach Ausstellung im Kesselhaus Innsbruck
Erfolg für Charityevent #herzensART

TIROL. Sehr glücklich über das Charityevent #herzensART sind die Initiatorinnen Dr. Silvia Hackl und Bettina Kantner vom Kesselhaus Innsbruck, wo KünstlerInnen aus ganz Tirol Werke für den 13-jährigen Simon aus dem Unterland spendiert haben. Hier zum Bericht: KünstlerInnen mit viel Herz für Simon "In Zeiten wie diesen ist das keine Selbstverständlichkeit", freut sich Kantner. So konnte kürzlich bei der Villa Blanka der Bruderschaft St. Christoph, vertreten durch Adi Werner und Peter Trost, ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

ADVENT IN GUMPOLDSKIRCHEN
Bürgermeister Köck überreichte Scheck an Pfarre

GUMPOLDSKIRCHEN | Nach der Sonntagsmesse zu Maria Empfängnis am 8. Dezember 2019 überreichte Bürgermeister Ferdinand Köck mit einigen Mitgliedern der VP Gumpoldskirchen einen Scheck über € 500,- aus dem Erlös des VP Frühschoppens dieses Jahres an Dechant Pater Adolf Valenta für den Sozialfonds der Pfarre Gumpoldskirchen.

Abt Philipp Helm und Pastoralassistent Lukas Steinwender bei der Scheckübergabe an Sr. Elisabeth vom Marienstüberl. | Foto: Leopold

Reiner Schlüsselfest finanziert die Suppen

Erstmals seit der Dekanatsauflösung fand heuer das Schlüsselfest als Fest des Stiftes Rein und seiner Pfarren statt. Geblieben ist der Zusammenhalt des Seelsorgeraums, der bei diesem Fest die Kulinarik stellte. Herausgekommen ist ein Erlös von 3.725 Euro, die Abt Philipp Helm jetzt an Schwester Elisabeth vom Grazer Marienstüberl übergab. Die Einrichtung ist ein Ort, wo Menschen eine warme Mahlzeit und menschliche Zuwendung bekommen, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Getragen wird das...

Von li. Gerald Lackner, der Obmann des Vereines Brauchtum Mellach - „Einst und Jetzt“ sowie Johann Wagner, Altbürgermeister von Mellach und Motor des Vereines "Hilf mit" haben beide ein Herz für in Not geratene Menschen.
3 1

Außerordentliche Solidarität in Mellach
Scheckübergabe an „Hilf mit“ für in Not geratene Menschen

Gerald Lackner, der Obmann des Vereines Brauchtum Mellach - „Einst und Jetzt“, überreichte beim heutigen „Hilf mit“-Benefiz-Osterfleischschnapsen im Feuerwehrhaus-Mellach unerwartet Johann Wagner, dem Obmann des Vereines „Hilf mit“, einen Scheck von 500.- €. Der Spendenbetrag wurde schon im Vormonat beim "Brauchtum Krapfen-Schießen" erzielt. Johann Wagner bedankte sich für die großzügige Spende und meinte, dass wir damit unseren „Hilf-mit Fond“ in gewissem Maße wieder nachfüllen können. Der...

Dorfgemeinschaft Eggendorf (mit Robert Dittrich 3v, li. und Alex Schlögl 4. v. li.) übergibt Spenden-Scheck an 2 Familien des Bezirks. | Foto: KK

Eggendorfer-Silvesterlauf wieder großer Erfolg

Die 11. Auflage des Eggendorfer-Silvesterlaufes am letzen Tag des Jahres 2017, war wieder ein großer Erfolg. Die rund 500 Teilnehmer „erliefen“ insgesamt 5.000 Euro für den guten Zweck. Im Gasthaus Mogg (Eggendorfwirt) fand jetzt die Schecküberreichung statt. Der Spendenbetrag wird in diesem Jahr auf zwei Familien aus Lafnitz und Übersbach (Gemeinde Fürstenfeld) aufgeteilt. Das Organisationsteam der Dorfgemeinschaft rund um Alex Schlögl und Robert Dittrich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden....

Eine Abordnung der VP-Gumpoldskirchen überreichte an Pater Frank Bayard einen Scheck über € 850,-. Vlnr: Wilhelm Hiermayer, Martha Chorherr, GGR Christian Kamper, GR Margit Möstl, Bürgermeister Ferdinand Köck, Pater Frank Bayard, GR Alfred Reisacher und GR Dr. Klaus Tremmel.
5

Bürgermeister Köck überreichte Scheck an P. Frank Bayard

GUMPOLDSKIRCHEN | Nach dem Sonntagsgottesdienst am 8. Dezember 2017 überreichte Bürgermeister Ferdinand Köck mit einigen Mitgliedern der VP Gumpoldskirchen einen Scheck über € 850,- aus dem Erlös des VP Frühschoppens am 24. September dieses Jahres an Pater Frank Bayard für den Sozialfonds der Pfarre Gumpoldskirchen.

F. Pöttler übergab G. Mekis ein Geschenk. | Foto: Edith Ertl

Hausmannstätten: Zum Jubiläum wurde Gutes getan

Kürzlich feierte die Apotheke Hausmannstätten ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. „Ich bin dankbar, dass ich meinen beruflichen Traum verwirklichen konnte“, sagt Apothekenchefin Felizitas Dörfler-Pöttler, die zur Freude von Obmann Gottfried Mekis anlässlich des Jubiläums regionale, ortsübergreifende Hilfsprojekte der Vinzenzgemeinschaft mit einem Geschenk unterstützt.

Der Erlös von 5500 Euro wird aufgeteilt – Organisationsteam überreichte Schecks. | Foto: KK

Silvesterlauf 2016 in Eggendorf großer Erfolg

Beim Eggendorfwirt fand die Schecküberreichung des Erlöses des Silvesterlaufes 2016 in Eggendorf statt. Auch die 10. Jubiläumsauflage im Zentrum des Ortes war wieder ein großer Erfolg. Mehr als 500 Teilnehmer liefen, walkten und gingen am letzten Tag des Jahres 2016 für den guten Zweck. Insgesamt wurden rund 1.000 Dorfrunden absolviert. So kam dabei die beachtliche Spendensumme von 5.500 Euro zusammen. In diesem Jahr wird die Summe auf zwei Familien aus Bierbaum und Schäffern und auf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.