Schenken

Beiträge zum Thema Schenken

Aus Wachsresten kann man Duftkerzen ganz leicht selber machen – wie es geht, verrät die Rainbacher Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer.  | Foto: BRS / Kunde
4

Geschenketipps Weihnachten
Weihnachtsgeschenke – selbst gemacht und garantiert fair

Duftkerzen oder Trinkschokolade als nette Weihnachtsüberraschung lassen sich ganz leicht selber machen. BEZIRK. Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer erklärt, wie es geht: "Einfach Schokoladenreste aus Nikoläusen oder Adventkalendern über Wasserdampf mit zwei Teelöffeln Öl schmelzen und in kleine Behältnisse, zum Beispiel leere Fruchtzwerge-Becher oder kleine Muf-finformen, füllen", meint die Rainbacherin. "Anschließend in die Mitte kleine Holzstiele oder dünne Äste...

Leserbrief
Osterfriede? – Osterfeier!

"Man hat das Gefühl, es wird alles zugedeckt und überspielt mit einem Überangebot an Osterfeiern, Osterhasen und Kinderspielsachen aus Plastik. Natürlich soll man Ostern feiern, das Fest der Auferstehung von Jesu Christi. Es ist das Fest der Hoffnung auf eine Welt, die uns 'wirklichen Frieden' bringt. So lange es bei uns im Land noch keinen Krieg gibt, aber unser tägliches Leben auf 'Sparflamme' läuft, sollen wir den Kindern ihr Osterfest so schön wie möglich gestalten aber von übertriebenen...

Adventaktion der BBS Weyer. | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
„Wir schenken Wärme“

Erfolgreiche Adventaktion an den Berufsbildenden Schulen Weyer. WEYER. Soziales Engagement wird in der BBS Weyer schon lange großgeschrieben. Nach der erfolgreichen Aktion „Wir schenken einen Bauernhof“ im letzten Jahr, nahmen die Schüler und Lehrer den Welttag des Gebens am 29. November zum Anlass, im Rahmen der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas Österreich dieses Jahr Wärme in verschiedenen Formen zu schenken. Alle Klassen sowie das Kollegium, das Verwaltungs- und das Reinigungspersonal...

Die AMAG schenkte ihren Mitarbeitern einen besonderen Weihnachtsgruß. | Foto: AMAG
2

AMAG Ranshofen
Zauberhaftes Dankeschön an Mitarbeiter "AMAGIcTree" Christbäume

Als Dankeschön für ihre Mitarbeiter, schenkt die AMAG Christbäume zu Weihnachten.  RANSHOFEN. Als Ersatz für die Weihnachtsfeier, die heuer aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, erhalten alle  AMAG-Mitarbeiter einen Weihnachtsbaum als Geschenk. Auch hier legt das Unternehmen Wert auf Regionalität und die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen bei der Verteilung. Mehr als 1.200 Premium-Tannenbäume fanden ihren Weg so vom Christbaumverkauf Gadermair aus dem Bezirk Braunau in die Wohnzimmer...

Die Pakete können bis 23. November an jedem Dienstag von 10  bis 12 Uhr im Pfarrhof Sierning und bis 25. November an jedem Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im alten Lagerhaus in Sierning abgegeben werden. | Foto: Hilfsgemeinschaft SSTA
2

Helfen Sie mit!
Lebensmittelpakete für arme Familien in Rumänien benötigt

Die Hilfsgemeinschaft SSTA (vormals Osthilfe Schiedlberg) sammelt auch heuer wieder Lebensmittelpakete und Schuhkartons für arme Familien in Rumänien und bittet um Ihre Mithilfe. STEYR-LAND. Es naht der Advent und das Weihnachtsfest. „Wir wollen unsere kleinen Schwestern und Brüder in Rumänien nicht vergessen. Deshalb bittet unsere Hilfsgemeinschaft wieder um Eure Hilfe. Wir sammeln wieder Lebensmittelpakete und Schuhkartons für diese armen Kinder und deren Familien“, so die...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt sich den jeweiligen Stern und übergibt das Geld oder das Geschenk der Sozialabteilung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Wunsch-Christbaum für Bedürftige

Unter dem Motto „Etwas schenken kann große Freude bereiten“ hat Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr den Wunsch-Christbaum ins Leben gerufen. Menschen mit geringem Einkommen aus St. Valentin dürfen einen Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 40 Euro aussprechen. ST. VALENTIN. Der Ablauf ist einfach: Die Wünsche werden als Sterne auf dem Wunsch-Christbaum angebracht. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt sich den jeweiligen Stern und übergibt das Geld oder das Geschenk der Sozialabteilung. Diese...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Am 9. Juni 2019 ist Vatertag. Gin oder Edelbrände in den verschiedensten Sorten gibt's bei Widegger in St. Roman für den Papa.

Was schenken wir Papa?

Der Vatertag steht vor der Tür und damit auch die Frage nach dem perfekten Geschenk für Papa. BEZIRK (mma). Nach dem Muttertag kommt bekanntlich kurz darauf der Vatertag. Und die Suche nach dem passenden Geschenk geht weiter. Dies ist oft gar nicht so einfach, hat doch jeder Vater unterschiedliche Interessen. Die BezirksRundschau versucht, bei der Geschenksfindung etwas zu helfen und hat ein paar Tipps zusammengetragen. Zum Beispiel gibt es für den Hobbygriller beim Eisenwarenfachhandel...

Dekoriert mit Herzen werden Blumen immer gerne zum Muttertag an die Mama und auch an die Oma verschenkt.
3

Ein Danke an die Mama

Was schenken wir der Mama? Diese Frage taucht spätestens am Wochenende zum 12. Mai 19 wieder auf. SCHÄRDING (mma). Denn an diesem Sonntag ist Muttertag und da wird gerne jeder Oma und jeder Mama gedankt, für all das was sie das ganze Jahr über für uns tun. „Von einer kleinen Rose vom Sohnemann, bis hin zum großen bunten dekorierten Blumenstrauß, verschenken die Leute gerne Blumiges“, so Elisabeth Gangl, Mitarbeiterin bei Floristik Helmhart in Schärding. Aber auch Balkonpflanzen oder eine kleine...

Foto: Foto: panthermedia.net/Timmary 6/441

Bezirk Schärding
Weihnachtgeschäft ist im Gange

ANDORF, SCHÄRDING (juk). "Das heurige Weihnachtsgeschäft hat etwas verhalten begonnen, ab dem dritten Adventssamstag merkte man jedoch eine Frequenzsteigerung und gestiegene Kauflaune", so Mathias Herrmann vom Papierhandel Heindl. Verglichen mit den letzten Jahren sei das ein normaler Verlauf. Der typische Frühkäufer, der seine Weihnachtseinkäufe schon Anfang Dezember macht, werde laut Herrmann immer seltener. "Von daher hoffen wir noch auf einen starken Endspurt." Auch bei Hochegger in Andorf...

Ein besonderes Geschenk: die Hallo Mühlviertel Box. | Foto: BioRegion Mühlviertel
1 4

Last Minute-Weihnachtsgeschenke
Heuer regional schenken

Mit den vier Tipps der BezirksRundschau bereitet heuer die Suche nach Geschenken kein Kopfzerbrechen. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Heiligabend naht und es sind noch nicht alle Geschenke besorgt? Der Weihnachtseinkaufsstress ist Schnee von gestern, denn in der Region gibt es allerlei Produkte, die gerne unter dem Christbaum gesehen werden. Mühlviertel entdeckenEin besonderes Geschenk für Liebhaber des Mühlviertels ist der MY4tl-Guide. Dieser will auf feine Dinge, schöne Plätze und Einzigartigkeiten...

Von links: Josef Illecker, Molln (Zelterei, Molln); Markus Resch, Wartberg (Kremstaler Hofbäckerei); Hermine Trink, Pettenbach (Trink Öle); Günther Peterseil, Nußbach (Destillerie Peterseil); Gabriel Schosser, Martin Schosser, Ried/Traunkreis (Destillerie Schosser); Thomas Höfer, Schlierbach (Kaufhaus Höfer); Franz Höllhuber, Steinbach/Steyr (Mostsommelier) | Foto: WKO

Bschoad-Binkerl feiert zehnten Geburtstag

SCHLIERBACH (sta). Im Frühjahr/Sommer 2008 wurde von der Wirtschaftskammer Kirchdorf gemeinsam mit dem damaligen Lebensmittelcluster eine Genussbox initiiert. Einige Wochen später war das „Bschoad Binkerl“ , entwickelt von Schlierbacher Thomas Höfer, geboren. Im Genusszentrum in Schlierbach machten sich Produzenten aus der Kooperation über die Zukunftsentwicklung des Bschoad-Binkerls Gedanken, welche Aktivitäten im Jubiläumsjahr gesetzt werden. Insgesamt 31 Unternehmen aus Gewerbe und...

"Firmen schenken Lesespaß"

SAIGA HANS. Dank der großartigen Beteiligung vieler Saiga Hanser Firmen konnte die Pfarrbücherei St. Johann alle Volkschüler mit kostenlosen Bücherei-Jahreskarten ausstatten. Im Rahmen des Unterrichts besuchen nun die Kinder einmal im Monat die Bücherei und dürfen sich dort Bücher ausleihen.

Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
3

Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem Packerl zweimal Freude Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen – mit schweren gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen für alle Beteiligten: Sie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland....

1 2

Bücher teilen

Bibliotheken – Bücher teilen Bücher schenken ist eine gute Idee. Besser ist Bücher teilen. Am besten ist, schenken Sie einen Büchereigutschein. Der Beschenkte kann sein Buch selbst aussuchen, es ist nachhaltig – ein Buch kann 30 - 40 Mal gelesen werden und das Ausleihen ist sehr günstig (bei uns für 14 Tage 0,30 Euro) Obwohl das Hauptziel jeder Bücherei das Buch ist, gibt es natürlich auch Spiele, Filme und Hörbücher bei uns. Eine Bibliothek ist aber mehr als eine Verleih-Station. Ein...

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
Anzeige

VHS-Perg / Vortrag - Erbrecht: Schenken, Übergeben, Vorsorgen

Vortrag über Erbrecht: Auf wichtige Themen wie Schenkung, Übergabe im familiären Bereich, Wohnungsrecht, Pflege und Betreuung, Erb- und Pflichtteilsrecht sowie Vereinbarungen im Trennungsfall, wird eingegangen. Referenten: Dr. Herbert Gradl, Dr. Melanie Klausberger Information und Anmeldung: http://bit.ly/2gBJ1qk Wann: 08.11.2017 18:30:00 Wo: Arbeiterkammer Perg, Hinterbachweg 3, 4320 Perg auf Karte anzeigen

Geschenke-Schachteln basteln

siehe Beilage Wann: 04.11.2017 13:30:00 bis 04.11.2017, 16:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Schenken oder doch vererben?

Informationsveranstaltung mit Dr. Thomas Zellinger, öffentlicher Notar, zu den Themen: - Übergabe zu Lebzeiten - Kauf- und Schenkungsverträge - Sozialhilfegesetz - Erbrecht, insbesondere im Hinblick auf die Erbrechtsnovelle - Erbfolge - Testament/ Erbvertrag Das KBW Ottnang freut sich auf Ihren Besuch Wann: 28.09.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephanus, Hauptstrasse 14, 4901 Ottnang auf Karte anzeigen

Pastarro: Stefan Lacheiner, Roman Winter, Lisa Sperrer und Armin Ramsebner (v.li.). | Foto: Pastarro
1

Pastarro: Shop-Eröffnung mit Abendshopping

KIRCHDORF (sta). Vor einem Jahr hatte Pastarro die Idee, einen kleinen feinen Konzeptladen mit aussergewöhnlichen Geschenkideen zu eröffnen. Jetzt war es soweit – "Pastarro – wertvolles schenken" hat am Kirchdorfer Hauptplatz eröffnet. Viele Freunde und Bekannte sind gekommen, um den neuen Shop zu entdecken und gemeinsam mit Roman Winter, Stefan Lacheiner, Armin Ramsebner und Lisa Sperrer bei Weißwurst und erlesenen Weinen die Eröffnung zu feiern. "Wir sind der Meinung, dass ein Geschenk nicht...

Das falsche Packerl unterm Baum? Kein Problem, dafür gibt's den Grünschnabel-Tauschrausch! | Foto: Sandralise/panthermedia

Nach Weihnachten das Fest des Gebens und Nehmens

Alle Jahre wieder landet auch einmal ein falsches Geschenk unter dem Christbaum. Doch was tun damit? Beim Tauschrausch der Elternplattform gruenschnabel.at kann es gegen etwas Passendes eingetauscht werden. Am 7. Jänner von 13 bis 17 Uhr wechseln im Neuen Rathaus Dinge den Besitzer, die man selber nicht braucht. Dazu einfach die einwandfreien, intakten Geschenke mitnehmen. Diese werden kurz geprüft und wandern dann nach Themen geordnet auf die Tische. Jeder kann anschließend dafür mitnehmen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Volksbank Oberösterreich

Vortrag über "Erben und Vererben"

ALTHEIM. Die Volksbank Oberösterreich lud am 10. November zum Informationsabend "Erben und Vererben" ein. Josef Wenger, Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle Altheim freute sich, mehr als 100 Gäste begrüßen zu dürfen. Notar Elmar Obermayr schilderte anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Erbrecht, Schenkung, Übergabe und Steuern“ und machte auf die anstehenden Änderungen aufmerksam. Bei seiner Begrüßung wies Josef Wenger auf die Wichtigkeit hin, das Thema Vermögensweitergabe...

Foto: Pfarre Gründberg
1 2

Integration durch Nachbarschaftshilfe

Damit Asylwerber mehr tun können, als Däumchen zu drehen, koordiniert die Pfarre Gründberg Nachbarschaftshilfe zwischen Urfahranern und iranischen Taufwerbern. Claudia Heidlmeir ist über helfende Hände heilfroh. Die Linzerin ist zwar erst 35 Jahre jung, leidet jedoch an einer Gefäßerkrankung, durch die sie keine schweren Arbeiten erledigen kann. Schwere Einkaufstaschen zu tragen ist tabu und auch längere körperliche Tätigkeiten belasten sie. Seit Hamed und Mehdi ihr zur Seite stehen, braucht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Garantiert immer gut: kleine aber originelle Präsente zum Valentinstag. | Foto: Maridav/Fotolia
4

Originelles für Herzdamen

Am Valentinstag liegt die Männerwelt mit ungewöhnlichen Geschenken auf der sicheren Seite. BEZIRKE. Wenn der 14. Februar näher rückt, schlagen Frauenherzen höher – Männerpulse hingegen schneller, denn das richtige Geschenk zu finden, ist nicht leicht. Wer jenseits von Blumen und Schokolade das Herz der Angebeteten gewinnen möchte, der greift zu originellen Präsenten. Ist die Herzdame die Chefin in der Küche, dann ist Nützliches am Herd das Richtige. Eine Besonderheit sind außergewöhnliche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.