Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Liane Heidenreich erhielt den Schlüssel zu ihrem neuen Eigenheim: Die Freude war riesengroß! | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schlüssel wurden übergeben

Wohnhausanlage am Sieghartskirchener Sportplatz wurde eröffnet ¶Die Freude der künftigen Bewohner war groß, als die Schlüssel für die Wohnungen am ehemaligen Sieghartskirchener Sportplatz übergeben wurden. Die erste Bauetappe der Wohnhausanlage mit insgesamt 18 Einheiten, einer Ordination und fünf Reihenhäusern ist abgeschlossen. Und warm sollen sie’s haben, die Mieter: Deshalb wurde eine Nahwärmeanlage errichtet – die Bezirksblätter Tulln haben berichtet –, die mit Hackschnitzeln befeuert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
36

Mitten in Favoriten: Wohnen mit einem Biotop

108 Mieter erhielten ihre Schlüssel für die neue Wohnanlage in der Pernerstorfergasse 83. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig übergab den ersten persönlich. Streetsoccer im Innenhof An dieser Adresse finden sich einige Besonderheiten: So wurde der Innenhof besonders grün gestaltet. Neben Erholungs- und Entspannungszonen findet man auch eine Spielwiese. Ein Streetsoccerplatz und ein Biotop stehen den Bewohnern gemeinsam zur Verfügung. „Das ist eine Grünoase inmitten eines dicht bebauten Gebiets“,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
14

Zwölf Wohnungen in St. Jakob feierlich übergeben

Vergangene Woche wurden in St. Jakob am Timmlerweg zwölf neue Wohnungen von der Alpenländischen Heimstätte an die Mieter bzw. Eigentümer übergeben. Die Wohnanlage besteht aus drei Häusern mit jeweils vier Wohnungen. AH-Chef DI Markus Lechleitner, Bgm. Helmut Mall und Bauleiter Clemens Vögele übergaben die Schlüssel. Zuvor hatte Pfarrer Augustin Kounavih die Anlage gesegnet. Das Grundstück stammt von der Gemeinde und insgesamt wurden 2,350 Millionen Euro verbaut. Rund 770.000 Euro wurden an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leitersdorfs Bürgermeister Leo Josefus (l.) und Landesrat Siegfried Schrittwieser (r.) übergaben den Wohnungsbesitzern die begehrten Schlüssel.

Eigene vier Wände

Ich liebe es, mein Heimatdorf, unser Leitersdorf“, so die einführenden Worte von Heimatdichter Heli Kotzbeck bei der offiziellen Schlüsselübergabe von zehn Wohneinheiten in der Münzgrabensiedlung in Leitersdorf. „Bei uns ist die Lebensqualität irrsinnig gestiegen“, freute sich Bürgermeister Leo Josefus, der unter den zahlreichen politischen Ehrengästen Landesrat Siegfried Schrittwieser begrüßen durfte. Im Mittelpunkt stand jedoch die Wohn-infrastruktur. Die Maisonette-, 2- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Das neue Wohnobjekt in Thiersee. | Foto: Gemeinde Thiersee
2

Segnung und Schlüsselübergabe in Thiersee/Bäckenbichl

Neues Wohnobjekt „Wohnen für Generationen“ in Thiersee wurde übergeben. Am Freitag, den 10. Juni 2011 fand die Segnung und offizielle Schlüsselübergabe für die neue Wohnanlage „Wohnen für Generationen“ am Bäckenbichl in Thiersee statt. Die Alpenländische Heimstätte investierte für dieses Projekt 2,3 Mil. Euro und konnte damit 21 Wohneinheiten errichten. Sämtliche Wohnungen sind seniorengerecht ausgestattet und sollen vorallem der älteren Thierseer Bevölkerung die Möglichkeit bieten, möglichlist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
1 46

Schlüsselübergabe-Passivhaus

Zur feierlichen Schlüsselübergabe lud das Kärntner Siedlungswerk die zukünftigen Mieter der Ottokar-Kernstock Straße. 62 Wohneinheiten des fertig gestellten Passivhauses wurden an die neuen Bewohner übergeben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Lobitzer
Planer Bmstr. Rupert Polak, Bauleiter Adi Stadlmann, Bgm. Ernst Schwaiger, Dipl.-Ing. Markus Lechleitner (Geschäftsführer der Alpenländischen Heimstätte), Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer vor der neuen Wohnanlage am Buchenweg
6

Alpenländische Heimstätte errichtete moderne Wohnanlage am Buchenweg in Kirchdorf

Gerade rechtzeitig vor Weihnachten konnten 24 Familien ihre neuen Wohnungen in Kirchdorf beziehen. Am Buchenweg (Ortsteil Jageregg) errichtete die Alpenländische Heimstätte auf einem 3000 m2 großen Grundstück zwei moderne Objekte mit 16 Mietkauf- und 8 Eigentumswohnungen. Neben 24 Tiefgaragenplätzen stehen auch 25 Parkplätze im Freien zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3,83 Mio. Euro und das Land Tirol gewährte dazu Fördermittel in Höhe von 1,47 Mio. Euro. Besonderes Augenmerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
30

Faschingsbeginn: „Ratti Ratti“

KORNEUBURG In Korneuburg übernahmen am Donnerstag, den 11. 11., die Faschingsnarren das Kommando über die Stadt. Barbara I und Florian I marschierten, flankiert vom Korneuburger Faschingsverein, vor dem Rathaus auf, wo Bgm. Christian Gepp schon mit dem Stadtschlüssel parat stand. „Ratti Ratti“, großer Jubel und schon war es geschehen. Auch viele Schaulustige zog es um 11:11 Uhr zum Hauptplatz, wo sie vom Faschingsverein mit heißem Punsch verwöhnt wurden. Noch einige Stunden hörte man das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Faschingsauftakt in Steinfeld

Zum 6. Mal hieß es zum Faschingsauftakt in Steinfeld " Lei Stei...Stei Lei" Fritz Strobl mit Familie, die Bewohner der Tagesstätte "Die Vier Jahreszeiten" und viele Faschingsbegeisterte wohnten der Schlüsselübergabe im Festgarten bei. Genauer Bericht unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Teigschlüssel wurden von Rudolf Köll (l.) und Gebi Mantl übergeben.
3

Schlüssel wurden übergeben

Imster Pflegedorf steht kurz vor seiner Fertigstellung, mehr als 10 Millionen Euro wurden investiert Das Imster Pflegezentrum „Gurgltal“ hinterließ bei der Schlüsselübergabe in der vergangenen Woche einen hochkarätigen Eindruck. In einem Monat werden die heimischen Senioren hier ihre neue, topmoderne Unterkunft beziehen. IMST (pc). Billig war die Sache nicht, jahrelange Vorbereitungen waren nötig, ein Verband musste gegründet und viele zähe Verhandlungen geführt werden, um das Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.