Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert ihre Kunstwerke auf Einladung vom Verein Kitzbühel Aktiv anlässlich der "Tiroler Tage der offenen Ateliers" in Kitzbühel. | Foto: Künstlerin Marlene Schaumberger
2 2

Schladming und Kitzbühel verbindet auch die Kunst
Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert sich bei den „Tiroler Tage der Offenen Ateliers“ in Kitzbühel

Schladming und Kitzbühel findet viel mehr, nicht nur der Wintersport, nicht nur das Skifahren, nicht nur der Skiweltcup. Schladming und Kitzbühel verbindet sehr viele Freundschaften und sogar die Kunst. So ist die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger zum Beispiel Mitglied beim ältesten und größten Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, dem Verein Kitzbühel Aktiv. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern von diesem Verein präsentiert sie in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal viele ihrer Werke...

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Wendling
Foto: Eisner Fotografie
16

Saisonhighlights stehen an
Krampusläufe in Köflach, Schladming, Fürstenfeld, Schladnitz und weitere

Nachdem am letzten Wochenende zahlreiche großartige Krampusläufe wie in Leibnitz, Sinabelkirchen oder St. Peter Freienstein stattgefunden haben -> Tausende Besucher am Hauptplatz - Das war der Perchtenlauf 2023 in Leibnitz -> Sinabelkirchen - Über 700 Perchten zogen beim Lauf durch den Markt -> Krampuslauf St. Peter Freienstein mit 3.000 Besuchern folgen nun am kommenden Wochenende weitere schon traditionelle Highlights der Krampus- und Perchtenlauf Saison in der Steiermark. Allen voran der...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Auf der Treppe ins Nichts, die quasi über den Abgrund führt
1 9

Menschenmassen auf dem Dachstein
In einer imposanten Gletscherwelt

Ein paar Urlaubstage in der Ramsau führen Gigi und mich auf den Dachstein. Die Gondel auf den Hunerkogel ist auf Tage ausgebucht, dennoch ergattern wir im letzten Abdruck noch einen Platz. Oben angekommen stehen wir auf knapp 2.700 Metern Seehöhe inmitten einer beeindruckenden Gletscherwelt. Unser Ziel ist die Seethalerhütte, aber der Weg dorthin ist mühsam. Zum Teil blankes Eis, rinnende Bäche und tiefes Stapfen im Gatsch veranlassen uns zum Umdrehen. Trotz der vielen Touristen stellen wir uns...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: pixabay

158.531 Nebenwohnsitze in der Steiermark
Starker Zuwachs in vielen Gemeinden

In Österreich gab es mit 01.01.2023 insgesamt 1.410.639 gemeldete Nebenwohnsitze – das sind 15,5 Nebenwohnsitze pro 100 Hauptwohnsitzen. Diese teilen sich höchst unterschiedlich auf die Bundesländer, Bezirke und Gemeinden auf. Am meisten Nebenwohnsitze gibt es im Verhältnis zu den Hauptwohnsitzen im Burgenland und Niederösterreich, die wenigsten in Vorarlberg. Außerdem steigt die Zahl der Nebenwohnsitze rasant an, so hat sich die Anzahl in den letzten 5 Jahren seit 01.01.2018 in ganz Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Freundschaftliches Treffen: Victoria Reggie Kennedy und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Gipfeltreffen
In Schladming wurde amerikanisch-steirische Freundschaft gefestigt

Rund ums Nightrace hat der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler in einem Arbeitsgespräch mit der amerikanischen Botschafterin Victoria Reggie Kennedy die Beziehungen zu den USA intensiviert. SCHLADMING. Vor den Gespräche mit der Steiermark hatte Victoria Reggie Kennedy nur einen Wunsch: Keine Fragen zu ihrem Nachnamen – der große amerikanische Familienclan ist für die Witwe von Senator Edward Kennedy, dem 2009 verstorbenen Bruder des früheren Präsidenten John F. Kennedy also nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Pistengeräte der Planai kommen nicht nur in Schladming zum Einsatz: In Sankt Jakob im Walde werden die Pisten beispielsweise ebenso damit präpariert. | Foto: Facebook/Planai
4

Aus Liebe zum Skisport
Wie die Planai steirische Skigebiete unterstützt

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen sind sich ihrer Rolle als größtes steirisches Seilbahnunternehmen bewusst. Um den Skisport in den Regionen aufrechtzuerhalten, unterstützen sie kleine steirische Skigebiete mit Wissen und Material. SCHLADMING. Mit dem Nightrace, den beiden alpinen Ski-Weltmeisterschaften 1982 und 2013 sowie den jährlichen Ski-Openings unter anderem mit Pink, David Guetta oder den "Toten Hosen" hat sich die Planai längst einen Namen im Wintersport gemacht. Freilich sind Großkonzerte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Nightrace zieht die Blicke auf sich. | Foto: GEPA pictures
2

Nightrace, Impfprämie, Jagdvergabe
Das war der Dienstag in der Steiermark

Das legendäre Nightrace in Schladming, eine Jagdvergabe in der Südoststeiermark und die Impfprämie für Gemeinden beschäftigen das Land. STEIERMARK. Das legendäre Nightrace in Schladming geht diesmal vor "nur" rund 1.000 Zusehern über die Bühne - ein Spektakel war es trotzdem. Es siegte der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath aus Norwegen. Manuel Feller lieferte eine fulminante Aufholjagd und krönte diese mit Platz drei. Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace Neben der...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
2

Sensationeller Auftritt von Felbermayr-Radprofi Moran Vermeulen bei der Alpentour Trophy 2021

Moran Vermeulen ist ein Mann für alle Fälle und alle Terrains. Der 24jährige Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels lieferte nur ein paar Tage nach seinem Gesamtsieg der ÖRV-Radliga Straße bei der Alpentour Trophy 2021 eine tolle Leistung. In der Nähe seines Heimatortes zeigte der Steirer auf den schweren 4 Etappen gewaltig auf. Nach zwei 3. Plätzen auf den ersten beiden Etappen folgte am Samstag mit Rang 5 eine weitere Spitzenplatzierung, auf dem Schlussabschnitt auf die Planai wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
die blühende Alpenrose (wir nennen sie ,,Almrausch") erfreut jeden Wanderer | Foto: I.Wozonig
32 18 20

Wandern in den niederen Tauern
von der Ursprungalm zum Giglachsee

In den Niedern Tauern um Schladming gibt es eine Menge lohnender Wanderziele... eine besonders schöne Tour führt uns von der Ursprungalm  zum Giglachsee: durch das Preuneggtal führt eine Mautstraße mit zahlreichen Serpentinen steil bergauf zur Ursprungalm. Wer die Fahrt scheut oder nicht motorisiert ist kann eine öffentliche Buslinie benützen. Die Hütte steht in einem Kessel zwischen den herrlichen Bergen auf 1610hm. Neben der bewirtschafteten Hütte stehen mehrere alte Holzgebäude, so entsteht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Irmgard Wozonig
Foto: Hauser Kaibling / Facebook

Lockdown Ansturm auf Schigebiete
Hauser Kaibling für Gäste heute schon geschlossen

Wie die Polizei Steiermark informiert, gibt es einen regelrechten Ansturm auf die steirischen Schigebiete am zweiten Tag des Lockdowns, der am frühen Vormittag zahlreiche Staus verursachte. In Schladming sind nur noch vereinzelt Parkplätze für Schigäste verfügbar. Der Parkplatz Hauser Kaibling ist bereits gesperrt. Der Stau auf der B320 hat sich mittlerweile gelöst. Die Kapazitätsgrenze am Hauser Kaibling ist laut Betreiber erreicht, das Schigebiet ist für weitere Gäste geschlossen, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Johannes Ulrich
3

Junker Zeit... Xundheit..!

Endlich ist es wieder soweit... Es ist Junker Zeit... Am Schütterhof in Schladming durften wir 3 verschiedene verkosten und stellten fest, dass alle hervorragend gelungen sind... Wobei es absolut einen Favoriten gibt... Aber das könnt ihr ja gerne selbst herausfinden... Xundheit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Thrainer Jr.
7

Kulinarischer Hochgenuss am Schütterhof...

Der Schütterhof in Schladming ist allseits als eines der Top Hotels in Schladming bzw. der Steiermark bekannt... Natürlich kommt auch der kulinarische Hochgenuss nicht zu kurz... Hier ein paar Impressionen von wahren Gaumenfreuden... Mahlzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Thrainer Jr.
Mountain Man Andreas Gabalier kam im Mountain GoKart | Foto: Marc Hollinger
36

Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier
Der Mountain Man kam mit dem Mountain-GoKart

Beim Gipfeltreffen auf der Hochwurzen stimmte sich der Mountain Man auf die Heimspiel-Konzerte am Freitag, 23. August und Samstag, 24. August, in Schladming ein. Der Volks-Rock’n’Roller zeigte sich nach überstandener Krankheit in bester Laune und nahm sich ausreichend Zeit für seine Fans, obwohl er, wie er selbst sagt, noch nicht ganz bei 100% ist und sich noch etwas schonen muss. Schon um 8:30 Uhr morgens pilgerten hunderte Gäste auf den Aussichtsberg Hochwurzen, um ihr Idol hautnah zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die beiden Österreicher Xaver Schlager und Trainer Oliver Glasner mit der steirischen Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei der Pressekonferenz in Schladming.
2

Die Steiermark kooperiert mit dem VfL Wolfsburg

Seit Juli ist die Steiermark offizieller Destinationspartner des deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg. Seit 1996 veranstaltet die IFCS GmbH (International Football Camp Styria) Trainingslager für Fußballvereine in der Steiermark. Einer der ersten großen Klubs war der AS Rom, danach folgten unter anderem Real Madrid sowie das englische Nationalteam, beide waren in Irdning untergebracht, und zahlreiche weitere Spitzenteams. Eine steirische Erfolgsgeschichte "Die Camps sind zu einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Forellenbankerl hat man nicht jeden Tag....
22 2 14

Naturjuwel Steirischer Bodensee
Herrliche Regenwanderung am Naturjuwel Steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee in der Region Schladming/Dachstein ist nicht nur bei Sonnenschein ein wahres Naturjuwel, auch bei Regen ist er ein besonders lohneswertes Ausflugsziel. Man fährt eine mautpflichtige Panoramastraße durch das Seewigtal bis zum Wanderparkplatz beim Seewigtalstüberl. Eingerahmt von den Schladminger Tauern führt eine kinderwagentaugliche Schotterstraße entlang des Seewigtalbaches bis zum See, der dann umrundet werden kann. Ein Abstecher zum hohen Wasserfall darf nicht fehlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die ersten Teilnehmerinnen haben mit der Ausbildung in Schladming begonnen. | Foto: AMS

500 neue Mitarbeiter für die Pflege in der Steiermark

Steirische Pflege-Stiftung: Erste Teilnehmerinnen starten Ausbildung in Schladming. Um die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern sowohl in der mobilen als auch in der stationären Pflege bewältigen zu können, haben das Land Steiermark, das AMS und Pflegeanbieter eine Pflege-Stiftung ins Leben gerufen. Letzte Woche haben die ersten zwölf Teilnehmerinnen ihre Ausbildung in Schladming begonnen. Geplant sind rund 500 Absolventen. Die Gesamtkosten der Stiftung, die für zwei Jahre konzipiert ist,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Kreischberg geht ins Rennen und ist als Sportstätte erprobt. Foto: GEPA pictures/Kelemen
1 1

Olympia-Bewegung nimmt Fahrt auf

Murauer machen Stimmung für Bewerbung - neue Austragungsorte werden auch im Murtal ins Spiel gebracht. MURAU. „Vorteile und Zukunftsperspektiven“ für die Region sehen die politischen Entscheidungsträger in Murau in der steirischen Kandidatur für die Olympischen Spiele 2026. Aus einer Presseaussendung der ÖVP Murau geht hervor, dass dieses Konzept bei den Bürgermeistern des Bezirkes auf große Zustimmung stoßen würde. In der Auslage Wie berichtet haben Graz und Schladming das Heft in die Hand...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vision Olympische Spiele geht von den Bürgermeistern aus. Foto: GEPA pictures/Buehner

Murtal will einen Hauch von Olympia

Der Kreischberg wäre bei Olympischen Winterspielen in der Steiermark einer der Austragungsorte. MURTAL. Sotschi, Pyeongchang, Peking und dann? Reiht sich die Steiermark in die illustre Liste der Austragungsorte für Olympische Winterspiele ein? Woran man in den vergangenen Jahren höchstens im Fieberwahn denken durfte, ist mittlerweile mehr als eine Vision. Die Steiermark wird sich als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2026 bewerben. Hausverstand „Spiele mit Hausverstand“ sollen es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marcel Hirscher
1 7

Nachtslalom 2018 mit Startnummerverlosung in Schladming

Auch heuer waren wir, Andrea und ich, bei diesem tollen Event. Tags zu vor nahmen wir bei der Startnummernauslosung teil Am Dienstag war es so weit. Auf nach Schladming. Um ja in 1. Reihe zu stehen mußten wir unsere Position bereits um 14.00 beziehen. Es war sehr anstrengend, ab es hat sich für uns gelohnt. Natürlich waren wir mit unserer Fotoausrüstung bewaffnet.  Wo: WM Park Planai, Coburgstrau00dfe 52, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Setik
7 11 52

Ein Wochenende in Schladming

Die Stadt Schladming liegt im oberen Ennstal, im Bezirk Liezen/Steiermark und ist die größte Stadt im politischen Bezirk Gröbmig. Bekannt durch das jährlich im Jänner stattfindenden Skispektakel den „Nightrace auf der Planai“, muss man miterlebt haben, unglaubliche Stimmung. Für diesen Event der jährlich im Jänner stattfindet werden bereits kräftig die Werbetrommeln gerührt. Begleitet wird man auch überall in der Stadt von „Hopsi“, dem WM-Maskottchen von 1982. Schladming hat eine sehenswerte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Hanspeter Lechner
45

Olympisches Feuer brennt in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Die Flamme der Hoffnung ist im Rahmen der Special Olympics World Winter Games 2017 von 14. bis 24. März quer durch Österreichs unterwegs. Am Donnerstagvormittag machte der Tross aus Athleten und Polizisten am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg Halt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Märchen aus Eis
20 32 6

Faszination Talbachklamm bei Schladming

Die Talbachklamm, die zwischen Schladming und Untertal-Dorf liegt, ist schon im Frühling, Sommer und Herbst eine wunderbare Destination. Im Winter ist sie aber eine märchenhafte Wanderung, da sie ab Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht beleuchtet ist! Riesige Eiszapfen hängen von den Wänden, im Bach wölben sich seltsame Gebilde aus Eis und schillern in allen Farben! In der Adventzeit wird eine "Schladminger Bergweihnacht" veranstaltet, bei der auch noch Fackeln die Dunkelheit erhellen. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan
Wandern in freier Natur lockt zahlreiche Urlauber in die Region Schladming-Dachstein. | Foto: steiermark_tourismus_ikarus
1

Ein Sommer der Rekorde

Heuer konnte die Steiermark wieder ein Gästeplus in den ersten Sommer- monaten verzeichnen. Auch in diesem Jahr konnte in den ersten Sommermonaten in der Steiermark ein neuer Rekord an Urlaubsgästen erzielt werden. Damit hält der Trend seit 2012 an, denn seit damals sind die Nächtigungszahlen jedes Jahr aufs Neue gestiegen. Als Zeitraum für diese Erhebungen dienten die Monate Mai, Juni und Juli. Insgesamt besuchten 1.082.900 Gäste die Steiermark in dieser Zeit. Dem gegenüber stehen 3.175.300...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.