Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Nach gut einem Monat soll die Böhler-Station im Wiener AKH den Betrieb mit Ende Juni auch schon wieder einstellen. | Foto: CC by SA 4.0/Wikimedia/Linie 29
2

Lorenz-Böhler-Spital
Ausweichstation im AKH soll wieder geschlossen werden

Das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus wurde wegen Brandschutzmängel vorübergehend geschlossen. Einstweilen wurde ein Teil der Patienten vom AKH als Ersatz übernommen. Nach nur knapp einem Monat soll dieses Ausweichquartier jetzt aber wieder schließen. WIEN/ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Um das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus wird es einfach nicht still. Im März wurde die Unfallklinik in der Brigittenau geschlossen. Der Brandschutz entspricht nicht mehr den nötigen Voraussetzungen. Nach der Schließung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Foto: Santrucek
1 4

Breitenstein
Leserpost

Zur drohenden Schließung der Gesundheitseinrichtung in Breitenstein. Ich habe heuer einen äußerst erfolgreichen Rehabilitationsaufenthalt in Breitenstein erlebt, daher wundere und ärgere ich mich über diese Schließung gewaltig. Die Lage, die Umgebung, die Ruhe und vor allem die äußerst bemühten und erfolgreichen Bediensteten, von der Raumpflege über die Küche bis zum Primar, haben ein, für den Patienten optimales Klima der Rekonvaliszenz, Erholung, Kulinarik und Genesung geschaffen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wörgler Wasserwelt, ein Gesundheitstempel, von vielen begeistert genützt, vom Baby- bis hin zum hohen Pensionsalter.  | Foto: Schwaighofer
4

Wave Wasserwelt Wörgl -
Wave: ein sportliches Desaster?

Ende wäre für den Sport und die Gesundheit im Tiroler Unterland eine Katastrophe. WÖRGL. Für die Befürworter des Waves geht es am kommenden Sonntag bei der Volksbefragung nicht um die von Wörgls Bürgermeisterin ins Spiel gebrachte 70-Prozent-Beteiligung. Eine große Anzahl von "Ja"-Stimmen entscheidet, ob sich danach noch einmal eine weitere Tür für Verhandlungen zur Durchführbarkeit einer Erhaltung der Anlage öffnet. Auf alle Fälle sehen das die Mitglieder der Initiative zur Rettung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Standort Bad Radkersburg im LKH-Verbund Südsteiermark ist ein brennendes Thema in der Region Südoststeiermark.  | Foto: WOCHE
2

LKH Bad Radkersburg
Gemeinde steuert Visionen für Zeit nach 2025 bei

Gemeinde arbeitet mit dem Land an Zukunftsperspektiven für das LKH Bad Radkersburg nach dem Jahr 2025. Die Zukunft des Standorts Bad Radkersburg im LKH-Verbund Südsteiermark, zu dem auch Wagna zählt, ist Dauerthema. Kürzlich hat die Plattform für ein lebenswertes Bad Radkersburg eine Onlinepetition gestartet. Man will Klarheit über die Zukunft des Krankenhauses nach 2025 – bis dahin ist jene laut regionalem Strukturplan Gesundheit des Landes gesichert. Die Petition unterstützt u.a. auch der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Abschied
Ende eines Lebensabschnittes

Hallöchen Ihr Lieben, Im März war die Eröffnung und nun, Ende November, heißt es leider "Auf Wiedersehen" Das mit viel Liebe und Herz geführte Hanfgeschäft muss leider seine Tür schließen. Bis 30.11.2019 habt ihr noch die Gelegenheit, ein Schnäppchen zu ergattern, denn es gibt satte Prozente auf alles, bis zu -50%! Hanf & more Linzerstraße 10 3385 Prinzersdorf Vorbeischaun ,reinschaun, wohlfühlen

  • Pielachtal
  • Roberto Bender

Abschied
Ende eines Lebensabschnittes

Hallöchen Ihr Lieben, Im März war die Eröffnung und nun, Ende November, heißt es leider "Auf Wiedersehen" Das mit viel Liebe und Herz geführte Hanfgeschäft muss leider seine Tür schließen. Bis 30.11.2019 habt ihr noch die Gelegenheit, ein Schnäppchen zu ergattern, denn es gibt satte Prozente auf alles, bis zu -50%! Hanf & more Linzerstraße 10 3385 Prinzersdorf Vorbeischaun ,reinschaun, wohlfühlen

  • St. Pölten
  • Roberto Bender
Eine Petition und eine Unterschriftenaktion sollen die Landesregierung zum Umdenken bewegen, wünscht sich die ÖVP.

ÖVP Güssing macht gegen Gynäkologie-Schließung mobil

Um die angekündigte Schließung der Gynäkologie-Abteilung im Krankenhaus Güssing abzuwehren, plant die Stadt-ÖVP eine gemeinsame Petition aller Parteien und eine Unterschriftenaktion. Eine entsprechende Online-Petition im Internet läuft bereits. Die Krankenhausgesellschaft KRAGES und Gesundheitslandesrat Norbert Darabos werden darin aufgefordert, ihre Pläne zu überdenken. "Sämtliche gynäkologischen Standardoperationen werden in Güssing ortsnahe auf hohem Niveau durchgeführt. Ebenso werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Walter Temmel, Marianne Hackl und Alois Mondschein. | Foto: ÖVP
1

ÖVP-Protest gegen Schließung der Gynäkologie im Spital Güssing

Die ÖVP protestiert gegen die angekündigte Schließung der Gynäkologie im Krankenhaus Güssing. "Obwohl Gesundheitslandesrat Darabos eine Standortgarantie für alle fünf Krankenhäuser abgegeben hat, wird das Südburgenland einmal mehr beschnitten", kritisiert der Güssinger Bezirksparteiobmann Walter Temmel. „Von Jennersdorf oder Güssing bis zum nächsten Krankenhaus mit einer gynäkologischen Abteilung in Oberwart ist es ein langer Weg. Das entspricht nicht einem Gesundheitssystem des 21....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zisterzienserinnen von Marienkron sind für die Gäste da. | Foto: Emmerich Mädl
1

2018 sperrt Marienkron wegen Sanierungen

Das Kurhaus Marienkron in Mönchhof, Burgenland, wird im Jahr 2018 wegen umfangreichen Sanierungen geschlossen. In der Zwischenzeit stehen die Therapieräume des Kurhauses in Wien Mitte für ärztliche und diätologische Beratung zur Verfügung. MÖNCHHOF. Das traditionsreiche und angesehene Kurhaus Marienkron wird im kommenden Jahr rundum erneuert. Aus diesem Grund wird das Haus mit Jänner 2018 für ein Jahr geschlossen. „Vieles wird sich ändern, damit alles so bleibt wie es ist“, betont...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Revisionsarbeiten: Die Therme ist ab 26. Juni wieder geöffnet.
2

Stegersbach: Therme und Hotel vorübergehend geschlossen

Die Allegria-Therme Stegersbach ist von Montag, dem 19. Juni, bis einschließlich Sonntag, den 25. Juni geschlossen. Grund seien gesetzlich vorgeschriebene Revisionsarbeiten, heißt es von Unternehmensseite. Geöffnet ist die Therme wieder ab Montag, dem 26. Juni. Länger geschlossen bleibt das Falkensteiner-Hotel "Balance" neben der Therme, das einer umfassenden Renovierung unterzogen wird. Umgebaut wird bis voraussichtlich 23. August. Nach der Wiedereröffnung wird das "Balance" ein kinderfreies...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dr. Bernhard Schreiner, Abteilungsleiter der ärztlichen Vertragspartner der TGKK, Bürgermeister Rainer Silberegger, TGKK-Direktor Arno Melitopulos, TGKK-Obmann Werner Salzburger, Dr. Michael Bachmann und Dr. Meinhard Heitzinger. | Foto: TGKK
2

Interessen der Versicherten im Fokus

Tiroler Gebietskrankenkasse bei Lokalaugenschein in Wildschönau Anlässlich der Situation in der Wildschönau, rund um die Eröffnung einer Apotheke und der daraus drohenden Schließung zweier Arztpraxen, besuchte die Spitze der TGKK Bürgermeister Rainer Silberegger sowie die betroffenen Ärzte Dr. Meinhard Heitzinger, und Dr. Michael Bachmann. Vor Ort sprachen TGKK-Obmann Werner Salzburger und TGKK-Direktor Dr. Arno Melitopulos über die Sicherstellung der Versorgung in der Region. Versorgung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.