Schloss Mirabell

Beiträge zum Thema Schloss Mirabell

Neos-Gemeinderätin Cornelia Thöni | Foto: Neos
2

Neos und FPÖ befürworten autofreien Schlosshof

SALZBURG. Neos-Gemeinderätin Cornelia Thöni befürwortet die Idee, den Innenhof des Schloss Mirabell autofrei zu gestalten. "Das Schloss soll wieder im wahrsten Sinn des Wortes Begegnungszentrum werden und nicht nur Ort für Behördengänge und Hochzeiten. Der autofreie Schlosshof könnte zu einer Location für alle Salzburger werden, immerhin bietet der Innenhof ein einmaliges Ambiente für Veranstaltungen, wie etwa Open-Air.Konzerte, Open-Air.Kino, Theater oder auch Adventmärkte. Zudem könnte man...

Kreative Ideen beim Workshop | Foto: Stadt Salzburg

Kreativ-Workshop nur für Mädchen

SALZBURG. Unter dem Motto "Girl's only" findet am 16. und 17. Februar ein zweitägiger Kreativ-Workshop für Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren statt. Dabei wird gezeigt, wie aus Ideen kreative Fotografien oder kurze Filme gemacht werden. Die Workshop-Sprache ist Englisch. Die Workshopzeiten sind am Donnerstag von neun bis 16 Uhr und am Freitag von neun bis 13 Uhr im Schloss Mirabell. Die Anmeldung kann im Frauenbüro der Stadt Salzburg unter Tel. 0662/8072-2044 oder frauenbuero@stadt-salzburg.at...

Wheelchairdancers zu Gast im Marmorsaal | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer

Vizebürgermeisterin Hagenauer ehrte erfolgreiche Rollstuhltänzergruppe

Ein erfolgreiches Jahr 2016 feierten Salzburgs tanzende Rollstuhlfahrer: Auf internationalen Wettkämpfen staubten sie viele Preise ab. SALZBURG (et). Um ihre erfolgreichen Leistungen im vergangenen Jahr zu ehren, empfing Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer die Wheelchairdancers im Schloss Mirabell. Auf den internationalen Wettkämpfen staubten die Salzburger Tänzer viele Preise ab und waren fast immer auf dem Treppchen vertreten. Der Tänzerin Sanja Vukasinovic gelang es in allen Wettkämpfen unter...

Christbaum vor Schloss Mirabell | Foto: Stadt Salzburg
2

Christbaum erstrahlt vor dem Schloss Mirabell

SALZBURG (lg). Pünktlich zum Beginn der Adventzeit erstrahlt jetzt auch der Christbaum vor dem Schloss Mirabell – er kommt heuer aus Bruck an der Glocknerstraße. Geschmückt ist die 22 Meter hohe Weißtanne mit 700 LEDs. Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell ist bis 24. Dezember geöffnet.

Schloss Mirabell erstrahlt in Pink | Foto: Stadt Salzburg
2

Schloss Mirabell erstrahlte in Pink

SALZBURG. Am Internationalen Mädchentag erstrahlte am Abend das Schloss Mirabell in Pink. Anlass war der von der Kinderhilfsorganisation Plan International und der UNO jährlich ausgerufene Aktionstag am elften Oktober, der auf die weltweit existierenden Benachteiligungen von Mädchen hinweist. Begleitende Kampagnen sollen vermitteln, wie wichtig es ist, Mädchen und junge Frauen durch Bildung zu fördern, die Zwangsehe zu bekämpfen und Gewalt im Namen von Tradition oder Kultur nicht hinzunehmen....

Bürgermeister Heinz Schaden, Dagmar Redl-Bunia und Alexander Würfl Alexander präsentieren stolz den restaurierten Portikus. | Foto: Stadt Salzburg
3

Portikus von Schloss Mirabell restauriert

SALZBURG. Vor 20 Jahren wurde die Altstadt von Salzburg mit dem Titel „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet. Für den Schutz und die Bewahrung von rund tausend Objekten ist durch Experten und gesetzliche Regelungen gesorgt: Jetzt wurde das Hauptportal von Schloss Mirabell frisch saniert, Schäden durch Wasser und frühere Eingriffe sind behoben. Arbeiten dauerten drei Monate Von Ende Mai bis Ende August 2016 wurde eine groß angelegte Sanierung und Restaurierung der mit Säulen gestalteten Haupteinfahrt,...

Baustadträtin Barbara Unterkofler, Vermessungschef Hannes Wenger sowie Werner Tuttinger und Herbert Wieser von der Lieferfirma der Bodenbeklebung bei einem ersten Lokalaugenschein in der Luftbild-Ausstellung im Schloss Mirabell. | Foto: Stadt Salzburg

Begehbares Luftbild zeigt die Stadt im Detail

SALZBURG. In der Wolf-Dietrich-Halle im Durchgang im Schloss Mirabell wird derzeit die Schau „Salzburg aus der Vogelperspektive“ gezeigt. Mittelpunkt der Ausstellung ist ein rund 65 Quadratmeter großes Luftbild der Stadt Salzburg, als begehbares Schaubild am Boden des Saals verlegt. Die Aufnahme ist im Maßstab 1 : 1000 ausgeführt. Ergänzt wird die Ausstellung durch 16 Detailansichten aus den Stadtteilen, zum Teil auch mit historischen Luftaufnahmen aus der Zeit seit dem Ende des Zweiten...

Komponist Fabio Buccafusco bei einer Probe mit Regisseur und Opern-Autor Robert Pienz und Opernsängerin Gerhild Zeilner.
3

Von bayerischen Regenten und Zwergen in Schloss Mirabell

Salzburg 2016: Am Salzburger Schauspielhaus entsteht eine Kinderoper, die sich mit der Geschichte Salzburgs befasst Innerhalb von zehn Monaten haben Schaupielhaus-Intendant Robert Pienz und Komponist Fabio Buccafusco eine Kinderoper aus dem Ärmel geschüttelt: Aus der Feder des Komponisten stammt die Musik für "Mathilde, Max und Fasolan. Oder. Die Zwerge von Schloss Mirabell", Robert Pienz steuerte das Libretto bei und arbeitet gerade am Feinschliff der Inszenierung. Uraufführung ist am 30....

Während des Umbaus wird der Landtag umziehen. | Foto: Neumayr

Gemeinderatssitzungssaal der Stadt wird Ausweichquartier für Landtag

SALZBURG. Die Stadt Salzburg wird dem Salzburger Landtag den Gemeinderatssitzungssaal als Ausweichquartier für den Landtagssitzungssaal während des Umbaus des Chiemseehofs zur Verfügung stellen. Das gab Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bekannt. Pallauf zeigte sich erfreut "über die Zusage von Bürgermeister Heinz Schaden, die Landtagssitzungen während der Umbauarbeiten im Chiemseehof im Gemeinderatssitzungssaal abhalten zu können. Das Rathaus ist vom Chiemseehof gut zu Fuß erreichbar und...

Foto: Stadt Salzburg

Winzermarkt beim Schloss Mirabell startet

SALZBURG. Am 22. April startet der diesjährige Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell. An fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden kredenzen österreichische Winzer ihre ausgezeichneten Produkte. Ob Grüner Veltiner, Blaufränkisch oder Weißburgunder - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Favoriten können natürlich zu Ab-Hof-Preisen gekauft oder bestellt werden. Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell. Start: Fr/Sa 22./23.April, Freitag von 11 bis 23 Uhr, Samstag von 10 bis 23 Uhr, Ausschankende ist...

Diskussionsabend zum Thema Spielsucht

SALZBURG. Das Beauftragten-Center der Stadt bietet zu dem Themen Spielsucht und ihre Folgen am 15. März von 18.00 bis 19.30 Uhr im Pegasuszimmer Zimmer/Schloss Mirabell eine Veranstaltung mit drei Experten und Betroffenen an. Das Beauftragten-Center bittet um Anmeldung unter beauftragtencenter@stadt-salzburg.at oder unter der Telefonnummer 0662/8072-2046.

5

Schloss Konzerte im Marmorsaal von Schloss Mirabell

Wenn Tradition auf Können trifft Der barocke Marmorsaal vom Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst musizierte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe. Auch heute erleben Sie im Marmorsaal Solisten und Ensembles, die durch ihr Können und ihre Begeisterung den Geist der Mozarts und die bedeutende Salzburger Musiktradition weiter tragen und ins Heute transferieren. Alles, außer gewöhnlich Die...

Foto: Marktgemeinde Eugendorf
10

Eugendorfer Tanne bringt Schloss Mirabell zum Strahlen

Bürgermeister Johann Strasser spendet den Christbaum für den Mirabellplatz. EUGENDORF/SALZBURG (mek). Aus dem Garten des Eugendorfer Bürgermeisters stammt heuer die Tanne, die während der Adventszeit vor dem Schloss Mirabell stehen wird. Johann Strasser wird die rund 20 Meter hoche und mehr als 40 Jahre alte Tanne am 26. November vor dem Schloss Mirabell offiziell übergeben. Polizeieskorte für den Christbaum Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg, vier Mitarbeiter des Salzburger...

GEDENKFEIER NS-EUTHANASIE-MAHNMAL

Mit VertreterInnen aus Politik, Kirche sowie Kultur- und Sozialeinrichtungen. In der Gedenkfeier wird an die über 400 Opfer der Mordaktion „T4“ im Land Salzburg erinnert, die von den Nationalsozialisten zynischerweise als Euthanasie (schöner Tod) bezeichnet wurde. Den Opfern soll symbolisch ihr Platz in unserer Mitte zurückgegeben werden. Wir bringen das an diesem zentralen Ort gemeinsam mit zahlreichen brennenden Kerzen zum Ausdruck. Das NS-Euthanasie Mahnmal befindet sich im Kurpark neben dem...

Foto: Stadt Salzburg

Museumspavillon als Kunstschauplatz

SALZBURG. Nach fast vier Jahren wurde der Museumspavillon im Mirabellgarten wieder eröffnet und wird künftig wieder als Kunstschauplatz geführt. Eröffnet wird mit dem international anerkannten Bildhauer und Grafiker Gerhard Trieb, dessen minimalistische Marmorkuben einen strengen skulpturalen Akzent zum Betriebsauftakt setzen. Die Stadt hat in die Restaurierung rund 300.000 Euro investiert.

Foto: privat
3

Verliebt, verlobt, verheiratet

Hochzeitsfeier in der Mozartstadt – auch die Bezirksblätter gratulieren STADT KORNEUBURG. Am 3. Oktober heiratete der Korneuburger Stadtrat und Wirtschaftsbund-Obmann, Hubert Holzer, seine langjährige Lebensgefährtin Elisabeth Hausammann im Standesamt des Schlosses Mirabell in Salzburg. Als Trauzeugen standen dem Hochzeitspaar Heribert Lürzer und Susanne Hiesinger zur Seite. Sogar Korneuburgs Bürgermeister, Christian Gepp, ließ sich die kleine, aber sehr feine und familiär gehaltene...

Foto: BB
2

"Ewig dein", aber bitte etwas später

Für immer und ewig: Ist die Ehe heute noch zeitgemäß und welche Trends in punkto Hochzeit gibt es? SALZBURG (lg). Ist die Ehe ein Auslaufmodell oder wollen trotz hoher Scheidungsraten die Menschen den Bund fürs Leben eingehen? Und welche Trends in punkto Hochzeit lassen sich erkennen? Das Stadtblatt hat nachgefragt. "Die Zahl der Eheschließungen im Standesamt Salzburg ist seit vielen Jahren konstant zwischen 1.000 und 1.200 im Jahr. Das ist in etwa die Hälfte aller Trauungen im Bundesland...

Foto: Neumayr
8

Rote Lippen soll man küssen

SALZBURG. Fast wäre auch Daria versucht gewesen, bei dem Spaß mitzumachen: Alle Figuren im Mirabellgarten tragen seit ab sofort knallroten Lippenstift. Verpasst hat den „Anstrich“ allerdings ein Unbekannter. Daria fand es lustig und posierte davor.

Sponsion

Erich Schmidlechner aus Trimmelkam 3 hat über die Hochschule Mittweida Dipl.Ing-Wirtschaft (FH) studiert. Die Sponsionsfeier fand im Rahmen einer Feierstunde am 21.05.2015 im Schloß mirabell Marmorsaal statt.

Rechtsextreme Schmieraktion im Schloss Mirabell | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Rechtsextreme Schmieraktion im Schloss Mirabell

Einmal „88“, elfmal „14“ aufgesprüht – Mülltonnen rausgerissen – Bänke umgeworfen SALZBURG. Eine offensichtlich rechtsextrem motivierte Schmieraktion gab es in der Nacht auf Mittwoch beim Schloss Mirabell. Bisher unbekannte Täter sprühten einmal die Zahl 88 und elfmal die Zahl 14 auf die Fassade beim Pegasus-Brunnen im Mirabellgarten. „88“ ist inzwischen einschlägig bekannt und bezieht sich auf die achte Zahl im Alphabet. „14“, oder auch „Fourteen Words“, ist ein ursprünglich unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.