Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Bei diesem treuen Blick, wird jedes Herz schwach. | Foto: Werilly
1 Aktion 3

Tierische Schnappschüsse
Zeigt uns eure Fellnasen, Samtpfoten und Co

Ob Haustier, Nutztier oder Wildtier: Am Welttierschutztag dreht sich alles um das tierische Wohl. NÖ. Ein liebevoller Blick aus treuen Hundeaugen, das sanfte Schnurren einer Katze oder das bunte Federkleid eines Papageis, der neugierig den Kopf neigt. Der Welttierschutztag, am 4. Oktober, erinnert uns jedes Jahr daran, wie wertvoll unsere tierischen Mitbewohner sind und wie wichtig es ist, ihnen ein artgerechtes und sicheres Zuhause zu bieten. Doch dieser Tag mahnt auch, den Schutz und das Wohl...

Star auf der Tuje | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 5

Birdrace 2024
Auf zum Trip: Wie viele Vogelarten werden es heuer?

Das Birdrace von BirdLife findet seit Jahren statt. Es geht darum, in 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu zählen. Der Start war schon heute um 15 Uhr. Ich war mit dabei. Unverhofft birdenEigentlich stand bei mir heute ein Einkauf in der SCS an. Nachdem aber das Wetter so einladend war, gab es eine Stipvisite im Grünen bei der Pyramide Vösendorf. Ob dort auch welche Vögel zu finden sind? Was lebt da?Wir staunten nicht schlecht, dass es nach kurzem Höflichkeitsschweigen aus den Gebüschen am...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
8

Pottendorf im Industrieviertel
"Ein verwunschenes Märchenschloss"

Pottendorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Zwar ist Pottendorf keine Einkaufs-, noch eine Kurstadt, aber das kleine Städtchen an der "Neuen Fischa" hat auch seine Reize. Von der ehemaligen Burg Pottendorf, die irgendwann zum Schloss umgebaut wurde, ist heute nur noch eine verwunschen anmutende Schlossruine übrig. Zwar ist diese, wegen Einsturzgefahr, nicht zugänglich, aber auch der Anblick von der Ferne vermittelt bereits eine ganz besondere Stimmung. Der angrenzende Schlosspark mit...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Prosit Neujahr in Baden *2024*
2 1 59

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Jänner 2024

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in der Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im Jänner gab es wieder unzählige, wunderschöne Regionautenfotos. Unsere Regionauten haben viele Gelegenheiten genutzt und tolle Aufnahmen in der Natur für den Channel geschossen. Die Vielfalt reicht von Tieren, Ausflugszielen bis zu den schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich...

Wintereinbruch am Wochendende, Gipfelkreuz Runzelberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
3 2 84

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im November 2023

Einmal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Die letzten hebstlichen Eindrücke und der erste Schnee in Niederösterreich. Dazu die schönsten Eindrücke aus Mutter Natur. All das haben uns Regionauten aus NÖ im November geschickt und hochgeladen. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten möchtest, dann folge uns doch auf Instagram und...

Fütterung im Garten  | Foto: Stephanie Braun
6 5 176

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Oktober 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Kürbisse, braune Blätter, Sonnenuntergänge, Halloween – das alles gehört zum goldenen Herbst. Auch bei unseren tatkräftigen Regionauten ist die neue Jahreszeit bereits angekommen. Alle Schnappschüsse findest du weiter unten, klick' dich einfach durch! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

2 3 193

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im September 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im September kamen spätsommerliche Temperaturen auf uns zu, natürlich haben unsere fleißigen Regionautenbienchen diese Chance genutzt und wunderbare Fotos in der Natur geschossen. Tiere, Ausflugsziele, die schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich durch! Folge uns auf...

Ackerhummel | Foto: Brigitte Schweda
1 3 109

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im August 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im August spielte das Wetter immer wieder etwas verrückt. Trotzdem haben unsere fleißigen Regionautenbienchen wunderbare Fotos geschossen. Tiere, Ausflugsziele, Sommerspaß, die schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich durch! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum...

Weidenegg
2 2 163

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im März 2023

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in unseren Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Auch im März haben unsere Regionauten fleißig geknipst. Frühjahrsputz, der Wechsel von Winter zu (fast) Frühling, erste Blümchen und jede Menge tierischen Spaß – das und vieles mehr findest du in unserer Bildergalerie. Überzeug' dich selbst und klick' dich durch die Fotos! Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis...

Foto: Rolf Majcen
1 1

Semmeringgebiet
Ein Lichtspiel zum Niederknien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine großartige Sonnenuntergangsstimmung fotografierte Rolf Majcen von der Franz-Josef-Warte aus. Die Warte auf dem niederösterreichischen Steinerwegberg im Leithagebirge erschloss einen Blick über den, im Burgenland gelegenen, Sonnenstein (484m) mit Sender. "Und im Hintergrund ist noch der Sonnwendstein (NÖ) sowie das steirisch-niederösterreichische Grenzgebiet um den Semmering zu sehen", so Majcen.

Da war doch was ... ?
"Die ungarischen Brüder"

Vor rund 500 Jahren versteckte sich eine Räuberbande in den Höhlen zwischen Bad Vöslau und Sooss. Von hieraus hat die Räuberbande die ganze Umgebung unsicher gemacht. Heute ist die Höhle als "Schelmenloch" bekannt. Die Höhle wurde unter Naturschutz gestellt, da die Höhle inzwischen von mehreren seltenen Fledermausarten besiedelt wurde. Aus diesem Grund wurde der Zugang zur Höhle verschlossen und das Umfeld wurde möglichst naturnah belassen. Naturfreunde sollten sich deshalb in der unmittelbaren...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1 16

Corona 2020
20-Schilling-Blick

In Niederösterreich gibt es viele schöne Plätze mit einer tollen Aussicht. Einer hat es sogar auf die 20-Schilling-Banknote geschafft. Genau diesen Blick auf die Semmeringbahn, die Rax und den Schneeberg kann man auch in Eurozeiten noch entdecken. Es lohnt sich auf Jedenfall, denn rundherum gibt es zahlreiche Wander- und Spazierwege in allen Schwierigkeitsklassen. Ein Ausflug, gerade in Zeiten von Corona, lohnt sich. Wer kein Auto hat, der kann mit genau dieser Semmeringbahn nach Semmmering...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
10

Ausflugstipp Niederösterreich
Schutzhaus Hocheck/Triestingtal

Auf über 1.000m befindet sich das Schutzhaus Hocheck im Triestingtal. Daneben befindet sich die Warte, von wo aus man einen tollen Rundum-Fernblick hat. Im Schutzhaus gibt es für hungrige und durstige Wanderer so manche Leckerei. Auch von der Terrasse aus lässt sich der Fernblick geniesen. Erreichen kann man das Schutzhaus über verschiedene Wanderrouten. Aber auch per Auto oder Motorrad lässt sich der Gipfel über die Mautstraße (4€) erreichen. Ein tolles Ausflugsziel für alle. Viel Spaß.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
17

Natur und Sport
50 Jahre Golf Club Enzesfeld - schönes Spiel

Der Golfplatz Enzesfeld zählt zu den ältesten Golfplätzen Österreichs. Den Grundstein für den wunderschönen Golfplatz legte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Familie Rotschild. Dann kaufte 1964 Baron Pantz den Besitz und ließ den 9-Loch Platz von Commander John Harris zu einem 18-Loch-Championship Golfplatz ausbauen. Damals war der GCE einer unter den ersten 10 Österreichs. Seit 1984 ist der Golfplatz im Familienbesitz der Czernins. Seit seiner Gründung 1970 ist der Golfclub Enzesfeld ein...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Schlaganfall = Notfall
Wenn plötzlich der "Blitz" bei Dir einschlägt.

BEZIRK BADEN. Es ist unglaublich. Allein in Niederösterreich trifft der Schlaganfall jährlich über 4.000 Menschen. Es kann Jeden erwischen. Bei mir selbst hat 2012 der "Blitz eingeschlagen". Von einer Minute zur anderen war alles anders. In der "Stroke Unit" im Krankenhaus in Wiener Neustadt war man sehr gut gerüstet. Der erste Gedanke war, jetzt ist es passiert, ich bin mit 50 zum Pflegefall geworden. Der Schlaganfall kann junge und ältere Menschen treffen. Selbst sportliche Menschen kann es...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
20

NÖ Card 2020
Museum NÖ in St. Pölten

In der NÖ Card ist auch der Besuch des Museum NÖ enthalten. Hier kann man in Form von Bildern und erhaltenen Einzelstücken, aus der jeweiligen Zeit, die Geschichte Österreichs nachverfolgen. Parallel werden auch die wichtigsten Ereignisse in Europa und auf der Welt entsprechend aufgezeigt. Der Besuch des tollen Museums ist nie langweilig und entspricht einer Zeitreise. Viele Themen werden sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche, verständlich dargestellt. So eine Zeitreise...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

NÖ Card
St. Pölten Museum NÖ

Unter der Überschrift Niederösterreich im Wandel findet man im Museum NÖ in St. Pölten eine Darstellung des jährlich ansteigenden Zuckerverbrauchs pro Kopf in Österreich. Waren es 1860 noch 2,5 g, sind es 2015 schon 36,2 g. Es ist einfach so, dass die modernen Menschen durch z.B. Fertigprodukte unbewusst allein schon viel mehr Zucker und auch Salz zu sich nehmen, was für den Körper natürlich nicht gesund ist. Das sollte uns nachdenklich und dazu anregen uns bewusster und damit gesünder zu...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
9

Neujahrsempfang Zistersdorf 2020
Tolle Geste der Landeshauptfrau NÖ

BEZIRK BADEN. Am 09.01.2020 lud die Stadtgemeinde Zistersdorf zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Neben vielen Bürgern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft kam dieses Jahr auch die Landeshauptfrau Frau Johanna Mikl-Leitner. Neben vielen Reden gab es auch musikalische Beiträge. Zur Begrüßung der Landeshauprfrau Frau Johanna Mickl-Leitner sang der Chor der Grundschule Zistersdorf das Begrüßungslied "Hallo! Herzlich willkommen“. Das gefiel der Landeshauptfrau so gut, dass Sie die Kinder...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Gemeinderatswahl 2020 in Niederösterreich
Bad Vöslau - was sollen wir wählen?

BEZIRK BADEN. Am Sonntag, den 26.01.2020 kommt es zum "Showdown" in den Gemeinden in Niederösterreich. In den letzten Wochen vor der Wahl werden die Gemeinden mit Wahlplakaten aller Parteien regelrecht "überschwemmt". Als interessierter Bürger bekommt man den Eindruck vermittelt, alle Parteien wollen nur das Beste für den jeweiligen Ort. Schaut man etwas weniger auf die Texte der Plakate, so könnte man denken es geht um eine Miss- bzw. Mister-Austria Wahl. Ich dachte immer man wählt Parteien...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
8

Heiliger Leopold
Leopoldifest Klosterneuburg 2019

Das traditionelle Leopoldifest findet alljährlich um den 15. No­v­ember – den Todestag Leopolds III. – in Kloster­neuburg statt.  Seit 1663 ist der Hl. Leopold Nationalpatron Österreichs und im Speziellen auch Landespatron von Wien, Niederösterreich und (gemeinsam mit dem Hl. Florian) von Oberösterreich. Neben dem Beinamen "der Heilige" trug er auch die Bezeichnungen "der Fromme" und "der Milde". Diese Namen verdiente er sich durch seine großzügigen Gaben und Tätigkeiten in Wien und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
14

Ausflugstipp NÖ 2019
Tulbinger Kogel

Von Tulln aus kommt man leicht zur höchsten Erhebung der Region, dem Tulbinger Kogel. Mit dem Auto angekommen, bietet sich der Parkplatz am Berghotel an. Von dort gelangt man über einen kurzen Spaziergang durch den Wald zur Leopold Figl Warte. Oben angekommen hat man einen tollen Fernblick Richtung Donau und genauso Richtung Schneeberg. Zum Abschluss bietet sich eine Einkehr in das Restaurant vom Berghotel oder eines der nahegelegenen Gasthäuser und Heurigen an.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4 3 2

An die Redaktion Bezirks Blätter Mödling
Hornissen Nest

Ich freue mich sehr das mein Schnappschuss von Achau in Garten meiner Freundin das Hornissen Nest aufgefallen ist. Das ist das Erste Mal das mein Schnappschuss gefallen hat. Bezirks Blätter Mödling Ausgabe 40 Mittwoch 2 und Donnerstag 3.10.2019  Danke schön

1 1 4

Bad Vöslau
Weingut Schlossberg feiert 10-jähriges Jubiläum

Genau vor 10 Jahren, am 23.05.2009, wurde das sanierte Weingut Schlossberg offiziell eröffnet. Seither ist das Weingut eine Bereicherung für Bad Vöslau und die ganze Region. Geführt wird das Weingut durch die Familie Wertek. Ingrid, Franz und Markus Wertek haben das Weingut Schlossberg in den letzten 10 Jahren zu dem gemacht, was es heute ist. Dazu gehört auch ein tolles Team um die Familie. Die Familie Wertek hat sich etwas getraut und hat Erfolg. Wir gratulieren dem ganzen Team Weingut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.