Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Foto: die2Nomaden.com
1 2 25

Ochsenkogel-Zederbauernspitz-Hirschwaldstein
3-Gipfel- und 5-Kreuze-Tour nahe Micheldorf

MICHELDORF/OÖ. Endlich gelang es uns wieder einmal, mit unseren Freunden eine erste Tour im neuen Jahr 2024 in Oberösterreich zu starten. In Kroatien hatten wir den Jahreswechsel gemeinsam und mit weiten Strandwanderungen begangen. Der Ochsenkogel und Zederbauernspitz standen schon länger auf unserer To-do-Liste, die Sonne schien und so war diese Wanderung kurzfristig beschlossen. Es soll (Betonung auf „soll“) eine kurze Runde werden und so starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück Richtung...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Wintereinbruch am Wochenende in Oberösterreich. Am Sonntag wird es richtig winterlich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Am Wochenende kommt der Schnee zurück

Weiße Weihnachten waren Oberösterreich nicht vergönnt, aber der Winter gibt noch nicht auf: Ab Sonntag, 8. Jänner, schneit es in ganz Oberösterreich – der meiste Schneefall ist für Sonntagvormittag prognostiziert.  OÖ. Am morgigen Freitag wird das Wetter etwas freundlicher, der Wind weht nur mehr schwach. Den Tag über gibt es eine Mischung aus Wolken und Sonne – Tageshöchstwerte: 9 Grad. Am Samstag dann erneut trüb und nass, Regen breitet sich auf ganz OÖ aus. In höheren Lagen ist mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hannes Trinkl: "Skifahren ist in Österreich ein Kulturgut und ein sehr attraktiver Sport. Ich wünsche mir, dass sich die Preissteigerung in den nächsten Jahren wieder einpendeln wird. " | Foto: EnergieAG
3

Hannes Trinkl im Interview
Hannes Trinkl sieht den Wintersport in Österreich gesichert

In den letzten Jahren wurde es in Österreich immer wärmer. Die Skigebiete stehen vor einer Herausforderung. Nicht nur die neuen Techniken lassen die Preise der Skipässe in die Höhe schnellen. Vom 28. bis 29. Oktober startet der FIS Ski-Weltcup in Sölden. Erwin Hofbauer fragte den FIS-Weltcup-Renndirektor Hannes Trinkl unter anderem, wie er die Zukunft des österreichischen Wintersportes sehe. Erwin Hofbauer: Wie sehen Sie die Zukunft des österreichischen Wintersportes, sowohl im Profi- als auch...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Foto: die2Nomaden.com
2 27

Wandern in Oberösterreich
Langbathseen-Runde

Vorderer- und Hinterer Langbathsee Ein wunderschöner Tag steht vor der Türe und schon gestern war klar, wir wollen raus. Beim Frühstück entscheiden wir uns, ins traumhaft schöne Salzkammergut zu fahren – wenn wir alleine unterwegs sind, ist das sehr oft der Fall, wenn uns Wanderfreunde begleiten, müssen wir natürlich schon am Vorabend eine Entscheidung getroffen beziehungsweise einen Plan haben. EBENSEE. Es sollte dieses Mal eine gemütlich Wanderung werden, die eine Familie auch mit Kindern...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 21

Wandern in Oberösterreich
Dreiländereck – Plöckenstein, AUT (1379 m)

über Seesteig & Adalbert-Stifter-Steig Wieder steht ein sonniger Wochentag an und wir entscheiden uns beim Frühstück für den Plöckenstein. Wir sind den schon vor 1-2 Jahren gegangen, aber wir werden dieses Mal eine andere Route nehmen. SCHWARZENBERG. Und so fahren wir gut 1 1/2 Stunden nach Oberschwarzenberg, parken auf dem nun öffentlichen und einzigen Parkplatz, zahlen die Gebühr von 5 Euro und gehen gleich mal einen Kilometer die Straße entlang hinauf zum Einstieg in den Wanderweg, der nicht...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
Die Feuerwehren in Oberösterreich haben arbeitsreiche Tage hinter sich – und die Arbeit wird in bis Anfang der Woche nicht ausgehen. | Foto: FF Maria Neustift
3

Schneechaos in Oberösterreich
430 Feuerwehren seit Mittwoch im Einsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuerwehren seit Mittwochabend. OÖ. 710 Einsätze wurden seither von 5.200 Helfern abgearbeitet, 430 Feuerwehren standen binnen drei Tagen im Einsatz. Unter massivem Personaleinsatz und mit schwerem Gerät konnten unzählige Fahrzeuge geborgen und Verkehrsflächen frei geräumt werden. Mehr als 100 Einsätze wurden von den Freiwilligen in den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
18

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Mit Schneeschuhen auf den Schafkogel

Einfache Schneeschuhwanderung auf den Schafkogel am Hengstpass in den Haller Mauern am südlichen Rand des Nationalparks Kalkalpen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Am Parkplatz unter dem lachenden Ross, ca. 150 m unterhalb der Karlhütte, ziehen wir unsere Schneeschuhe über und stapfen los Richtung kleiner Rot-Kreuz-Kapelle, die am Waldrand steht. Wir gehen links vorbei und genießen die Sonne. Sie bringt die Schneekristalle zum Glitzern, die Äste der Bäume ächzen unter ihrer Schneelast und alles zusammen...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Auf den Straßen sorgten die Schneefälle für zahlreiche Einsätze und auch für die nächsten Tage ist immer wieder mit Schneefall zu rechnen. Also: Vorsicht und nicht notwendige Fahrten vermeiden. | Foto: fotokerschi.at
2

Von Freitag bis Montag
Neue Schneewarnung in Oberösterreich

Obwohl es bereits seit Donnerstag in vielen Landesteilen ergiebig schneit und der Schnee zahlreiche Verkehrsbehinderungen und Unfälle verursacht hatte, gibt es keine Entwarnung. Im Gegenteil: GeoSphere Austria (früher ZAMG) erneuert die Schneewarnung für Oberösterreich – bis Montag kommt neben Regen auch nochmal viel Schnee. OÖ. Eine kräftige Nordwestströmung bringt bis Montag feuchte Luft vom Nordatlantik nach Österreich. An der Alpennordseite und am Alpenhauptkamm schneit es in mehreren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anhaltende Schneefälle und starke Sturmböen führen zum blockierten Straßen durch umgefallene Bäume. Wie hier in Buchkirchen standen die Feuerwehren vielerorts im Einsatz. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 15

Schäden in Buchkirchen und Thalheim
Schneestürme verwüsten Straßen

Sturmböen und Schneefall lässt derzeit vielerorts Bäume umgestürzten und sorgt für Einsätze der lokalen Feuerwehren. In Wels Land waren unter anderem Buchkirchen und Thalheim betroffen, wo Straßen geräumt werden mussten. WELS-LAND. Die schwere Schneelast und die zusätzlich auftretenden, starken Sturmböen sind eine Kombination, die so manchen morschen zu Fall bringen. Dies führte Mittwoch, 1.Februar und am Donnerstag, 2. Februar zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in Oberösterreich. In der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Oberösterreich schneit es in vielen Regionen seit den Nachtstunden – manche Ortschaften versinken im Schnee. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher.  | Foto: laumat.at
13

Wetter bleibt winterlich
Schneefall und Regen in Oberösterreich

In vielen Regionen Oberösterreichs hat der Tag heute weiß begonnen: Wie vorhergesagt brachte eine Nordwestströmung auf den Bergen des Salzkammerguts und der Pyhrn-Region sowie im Inn- und Mühlviertel viel Schnee. In tieferen Lagen wartet man allerdings vergeblich – dort muss man sich mit Matsch und Regen begnügen.  OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich mussten Donnerstagfrüh bereits mehrere dutzend Mal ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen oder umgestürzte Bäume aus dem Weg zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen kann bis zu 50 Zentimeter Schnee fallen. | Foto: GeoSphere Austria

50 Zentimeter Schnee erwartet
Schneewarnung für Oberösterreich

Eine Nordwestströmung bringt bis Dienstag feuchte Luft in die Alpen. Im Süden Oberösterreichs schneit es dadurch häufig, stark und ergiebig. Durch den starken Wind wird außerdem der Schnee sehr unterschiedlich abgelagert und verweht. OBERÖSTERREICH. In den Nordstaulagen der Alpen, vor allem im Salzkammergut und in höheren Lagen der Region Pyhrn Eisenwurzen, werden bis Freitagfrüh bis zu 50 Zentimeter Neuschnee erwartet, heißt es von GeoSphere Austria (früher ZAMG). Bis über das Wochenende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Diese Woche bringt viel Niederschlag – Schnee auf den Bergen und im Bergland, mehr Regen im Flachland. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Schneefall und Regen vorhergesagt

Die neue Woche bringt viel Niederschlag: Bereits ab Montagnachmittag muss man in ganz Oberösterreich mit Schnee- und Regenschauern rechnen. Ein Nordatlantik-Tief dominiert das Wetter mindestens bis zum Wochenende – und es bringt auch kräftigen Wind mit. OÖ. Am heutigen Montag zieht es am Nachmittag in ganz Oberösterreich zu. Die Wolken bringen Schnee- und Regenschauer. Die Schneefallgrenze liegt bei 500 Metern – teilweise schneit es aber noch weiter runter. Der Wind aus westlicher Richtung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
Video 22

Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg

Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Große Schneemengen dürften im Laufe der Woche nicht zusammenkommen, aber es schneit zumindest ein bisschen. | Foto: fotokerschi.at

Wetterprognose
Schneefall in Oberösterreich vorhergesagt

Die neue Woche startet in Oberösterreich mit viel Sonnenschein, aber bringt in den nächsten Tagen tiefere Temperaturen und ein paar Schneeschauer. Große Schneemengen, wie im Süden Österreichs, sind bis zum Ende der Woche aber nicht vorhergesagt. OÖ. Am heutigen Montag scheint im ganzen Land die Sonne. Erst im Laufe des Nachmittags ziehen vom Westen her wieder Wolken durch. Im Bergland kann es heute föhnig werden, der Wind weht, teilweise etwas stärker, aus westlicher Richtung. Die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In den Bergen fällt in den nächsten Tag der langersehnte Schnee. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Regen im Flachland und Schnee in den Bergen

Das zu warme Frühlingswetter ist mit dem Beginn der neuen Woche vorbei. Für die nächsten Tage ist im Flachland viel Regen angesagt, in den Bergen fällt der langersehnte Schnee und die Temperaturen sinken ein Stückweit ab. Außerdem weht der Westwind oft recht lebhaft. OÖ. Der Montag bleibt den Vormittag über bewölkt und regnerisch, die Schneefallgrenze liegt bei unter 1.000 Metern. Am Nachmittag etwas weniger Regen, dafür mehr Wind – die Tageshöchstwerte erreichen 7 Grad.  Am Dienstag kann es...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Freitag kommt eine Kaltfront nach Oberösterreich, die in den Bergen Schnee bringt. | Foto: fotokerschi.at

Kaltfront kommt nach Oberösterreich
Am Freitag kommt der Wetter-Knick

Ab Freitag wird es merklich kühler, aber die mittelfristigen Prognosen sehen noch keinen Wintereinbruch in Oberösterreich – nur in den Bergen, ab 1.200 Metern, fällt Freitag und Samstag jedenfalls Schnee.  OÖ. Am morgigen Donnerstag wird es noch einmal sonnig. In der Früh halten sich in einigen Landesteilen allerdings zähe Nebelfelder, im Laufe des Tages ziehen Wolken durch. Im Bergland ist mit Föhn zu rechnen, die Tageshöchstwerte liegen bei 16 bis 18 Grad. Am Freitag erreicht uns dann eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
23

Wandern in Oberösterreich
Schellenberg-Thurnhamberg-Schabenreithnerstein

Ein wunderschöner Tag mit blitzblauem Himmel lockt. In der Ebene noch wenig Schnee, liegt in den Bergen schon eine schöne Schneedecke. Wir parken beim Graßnerkreuz nahe Steinbach am Ziehberg. Haube, Stirnband, Handschuhe … wird heute alles gebraucht. Schnell ein Foto im bereitgestellten Rahmen vor dem Panorama und wir marschieren auf dem Güterweg bergan. Tierparadies SchabenreithEntgegen der Beschreibung schwenken wir nicht rechts rechts in die abgeschrankte Forststraße ein, sondern wandern...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Auf Schneefahrbahn, stärkeren Steigungen und Gefälle bieten Ketten besseren Halt. | Foto:  ÖAMTC/Gurtner
Video

Autofahren auf Schneefahrbahn
Schneeketten richtig nutzen und anlegen

Passend zu den derzeitigen Straßenverhältnissen vielerorts haben ÖAMTC-Experten Tipps zum Thema Schneeketten. OÖ. Wer sich mit dem eigenen Fahrzeug derzeit auf den Weg in höhere Lagen macht, sollte demnach Schneeketten einpacken. "Anlegen muss man die Ketten nicht nur da, wo Schneekettenpflicht gilt. Diese wird von  einer blauen runden Tafel, mit einem 'Schneekettensymbol', darauf verlangt. Auch bei winterlichen Fahrverhältnissen ist der Einsatz von Ketten ratsam. Vorausgesetzt, die Fahrbahn...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
v. l.: Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow & Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, mit dem Motto zur touristischen Bewerbung des Skiweltcups in Hinterstoder 2020 "#heartaberherzlich". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Tourismus
OÖs Skigebiete investieren in die Zukunft

Im kommenden Weltcup-Winter 2019/2020 investiert OÖ in den Ausbau und die Modernisierung der Lift- und Beschneiungsanlagen in den Skigebieten sowie in neue Hotelprojekte. OÖ. Oberösterreich setzt auf einen sportlich-familiären Winterurlaub im kommenden Weltcup-Winter. Skiweltcup im Frühjahr 2020 in Hinterstoder„Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung...

  • Linz
  • Carina Köck
Im Ziel war ich dann leicht müde.. :) | Foto: Katharina Reinegger

Winter-Extrem-Sport
9690 Höhenmeter in 12 Stunden

Hallo Eigentlich war ja für letztes Wochenende das 24 Stunden Rennen in der Messehalle von Freistadt geplant, dieses wurde jedoch aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgesagt und so war ich auf der Suche nach einer „verrückten“ Ersatz-Veranstaltung.. Als ich dann im Internet auf ein 12 Stunden Ski-Touren Rennen gestoßen bin, war mir von Anfang an klar, da bin ich mit dabei und so reiste ich am Freitag 15.02.19 mit meiner Freundin nach Zell am See in`s MAVIDA Hotel.. Nach einen köstlichen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.