Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: Schulzer (Symbolbild)
2

St. Anton am Arlberg
Schneebrettlawine riss 21-jährigen Skitourengeher 200 Meter weit mit

Skitourengeher lösten am Samstag in St. Anton am Arlberg eine Schneebrettlawine aus. ST. ANTON AM ARLBERG. Eine vierköpfige Gruppe unternahm am Samstag, dem 9. März, eine gemeinsame Tour vom Skigebiet Rendl in Richtung Darmstädter Hütte und weiter in Richtung der östlichen Scharte des Scheiblers. Von dort aus plante die Gruppe abzufahren. Dabei löste ein 21-Jähriger bereits nach den ersten Schwüngen eine etwa 150 Meter breite Schneebrettlawine aus. Die Lawine riss den Mann ca. 200 Meter mit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich Gurgler Gruppe, zentrale Stubaier Alpen und im Süden Osttirols: große Lawinengefahr ab Sonntagnachmittag (Stufe 4) | Foto: Land Tirol
3

Stufe 4
Zweithöchste Lawinenwarnstufe ab Sonntagnachmittag

Starker Wind und große Neuschneemengen sorgen für hohe Lawinengefahr oberhalb von etwa 2.000 Metern.  TIROL. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol gibt ab Sonntagnachmittag die zweithöchste Lawinengefahrenstufe (Stufe 4 - große Lawinengefahr) für Teile Tirols oberhalb der Waldgrenze aus. Durch die prognostizierten Niederschlagsmengen – teilweise 40 bis 50 Zentimeter Neuschnee – in Kombination mit dem starken Wind können sich spontan auch große Lawinen lösen. Insbesondere betroffen sind die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lawine erfasste einen Deutschen, der mit seinen Tourenskiern unterwegs war. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang in Aurach bei Kitzbühel
Schneebrettlawine erfasste Tourengeher

Am 24.02.2024 gegen 11:15 Uhr, fuhr ein 74-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit Tourenskiern die geschlossene Skiroute 33 „Giggling“ in Richtung Aurach bei Kitzbühel hinunter. AURACH. Der Deutsche entschloss sich während der Abfahrt in eine ca. 35 Grad steile Rinne einzufahren. Nach der Einfahrt bemerkte der Wintersportler, dass oberhalb seiner Position eine Schneebrettlawine abging, die ihn ca. 70 Meter mitriss. Der Tourengeher wurde nicht verschüttet und blieb unverletzt. Ein bislang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch ging im Bereich der Peilspitze eine Schneebrettlawine ab. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Schneebrettlawine
Zwei verletzte Skitourengeher mit Heli geborgen

Am Mittwoch kam es im Brennergebiet zu einer Schneebrettlawine. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. MATREI. Am frühen Morgen des 10. Jänner begaben sich drei Männer (27, 31 und 32 Jahre) gemeinsam auf eine Skitour von Maria Waldrast mit Ziel „Peilspitze“. Alle drei Tourengeher waren gleichwertige Tourenpartner und verfügten über eine Notfallausrüstung, wobei zwei von ihnen zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Warnschilder sind im Imster Skigebiet platziert. Diese werden nicht selten ignoriert. | Foto: Imster Bergbahnen
3

Areal war weiträumig gesperrt
Schneebrett auf Imster Piste

Ein Lawinenabgang auf der Imster Skipiste sorgt für Aufregung. Die Bergbahnen hatten das Gelände vorsorglich gesperrt - niemand kam zu Schaden. IMST. Ein Lawinenabgang passierte am frühen Sonntagnachmittag im Imster Skigebiet. In einem steilen, gesperrten Pistenbereich rutschte ein beträchtliches Schneebrett ab. Eine Mischung aus Kunst- und Naturschnee hatte sich dabei selbstständig gemacht. Es handle sich um eine klassische Gleitschneelawine - eine Lawinenart, von der derzeit eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  | Foto: Haid (Symbolbild)
2

Silvretta Arena
Skifahrer in Ischgl von Lawine erfasst

Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  ISCHGL. Am Vormittag des 29. November unternahm ein 24-Jähriger gemeinsam mit drei Skifreunden im Skigebiet Silvretta Arena im Gemeindegebiet von Ischgl verschiedene Variantenabfahrten. Von Schneebrett mitgerissenUm circa 10:20 Uhr fuhr die Gruppe vom Bergstation der Höllspitzbahn kommend über den freien Skiraum entlang des Südgrats. Der 24-Jährige, als erster der Gruppe, bog in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Lawinenabgang Kappl
Snowboarder wurde 130 Meter mitgerissen und verschüttet

Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. KAPPL. Am 15. März war ein 27-jähriger Freerider mit seinem Snowboard im Skigebiet Kappl Dias unterwegs.  Dabei fuhr er ein paar Mal im Bereich der Albittköpfe im freien Skiraum ab. Lawine ausgelöst und von dieser erfasst Bei seiner Abfahrt löste der 27-Jährige im steilen felsigen Gelände eine rund 30 Meter breite und rund 150 Meter lange Schneebrettlawine aus. Die Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Lawinenabgang in St. Anton wurden zwei Personen verschüttet. | Foto: BMI

Lawine in St. Anton
Zwei Personen bei Lawinenabgang verschütttet

ST. ANTON. Am 4. Februar fuhr ein Skiführer mit zwei Gästen in St. Anton über die Variantenabfahrt „Törli“ ab. In einer Rinne löste sich eine Schneebrettlawine und riss den 29-jährigen Skiführer sowie den Gast (Ö, 33) mit. Beide wurden komplett verschüttet. Der 64-jährige Gast (Ö)setzte einen Notruf ab. Lawinensprengungen durchgeführt Er wurde mit dem Notarzthubschrauber unverletzt geborgen und in Sicherheit gebracht. Ein sofortiger Sucheinsatz war auf Grund der hohen Lawinengefahr nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Schneebrett ging auf eine Skipiste in Zürs ab: Es gab keine verschütteten Personen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Schneebrett ging auf Piste in Zürs ab – keine Verschütteten

ZÜRS. Ein rund 25 Meter langes und 50 Meter breites Schneebrett ging am Freitag auf die Skipiste "Familienabfahrt" in Zürs ab. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es Verschüttete gibt, wurde der Lawinenkegel abgesucht. Es wurden keine verschütteten Personen festgestellt. Abgang eines Schneebrettes auf eine Skipiste in Zürs Am 03. Februar 2022 um ca. 11:45 Uhr ging in Zürs (Gemeinde Lech) auf die Skipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Es ist Lawinenwarnstufe Drei angesagt. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Lawinenwarnung
Lawinengefahrenstufe Drei in weiten Teilen Tirols

TIROL. Am kommenden Wochenende wird es heftige Schneefälle in Tirol geben. So bleiben Lawinenwarnungen nicht aus. Der Lawinenwarndienst Tirol hat die Lawinenwarnstufe Drei ausgerufen. Bis zu einem halben Meter NeuschneeBis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Die größten Schneemengen kommen dabei in den Waidringer und östlichen Kitzbüheler Alpen zusammen. Begleitet wird der Neuschnee von starken bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein in Fiss von einer Lawine mitgerissener 38-jähriger deutscher Skifahrer blieb unverletzt (Symbolbild). | Foto: pixabay/markuspiske

Polizeimeldung
Lawine riss in Fiss Skifahrer mit – 38-jähriger Urlauber blieb unverletzt

FISS. Für einen 38-Jährigen endete ein Lawinenabgang glimpflich. Er zog im Skigebiet Fiss neben der gesicherten Piste im Tiefschnee ein paar Schwünge und wurde von einem Schneebrett mitgerissen. Der deutsche Skifahrer konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Fiss Am 05. Jänner 2022 gegen 13.10 Uhr fuhr ein 38-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet Fiss unterhalb der Bergstation „Zwölferbahn“ ca. fünf bis zehn Meter neben der gesicherten Piste, um im freien Skiraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum | Foto: Yannik Lintner
Video 5

SAAC Basic Camp
2-tägiges Lawinencamp

SAAC Basic Camps – das sind kostenlose 2-tägige Lawinencamps mit Backgroundinfo und Praxis für begeisterte Variantenfahrer. Staatlich geprüfte Ski- und Bergführer informieren über alpine Gefahren abseits der gesicherten Pisten. Am Sonntag, den 19. Dezember fand das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum statt.  Theorie und Praxis Ein SAAC Basic Camp beginnt am ersten Tag nachmittags mit einem ca. dreistündigen Theorieteil. Dieser wurde – aufgrund der aktuellen Lage – online abgehalten. Am zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Frauen wurden bei einem Lawinenabgang im Bereich der Giggler Spitze (Gemeinde Tobadill) verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Zwei Tourengeherinnen in Tobadill von Lawine verschüttet

TOBADILL. Auf der Giggler Spitze im Gemeindegebiet von Tobadill wurden zwei Frauen von einer Lawine erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen. Die beiden Tourengeherinnen wurden nach der Bergung vom Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Lawinenunfall in Tobadill Am 24. März 2021 machte ein 63-jähriger Mann mit seiner 54-jährigen Gattin und seiner 29-jährigen Tochter eine Skitour in Tobadill zur Giggler Spitze (2.614 Meter). Gegen 11:20 Uhr fuhr die Gruppe von der Giggler Spitze in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sondierungsarbeiten nach Abgang eines Schneebrettes in Sölden | Foto: ZOOM.TIROL

Großeinsatz
Schneebrett ging in Sölden auf Weg ab

SÖLDEN. Am 14.01.2021 gegen 12.30 Uhr fuhren zwei unbekannte Schitourengeher mit ihren Schiern vom Weiler „Innerwald“ in Sölden, im freien Schigelände, talwärts. Beim Queren eines Steilhanges löste sich eine ca. 100 m breite Schneebrettlawine und ging auf die darunterliegende Gemeindestraße nieder. Da eine Verschüttung von Fußgängern nicht ausgeschlossen werden konnten, sondierten die Einsatzkräfte den Lawinenkegel mittels LVS wobei keine verschüttenden Personen gefunden werden konnten. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein enormes Schneebrett löste sich am Spiegelkogel in Sölden. | Foto: Fotos: ZOOM-Tirol
1 2

Variantenfahrer lösten am Spiegelkogel eine Lawine aus
Riesenglück für zwei Innsbrucker Studenten

SÖLDEN. In der Gurgler Gruppe kam es zu Wochenbeginn zu einer Lawinenauslösung am hinteren Spiegelkogel. Zwei in Innsbruck studierende deutsche Studenten hatten das gewaltige Schneebrett ausgelöst. Eine Person wurde teilverschüttet und konnte zum Glück rasch ausgegraben werden. Beide Variantenfahrer blieben unverletzt und konnten selbständig abfahren. Im Einsatz standen zwei Notarzthubschrauber, Libelle Tirol, die Bergrettung Sölden und die Alpinpolizei.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu. Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Glimpflich ging der Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Silz aus. | Foto: zeitungsfoto.at

Ein 70-Meter-Schneebrett riss zwei Tourengeher mit
Lawinenunfall endete glimpflich

SILZ. Ein deutscher Staatsangehöriger und ein österreichischer Staatsangehöriger (beide 31 Jahre alt) unternahmen am 6.5.2020 eine Schitour im Gemeindegebiet von Silz in Richtung Schartlkoph in den Stubaier-Alpen. Kurz unterhalb des Gipfelgrates schnallten sie die Schier ab und gingen ohne diese in Richtung Grat weiter. Plötzlich löste sich eine ca. 70 m breite Schneebrettlawine wobei beide Personen mitgerissen wurden. Beide Personen wurden jedoch nicht verschüttet und blieben unverletzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lawinenunfall in Galtür (Symbolbild). | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Lawine riss 32-jährigen Tourengeher in Galtür mit

GALTÜR. Bei der Abfahrt vom Predigberg löste ein 32-jähriger Tourengeher ein Schneebrett aus. Der Mann wurde rund 400 Meter mitgerissen. Er zog sich eine Schulterverletzung zu. Lawinenunfall in Galtür Am Vormittag des 31. Jänner 2020 stieg ein 32-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seines 32-jährigen tschechischen Freundes mit den Tourenskiern von Galtür in Richtung Gipfel des Predigberges auf. Gegen 12.00 Uhr fuhren sie auf der Westseite des Predigberges in Richtung Jamtal ab,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgänge in St. Anton am Arlberg (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
22-Jähriger bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON. Innerhalb von fünf Minuten gingen in St. Anton am Arlberg im freien Skiraum zwei Lawinen ab. Während die erste Lawine für den mitgerissenen Skifahrer glimpflich endete, wurde bei der zweiten Lawine ein 22-Jähriger verletzt. Lawinenabgang ende glimpflich Am 30. Jänner 2020 gegen 11:30 Uhr, fuhr eine achtköpfige Skigruppe in St. Anton am Arlberg von der Gampbergbahn in den freien Skiraum, dem Variantenbereich „Schimmelegg“ ein. Die Gruppe querte auf einer Höhe von ca. 2.200 Meter einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Foto: zeitungsfoto.at
6

Straßensperre
Schneebrett auf B 182

MATREIWALD (tk). Freitagmorgen ging im Bereich Matreiwald eine Lawine auf die Brennerbundesstraße ab. Ersten Angaben zufolge, hatte sich oberhalb der Straße ein rund zehn Meter breites Schneebrett gelöst. Ein Fahrzeug wurde von den Schneemassen teilweise verschüttet und an die Leitschiene gedrückt – der Lenker blieb unverletzt. Die B182 ist zwischen Schönberg und Matrei in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperre andauern wird, steht derzeit noch nicht fest.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.