Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

Auf Hochtouren lief der Winterdienst der MA48 am Wochenende. (Archivfoto) | Foto: PID/Markus Wache
1 4

1.400 Personen im Einsatz
MA48 zieht Bilanz nach Wintereinbruch in Wien

Die MA48 hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Der Wintereinbruch mit starkem Schneefall sorgte für tausende Einsatzstunden, wie aus einer Anfrage von MeinBezirk.at hervorgeht. WIEN. Das Wochenende hatte es in sich. Das dichte Schneegestöber sorgte nicht nur für leuchtende Kinderaugen, sondern auch für einiges an weißem Pulver auf Wiens Straßen. Zuerst wird geschaufelt, dann ist Zeit für eine Bilanz. MeinBezirk.at hat bei der zuständigen MA48 um eine Bilanz der Einsätze gebeten. Seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Frankenburger Gemeindebediensteten mit Bürgermeister Norbert Weber. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg/Sonja Burger

Frankenburg
Ein Dankeschön an den Winterdienst

Bürgermeister Norbert Weber lud die Bauhofbediensteten zu einem Dankesessen für ihre Leistungen bei den Streu- und Räumarbeiten ein. FRANKENBURG. Besonders bedankte sich der Ortschef für die außerordentlichen Leistungen während des Schneechaos Anfang Februar. Dabei waren auch drei der fünf abrufbaren Winterdienstfirmen im Einsatz. Alle Beteiligten waren bemüht, die 120 Kilometer Gemeindestraßen zu räumen, was anfangs noch einer Sisyphusarbeit glich. Neuer Lkw leistet gute DiensteBesonders...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Noch liegt der Schnee auf den Bergen rund um Innsbruck. Der städtischen Winterdienst zeigt sich vorbereitet. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Schnee auf der Seegrube
Winterdienst in Innsbruck ist vorbereitet

Knapp zwei Grad minus und Schneefall auf der Seegrube. Die Stadt selbst zeigt sich grau in grau und im Regen. Der trübe Novembertag ist ein erster Vorbote für die kommende Wintersaison. Die Stadt ist gerüstet, sie betreut 550 Straßenkilometer und wird die Radwegeräumung fortsetzten. Erinnert wird an die Räumpflicht für Grundeigentümer. INNSBRUCK. Im städtischen Amt für Straßenbetrieb herrscht seit Kurzem wieder Hochbetrieb: Die Einsatzflotte der Schneeräumung ist einsatzbereit, um insgesamt 550...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bis zu 14 Winterdienstfahrzeuge der Straßenmeisterei Kirchdorf sorgen kommenden Winter für sichere Fahrverhältnisse. | Foto: Foto: FF
1 2

550 Mitarbeiter
Straßenmeistereien in Oberösterreich für den Winter gerüstet

550 Winterdienstmitarbeiter der Straßenmeistereien in Oberösterreich sorgen auf dem rund 6.000 Kilometer langen Landesstraßennetz für bestmögliche Fahrverhältnisse. KIRCHDORF (sta). 800 Tonnen Salz hat die Straßenmeisterei Kirchdorf, eine von 31 in Oberösterreich, gebunkert.  Dienststellenleiter Raffael Gittmaier: "Wir sind die größte Straßenmeisterei im Land und haben 250 Kilometer Straßen zu betreuen. Für eine Saison benötigen wir etwa 3.000 Tonnen Salz zwischen Wartberg/Krems und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mit Fuhrpark und Schaufeln war das Team (hier vom Winterdienst) einsatzbereit.  | Foto: Stadt Salzburg/J. Killer
1

Einsatz im Bauhof
Danke an die Schneeräumer

SALZBURG (sm). Die ersten zwei Jänner Wochen waren eine Herausforderung für die Stadt Salzburg. Obwohl es das Umland wesentlich schlimmer erwischte, waren die 220 Mitarbeiter des Bauhofes im Dauereinsatz. Vereinzelt wurden Schneefräsen in der Stadt eingesetzt um die Wege frei zu bekommen. Die Schichten gingen über zwölf Stunden hinaus. Das Telefon der Einsatzzentrale klingelte ununterbrochen, auch E-Mails gingen ein. Darunter auch viele Dankes-Meldungen für die ganze Mannschaft.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Winterdienst ist zur Zeit im Dauereinsatz. | Foto: Militärkommando Salzburg/Jürgen Gschwandtner

5.000 Tonnen Salz für Salzburgs Straßen

SALZBURG (bbu). Die enormen Schneemengen und extremen Witterungsverhältnisse fordern auch dem Winterdienst des Landes Höchstleistungen ab. 180 Mitarbeiter und 80 Fahrzeuge sind fast rund um die Uhr auf Salzburgs Landstraßen im Einsatz. Diese umfassen 1.400 Kilometer. Alleine innerhalb von acht Tagen wurden deswegen 5.000 Tonnen Salz gestreut. "Das ist ein Drittel des durchschnittlichen Verbrauchs in einem 'Normalwinter'", beschreibt Manfred Brunauer von der Landesstraßenverwaltung die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Schneemassen, welche etwa Salzburg und die Steiermark bewältigen müssen, sind enorm | Foto: Markus Hackl
1

Schneechaos
Kärnten hilft mit Winterdienst den Nachbarn

Schneechaos: Salzburg und die Steiermark werden bei der Bewältigung der Schneemassen durch Geräte und Mitarbeiter unterstützt. KÄRNTEN, SALZBURG, STEIERMARK. Es gibt eine gute Kooperation der Straßenverwaltungen der Bundesländer Kärnten, Salzburg und Steiermark. Kärnten hat am Wochenende Hilfe angeboten, nun wird sie benötigt. Schneefräsen benötigtGeliefert werden zum Beispiel leistungsfähige Schneefräsen. Salzburg erhält von den Kärntner Kollegen einen Radlader inklusive Monoblockfräse, ein...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Schnee-, und Eischaos in der Landeshauptstadt

Das Winterwetter der vergangenen Wochen hat wiederholt die eklatanten Defizite des Winterdienstes in der Landeshauptstadt deutlich aufgezeigt. Schon die Bewältigung des „normalen“ Streu,- und Räumdienstes überfordert die mit der Organisation Betrauten ganz offensichtlich immer wieder. Besonders deutlich wurde dieser Mangel während des Schneechaos am 17.01.2013 , bzw. während der morgendlichen Glatteisbildung am 24.01.2013. Die Vielzahl an Verkehrsunfällen, aber auch an Verletzten belegt dies...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
4

Wetterdienstflotte im Dauereinsatz

BEZIRK. Letzte Woche standen die 1.400 Mitarbeiter der ASFINAG Autobahnmeistereien im Winter-Dauereinsatz. Hochgerechnet 110.000 Kilometer legten die Räumfahrzeuge bereits in dieser schneereichen Arbeitswoche zurück. Vor allem der Osten Österreichs war betroffen. Ab Sonntag gab es für das Burgenland eine Wetterwarnung wegen gefrierendem Regen und extremer Glatteisgefahr. „Die Winterdienstflotte ist in erhöhter Alarmbereitschaft und wird mit gezielter Salz- und Splittstreuung bereits während der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Schneechaos brachte viel Arbeit

Nach den ergiebigen Schneefällen hatten die Räumdienste in den Gemeinden alle Hände voll zu tun. Überall mussten die Schneemassen von den Straßen und Parkplätzen beseitigt werden. Wie hier in Landeck waren die Bauhofmitarbeiter und zahlreiche private Firmen tagelang mit der umfangreichen Schneeräumng beschäftigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.