Schneefahrbahn

Beiträge zum Thema Schneefahrbahn

34

Feuerwehr im Einsatz
Pkw in St. Ulrich komplett ausgebrannt

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 16. Jänner, wird in St. Ulrich erneut Feueralarm von der Landeswarnzentral ausgelöst. Um 15:50 Uhr rücken der erste Kameraden zu einem Brand eines Kraftfahrzeuges aus. Am Einsatzort stellt sich heraus, dass nicht nur das Fahrzeug in Flammen steht, sondern der Brand auch auf das Carport übergegriffen hat. Um eine weitere Brandausbreitung auf den anliegenden Vierkanthof zu verhindern, wurden zur Unterstützung die Feuerwehren Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Unter...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

ADLWANG. Am Freitag, 3 Jänner in den frühen Morgenstunden wurden die freiwillige Feuerwehr Adlwang um 01:21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Emsenhuber Straße alarmiert. Ein Fahrzeug war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und in einem Holzstapel zum Stehen gekommen. Die Florianis sicherten die Straße ab und befreiten das Fahrzeug aus dem Stapel. Anschließend wurde es händisch zurück auf die Straße geschoben. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit...

Symbolbild Schnee/Auto | Foto: unsplash / Jakob Rosen

Tschengla Bürserberg
32-Jähriger 50 Meter mit Auto abgestürzt

Am Mittwoch gegen frühen Abend ist ein 32-jähriger in Feldkirch wohnhafter Mann 50 Meter mit seinem PKW abgestürzt, nachdem er von der Schneefahrbahn abkam. Gestern Mittwoch, 10.1.2024, gegen 17.40 Uhr fuhr ein 32-jähriger in Feldkirch wohnhafter Mann mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn am Bürserberg in Fahrtrichtung Tschengla. Als der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, kam er zuerst links von der Straße ab, überfuhr eine Schneestange, sowie ein Verkehrsschild....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden. | Foto: FF Kaisersteinbruch
3

FF Kaisersteinbruch
Wintereinbruch führt zu mehreren Fahrzeugbergungen

Der frühe Wintereinbruch führte in weiten Teilen der Region zu winterlichen Verhältnissen auf den Straßen. KAISERSTEINBRUCH. Davon betroffen war auch die Feuerwehr Kaisersteinbruch. Fahrzeuge blieben liegen Zweimal mussten die Mitglieder der Feuerwehr zu mehreren Fahrzeugbergungen ausrücken. Die erste Alarmierung am frühen Nachmittag erfolgte auf der L311 Richtung Winden am See. Durch den stark einsetzenden Schneefall blieben einige Fahrzeuge auf dem Leithagebirge stecken und konnten ihre Hilfe...

13 Einsätze am Wochenende für die Florianis im Bezirk | Foto: BFKDO Scheibbs
25

Einsatz im Bezirk Scheibbs
13 Feuerwehr-Einsätze auf den Straßen im Bezirk Scheibbs

Die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs hatten am Wochenende aufgrund des Wintereinbruchs einiges zu tun. BEZIRK. Der Wintereinbruch und der mit einhergehende Schneefall sorgte am Wochenende im gesamten Bezirk Scheibbs für zahlreiche Einsätze. Hängengebliebene Lkws, in den Graben gerutschte Pkws und vieles mehr hielten unsere Einsatzkräfte auf Trab. Laufend neue Einsätze "Von den frühen Morgenstunden bis in die Nacht hinein kamen laufend neue Einsätze herein, die abgearbeitet werden mussten....

Ein Lenker kam wegen winterlicher Fahrbahnverhältnissen von der Straße ab. | Foto: FF Raabs
2

Fahrzeugbergung in Raabs

Am Vormittag des 6. Jänners wurde die Feuerwehr Raabs zur Unterstützung der Feuerwehr Großau zu einer Fahrzeugbergung auf der L8078 bei Großau alarmiert. GROSSAU. Aufgrund des massiven Schneefalls kam ein PKW Lenker von der winterlichen Fahrbahn ab und rutschte über eine Böschung in den Straßengraben. Der PKW wurde mithilfe des Kranfahrzeuges schonend aus seiner misslichen Lage geborgen. Die L8078 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Lenker...

Foto: FF Judenau
3

Unfall auf Schneefahrbahn in Judenau

Der erste Schneefall sorgte auch in Judenau für einen Einsatz der Feuerwehr. JUDENAU (pa). Auf der L123 im Bereich der „Pfielkurve“ waren zwei PKW kollidiert. Die Lenker blieben unverletzt und es wurde die Unfallstelle abgesichert, die auslaufenden Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge auf gesicherte Abstellplätze verbracht.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gestern zu Mittag: Schneefahrbahn auf der Soboth. | Foto: Veronik
1 13

Freiwillige Feuerwehr
Erster Gruß vom Winter sorgte für Behinderungen

Wer gestern z.B. über die Soboth unterwegs gewesen ist, staunte nicht schlecht, als dort Schneefahrbahn herrschte. Und nicht nur an der Grenze zu Kärnten, überall in höheren Lagen waren die Feuerwehren gefordert, um umgestürzte Bäume abzuarbeiten. In den Niederungen gab es dafür Überschwemmungen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am gestrigen Sonntag, waren etliche Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg durch den überraschenden Wintereinbruch gefordert. Einige wichtige...

Foto: FF Frankenburg
3

Unfall im Schneetreiben
Auto in Straßengraben geschleudert

FRANKENBURG. Ein Auto und ein Kleinlastwagen kollidierten heute, Mittwoch, um 6 Uhr früh auf der L509 Frankenburger Straße, berichtet die FF Frankenburg. Der Aufprall war so stark, dass das Auto in den Straßengraben geschleudert wurde. Die alarmierten Feuerwehren Frankenburg und Hörgersteig bargen die Fahrzeuge und reinigen die Unfallstelle. Die Straße musste für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.