Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Foto: SNOWHOW
1

Kräftiges Lebenszeichen vom Winter

Das massive Tauwetter und die ausgesprochen milden Temperaturen haben allmählich ein Ende. Das erste Italientief des Winters bringt am Wochenende im Westen und Südwesten reichlich Neuschnee, im Osten muss man vorerst mit regnerischem Wetter vorlieb nehmen. Bei Temperaturen bis zu 22 Grad am vergangenen Wochenende oder immerhin noch föhnigen 14 bis 16 Grad am Dienstag dachten viele hierzulande schon an den kommenden Frühling, wenn nicht sogar an den Sommer. "€œDie Temperaturen waren und sind für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
"Gibts da was zu fressn?"
23 22 7

Die "Winterstörche" Hermann und Poldi beim Kreisverkehr St. Marein im Mürztal

Ned schlecht gstaunt hab i heut, als i die zwaa Störche da direkt nebm dem Kreisverkehr bei St. Marein im Mürztal (dem Autobahnzubringer zur S6, der Semmeringschnellstraße) gsehn hab. Seelenruhig is der eine am Straßenrand marschiert, sodass i mei Auto sofort abgestellt und die Warnblinker eingschaltet hab. Der Storch hat si ned irritiern lassn und is dann doch wieder über den Gehweg zu seim Gefährten spaziert, der in der Wiesn auf ihn gwartet hat. Nach einigen Telefonaten war alles klar: bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
2 2

Wer suchet der findet...

Ich habe das Auto meiner Tochter dann schlussendlich doch gefunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
12

Bez. BN. PKW im Graben am Dach.

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg heute Sonntag, den 28.12.2014, kurz vor der Ortseinfahrt Hafnerberg gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw-Lenker auf der schneebedeckten Fahrbahn ins schleudern, rutschte über eine Böschung und kam folglich am Dach zum liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien und den Notruf absetzen. Die alarmierte Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann aus. Nach der polizeilichen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Darunter die aktuell berechnete Temperaturverteilung über Europa von Dienstag (02.12.14)
Dabei sieht man schön das die Kaltluft weiter nach Mitteleuropa vorstoßt!
3

Wintergruß zum Adventbeginn?

Die aktuell zu milden Tage für November sind gezählt. Zum Monatswechsel stellt sich das Wetter nach aktuell immer mehr berechneten Modellläufen um! Bis einschließlich Samstag ändert sich wenig! Es geht mit Nebel in den Niederungen weiter und in den Hochlagen gibt es meist Sonnenschein. Doch schon am Sonntag kommt mit Winddrehung auf Nord immer mehr kühlere Luft zu uns in den Strudengau! Nachfolgend kühlt es weiter ab und schon zu Wochenbeginn werden erste Schneefälle prognostiziert....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Landesweit erreichen die Schneefälle in Tirol immer tiefer liegendere Täler und Straßen: Der Straßenräumdienst steht – wie hier auf der L 35 Buchener Straße bei Seefeld – im Dauereinsatz. | Foto: Land Tirol/BBA Innsbruck
1

Bis zu 1,5 Meter Neuschnee in Tirol!

Der Straßendienst des Landes steht mit knapp 400 Mann mit 80 Schneepflügen, Streufahrzeugen und Schneefräsen im Dauereinsatz. Die Schneefälle in Tirol sind noch heftiger ausgefallen als erwartet: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee sind am Arlberg, im Außerfern und in den Nordalpen gefallen. Trotz eines Großeinsatzes des Straßendiensts des Landes Tirol muss kurzfristig mit Verkehrsbehinderungen, zum Beispiel durch umgestürzte Bäume, gerechnet werden. „Tirol war und ist gerüstet für den frühen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
An der Mittelstation ist die grüne Wiese bereits zugeschneit. | Foto: Gemeindealpe.at
1

Erster Schnee im Bezirk Lilienfeld

MITTERBACH (mg). Schön langsam wird es weiß auf der Gemeindealpe. Ab der Mittelstation bis hinauf zum Terzerhaus ist die Landschaft bereits "angezuckert". Laut Vorhersage soll Frau Holle bis morgen noch einige Zentimeter mehr spendieren.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Sabrina Rieser
4 2

Wettersturz: Gefahr bei Aufenthalt im Wald

Die Landesforstdirektion warnt davor, im Lauf der heutigen Nacht den Wald zu betreten, im Wald zu Parken oder durch den Wald zu fahren. In der Nacht von heute, Dienstag auf Mittwoch gibt es einen Wettersturz. Mit Schneefall bis auf ca. 1.000 Meter und heftigem Sturm bis 100 km/h ist zu rechnen. Die Landesforstdirektion warnt eindringlich vor dem Betreten des Waldes: „Abgetrennte Äste fallen in der Regel mit der spitzen Bruchstelle voraus und können tödliche Verletzungen verursachen. Außerdem...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Auernig Alm am Morgen
3 10

Romantische Winterfotos Nassfeld

Schöne Winterwanderung. Hab mir mal frische Bergluft geholt und frische Energie aufgetankt. Bitte liked meine tolle Facebookseite. Danke https://www.facebook.com/pages/The-Heaven-on-Earth/398626820258411

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
9

Stallgebäude hielt Schneelast nicht stand

OBERTILLIACH. Die außergewöhnlich ergiebigen Niederschläge führten in Obertilliach zum Einsturz eines Stallgebäudes. Der Zusammenbruch der Konstruktion dürfte eine Verkettung mehrerer Umstände gewesen sein. Nicht die reine Schneelast die auf dem Dach lagerte brachte das Gebäude zum Einsturz. Vielmehr dürften ungünstig auftretende Scherkräfte tragende Elemente auf der Verankerung gerissen haben, woraufhin die ganze Konstruktion in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Ereignis passierte in den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ein Blick zurück, von wo i herkommen bin.
13 10 36

Einmal genau drauf schauen...

Nach Turnau zu Fuß gangen bin i von der Au aus. Achtsam den Weg beschreitn, schaun, was so alles gibt... ned hetzn, einfach nur entdeckn... Des war heut angsagt. Nix Neues, weil i in meiner Gegend unterwegs war. Einkaufn gangen bin i zu Fuß, weils so schön schneit. Früher hat mans auch ned anders gmacht, die Entfernungen warn oft sogar noch vüüü größer. I erspar mir dadurch a Fitnessstudio. Und sehn kann ma SO wirkli viele Sachn. I hab den Ort und alles drumherum heut ganz neu erlebt. Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.