Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

In den nächsten Tagen ziehen mehrere Wolkenfelder über Wien, dazwischen zeigt sich immer mal wieder die Sonne. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
3

Schneefall zur Wochenmitte
Wetter in Wien wird wechselhaft und kalt

Die kommende Woche bringt einen bunten Wettermix in der Bundeshauptstadt. Wolken und Sonne wechseln einander ab, zur Wochenmitte könnte es sogar leicht schneien. In den Nächten wird es frostig, untertags klettern die Temperaturen auf maximal sechs Grad. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria. WIEN. Am Montag ziehen über den Tag verteilt immer wieder Wolkenfelder über den Himmel. Es kann höchstens vorübergehend es ein wenig auflockern, mit viel Sonne ist aber nicht zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Moderator Dénés Széchényi (re.) holt im "ins Land einihören"-Podcast die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol vor den Vorhang. In der ersten Folge ist Patrick Nairz (li.), Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, zu Gast. | Foto: Land Tirol
4

"Ins Land einihören"
Startschuss für neuen Podcast des Landes Tirol

Heute, 31. Jänner, startet das neue Podcast-Format "ins Land einihören" des Landes Tirol mit seiner ersten Folge. Im Mittelpunkt des Podcasts sollen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol stehen. Neue Folgen gibt es jeden letzten Freitag im Monat. TIROL. In der ersten Folge des "ins Land einihören"-Podcasts des Landes Tirol ist der Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, Patrick Nairz, zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Moderator Dénes Széchényi, wie der...

Tief winterlich zeigen sich am Montagmorgen weite Teile der Stadt. Hier sorgte sogenannter Industrieschnee für die weiße Pracht. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
Video 18

Wintereinbruch
Industrieschnee sorgt für weiße Straßen in Wien

Das Wetterradar meldet weder Wölkchen noch "echten" Niederschlag. Trotzdem sind größere Teile Wiens am Montagmorgen ordentlich angezuckert. Erneut gab es Industrieschnee in der Stadt. Laut derzeitigen Wettermodellen kann es sogar noch bis Donnerstag immer wieder solchen Niederschlag geben. WIEN. Wer am Montagmorgen, 20. Jänner, zu den Öffis oder zum Auto stapfen musste, der hat sich vielleicht gewundert. Im Norden Wiens, darunter betroffen etwa Döbling, die Brigittenau, Leopoldstadt,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Mittwoch startet mit Schneefall der dann in Schneeregen oder Regen übergeht.  | Foto: RON ROV/Pexels
Aktion 3

Wetter in Wien
Leichter Schneefall und Regen am Mittwoch erwartet

Am Mittwochmorgen gibt es in Wien einen leichten Schneefall. Den ganzen Tag über bedecken dichte Wolken das Himmelsbild.  WIEN. Während der Dienstag noch recht sonnig verlief, bleibt der Himmel am Mittwoch den ganzen Tag von Wolken bedeckt. Zeitweise schneit es sogar ein wenigen. Am stärksten vom Schnee betroffen sind laut dem Wetterdienst GeoSphere die Wienerwald-Bezirke.  Im Laufe des Tages geht der Schneefall dann in Schneeregen oder Regen über. Neben dem weht auch ein lebhafter Wind mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unter der Eislast sind abbrechende Äste möglich. Vereisungen an Freileitungen und Bäumen können regional die Stromversorgung unterbrechen. | Foto: fotokerschi.at

Warmfront bringt Niederschlag
Erst Schnee, dann Regen: Glatteiswarnung für Oberösterreich

Eine Warmfront bringt am Sonntag, 5. Jänner 2025, Niederschlag. Anfangs fällt er als Schnee, geht aber dann in Regen über. Am stärksten betroffen sind die Landesteile vom nördlichen Alpenvorland bis ins Mühlviertel. OÖ. In bodennahen Schichten bleibt es dabei zunächst noch kalt und der Regen kann auf dem Boden gefrieren. In Summe, so informiert GeoSphere Austria, können bis zu 3 cm Schnee fallen, danach noch etwa 2 bis 7 Liter Regen pro Quadratmeter. Der Niederschlag beginnt in den...

Solche Schneemengen wie hier abgebildet sind in Kärnten in nächster Zeit nicht zu erwarten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ ah_fotobox
2

Wetter in Kärnten
Milder Frost und wenig Schnee in der kommenden Nacht

Laut Meteorologe Andreas Mansberger zieht heute Nacht eine Front mit Regen, Schnee und Graupelschauern über Kärnten hinweg. Die Schneemengen werden jedoch voraussichtlich gering ausfallen. KÄRNTEN. "Heute in der kommenden Nacht zieht eine Front mit Regen, Schnee und Graupelschauern durch Kärnten. Von den Schneemengen her ist das Ganze aber sehr bescheiden. Wenn wir Glück haben, wird es in Oberkärnten ein bisschen angezuckert. In Unterkärnten bleibt es eher bei Regen oder Schneeregen. Eventuell,...

In höheren Lagen erwartet Niederösterreich an Heiligabend eine geschlossene Schneedecke. | Foto: pixabay.com
3

NÖ hofft auf Schnee
Bringt der Heilige Abend "weiße Weihnachten"?

Das Wetter in Niederösterreich zeigt sich zu Weihnachten von seiner abwechslungsreichen Seite: Während es in höheren Lagen schneit, bringt der kräftige Wind in den Tälern auch Regen. NÖ. In den Tagen rund um Weihnachten hält das Wetter in Niederösterreich einiges bereit. Bereits am Montagnachmittag, 23. Dezember, lockern sich die Schneefälle entlang der Alpennordseite zunächst etwas auf, bevor es am Abend wieder zu kräftigem Schneefall im Westen kommt. Besonders in höheren Lagen des Most- und...

Land Tirol und Polizei mahnen zur Vorsicht. | Foto: Archiv
3

Tirol, Schneewarnung
Orange Schneewarnung für westliche Regionen Tirols

Zweithöchste Warnstufe (orange) der GeoSphere Austria für Oberes Lechtal, Arlbergregion, Verwall und das hintere Paznauntal (Bezirke Landeck und Reutte); Lawinengefahr steigt Sonntagabend auf Gefahrenstufe 4 (Groß) an. TIROL. Aufgrund von stürmischem Wind und kräftigen Schnee- und Regenfällen hat die GeoSphere Austria für Sonntag bis inklusive Mittwoch, 25. 12., mit Stand Samstagmittag, eine orange Wetterwarnung für die westlichen Regionen Tirols ausgegeben. Konkret betroffen sind allen voran...

Lange Zeit mussten sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem Gedanken an ein grünes Weihnachtsfest abfinden. Doch der Wetterbericht lässt aufhorchen: Eine Kaltfront bringt neue Hoffnung für all jene, die sich weiße Weihnachten wünschen.  | Foto: pixabay
3

Schnee am Heiligen Abend
Weiße Weihnachten in Österreich doch möglich

Lange Zeit mussten sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem Gedanken an ein grünes Weihnachtsfest abfinden. Doch der Wetterbericht lässt aufhorchen: Eine Kaltfront bringt neue Hoffnung für all jene, die sich weiße Weihnachten wünschen. Nicht nur im Bergland, sondern auch im Flachland könnten am Heiligabend Schneeflocken fallen. Hier erfährst du, wo die Hoffnungen auf weiße Weihnachten noch leben – und wo Schneeflocken wohl ein Wunschtraum bleiben. ÖSTERREICH. Singend unter dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit heißt es Schneeketten anlegen für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Winterdienst im Einsatz
Kettenpflicht und Bodennebel auf NÖs Straßen

Am Mittwochmorgen, 11. Dezember, prägen winterliche Bedingungen den Verkehr in Niederösterreich. Schneekettenpflicht, dichter Bodennebel und Neuschnee sorgen in einigen Regionen für erschwerte Fahrverhältnisse, während der Winterdienst im Dauereinsatz ist. NÖ. In weiten Teilen Niederösterreichs präsentieren sich die Straßen heute salznass. In höheren Lagen ab etwa 700 Metern Seehöhe, insbesondere im Wald-, Most- und Industrieviertel, sind matschige oder gestreute Schneefahrbahnen zu finden. Der...

Auf mehreren Strecken in den niederösterreichischen Alpen gilt für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen eine Kettenpflicht. | Foto: pexels
3

Wintereinbruch in NÖ
Kettenpflicht und Neuschnee erschweren Verkehr

Am Dienstagmorgen, 10. Dezember, sorgt Neuschnee in Teilen Niederösterreichs für herausfordernde Verkehrsbedingungen. Auf sieben Straßenabschnitten gilt Kettenpflicht für schwere Fahrzeuge, während der Winterdienst laufend im Einsatz ist, um die Straßenverhältnisse zu verbessern. NÖ. In Niederösterreich präsentieren sich die Straßen heute überwiegend salznass oder matschig. Besonders in den höheren Lagen und an exponierten Stellen sind schneebedeckte Fahrbahnen gemeldet. Laut Angaben des NÖ...

Die Wienerinnen und Wiener müssen sich am Dienstag auf Schneefall vorbereiten. (Symbolbild) | Foto: Anton/Unsplash
3

Dienstag in Wien
Das Wetter bringt Schneefall und Regen mit sich

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag fällt in Wien bei dichten Wolken teilweise Schnee. Untertags bleibt das Wetter trüb und bringt weiteren Schneefall und Regen mit sich.  WIEN. Die Nacht von Montag, 9. Dezember, auf Dienstag, 10. Dezember, bringt erste Schneefälle in dieser Woche. Bei dichten Wolken und leichtem Wind kann es in den inneren Bezirken auch zu Regen kommen. Die Tiefstwerte liegen laut der GeoSphere Austria bei zwei Grad. Untertags bleiben den Wienerinnen und Wienern die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neuschnee sorgt für matschige Fahrbahnen, vor allem in den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels. | Foto: pexels
3

Kettenpflicht und Neuschnee
Vier Straßenabschnitte in NÖ betroffen

Am Freitagmorgen, 29. November, sorgt frischer Neuschnee in Teilen Niederösterreichs für schwierige Straßenverhältnisse. Auf mehreren Straßenabschnitten im Wald-, Most- und Industrieviertel gelte daher die Kettenpflicht, während Räum- und Streueinsätze laufend durchgeführt werden. NÖ. In Niederösterreich präsentieren sich die Straßen, heute Früh, überwiegend feucht bis salznass. Besonders in den höheren Lagen, ab rund 800 Metern Seehöhe, sei mit matschigen Fahrbahnen zu rechnen, wie eine...

Auch in der Ortschaft Wabeldsdorf hat es geschneit.  | Foto: MeinBezirk.at
Aktion Video

5 bis 20 Zentimeter Neuschnee
Ganz Kärnten wurde angezuckert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es in ganz Kärnten geschneit. Die Neuschneemengen reichen von fünf Zentimeter bis hin zu 20 Zentimeter. MeinBezirk sprach mit Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Bereits am Mittwoch wurde der meiste Schneefall im Bereich der Karawanken prognostiziert: "Am Loiplpass hat es knapp 20 Zentimeter geschneit. In Bad Eisenkappel waren es 17 Zentimeter und in Feistritz bei Bleiburg waren es 11 Zentimeter. Das waren die Bereiche, wo...

Auch in der Weststeiermark gab es mehrere Zentimeter Neuschnee, auch wenn dieser sich wohl nicht lange halten wird.  | Foto: MeinBezirk
15

Die Steiermark in weiß
Wo der Schnee liegen bleibt und wo nicht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachte der Winter seinen ersten Schnee in die Steiermark. Besonders im Süden und Westen freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über eine weiße Landschaft. Vor allem in der Landeshauptstadt wird diese Freude allerdings nur von kurzer Dauer sein, während  sich im Norden weiterer Neuschnee ankündigt.  STEIERMARK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es fast in der gesamten Steiermark den ersten Schnee des Winters. Bis zu acht Zentimeter fielen...

Der erste Schnee im Salzburger Flachgau am 22. November 2024. | Foto: Carmen Kurcz
Aktion 5

Schnee in Salzburg
Erster Schnee: Schöne Sch...Schneeflocken?

Mit dem ersten Schnee ist am heutigen 22. November der Winter bis in den Salzburger Flachgau eingezogen. Die ersten Schneeflocken des Jahres lösen bei den Salzburgerinnen und Salzburgern gemischte Gefühle aus. Wie reagierst du beim Anblick der ersten weißen Pracht? SALZBURG. Schon gleich nach dem Aufstehen konnten am heutigen Freitag, den 22. November, viele Salzburgerinnen und Salzburger die ersten Schneeflöckchen auf ihren Fensterbrettern entdecken. Doch während die einen verzückt aus dem...

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kann es in ganz Kärnten winterlich werden.  | Foto: stock.adobe.com/at/Ivan Kmit
2

Winterwetter für Kärnten
Schneefall und Minusgrade im Anmarsch

Am kommenden Freitag wird winterliches Wetter in ganz Kärnten erwartet. MeinBezirk sprach mit Paul Rainer, Meteorologe bei GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Mittwoch zeigt sich stellenweise noch die Sonne: "In Oberkärnten hat es schon aufgelockert und auch in Unterkärnten wird der Niederschlag bis zum späteren Vormittag aufhören. Im Westen haben wir bereits ein wenig Sonnenschein. In den nördlichen Tälern wird es am heutigen Mittwoch etwas windig. Hier sind Windböen mit bis zu 60 km/h...

Die Mitarbeiter des Winterdienstes sind bei extremen Bedingungen im Einsatz. | Foto: Straßenmeisterei Raabs
4

Wintereinbruch in NÖ
Straßenmeistereien sind startklar für Winterdienst

Der Schnee kann kommen: Die 58 Straßenmeistereien in Niederösterreich sind für alle Wetter-Eventualitäten gerüstet. NÖ. Am Mittwoch erwartet Niederösterreich ein Wetterumschwung, vielerorts fällt der erste Schnee. Die Winterdienstflotte des NÖ Straßendienstes stellt mit mehr als 650 Räumfahrzeugen, Streumaschinen und Schneepflügen sicher, dass die Autofahrer sicher ans Ziel kommen und Straßen befahrbar sind. Mit 74.257 Tonnen Auftausalz, die in 113 Silos und 55 Hallen auf Lager sind, sowie...

Winterdienst der Straßenmeisterei Hallein bei der Schneeräumung | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

160 Mitarbeiter im Einsatz
Der Winterdienst ist für den großen Schnee gerüstet

Morgen bringt der Winter den ersten großen Schneefall bis in die Täler Salzburgs. Der Winterdienst des Landes ist bestens vorbereitet: 160 Einsatzkräfte, 13.500 Tonnen Salz und eine Flotte moderner Räumfahrzeuge stehen bereit, um die Landesstraßen sicher zu halten. SALZBURG. Der erste Wintereinbruch steht bevor: Für Mittwoch prognostizieren Meteorologen für das Bundesland Salzburg tiefe Temperaturen und Schneefall bis in die Täler. Der Winterdienst des Landes Salzburg ist gut vorbereitet. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Speziell im südlichen Bergland dürfte einiges an Neuschnee zusammenkommen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Ab Mittwochabend kommt der Schnee

Die Winter-Enthusiasten dürfen sich in den nächsten Tagen freuen: Von Mittwochabend bis zum Wochenende schneit es in Oberösterreich immer wieder bis ins Flachland. Besonders in den südlichen Landesteilen muss man mit stärkerem Schneefall rechnen – aktuelle Prognosen gehen dort von etwa 20 Zentimeter Neuschnee aus.  OÖ. In der Nacht auf Mittwoch überquert eine Kaltfront Oberösterreich, es regnet überall und die Temperaturen sinken im Laufe der Nacht ab. Das führt dazu, dass der Regen zunächst in...

Auf den Bergen soll es in der kommenden Woche jedenfalls weiß werden. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Kommen nächste Woche 30 Zentimeter Neuschnee?

Nächste Woche hält der Winter in Oberösterreich Einzug. Zwar sind sich die Wettermodelle noch uneinig, wie viel Schnee tatsächlich fallen wird, aber eines ist schon sicher: Es wird vielerorts weiß und im Bergland dürften bis zu 30 Zentimeter Neuschnee zusammen kommen. OÖ. Bereits im Laufe des Sonntags überquert uns eine Front, die zunächst nur Regen und im südlichen Bergland etwas Schnee bringt. Dann beruhigt sich das Wetter kurz, bis in der Nacht auf Mittwoch erneut mit Schnee und Regen zu...

Am späten Mittwochnachmittag dürfte es heuer erstmals bis ins Flachland schneien. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Jetzt kommt der erste Schnee – und nächste Woche mehr

Am späten Mittwochnachmittag zieht von Norden eine Front über Oberösterreich – und sie hat Schnee im Gepäck. Die Schneeflocken dürften bis ins Flachland fallen, aber der Winter macht danach nochmals Pause. Erst gegen Ende nächster Woche sollen wieder ein paar Zentimeter Schnee in Oberösterreich fallen. OÖ. Der heutige Mittwoch verläuft wieder grau in grau. Am Nachmittag zieht dann von Norden eine Wolkenfront auf, diese bringt ein bisschen Regen und ab etwa 17-18 Uhr muss man auch mit...

Das Team des Winterdienstes kümmert sich um die Schneeräumung auf Straßen, Geh- und Radwegen. Aber auch die jeweiligen Anrainenden haben Verpflichtungen.  | Foto: Foto: unsplash.com/Filip Mroz
4

Zeit zum Räumen
Teamarbeit für freie Straßen im Winter ist gefragt

Wenn es um die Räumung von Eis und Schnee auf Innsbrucks Straßen geht, schreitet nicht nur der Straßenbetrieb zur Tat. Auch Anrainerinnen und Anrainer sind zur Mitarbeit verpflichtet.  INNSBRUCK. Wer kennt es nicht: In der Nacht fallen zahlreiche Schneeflocken und die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland. Nicht selten wird man dabei in den frühen Morgenstunden von den Straßenräumfahrzeugen geweckt, die uns den Weg zur Arbeit frei machen. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass nicht...

Ein Motorradlenker aus Graz stürzte bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf dem Filzensattel. | Foto: FF Dienten
2

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (13. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg Andreas Haitzer: "Gemeinden brauchen mehr Geld vom Bund" Flachgau Spatenstich für den neuen Kindergarten in Thalgau Mountainbike-Elite bei der Nockstein Trophy 2024 Sebastian Haslauer bekommt den Ehrenring verliehen Tennnegau Vier Filme werden 2024 in Hallein gedreht Pongau Zwei Pkw kollidierten auf A10 bei Hüttau Pinzgau Zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.