Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Foto: Sabrina Rieser
4 2

Wettersturz: Gefahr bei Aufenthalt im Wald

Die Landesforstdirektion warnt davor, im Lauf der heutigen Nacht den Wald zu betreten, im Wald zu Parken oder durch den Wald zu fahren. In der Nacht von heute, Dienstag auf Mittwoch gibt es einen Wettersturz. Mit Schneefall bis auf ca. 1.000 Meter und heftigem Sturm bis 100 km/h ist zu rechnen. Die Landesforstdirektion warnt eindringlich vor dem Betreten des Waldes: „Abgetrennte Äste fallen in der Regel mit der spitzen Bruchstelle voraus und können tödliche Verletzungen verursachen. Außerdem...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Warnung vor Wintereinbruch im Gebirge und bis in mittlere Lagen

Der goldene Herbst ist ab morgen vorerst vorbei - Reste vom Hurrikan GONZALO bringen Sturmtief Winterreifen drauf? Goretex-Jacke hergerichtet, festes Schuhwerk aus dem Keller geholt? Dann sind Sie ja bestens auf den Wintereinbruch im Gebirge gerüstet. Die österreichische Unwetterzentrale sieht den Winter ab Dienstagabend im Anmarsch. Am Montag lässt der Hochdruckeinfluss im Alpenraum allmählich nach und im Laufe des Abends trifft von Norden her die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien ein....

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Bilderbox

„Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höheren Lagen

Schneefall bis 800 Meter möglich – ASFINAG teilt Einsatzbereitschaften frühzeitig ein Heute „Bonifatius“ – morgen „Kalte Sophie“: Die Eisheiligen sorgen im Mai für einen Temperatursturz und Niederschläge. Vor allem in den höheren Lagen ist sogar wieder mit Schneefällen zu rechnen, bis auf 800 Meter könnte es im Bereich der Pack schneien. Die ASFINAG ist darauf vorbereitet: auf den höher gelegenen Strecken wie der A 2 Süd Autobahn und der A 10 Tauern Autobahn sind die Teams der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die ASFINAG ist darauf vorbereitet: auf der S 16 Arlberg Schnellstraße sind die Teams der Autobahnmeistereien in Einsatzbereitschaft versetzt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: „Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höhere Lagen

Schneefall bis 800 Meter möglich – ASFINAG teilt Einsatzbereitschaften frühzeitig ein. BEZIRK. Heute „Bonifatius“ – morgen „Kalte Sophie“: Die Eisheiligen sorgen im Mai für einen Temperatursturz und Niederschläge. Vor allem in den höheren Lagen ist auch mit Schneefällen bis 800 Meter zu rechnen. Insbesondere in der Nacht von heute Mittwoch auf Donnerstag kann es neben Regen unter Umständen auch zu Schneefällen kommen. Die ASFINAG ist darauf vorbereitet: auf den höher gelegenen Strecken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: neumayr.cc
1

Starker Regen und sinkende Schneefallgrenze - Der Sommer lässt auf sich warten

Auf die, in den letzten Wochen schon mehrmals vorhandenen Sommertemperaturen, müssen die Salzburger wohl doch noch länger warten. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kommen nächste Woche nicht nur die Eisheiligen, auch starke Regenfälle und sinkende Schneefallgrenzen stehen wieder am Programm. Zunächst zieht das Adriatief zum Balkan, bevor es am Donnerstag auch Österreich trifft. Die ZAMG erwartet Niederschläge von rund 70 Liter über einen längeren Zeitraum. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 5

Schneefall am 23. März 2014

Eine Kaltfront beendete das traumhafte Wetter der Vortage und brachte sogar wieder Schneefall. Die Schneefallgrenze lag anfangs über 1000m und sank später auf 600m. Bei unserer Wetterstation am Burgstall bildete sich am Nachmittag somit bei -0,2 Grad eine dünne Schneedecke mit ca. 3cm! Hier ein paar Fotos. (c) Peter Schuhbauer

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die am meisten betroffenen Bürgermeister trafen sich mit LH Platter, Bruno Wallnöfer und den Tinetz Vorständen Franz Hairer und Thomas Trattler
2

Tinetz baut Erdverkabelung in Osttirol aus

BEZIRK (ebn). Die ergiebigen Schneefälle im Jänner und die daraus resultierenden Stromausfälle in Osttirol, insbesondere im Defereggen-, Villgraten und Tiroler Gailtal, führen nun dazu, dass die Tinetz an neuralgischen Punkten die Stromversorgung unter die Erde verlegt. Am Freitag kamen die Vorstände der Tinetz, Tiwag Chef Bruno Wallnöfer und Landeshauptmann Günther Platter mit den betroffenen Osttiroler Bürgermeistern zusammen und letzte Details zu klären. Bereits im Vorfeld wurde abgeklärt wo...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: FF St. Veit
3 1 19

Neuschnee in St. Veit: Feuerwehr im Großeinsatz

Schwerer, nasser Schnee ließ am Montag im gesamten Bezirk Baumstämme umknicken. Chaos herrscht auch auf den Straßen. Hier eine Übersicht aus dem Bezirk St. Veit. Tagesbilanz Gegen Abend beruhigte sich die Situation, die meisten Feuerwehren konnten ihren Einsatz beenden - allerdings nicht, ohne auf einen einsatzreichen Tag zurückblicken zu können. ST. VEIT: 24 Einsätze Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit musste innerhalb von sieben Stunden 24 Einsätze bewältigen. Um 07:14 Uhr erfolgte die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3 8

GENUG SCHNEE

Liabe Frau Holle, moch dei Fensta zua mit Polsta und Deckn schüttln is long schon gnua metahoch Schnee und Eis übaoll mir hom longsom die Nosn voll bist recht fleißig gwesn dos muaß ma sogn oba beim Schaufln platzt uns schon da Krogn leg di ins Bett, moch die Augn fest zua und gib endlich a Ruah...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.