Schnitzeljagd

Beiträge zum Thema Schnitzeljagd

Unterwegs in der Stadt gilt es, mehr über den Mordfall herauszufinden. | Foto: MyCityHighlight
3

Neuer Krimitrail in Graz
Schaurige Schnitzeljagd auf dem Smartphone

Ein Start-up wirft in Graz Rätsel auf: Mit einem digitalen "Krimi-Trail" will MyCity-Highlight Graz erobern. Kriminelle Machenschaften in Kleingruppen spielerisch lösen: Der erste "Krimi-Trail" ist nun in Graz angekommen. Auf einem rund fünf Kilometer langen Outdoorspaziergang durch die Grazer Innenstadt machen sich Hobbydetektive ab jetzt auf die Suche nach dem fiktiven Mörder. Ermittlungsstart: Direkt beim "Tatort" in der Belgiergasse wird ein angebrachter QR-Code gescannt, um mehr Infos zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das ist die Bäckerei, über die es den Vorfall zu ermitteln gilt. | Foto: MyCityHighlight
4

Krimi-Trail in Innsbruck
Zuckersüße Rache

INNSBRUCK. Beim neuen Krimi-Trail inmitten von Innsbruck kommen alle Krimi-Fans auf ihre Kosten: Das Jungunternehmen "MyCityHighlight" ermöglicht eine tolle Kombination aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game, bei der die Teilnehmer ohne Guide alleine in Gruppen von Freunden oder Familien wunderschöne und verstecke Orte in Innsbruck entdecken und kennenlernen können. Einen solchen Krimi-Trail gibt es beispielsweise bereits in Städten wie Kufstein, Salzburg und Wien, bei dem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der KrimiTrail lässt sich über das Smartphone jederzeit starten und spielen. | Foto: sm

Spiel
Räuber im Krimi-Trail durch die Stadt folgen

Jungunternehmen bringt kontaktloses Rätselspiel auf den Markt, mit dem Salzburg spielerisch entdeckt wird.  SALZBURG. Die 26-jährige Kufsteinerin Eva Karrer besuchte früher oft ihre Oma in Salzburg. Das nahm sie zum Anlass, um als Produktentwicklerin einen sogenannten "Krimi-Trail" zu konzipieren, der in der Altstadt spielt. Der Krimi-Trail funktioniert so, dass man fiktive Kriminalfälle löst. Der Krimi-Trail in der Altstadt handelt von einem Bankraub, bei dem ein Unbekannter eine Million Euro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die ersten 250 Finisher vom City Caching erhielten Preise, wie Gutscheine für ein Umwelthotel oder ein Kaffeeseminar. | Foto: stadt salzburg / wildbild

Salzburgs außergewöhnlichste Schnitzeljagd

Finisher beim City Caching wurden mit Preisen beglückt. SALZBURG (sm). 800 Teilnehmer machten sich auf die Suche durch die Stadt, zehn Orte zu finden um dort knifflige Rätsel zu lösen. Die Spieler waren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis unterwegs. Für die ersten 250 Finisher gab es Preise, wie ein Urlaub in einem Umweltzeichenhotel, Gutscheine für ein Kaffeeseminar, eine Kräuterwanderung oder für den EZA-Weltladen. Nachhaltige Schnitzeljagd"Ziel dieser besonderen Schnitzeljagd ist es,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
cc lebensspuren.museum
6

Kommissar Spürnase ermittelt im lebensspuren.museum

Das lebensspuren.museum in Wels ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Die Präsentation der neu konzipierten, parallel zur Dauerausstellung verlaufenden, Kinderschiene sorgte vergangenen Freitag für ein volles Haus. Bisher erwartete Familien beim Besuch der Museumsvilla eine interessante Zeitreise durch die Dauerausstellung „Die Geschichte der Markierung“, deren Schwerpunkt Siegel & Stempel aller Art bilden. Die private Sammlung umfasst ca. 700 Objekte aus allen Kontinenten der Erde. Mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
3

1. Weinburger Rätselrallye (Geocaching light)

Am 1. Mai können Sie das Surfen im Internet, das Lösen von Rätseln und den Aufenthalt in der Natur perfekt miteinander verbinden. Die SPÖ Weinburg veranstaltet an diesem Tag die 1. Weinburger Rätselrallye. Einige bestimmte Orte in der Gemeinde sind aufzusuchen und dort ist immer auch ein Rätsel oder eine Aufgabe zu lösen. Diese Aufgaben sind leicht zu bewältigen, wenn man sich beim entsprechenden Punkt befindet. Eine mögliche Frage könnte sein: Wie viele Fenster hat das Gebäude an diesem Ort...

  • Pielachtal
  • Andreas Buchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.