Schulöffnung

Beiträge zum Thema Schulöffnung

Elf Mannschaftssportarten aller Sportverbände auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten. | Foto: Friedl Schwaighofer
6

Sportverbände Österreich
Einheitliche Linie bei den Sportverbänden

Ein Umdenken auf allen Linien ist gefragt, nicht nur in der Sportwelt alleine. Von der kleinsten Kommune (Familie) bis hin zu den großen Gesellschaften in der Arbeits- und Wirtschaftsbranche: Es ist nicht eine Frage der Wichtigkeit oder gar die einer Reihung von Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Kultur und Sport. TIROL. Der veränderte Umgang mit der aktuellen Situation, vor allem durch das weltweite Wissen um die gemachten Erfahrungen mit dieser Pandemie, stellt im kommenden Jahr ausnahmslos...

Karin Steinbichler fragt sich: "Sperrt die Schule wieder auf oder bleibt sie doch zu?" Nichts genaues weiß man nicht. | Foto: Ericson

Lockdown
Schüler bleiben weiter daheim

Die Ankündigung, Schulen ab 25. Jänner wieder zu öffnen, war eine Luftblase. PURKERSDORF. Die Schulen öffnen endlich wieder, an genaueren Konzepten werde noch gefeilt – sprach Bildungsminister Werner Faßmann am Mittwoch. Drei Tage später war das Schnee von gestern, sie bleiben jetzt doch zu, wie der Rest von Österreich. Hü und Hott „Wenigstens ist die Idee vom Tisch, die Schulen Ruck-Zuck eine Woche vor den Semesterferien aufzusperren,“ sagt Karin Steinbichler, Mutter einer Volksschülerin und...

Isabella Zins | Foto: Zins

Corona
AHS-Direktoren fordern Entkoppelung von Matura und Schulöffnung

Die Gesundheit der MaturantInnen hat höchste Priorität MISTELBACH. „Wir haben volles Verständnis dafür, dass die Gesellschaft trotz des gut funktionierenden Fernunterrichts auf eine rasche weitere Öffnung der Schulen drängt. Das soziale Miteinander fehlt allen schon sehr. Und derzeit ist die Betreuungsmöglichkeit wohl genauso wichtig wie der Bildungsauftrag der Schulen“, zeigt BORG-Direktorin Isabella Zins, Sprecherin der AHS-DirektorInnen Österreichs, Verständnis für die aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.