Schule

Beiträge zum Thema Schule

1 4

Theresianum

Haupteingang zum Theresianum mit Wappen. Zugang zur Eliteschule

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ömer bedankt sich auch im Namen seiner Schulkollegen mit Blumen für den neuen Sportplatz.
1 4

Neuer Sportplatz für Favoritner Kinder

Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse 2: Ein Platz für fünf Sportarten wurde eröffnet. FAVORITEN. So erfolgreich kann Politik sein: Im Kinder- und Jugendforum waren die Schüler der Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse äußerst produktiv. Sie wünschten Sich eine Änderung bei der Ampelschaltung auf der Raxstraße, um sicherer über die Straße zu kommen. Diese Anregung wurde bereits 2015 umgesetzt. Der zweite Vorschlag war ein Sportplatz im Freien. Dieser wurde vor kurzem von Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Feuerwehr löschte den Brand innerhalb von 3,5 Stunden. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Brand in Davidgasse: 400 Schüler evakuiert

Umfangreiche Löscharbeiten – benachbarte Schule musste evakuiert werden FAVORITEN. Am Dienstag, den 4. Oktober, kam es in der Davidgasse zu einem Brand. Über die Lüftungsanlage eines Geschäftslokals breitete sich dieser auf die Deckenkonstruktionen aus. Über die im Innenhof am Gebäude hochgeführte Lüftungsleitung gelang der Brand bis zum Dach des Hauses. Die dabei entstandene Rauchentwicklung verteilte sich über mehrere Straßenzüge. Von den Feuerwehrkräften wurde umgehend der Kampf gegen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Pufler
Volksschule Jagdgasse: Beim Weg in die Schule gibt es keine akuten Gefahrenstellen, erhöhte Vorsicht ist trotzdem geboten. | Foto: Foto: AUVA/Knoll
3

Volksschulen in Favoriten: Die besten Tipps für den Schulweg

Schulweg-Experte Bernd Toplak weiß, wie Erstklassler am sichersten in die Schule kommen. FAVORITEN. Für die Volksschüler wird’s ernst: Am 5. September 2016 fängt in 30 Favoritner Volksschulen das Lernen an. Da fragen sich die Eltern: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Schulwegtraining mache den Meister, so Experte Bernd Toplak von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Tipps für den Schulweg • Die sicherste Route auswählen und gemeinsam üben. Hilfreich dabei sind die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ernte trotz Regenwetter: Die Kinder der Volksschule Jagdgasse mit ihrem selbst gepflanzten Gemüse | Foto: Votava
1 2

Kinder ernten eigenes Gemüse

Schüler der Jagdgasse betätigten sich als Gärtner FAVORITEN. Salat, Paradeiser oder Radieschen – die Kinder der Volksschule Jagdgasse ernteten rechtzeitig vor den Ferien ihr selbst angepflanztes Gemüse: Im Rahmen eines Projektes der „City Farm Schönbrunn“ und der Firma Gourmet haben die SchülerI auf einer eigens bereitgestellten Fläche unterschiedliche Gemüsesorten angepflanzt. „Uns ist es wichtig zu vermitteln, dass gesunde Lebensmittel auch im eigenen Umfeld produziert werden können“, so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Photovoltaikanlage am Dach der HTL wird von den Schülern betreut. | Foto: HTL Ettenreichgasse
1 3 4

Favoritens grüne Schule

Die HTL Ettenreichgasse kümmert sich um die Umwelt: Seit 2003 führt sie das Umweltzeichen. FAVORITEN. Das Thema Umwelt wird in der HTL Ettenreichgasse groß geschrieben. Die 1.100 Schüler in 50 Klassen setzen in beinahe allen Unterrichtsfächern Aktivitäten in Richtung Umweltschutz – und erhielten dafür das Umweltzeichen. Im Rahmen einer Projektwoche wurden etwa aus Tetrapacks Taschen gefertigt. In einer eigenen Aktion wurden PET-Flaschen-Stöpsel gesammelt. Mehr dazu finden Sie auf der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Moritz, Nala, Melananie und Paula werden in die neue Schule von Maria Kraze gehen, die einen ab Herbst, die anderen ein Jahr später.
1 5

Eine neue Schule für ängstliche Kinder

In der Knöllgasse entsteht im Herbst eine Schule für introvertierte Kinder. Die Anmeldung läuft. Melanie geht in die erste Klasse einer privaten Volksschule. Gut geht es ihr dort nicht. Denn das Mädchen leidet an einer Angststörung. Der reguläre Schulbetrieb ist so schwer zu meistern. Ihre Mutter, Maria Kraze, hat daher die Alternative ergriffen. Sie gründet nun eine eigene Schule: In der Knöllgasse soll die "Lernwerkstatt Sowiedu" (so der Name der Schule) entstehen, die sich auf "ängstliche,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Die Phönix-Schule in der Gudrunstraße 11. | Foto: Phönix
1 2

Favoriten: Phönix-Schule feiert Tag der offenen Tür

An der Phönix Volksschule und Neuen Mittelschule in der Gudrunstraße 11 findet am 20. November von 9 bis 14 Uhr der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Groß und Klein können hier im Schulalltag schnuppern.  Am Programm stehen Experimente und Lernbeispiele zum Mitmachen sowie eine Ausstellung diverser Arbeiten der Schüler. Am Ende wartet ein offenes Buffet! Schon jetzt vormerken: Am 5. Dezember findet von 14 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür im Phönix Realgymnasium in der Knöllgasse 20-24...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Tische für den Bildungscampus Sonnwendviertel

360 Tische werden für den Bildungscampus Sonnwendviertel geliefert. Sie sind sechseckig, bieten drei Schülern Platz und sind eine Spezialanfertigung aus dem Burgenland. Die Form erleichtert Gruppenarbeiten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Das ist eine demokratische Schule und unsere Meinungsfreiheit ist uns wichtig!" sagen die Schülerinnen Lena, Ruth, Michelle und Kristina (v.l.) | Foto: Franziska Bukowsky
1 16

20 Jahre ALF-Schule in Favoriten

(buk). Die ALF-Schule (aktives lernen favoriten) in der Jenny-Lind-Gasse 1 feiert heuer in 20-jähriges Bestehen. Schon das von Weitem zu hörende Kinderlachen macht klar: Hier gehen die Kids gern zur Schule! Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht Die ALF-Schule ist eine alternative Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. "Wir sind eine extrem kindgerechte Schule", sagt Andrea Schaffar, Obfrau des Elternvereins. "Viele unserer Kinder kommen nicht schon zu Schulbeginn, sondern während des Semesters....

  • Wien
  • Favoriten
  • buk buk

Favoritner Zahl der Woche 23/2014

11 Neue Mittelschulen gibt es in Favoriten:Absberggasse, Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse, herzgasse, Josef-Enslein-Platz, Knöllgasse, Leibnizgasse, Wendstattgasse 3, Wendstattgasse 5/I, Wendstattgasse 5/II, Pädagogische Hochschule Wien und Ludwig-von-Höhnelgasse. Damit steht der Zehnte mit der Donaustadt im Wienvergleich an zweiter Stelle. Die meisten Neuen Mittelschulen gibt es in Floridsdorf (14), wienweit sind es 125.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
VP-Bezirksrat Thomas Kohl versteht die Welt nicht mehr: Warum wird der Campus nicht voll besiedelt? | Foto: Gerhard Krause
1 3

Bildungscampus: Start nur mit zwei Klassen

Der Rohbau des Bildungscampus Hauptbahnhof ist schon seit einigen Wochen fertig. Eröffnet wird die prächtige neue Schule aber erst zu Schulbeginn im Herbst 2014. "Kein Grund zum Feiern", meint allerdings VP-Bezirksrat Thomas Kohl. Am Campus werden vorerst nämlich nur jeweils zwei Klassen der 1. Schulstufe Volksschule und der 5. Schulstufe Neue Mittelschule einziehen. Ein Jahr darauf die nächsten zwei und erst nach vier Jahren wird dann die "Schule der Zukunft" im Vollbetrieb stehen. Das heißt,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause
FH-Campus-Wien-Rektor Arthur Mettinger überreicht Alexandra Graf den Titel FH-Professorin. | Foto: FH-Campus Wien

Biologie mit Informatik verbinden

Alexandra Graf erhielt in der Favoritner Fachhochschule Campus Wien den FH-Professor verliehen. Die 39-Jährige forscht im Bereich Bioingeneering.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Susanne Baur | Foto: Sportunion Favoriten

Favoritner Turnstunde der Woche

Susanne Baur lädt jeden Mittwoch ab 15 Uhr zum Mutter-Kind-Turnen in die Pernerstorfergasse 43. Anmeldung unter www.sportunionfavoriten.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Thomas Kohl, hier vor einem Wien-Mosaik, fordert einen Zubau bei der Schule Knöllgasse.
1

Favoriten: 3 Fragen zu Containerschulen

Thomas Kohl, Klubobmann der VP Favoriten antwortet Die Container der Schule Knöllgasse werden ein Baugrund für Schulzwecke. Haben Sie dafür gestimmt? Ja, für den Baugrund. Aber das heißt nicht, dass wir für die Container sind. Sondern? Die Widmung war rechtlich notwendig, damit hier Unterricht stattfinden und die Schule erweitert werden kann. Wollen Sie einen Schulausbau in der Knöllgasse? Ich fordere die Erweiterung durch ein modernes Gebäude.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anne-Marie Duperron. | Foto: Grüne 10
1 2

Favoriten: 3 Fragen zur Volksschule Knöllgasse

Anne-Marie Duperron von den Grünen Favoriten antwortet Die Container der Schule Knöllgasse werden ein Baugrund für Schulzwecke. Sind Sie dafür? Wir haben dagegen gestimmt. Warum? Zubauten nehmen den Kindern den Freiraum für Bewegung weg und reichen auf Dauer nicht. Brauchen die Kinder nicht Platz für ihre Klassen? Ja natürlich, aber dafür müssen wir in Favoriten mehr Schulen bauen, im Triesterviertel und anderen Grätzeln.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Alle Mädchen: Tag der offenen Basketball-Tür bei den Vienna D.C. Timberwolves

Mädchen aufgepasst! Am Samstag, den 24. März 2012 gibt's von 11.00 - 13.00 Uhr einen Tag der offenen Tür im neuen Trainingscenter der Donaustädter Timberwolves. Basketballerinnen ab 8 Jahre und solche, die es werden wollen treffen sich in der Sportkantine des neuen Wolves-Dome in: Bernoullistraße 9 1220 Wien Es sind keinerleit Vorkenntnisse erforderlich. TrainerInnen und FunkionärInnen stellen sich den Fragen der Eltern und zukünftigen Spielerinnen. Kostenlose Schnuppertrainings können gleich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.