Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer

Zeitgemäße Formen des Erinnerns
Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe

Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe „Mutig Demokratie WIDERSTÄNDIG machen“ – partizipatives Theater rund um den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Eine Neuentwicklung des Stationentheaters widerSTADT für Schüler:innen. Das Kollektiv Phehnix ist Teil des Vereins Theater der Unterdrückten Wien und schafft mit dem Projekt Mutig Demokratie WIDERSTÄNDIG machen ein partizipatives Theaterformat. Dabei handelt es sich um die Neubearbeitung...

In Wien startet das Pilotprojekt Demokratieschule. Einen ersten Versuch hat es bereits in der Donaustadt gegeben, ab Herbst sollen dann Workshops an insgesamt fünf Schulen stattfinden. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
3

Pilotprojekt ab Herbst
Wien erhält fünf neuartige Demokratieschulen

Das Miteinander, den Austausch und das Bewusstsein für eine Gesellschaft zu fördern, ist das Ziel eines neuen Pilotprojekts im Wiener Bildungsbereich. Fünf Einrichtungen werden dabei zu sogenannten Demokratieschulen. Der Beginn ist für das kommende Schuljahr angesetzt. WIEN. In Zeiten zunehmender Spaltung, Fake News und Misstrauen ist die Demokratie kein Selbstverständnis mehr. Junge Wienerinnen und Wiener sollen sich ab dem Herbst verstärkt mit den Themen Gesellschaft und gutes Miteinander...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die HLMW 9 lädt zu Tag der offenen Tür. | Foto: Stallybrass Shana
2

Alsergrund
Mode und Genuss beim Tag der offenen Tür in der HLMW 9

An gleich zwei Tagen präsentiert sich die HLMW 9 potenziellen zukünftigen Schülerinnen und Schülern. Mode und Genuss stehen bei den Tagen der offenen Tür klar im Vordergrund. WIEN/ALSERGRUND. Mode und Wirtschaft – diese zwei Schwerpunkte setzt die HLMW 9 in der Michelbeuerngasse 12. Was genau es mit den Schwerpunkten auf sich hat und wie die Ausbildung gestaltet ist, kann man sich am Donnerstag, 17. und am Freitag, 18. Oktober bei einem Tag der offenen Tür ansehen. In dem frisch sanierten...

Eine Schulinfomesse soll Eltern die Auswahl erleichtern. | Foto: Martin Votava
2

Alsergrund
Infomesse soll den Eltern die Schulwahl erleichtern

Für viele Eltern ist es eine der schwierigsten Entscheidungen der Erziehungsarbeit: die Schulwahl. Immerhin gibt es einige Angebote im Bezirk. Um die Wahl zu erleichtern, veranstaltet der Alsergrund eine Infomesse.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schuljahr hat gerade erst begonnen. Doch viele wissen gar nicht, wie viel Vorlaufzeit es braucht. Zahlreiche Eltern melden ihre Kinder bereits ein gutes Jahr vor Beginn in der jeweiligen Wunscheinrichtung an. Die Auswahl kann aber oft sehr schwierig sein. Aus...

Der Vorplatz der Volksschule Hahngasse ist pünktlich zum Schulstart deutlich größer geworden. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
6

Alsergrund
Schulvorplatz der VS Hahngasse bekommt deutlich mehr Fläche

Pünktlich zum Schulstart erstrahlt der Schulvorplatz der Volksschule (VS) Hahngasse am Alsergrund in neuem Glanz. Der Platz wurde deutlich erweitert. Die gewonnene Fläche soll vor allem für mehr Sicherheit sorgen. Künftig sollen Bäume zu Schatten und mehr Aufenthaltsqualität verhelfen.  WIEN/ALSERGRUND. Um 8.30 Uhr füllt sich der Schulvorplatz der Volksschule (VS) Hahngasse langsam. Etwas, das vor einem Jahr noch nicht möglich gewesen wäre. Damals passten nur eine Handvoll Schülerinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler malten viele Bäume und Blumen auf die Fahrbahn der Mühlgasse.  | Foto: Raum fair teilen
36

Alsergrund
Schüler bringen die Mühlgasse auf der Wieden zum Blühen

Am Dienstag verwandelten Schülerinnen und Schüler aus dem Alsergrund mit bunter Kreide eine Wiedner Fahrbahn in eine blühende Straße.  WIEN/WIEDEN. Zu enge Gehsteige, zu viele Autos, nicht genug Grün: Das sind die Beschwerden, die manche Wiednerinnen und Wiedner schon seit mehreren Jahren über die Mühlgasse im Abschnitt zwischen der Preß- und Schikanedergasse äußern. Deswegen fordert die Initiative "Gärten der Mühlgasse" und die Gruppe "Raum fair teilen" der Agenda Wieden, dass diese in eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Turnstunde der etwas anderen Art bietet das Flip Lab in der Millennium City. Die Teilnahme an der Aktion "School Flip" ist kostenlos.  | Foto: Flip Lab
4

Anmeldestart
Wiener Flip Lab lädt Schulen zum kostenlosen Sprungspaß

Ein kostenloses Bewegungsangebot bietet das Flip Lab in der Millennium City für Wiener Schulklassen. Die Anmeldung für die Aktion "SchoolFlip" startet am 15. Jänner 2024. WIEN. Mehr als 1.000  Kinder und Jugendliche aus 52 Schulen nutzen das kostenlose Bewegungsangebot des Flip Labs in der Millennium City im vergangenen Herbst. Jetzt geht die Aktion "School Flip" in die nächste Runde. Dieses Mal sind Schulen aus den Bezirken 4, 5, 6, 7 und 8 an der Reihe. Die Anmeldung ist ab Montag, 15. Jänner...

Die Schule Marktgasse soll ab 2024 renoviert werden.  | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Alsergrund
Eltern protestieren gegen Umzug aus der Schule Marktgasse

Die Volksschule Marktgasse soll ab Herbst 2024 renoviert werden. Einige Eltern zeigen sich darüber nicht begeistert: Vor allem die Frage des Ausweichquartiers sorgt jetzt schon für Wirbel. WIEN/ALSERGRUND. Die Schule Marktgasse soll saniert werden, es ist ein Großprojekt für Alsergrunder Verhältnisse. Rund 12 Millionen Euro soll das kosten, wobei 80 Prozent davon die Stadt Wien bezahlt und der Rest der Kosten vom Bezirk selbst getragen wird. Der Grund für die Sanierung: Der Brandschutz sei...

Müllsammelaktion an der Donau. | Foto: Markus Spitzauer
2:46

Mit BOKU
Alsergrunder Schüler auf der Jagd nach Plastik an der Donau

Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasium Wien9 sammelten für die Forschungsinitiative "Plastic Pirates" an der Donau. Geleitet wird das Wissenschaftsprojekt von der Universität für Bodenkultur, ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek unterstützt das Projekt.  WIEN.  Meere und Ozean haben einen enormen Einfluss auf die Stabilität des Klimas. Durch die Donau, den längsten Fluss Europas, fließen nicht nur Schiffe und Pflanzenreste, sondern auch eine ganze Menge Plastikmüll. Zum einen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

Rund 12.800 Tschickstummel wurden aufgesammelt. | Foto: Vienna Tschick Challenge
Aktion 3

"Vienna Tschick Challenge"
Den Alsergrund von 12.800 "Tschick" befreit

Am Samstag, 2. April, wurde den "Tschick" und Müllbergen am Alsergrund der Kampf angesagt. Die Initiativen "tidy.up.Saturday" und "Vienna Tschick Challenge" haben dabei insgesamt etwa 12.800 "Tschickstummel" eingesammelt. WIEN/FLORIDSDORF/ALSERGRUND. Wie groß die Leidenschaft und das Engagement der Schülerinnen und Schüler in der Herchenhahngasse ist, zeigte sich auch am vergangenen Wochenende wieder. Zusammen mit der Umweltinitiative tidy.up.Saturday war die Gruppe im Alsergrund unterwegs und...

Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Erfassen die "Alles spült" Gurgeltests zu wenige Fälle? Dieser Frage wird nun auf den Grund gegangen. | Foto: Mittelschule Harland
Aktion 2

Stadt fordert Evaluierung
Sind "Alles spült" Gurgeltests an Wiens Schulen ineffizient?

Die Zahl der positiven Schul-Tests steigt in Wien rasant. Die Stadt Wien zweifelt an an  "Alles spült" aufgrund der starken Schwankungen der positiven Testergebnisse. WIEN. In Wien gab es diese Woche doppelt so viele positive PCR-Tests an Schulen als wie in der Vorwoche. Größtenteils kommen die positiven Testresultate aus Wien. Hier wird mit einem eigenen Programm getestet und zwar mit "Alles gurgelt" statt "Alles spült". Was auffällig ist: In der zweiten Schulwoche waren 0,28 Prozent aller...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Auf dem Weg in die Schule gibt es vor allem für "Taferlklassler" einiges zu beachten. | Foto: S. Hürdler/fotolia
1

Tipps für den sicheren Schulstart
"Augen auf" am Weg in die Schule

Im September beginnt wieder die Schule. Für viele zum ersten Mal. Da gilt es einiges zu beachten. WIEN. Wenn man in der Schule etwas – wie man sagt – fürs Leben lernt, gilt das umso mehr bereits für den Weg in die Schule. Vor allem für die Taferlklassler, für die es das erste Mal ist, ist es wichtig zu wissen, wie sie sicher ankommen. Dabei sind die Eltern gefragt. "Im Vorfeld gilt es, gemeinsam den sichersten Schulweg auszuwählen – dieser muss nicht immer der kürzeste sein", erklärt Bernd...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Zehn Klassen gibt es in der Volksschule Marktgasse, und seit einigen Jahren auch integrierte Nachmittagsbetreuung.
2

Bauarbeiten laufen
Neuer Übergang für die Volksschule Marktgasse

Das ewige Anziehen ist bald vorbei: Die Volksschule Marktgasse bekommt einen Übergang zwischen ihren zwei Gebäuden. WIEN/ALSERGRUND. Früher war die Volksschule Marktgasse in nur einem Gebäude untergebracht. Vor drei Jahren wurde sie dann aber zu einer "offenen Schule" und bietet seitdem Nachmittagsbetreuung am Standort an. Dadurch hat sich natürlich auch der Platzbedarf vergrößert – eine Vergrößerung auf das Nachbargebäude schaffte Abhilfe. Das Problem, erzählt Schulleiterin Susanne Schubert:...

So soll das orthopädische Spital Ende 2022 aussehen. Danach wird es vorerst zum Ausweichquartier für das BG Klostergasse. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
2

Gersthof
Ehemaliges orthopädisches Spital wird zur Schule

Das frühere orthopädische Krankenhaus Gersthof wird bis Ende 2022 zu einer Bildungseinrichtung umgebaut. Dass das ehemalige Spital zu einer Schule umfunktioniert werden soll, ist schon länger bekannt. Nun wurde das EU-weite Verhandlungsverfahren zur Planerfindung abgeschlossen. Dabei ging die Franz und Sue ZT GmbH als Sieger hervor, nach deren Plänen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Projekt umsetzt. Läuft alles plangemäß, starten die Bauarbeiten diesen Winter. "Wir schaffen hier nicht...

Das "Lernnetz" der Jungen Linken bietet gratis Nachhilfe für alle Schultypen. | Foto: Unsplash/Splatt
2

Homeschooling Wien
Kostenlose Nachhilfe für alle Schultypen

Von Mathematik bis Deutsch: Junge Linke bieten mit dem "Lernnetz" kostenlose Unterstützung beim Homeschooling. WIEN. Ganze 100 Millionen Euro geben Österreichs Eltern jährlich für Nachhilfe aus – so eine Studie der Arbeiterkammer. Aber nicht alle Familien können sich die teure Unterstützung für ihren Nachwuchs leisten. Gerade im Homeschooling steigt der Lerndruck für die Familien und der Abstand zwischen jenen Kindern, denen die Eltern gut helfen können, und jenen, die alles alleine schaffen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Von Praterstraße bis Fitness- und Motorikgeräte: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was 2021 in der Leopoldstadt ansteht. | Foto: BV2
3

Vorschau 2021
Das kommt 2021 auf die Leopoldstadt zu

Von Praterstraße über Fernbusterminal bis Gesundheitszentrum: Im bz-Interview verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was das Jahr 2021 für die Leopoldstädter bringt. LEOPOLDSTADT. Das Jahr 2020 war für die Leopoldstädter wahrlich kein leichtes Jahr. Ob auf privater oder auch beruflicher Ebene – die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Von der Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten über die Neugestaltung der Praterstraße bis hin zum Gesundheitszentrum...

Die Wiener Sängerknaben laden zum Eignungstest und Vorsingen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. | Foto: Lukas Beck
1 Video 3

Musikalische Bildung
Die Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs

Die Wiener Sängerknaben laden zum Eignungstest und Vorsingen. Musik- und singbegeisterte Kinder und Jugendliche können sich auch online bewerben. WIEN. Die Wiener Sängerknaben und ihre vier Konzertchöre sind auf der ganzen Welt bekannt.  Musik- und singbegeisterte Kinder haben jetzt die Chance, sich für die drei privaten Schulen sowie die aktiven Konzertchöre der Wiener Sängerknaben zu bewerben. Nachwuchs wird für die Musikvolksschule, das Realgymnasium und das Oberstufenrealgymnasium im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die VS Dunantgasse 2 wünscht allen frohe Weihnachten.  | Foto: VS Dunantgasse 2
2

Dunantgasse
Schule zeigt besonderen Fenster-Adventkalender

Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der VS Dunantgasse 2, haben eine Weihnachtsdekoration für die Schule gestaltet. FLORIDSDORF. Wer bei der Volksschule Dunantgasse 2 vorbeikommt, kann dort etwas Einzigartiges entdecken. Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der Volksschule haben einen Fenster-Adventkalender gestaltet. Mit der wunderschönen Weihnachtsdekoration erstrahlen die Fenster jeden Abend. Täglich erleuchtet ein Fenster mehr die Fassade der Schule, bis zum 24. Dezember. "In...

Wer die HTL Spengergasse kennenlernen möchte, kann das bei den Online-Infotagen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash

Von Informatik bis Design
HTL Spengergasse lädt zu den Online-Infotagen

Die Infotage der HTL Spengergasse finden aufgrund der Coronakrise heuer erstmalig in einer Online-Variante statt. MARGARETEN. Eltern und Kinder haben es dieses Jahr ganz besonders schwer, wenn es darum geht, die passende Schule auszuwählen. Aufgrund der Covid-19-Situation können Tage der offenen Tür nicht stattfinden. Unter dem Motto "Come in, we're online" hält die HTL Spengergasse (Spengergasse 20) ihre Infotage jetzt ganz einfach digital ab. Auf der Homepage www.spengergasse.at finden...

Hatice wurde zur Siegerin des Zeichenwettbewerbs gekürt. | Foto: Hatice
1 1 3

Junge Kunst aus Favoriten
Kinder malten um die Wette

Favoritner Schülerinnen und Schüler organsierten einen eigenen Zeichenwettbewerb. FAVORITEN. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Lockdown sind die Favoritner Kinder und Jugendlichen aktiv. Dafür sorgt auch das Team der "Kinderfreunde aktiv" rund um Michaela Waiglein-Wirth. Natürlich ist viel über Computer und Internet kommuniziert worden. "Aber die Kinder waren sehr einfallsreich und haben sich gewünscht, dass im November ein Zeichenwettbewerb stattfinden soll", so die Parkbetreuerin. Erfolgreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.