schulplatz

Beiträge zum Thema schulplatz

v. l.: Stv-Bezirksvorsteher Wolfgang Mitis, Bezirkschefin Silvia Jankovic und Gemeinderat Stephan Auer-Stüger (alle SPÖ). | Foto: Bezirksvorstehung 5./ Mallinger
2

Ab 2027/28
Margareten bekommt neue Schule in der Castelligasse

In der Castelligasse 9 soll ein neuer Schulstandort entstehen. Der Umbau des jetzigen Standorts in Margareten soll bis zum Schuljahr 2027/28 abgeschlossen sein und insgesamt 2,62 Millionen Euro kosten.  WIEN/MARGARETEN. Der Bezirk wächst stetig. Damit dabei der Ausbau von modernen, gut ausgestatteten Bildungseinrichtungen nicht vernachlässigt wird, müssen die Schulen im Bezirk mitwachsen. Im Zuge dessen wird nun der Schulstandort in der Castelligasse 9 umfassend umgebaut und modernisiert....

Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
4

Wolfsberg
Schmierereien vor Markuskirche verursachen enormen Schaden

WOLFSBERG. Vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag, 27. Mai, beschmierten bisher unbekannte Täter Säulen und die Stiege von der Markuskirche zum Schulplatz mit blauer Farbe. "Es ist ein Wahnsinn", meint Bürgermeister Hannes Primus angesichts des Vandalismusaktes. "Was treibt jemanden dazu, so etwas zu tun? Hier braucht es eine Spezialreinigung und das kostet enorm viel Geld." Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt, immerhin blieb die Kirche selbst von der Schmieraktion...

Leandro und Silveira Dagostin bringen im Lavanttal Eisspezialitäten unter die Leute. | Foto: Dein Schneemann
6

Wolfsberg
"Eismann" auf vier Rädern schlägt Wurzeln in der Innenstadt

Schon seit einem Jahr ist er gebürtige Brasilianer Leandro Dagostin mit seinen Eiswägen im Lavanttal unterwegs. Seine Spezialitäten will er schon bald in der Wolfsberger Innenstadt produzieren. WOLFSBERG. Manch ein Leser mag schon Bekanntschaft mit ihm geschlossen haben: Seit dem Vorjahr ist Leandro Dagostin (27) unter dem Namen „Dein Schneemann“ mit seinem Eiswagen in Wolfsberg und dem unteren Lavanttal auf Tour. 30 Eissorten hat er in seiner Kühlvitrine, neben beliebten Sorten wie Erdbeere,...

Unter dem Motto "Vorrang für Kinder und Jugendliche" setzen sich die Grünen im Bezirk für den autofreien Schulvorplatz ein. | Foto: Grüne Landstraße
Aktion 2

Hainburger Straße
Diskussion um autofreien Schulvorplatz geht weiter

Die Diskussion um einen autofreien Schulvorplatz in der Hainburger Straße geht in die nächste Runde. Anrainer sammelten über 550 Stimmen in einer Petition. WIEN/LANDSTRASSE. Reicht eine Einbahnregelung oder muss der Schulvorplatz Hainburger Straße autofrei werden? Nach wie vor ist sich der Bezirk hier alles andere als einig. Eigentlich war die Sache Anfang des Jahres schon fast in trockenen Tüchern: Schon vor einiger Zeit wurden im Bezirk Überlegungen angestellt, wie sich ein autofreier...

Der AHS-Ausbau in Simmering wurde versäumt. Dafür bezahlen die Kinder, die deshalb jetzt in anderen Bezirken unterrichtet werden. | Foto: Unsplash/Elisason
Aktion 2

Bildung
Das Rangeln um die AHS-Schulplätze an Simmerings Schulen

Wanderklassen und Unterricht im "Kammerl": Droht Simmerings Schulangebot der Kollaps? WIEN/SIMMERING. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nach den Sommerferien steht demnach zahlreichen Viertklässlern der berühmt berüchtigte Schulwechsel bevor. Und berüchtigt ist er tatsächlich, denn die passende Schule fürs Kind zu finden, ist in heutigen Zeiten zu einem wahren Kraftakt geworden. Simmerings Gymnasien sind vollkommen überfüllt, es mangelt an Platz und Personal. Aus einem Elternverein hört man...

Foto: Streicher

Der Schulplatz in Hollenstein/Ybbs

Diese Aufnahmen zeigen den Schulplatz in Hollenstein mit der Kapelle und der Kirche im Hintergrund. Die Bilder stammen von Erwin Streicher. Sie haben auch alte Aufnahmen? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Im Zuge der Sanierung  der Musikschule Wolfsberg soll auch ein Lift eingebaut werden | Foto: Mörth
2

Wolfsberg: Sanierung ohne Dachausbau

Die Musikschule Wolfsberg wird um 1,9 Millionen Euro saniert. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die Sanierung der Musikschule Wolfsberg beschäftigt den Gemeinderat schon seit Jahren. In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Wolfsberger Rathaus segneten die Mandatare aller Fraktionen einstimmig den Finanzplan ab. "Wir haben akuten Handlungsbedarf", unterstrich Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ), der einen Abänderungsantrag zum ursprünglich beschlossenen Projekt einbrachte. Mit nunmehr...

Foto: Privat
3

Traditioneller Schirmfestlauf mit Fest in Dietach

DIETACH. Auch heuer findet am Sonntag, 11. Juni das Schirmfest mit Lauf in Dietach statt. Die Veranstaltung beginnt mit dem Hauptlauf um 10.15 Uhr anschließend finden die Kinderläufe statt. Neu im Programm ist der Staffellauf, wo sich drei Läufer in einem Team zusammenfinden und je 2,2km laufen. Die Siegerehrung findet im Anschluss auf dem Festgelände statt. Anmeldung unter www.anmeldesystem.com Weitere Infos sind auch auf unserer Homepage www.oeaab-dietach.at zu finden. Wann: 11.06.2017...

Die Kinder können am Kirchtag in Prebl Luftballone in den Himmel steigen lassen (Foto: KK)

Ein Erlebnis beim Kirchtag in Prebl

Unter der Gesamtorganisation der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prebl, laden die Volksschulkinder und die Kindergruppe Prebl am Samstag, dem 25. Juni, um 13 Uhr, zum Kirchtag auf den Schulplatz der Volksschule. Neben Kinderschminken, Zielspritzenwettbewerb und Gratiseis präsentieren die Kinder verschiedenste Darbietungen. Um 16 Uhr werden Luftballone in den Himmel geschickt. Mit dabei die Landjugend Prebl-Gräbern und der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB). Wann: 25.06.2016 13:00:00 Wo:...

CHAOS IN ÖSTERREICHS SCHULEN

CHAOS IN ÖSTERREICHS SCHULEN Unfassbar und dennoch nehmen wir es hin. Das Chaos in unseren Schulen bringt keinesfalls nur politische Verwirrung. Die Unfähigkeit eine klare Struktur in das Schulsystem zu bringen wirft große Schatten auf Österreich und verunsichert Schüler wie auch uns Eltern. Wie kann man die neue Gesetzesreform gegen Schulschwänzer rechtfertigen, wenn Regierung und Lehrer sich nicht an Regeln halten können? Man erwartet von Eltern und Schülern strikte Anpassung und Einhaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isolde Tappeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.