Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln, Sicherheitsbeauftragter), Direktorin Mag. Irene Schlager (beide im Foto links), Bezirksinspektor Christoph Hradil (Polizeiinspektion Tulln), Initiator der Schülerlotsen- Aktion Stadtrat Mag. Johannes Sykora und Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln, Abteilung Verkehr und Straßen) mit einigen der zukünftigen ehrenamtlichen SchulwegpolizistInnen beim BG/BRG Tulln.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Schüler für Schüler
Ehrenamtliche „SchulwegpolizistInnen“ für BG/BRG Tulln

TULLN (pa). In einer Kooperation von Stadtgemeinde Tulln, BG/BRG Tulln und Polizei sind ab Mitte Oktober einige ältere SchülerInnen des BG/BRG Tulln als SchulwegpolizistInnen im Schulumfeld aktiv. Sie werden ehrenamtlich dazu beitragen, die Sicherheit vor allem der jüngeren Mitschüler im morgendlichen Verkehr zu erhöhen. Vor ihrem Dienstantritt werden sie entsprechend geschult und ausgestattet. Weitere ehrenamtliche Schülerlotsen und Schulwegpolizisten auch für andere Schulen und auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der VS I an der Bushaltestelle. | Foto: KFV
2

Sicher im Bus und an der Haltestelle

„Meine Busschule“: Schulbustraining der AUVA und des KFV sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg TULLN (pa). Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA- Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten seit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schulwegplanübergabe an die VS II Tulln (v.l.n.r.): Johann Heuras (Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ), Dipl. Päd. Andrea Gleixner (Direktorin der VS II Tulln), KommR Harald Schinnerl (Vizebürgermeister von Tulln), Ing. Bernd Toplak (Präventionsexperte der AUVA-Landesstelle Wien) | Foto: J. Godany / AUVA
3

Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg

Die AUVA trägt mit Schulwegplan & Co zu mehr Sicherheit der Volksschulkinder in NÖ bei TULLN / NÖ (pa). Die Auftaktveranstaltung zum AUVA-Themenschwerpunkt “Sicher und gesund – in der Schule und am Schulweg” fand am 16. Oktober an der VS II in Tulln statt. In Anwesenheit des Tullner Vizebürgermeisters Harald Schinnerl, und des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für NÖ,   Johann Heuras, erfolgte dabei auch die symbolische Schulwegplanübergabe an die Volksschuldirektorin, Dipl. Päd....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lucas, Gregor, Theresa, Katharina, Sebastian, Angelina freuen sich mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht,
Direktor der VS Gerhard Beer und Bürgermeisterin Josefa Geiger über die „Helmi“ Broschüre. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mehr Sicherheit für Kinder am Schulweg

Volksschule und Marktgemeinde Sieghartskirchen ziehen an einem Strang. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen leistet kontinuierliche Präventionsarbeit. Einerseits unterstützen ehrenamtliche Schülerlotsen die Kinder auf Ihrem Schulweg, andererseits forciert man in der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Aufklärungsarbeit zum Schutz der Kinder am Schulweg. Nicht nur der jährliche Besuch der Polizei in der Volksschule soll die Gefahren aufzeigen, sondern auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johannes Sykora, Stadtrat für öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Familie und Gesundheit, Susanne Stöhr- Eißert, Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung, und Franz Friedl, Leiter der Abteilung Straßen bei der Stadtgemeinde Tulln bei der Kreuzung der Staasdorfer Straße mit der Johann-Strauß-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Maßnahmen auf Tullns Straßen für sicheren Schulweg

TULLN (pa). Über den Sommer wurden von der Stadtgemeinde Tulln erneut Maßnahmen gesetzt, die die Schulwege der jüngsten Gemeindebürger sicherer machen. Im Zuge eines gemeinsamen Pilot-Projektes mit der AUVA wurden vor allem etliche Bereiche rund um die Volksschule 2 optimiert. Die eigenständige Bewältigung des Schulweges ist ein großer Schritt in der Entwicklung von Kindern – mit Hilfe der Eltern lernen sie Verantwortungsbewusstsein und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Um ihnen diesen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Volksschüler freuten sich über die verteilten Schutzengel-Warnwesten und Aufkleber mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel gestartet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter und Nationalrat Johann Höfinger vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Aufkleber und Schutzengel-Warnwesten an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
V.l.n.r: Johann Lacher, Franz Schaberger, Waltraud Stuphann, GGR Günter Graßmann, VS Dir. Brunhilde Frühwirth, Regina Kolar, Peter Schuhmeier und Bgm. Arthur Rasch (nicht am Foto die Schülerlotsin Erna Pfeiffer). | Foto: Privat

Ehrenamtlich: Dank an die Schülerlotsen

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, die Volksschule Hofstetten-Grünau und der Elternverein der Volksschule bedankten sich bei den Schülerlotsen für ihr ehrenamtliches Engagement im Schuljahr 2016/2017. Die Schülerlotsen geleiten die Volksschüler sicher über den Übergang am Hauptplatz vor dem BGZ, damit sie unfallfrei in die Schule gehen können. Bgm. Arthur Rasch betonte, dass es nicht selbstverständlich ist, sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.