Schwarzer Peter

Beiträge zum Thema Schwarzer Peter

Satzinger, Diemt, Prasching, Keiblinger, Ströger, Bundesrat Spanring, Diemt | Foto: Freiheitlichen und Unabhängigen Atzenbrugg
3

Freiheitliche und Unabhängige Atzenbrugg
Erstes Schwarzer Peter Turnier

Am vergangenen Wochenende fand das erste Schwarzer Peter Turnier der "Freiheitlichen und Unabhängigen Atzenbrugg" für Kinder und Erwachsene im Schlossbräu Atzenbrugg statt. ATZENBRUGG. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot sowohl den Kleinsten als auch den Erwachsenen jede Menge Spaß und Unterhaltung. Besonders die Erwachsenen hatten bei dem geselligen Spiel eine riesige Gaudi, was für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung sorgte. Die Teilnehmer genossen nicht nur das unterhaltsame...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Ich war neugierig!
Na serwas!

Ich war neugierig was unser BK heute so von sich gibt! Na serwas! 3 Mindestmaßnahmen die die Regierung beschließt, und die Landeshauptleute können regional selbst bestimmen, welche Maßnahmen sie setzen!  Ui, unsere Mikl-Leitner Dame ist da eine ganz strenge! Was werden wir wohl alles in NÖ noch zu spüren bekommen??? Auf jeden Fall haben die Landeshauptleute die A----Karte gezogen,--denn sie werden sich nun maximal unbeliebt machen!

Foto: Stadtgemeinde Laa

Kultur im Sommer in Laa z.B. bei der 19. Wiesn beim Schwarzen Peter

LAA. Durch die verschiedensten Lockerungsmaßnahmen in dieser Corona-Krisenzeit ist es unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen nun wieder möglich Veranstaltungen durchzuführen. Die Gastronomie in Laa und den Katastralgemeinden hat dabei viel zu bieten, wie z.B. bei der Laaer Wiesn beim Schwarzen Peter. Diese findet heuer bereits zum 19. Mal statt. Zum Auftakt am 2. Juli gab es wieder den Bieranstich mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Andreas Kühtreiber von Hubertusbräu, Franz Schramek...

Foto: Ornetzeder

Filmpremiere in der Konditorei Purkowitzer iin St. Gallen

Am Abend des 5. April 1914 eilt Stiftspfarrer Peislinger ins Steiner-Gut nach Aigen. Schichtmeister Andreas Rodlauer liegt im Sterben, er will die Letzte Ölung haben uns seine Beichte ablegen. Der 83-Jährige ist anfesehen und beliebt im Ort, ein rechtschaffener Mann. Was er in diesen Stunden in Beisein seiner Frau und den Töchtern erzählt, will keiner glauben. Er sei der "Schwarze Peter", der verwegene Wilderer der im 19. Jahrhundert die Obrigkeit narrte und auf dem ledendären Peternfad die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Rußgepunktet (von links): Peter Handlos, Jürgen Wirtl, Martin Kramer, Tamara Tischberger und Rudolf Hütter. | Foto: FPÖ Lasberg

Martin Kramer gewinnt Schwarz-Peter-Turnier

LASBERG. Martin Kramer aus Lasberg holte sich den Sieg beim Schwarz-Peter-Turnier der FPÖ Lasberg im Gasthaus Ott. Rang zwei ging an Tamara Tischberger, ebenfalls aus Lasberg. Dritter wurde Jürgen Wirtl aus Leopoldschlag. Insgesamt wetteiferten 37 Kartenspieler um den Sieg. Die Siegerehrung nahmen Bezirksparteiobmann Peter Handlos aus Tragwein und Ortsparteiobmann Rudolf Hütter vor.

7

Schwarzer Peter feierte Geburtstag

Das Bierlokal "Schwarzer Peter" in Laa an der Thaya feierte seinen 30. Geburtstag und die Gratulanten kamen in Scharen. "Wir haben einen neuen Rekord aufgestellt. In 2 Minuten war das Lokal voll", freuen sich die Betreiber Harald Mader und Claudia Nowotny. "Wo vor 30 Jahren noch ein Stall und eine Scheune standen, wird heute getrunken, gegessen und gefeiert", erzählte Nowotny. Das Lokal wurde 1987 von Peter Groß eröffnet. Binnen kurzer Zeit war der Schwarze Peter weit über die Grenzen bekannt....

Foto: privat
1

„Schwarzer Peter“ lädt am 14. 11. zur großen Jubiläumsfeier

30 Jahre lebt ER, der „Schwarze Peter“ in der Thermenstadt Laa/Thaya. Aus diesem Anlass sperrt das beliebte Lokal genau am „Feiertag der Geburt“ des „Schwarzen Peter´s“ am Di, 14.11.2017 ab 18 Uhr seine Pforten auf. An diesem Tag gibt´s dann viele Schmankerln, wie z.B. die berühmte Flad´n, zu Preisen wie vor 30 Jahren. Weiters kann man auch ab 20 Uhr in der einmaligen Musik-Bar vom Schwarzen Peter, dem Urikat, zu DJ-Musik ordentlich feiern und die besten Hits rund um das Jahr 1987 genießen....

Auch Brauereichef Hermann Kühtreiber und Bgm. Brigitte Ribisch (Bildmitte) samt Laaer Gemeinderats-Team genießen das einmalige Wiesn-Ambiente. | Foto: privat
1

16. Laaer Wiesn dauert heuer bis 12. August 2017

Unter dem Motto „Ozapf´t is“ gibt´s dieses Jahr noch bis 12. 8. 2017 (jeweils von Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr) auf der Hubertusbräu-Wiesn in Laa das urige Festgelände zu genießen. Neben den typischen „Schwarzer Peter-Schmankerln“ und einer großen Freifläche für Kinder gibt es auch jede Menge ausgezeichnete Live-Musik zu hören. So kommt z.B. am Do, 27. 7. Austropop-Legende Ulli Bäer auf die Laaer Wiesn, der Eintritt ist natürlich wie immer frei. Weiters findet am Sa, 12. 8. von 8 – 11 Uhr...

Die Künstler bei der Musikprobe. | Foto: Privat

Schwarzer Peter & Jatricia im Pfarrheim Garsten

GARSTEN. Am Samstag, 20. Mai findet im Pfarrheim Garsten ein Konzert mit dem Künstler "Schwarzer Peter" und dem Newcomer-Duo "Jatricia" statt. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Nagl. Zu den Künstlern Schwarzer Peter – Austropop vom feinsten mit Stefan schwarzerpeter.org In der Musik von "Schwarzer Peter" trifft Popmusik auf Österreich, eingängige Melodien auf Dialekt, und dieser Mix geht unter die Huat. Der Künstler hat keine Berührungsangst zu anderen Musikstilen. Seine...

Der Schwarze Peter hat eine neue Single veröffentlicht. | Foto: KK

Schwarzer Peter tanzt mit viel Lebensfreude

Der Schwarze Peter hat seine neue Single "Tanz" inklusive aufwändigem Video präsentiert. Stefan Gmoser alias "Schwarzer Peter" startet derzeit mit seiner neuen Single "Tanz" durch. Mit den Arbeiten an der neuen Nummer, zu der er sowohl den Text geschrieben als auch die Musik komponiert hat, hat er sich Zeit gelassen. "Ich habe sehr viel Herzblut und Energie reingesteckt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", so der Sänger. Aufwändiges Video Viel Zeit und Geld hat er auch in die Produktion...

Foto: privat

88.6 sucht fitteste Gemeinde

Der Musiksender 88.6 tourt mit „Tut Gut Niederösterreich“ durch NÖ und legt auch einen Zwischenstopp in Laa auf der Wiesn beim Schwarzen Peter ein. Am Freitag, den 24. Juli wird zwischen 15 und 19 Uhr live aus Laa gesendet. Dabei wird unter anderem „Die fitteste Gemeinde NÖs“ gesucht und 3 sportliche Laaer werden auf dem „Tut gut“-Stepper versuchen, die meisten Stepps in NÖ zu schaffen. Außerdem gibt es auf der Wiesn neben viel 88.6 Musik ein tolles Kinderprogramm mit Schminken, Luftburg,...

Wiesn

Programm: www.gastinlaa.at - jeden Do. und Sa. Livemusik Wann: 08.08.2015 18:30:00 Wo: Wiesn beim Schwarzen Peter, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Eröffnung

der Wiesen beim Schwarzen Peter Wann: 25.06.2015 19:00:00 Wo: Wiesn beim Schwarzen Peter, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

22. "Schwarzer Peter" Hallenfußballtrophy vom 27. 12. 2014 bis 6. 1. 2015

Die Schwarzer Peter Hallenfußball-Trophy findet heuer bereits zum 22. Mal statt. Vom 27. 12. 2014 bis 6. 1. 2015 wird in der Laaer Sporthalle wieder eine große Zahl an Mannschaften gegeneinander antreten. Mit ca. 50 teilnehmenden Teams gehört das Turnier zu den größten seiner Art in ganz Österreich. Team-Anmeldungen für dieses "Monster-Turnier" sind noch bis 15. 12. 2014 bei Turnier-Organisator Hari Mader unter 0664/5338760 bzw. auf www.sclaa.at möglich, wobei das Vereinsturnier mit einer...

1 4

Wies´n-Eröffnung in Laa/Thaya

Mit Freibier und der Laaer Bigband wurde die 13. Schwarze Peter Wies´n in Laa eröffnet. Auch Bürgermeister Manfred Fass war gekommen und sprach von einer "gastronomischen Bereicherung für die Stadt Laa". Hermann Kühtreiber von der Hubertus Brauerei sponserte das Freibier, dass viele Gäste am ersten Wiesn-Abend genossen. Er freute sich, dass trotz WM-Match so viele Leute gekommen waren. Die beiden Veranstalter Harald Mader und Claudia Nowotny haben heuer auch etwas Neues im Programm: "Erstmals...

Eröffnung der Wiesn

vis-a-vis Schwarzer Peter Wann: 26.06.2014 19:00:00 Wo: Schwarzer Peter, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Harald Mader sprüht vor Ideen. Mit Redaktionsleiterin Marina Kraft sprach er darüber beim Frühstück. | Foto: Potmesil

Sogar Russen kommen ins Laaer Wunderland

Erfolgsgeschichte: Wie aus einem Kuhstall ein beliebter Treffpunkt in Laa geworden ist. BEZIRKSBLÄTTER: Der "Schwarze Peter" ist eine Bereicherung für Laa. Wie hat diese Erfolgsgeschichte begonnen? Harald Mader: "Das Lokal ,Schwarzer Peter' entstand 1987 in einem ehemaligen Kuhstall. Wir haben es dann 2004, als der Vorbesitzer aufhörte, übernommen. Seither haben wir auch noch das Frühstückshaus Wunderland, die Villa Sonnenschein, die Musik-Bar Urikat und die Disko Bahnhofsmagazin eröffnet."...

Foto: Mader

Sommer 2013: Rekord-Wiesn-Saison in Laa

Auch in der letzten Wiesn-Woche in Laa/Thaya erfreuten sich die zahlreichen Besucher über die stimmungsvolle Musik und schönes Wetter. Somit durften die beiden Wiesn-Veranstalter Claudia Nowotny und Hari Mader über eine Rekord-Wiesn-Saison berichten, konnten auch erstmals in der schon zwölfjährigen Wiesn-Geschichte alle Live-Veranstaltungen im Freien abgehalten werden. Nun übersiedelt der "Schwarze Peter" mit seinem Inventar auf den Laaer Stadtplatz, wo es dann beim Zwiebelfest bei der...

Foto: Christian Husar
11

Die Kinder und der "Schwarze Peter"

BADEN. Das Programmheft gibt's diesmal im Schloss-Design. Und damit ist schon klar, worum es in "Schwarzer Peter", einem Märchen mit Musik für die ganze Familie, geht: Um zwei verfeindete Könige, einer reich und einer durch den Streit in Armut gefallen. Früher einmal spielten sie gerne "Schwarzer Peter" miteinander. Und dann geht es auch noch um die Liebe, die just die Kinder der beiden Feinde verzaubert. In den Hauptrollen sind Andreas Jankowitsch (König Klaus), Beppo Binder (König Hans),...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Christian Husar

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für "Der schwarze Peter" im Stadttheater Baden

Der "Schwarze Peter" ist ein Märchen mit Musik für die ganze Familie. Vom Kind bis zu Oma und Opa werden alle an den schönen Melodien, der spannenden Handlung und dem bezaubernden Bühnenbild ihre Freude haben - der ideale Abschluss eines vorweihnachtlichen Abends. Für die Aufführung am 1. Dezember um 18.30 Uhr gewinnen Sie mit einem Klick und etwas Glück fünfmal zwei Karten! Der „Schwarze Peter“, uraufgeführt 1936 in der Hamburgischen Staatsoper, ist ein zeitlos-ironisches Märchen über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Thema des Abends ist ein heikles, doch Platz für Amüsement bleibt für Eva und Trautl allemal.
8

Oh du schwarze Donau

Der Schwarze Peter kann sich vor Wien nicht verstecken, weil sich eine dunkle Hautfarbe nicht verheimlichen lässt. In Peter Henischs jüngstem Roman „Schwarzer Peter“ dreht es sich auch um das spannungsgeladene Verhältnis eines schwarzen Besatzungskindes zu der Hauptstadt, die für die Figur Heimat und auch Fremde ist. Henisch singt bei der Buchpräsentation im Schmid Hansl: „Imma wenn da Frühling bunt is, is scho Herbst für mi“. „Der Nährboden für diesen Roman liegt in einer geliebten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.