Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Liegengelassehe Gegenstände versteigert
22.000 € für Licht ins Dunkel

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Auktion von Flughafen Wien und Aurena bringt  22.000 Euro für Licht ins Dunkel. SCHWECHAT. Hoher Erlös bei Charity-Auktion: Gemeinsam mit der Auktionsplattform Aurena hat der Flughafen Wien verschiedene, am Standort vergessene und von den Besitzern nicht mehr abgeholte Gegenstände sowie Sammelstücke des City Airport Train für den guten Zweck versteigert. Der Gesamterlös der Versteigerung in Höhe von € 22.000,-- kommt Licht ins Dunkel zugute. „Wir freuen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus Deinem Bezirk

Weihnachtsgeld gestohlen SCHWECHAT. Unbekannte Täter stahlen aus der Handtasche des Opfers die Geldbörse samt Inhalt. Die Handtasche war im Einkaufswagen abgestellt, Schadenssumme ca. € 400,-. Wie das Christkind, nur anders SCHWECHAT. Vorfallszeit 13.12.2023 – 15.12.2023:  Unbekannte Täter stahlen in einem Mehrparteienhaus aus einem überfüllten Postfach einen Paketabholschein und erlangte dadurch Zugang zu Postpaketen, die in einer Abholbox hinterlegt waren. Anschließend wurden noch mehrere...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
62

Festliche Gemeinschaft
Herzliche Weihnachtsfeier der Pensionisten

Vorweihnachtszeit gemeinsam feiern in einem festlichen Rahmen LANZENDORF. Die festliche Weihnachtsfeier für Pensionisten erwies sich als ein Höhepunkt des Jahres, der nicht nur Freude, sondern auch Gemeinschaftssinn und Herzlichkeit in den Mittelpunkt stellte. Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Auftakt, bei dem besinnliche Klänge die festliche Atmosphäre einläuteten. Die Pensionisten genossen die Möglichkeit, sich in einem geschmückten Saal im Alfred Leiner-Volkshaus zu...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Mag. Lukas Schreiner leitet ab sofort den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG und ihrer Tochtergesellschaften. | Foto: Flughafen Wien
2

Personalwechsel
Lukas Schreiner ist neuer HR-Leiter am Flughafen Wien

Seit 1. Dezember leitet Mag. Lukas Schreiner den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der Airport holt sich mit Lukas Schreiner einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung im Personalmanagement, speziell in der Luftfahrt sowie in Handel und Logistik, an Bord. Von ihm abgelöst wird der bisherige Personalleiter Mag. Christoph Lehr, der in seiner 22jährigen Tätigkeit am Flughafen Wien die Personalarbeit des Unternehmens maßgeblich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Förderung klimafreundlicher Mobilität
Schwechat führt Schnupperticket ein

Die Stadtgemeinde Schwechat stellt ab 1. Jänner 2024 ein neues Angebot zur Förderung nachhaltiger Verkehrsverhalten vor: das Schnupperticket - VOR Klimaticket. SCHWECHAT. „Dieses Projekt ist Teil unserer Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Bürgerinnen und Bürger für den öffentlichen Nahverkehr zu begeistern“, so Bürgermeisterin Karin Baier. Angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels ist die Stadtgemeinde Schwechat bestrebt, innovative Lösungen zu finden, um...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Helmut Kahrer (TIP NÖ), Christoph Schmidt (Geschäftsführer AirportCity Space) und Matthias Grabner (aws) | Foto: WKNÖ
4

Treffen im Tower
Hightech-Plauderei beim KI-Pitching am Flughafen

Das KI-Pitching der Technologie- und InnovationsPartner (TIP) NÖ gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice (aws) GmbH im Tower des Flughafens Wien in Schwechat brachte Wissensträger und Experten für Künstliche Intelligenz zusammen. Im Anschluss an die Kurzvorträge wurden in Einzelgesprächen mögliche Kooperationen besprochen. SCHWECHAT. „Künstliche Intelligenz revolutioniert alle Bereiche eines Unter­nehmens und wird damit in Zukunft unsere gesamte Wirtschaft stark beeinflussen. Deswegen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Gemeinde Himberg
3

Himberg
Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit

HIMBERG. Leopold und Waltraude Furgler feierten die Diamantene Hochzeit. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Ernst Wendl, Manfred Mitzl und Gerhard Amstadt die Familie und gratulierten herzlichst.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
2

Flughafen Wien
Starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich

Der Flughafen Wien verzeichnet anhaltend starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich, liegt aber weiterhin unter Vorkrisenniveau. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im November legten die Passagierzahlen um 13,8% auf 2.669.896 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 12,0% auf 2.109.407 Reisende am Standort Wien gegenüber dem November des Vorjahres zu. Damit liegt das Passagieraufkommen im November in der Gruppe bei 91,8% und am Standort Wien bei 88,2% des...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: privat
2

Stadtrat Peter Pinka
Neue Klimaschutz-Förderungen gegen Öl und Gas

Klima-Stadtrat Pinka: Schwechat setzt klares Zeichen für Klimaschutz mit neuer Förderschiene. SCHWECHAT. Die beiden letzten Jahre haben es klar gezeigt: Um die massiven Teuerungen im Energiesektor abzufedern und der Klimakrise entgegenzuwirken, ist ein Ausstieg aus fossilen Energieträgern unumgänglich. Im Klimaressort der Stadtgemeinde Schwechat unter Stadtrat Pinka wurde in den letzten Jahren u.a. die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden forciert. Nun wird mit der Einführung...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
109

Humorvolle Festtagssatire
Vorweihnachtszauber auf der Kabarettbühne

Weihnachts Best of Solo mit den besten Schmähs aus den letzten 4 Jahren seiner Programme  auf die Weihnachtszeit zugeschnitten HIMBERG. Kabarett im Volkshaus. Herbert Steinböck ist zweifellos der facettenreichste Künstler, der mit seinem Kabarett nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch eine künstlerische und gesellschaftliche Botschaft vermittelt. Seine Vielseitigkeit als Komödiant, Schauspieler und Sänger spiegelt sich in seinem Auftritt wider, wodurch er ein breites Publikum anspricht. Die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Himberg
3

Himberg
Gratulation zum 90. Geburtstag

HIMBERG. Anlässlich ihres 90. Geburtstages gratulierten Bürgermeister Ernst Wendl, Brigitte Schuhmeister, Walter Schuhmeister und Vizebürgermeister Richard Payer, Frau Anna Faulmann zum Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
WBNÖ Direktor Harald Servus, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. GfGR Vera Sares, Teilbezirksgruppen-Obmann Mathias Past, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. GR Martina Holy, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. Johannes Hausenberger und WBNÖ Landesgruppen-Obmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WBNO/Ivanek
2

Neuer Teilbezirksgruppen-Obmann
Wirtschaftsbund Wahlen in Schwechat

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Schwechat am 05. Dezember 2023 wurde Mathias Past mit 96% der Stimmen zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. SCHWECHAT. „Wir sind ein unverzichtbarer Teil des WBNÖ - gemeinsam bilden wir ein großes Ganzes. Zu dieser Stärke wollen wir beitragen und werden gewichtig unsere Stimme erheben. Dazu braucht es Sichtbarkeit in der Region, bei den Unternehmerinnen und Unternehmern als auch in der Bevölkerung. Ich werde bei den...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Schwechater Gärtnerei mit einer PV Anlage am Dach​

25 Jahre als Klimabündnisgemeinde
Neue Energie- und Klimaschutzförderungen

Neue Förderungen für eine grünere Zukunft Schwechats. SCHWECHAT. Seit 25 Jahren engagiert sich die Stadtgemeinde Schwechat als Klimabündnisgemeinde aktiv für den Umweltschutz. In Fortführung dieses Engagements hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. November neue Richtlinien für Energie- und Klimaschutzförderungen beschlossen. Diese Maßnahmen bekräftigen das Bestreben Schwechats, den Klimawandel aktiv zu bekämpfen und den Übergang zu nachhaltigen Energiequellen zu fördern. Übersicht der...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Firmen LKWs geparkt auf den neuen Parkplätzen auf einem privaten Grundstück in
Mannswörth.

Parkmöglichkeit für LKWs
Lösung für Parkplatzproblematik in Mannswörth

In einer kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung diskutierten Anwohner, ein lokaler Gewerbetreibender und die Stadtverwaltung gemeinsam über die Parkplatzsituation, insbesondere die durch LKWs blockierten Parkplätze entlang der Römer- und Mannswörther Straße. SCHWECHAT. Durch diesen offenen Dialog konnte eine Übergangslösung erreicht werden: Die LKWs werden in den kommenden Monaten auf einem Nebengrundstück beim Nah & Frisch parken, bis die Firma eine bessere Lösung außerhalb von...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Kurz notiert
Deine Kurznachrichten aus Schwechat

Wut an Auto ausgelassen SCHWECHAT. Unbekannte Täter beschädigten mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe eines Pkw am Zirkelweg 3. Das Schloss blieb zurück SCHWECHAT. Unbekannte Täter stahlen ein Mountainbike in der Schloßstraße 5 verbunden war. Das Schloss ließen die Unbekannten sie zurück. Aus der Tasche geklaut SCHWECHAT. Unbekannte Täter haben aus der Handtasche einer Frau die Geldbörse gestohlen und mit der Bankomatkarte zwei Bargeldbehebungen getätigt. Konnte nicht zahlen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: NEOS
2

Haschka fordert transparente Politik
Umgang mit öffentlichen Mitteln

In der heurigen Weihnachtsaktion werden von den NEOS Taschen-Arbeitsleuchten verschenkt. SCHWECHAT. Paul Haschka: „Das Licht steht für einen transparenten Umgang mit Steuergeldern. Wir wollen zum Beispiel wissen, wie viele Menschen aus Schwechat und Umgebung eine Zugverbindung zum Hauptbahnhof benötigen.“Die ÖBB und der VOR sollten solche Fragen beantworten können.  Dass die Züge der S7 täglich überfüllt sind, ist bereits hinlänglich bekannt. Der Schwechater Gemeinderat hat einen NEOS-Antrag...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Müller
3

Attraktivierung
SPÖ Schwechat für Verschönerung des Hauptplatzes

Der Hauptplatz soll zum Verweilen einladen – auch in den heißeren Monaten soll er gerne genutzt werden. SCHWECHAT. Das Ziel ist ein Hauptplatz, der zum Bleiben einlädt und im Sommer ein Ort der Abkühlung ist. Im Vordergrund stehen Begrünung, Beschattung und die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre. „Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass der Hauptplatz in Schwechat klimafitter, grüner und zu einem Ort wird, an dem man gerne Zeit verbringt. Die Begrünung der Stadt und das Abkühlen des...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Hoher Besuch
Landesobfrau Teschl-Hofmeister besuchte Flughafenpolizei

„Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen.“ SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). Auf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte Teschl-Hofmeister den Punschstand der Exekutive....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Josef Haselböck, Stadträtin für Soziales Vera Edelmayr, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Sozialreferent Peter Mitterecker bei der Übergabe der Gutscheine für 50 Christbäume | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Haselböck setzt Tradition fort
30 Jahre Christbaumverkäufer in Schwechat

In einem bemerkenswerten Jubiläumsjahr setzt Josef Haselböck seine langjährige Tradition des solidarischen Engagements fort. Seit 30 Jahren ist er als Christbaumverkäufer in Schwechat - vor der Bertha von Suttner Schule - tätig und hilft bedürftigen Familien. SCHWECHAT.  Im Rahmen der Weihnachtsgutschein Aktion wurden auch in diesem Jahr 50 Gutscheine an einkommensschwache Familien ausgegeben. Diese Gutscheine ermöglichen es den Familien, sich trotz begrenzter finanzieller Mittel einen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
weil Baugründe fehlen, wir immer höher gebaut....
24 10 3

Leben und wohnen in der Stadt..
Fluch oder Segen....

Schwechat hat ca. 23.ooo Einwohner und mehrere Großbetriebe. Die Infrastruktur kann als sehr gut bewertet werden. Es gibt genug Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen die alle ohne Auto erreichbar sind. Noch nie wurden so viele Wohnbauten errichtet als in den letzten 10 Jahren. Kindergärten und Schulen mussten auch neue gebaut werden. Es gibt auch viel neue Einwohner die nicht in Österreich geboren wurden. In den Gemeindebauten gibt es nicht mehr den Zusammenhalt wie früher, es...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
2

Visite
NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister besucht Flughafenpolizei

Teschl-Hofmeister: „Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen“ SCHWECHAT. „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). Wichtiger Kampf gegen KriminalitätAuf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte...

  • Schwechat
  • Bernhard Schabauer
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Feuer und Licht erhellen die Dunkelheit
Das Böse erwacht auf faszinierende Weise zum Leben

Tauchen Sie ein in die düstere Magie einer atemberaubenden Show mit dem Gefühl in der Hölle gelandet zu sein, wo Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben HIMBERG. Mehrere hundert neugierige Besucher folgten dem Aufruf von "Nigri Diaboli" für eine atemberaubende Show. Die Krampusgruppe "Nigri Diaboli" und die Gemeinde haben zu diesem Event im Rahmen des Adventmarktes am Sonntag Abend geladen. Es kamen hier mehr als 40 Personen des Vereins zum Einsatz, die nicht nur mit Ihren großartigen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2

Erhöhte Kosten
Neue Abfallwirtschaftsverordnung beim AWS Schwechat

Gestiegene Energiekosten sowie erhöhte Fracht- und Entsorgungskosten stellen auch die kommunale Abfallwirtschaft im Verbandsgebiet Schwechat aktuell vor große Herausforderungen. So sind in den letzten drei Jahren die Verbraucherpreise um über 20% gestiegen. Auch zeigen Prognosen ein weiteres Inflationsgeschehen bis 2024. SCHWECHAT. Ein stark schwankendes Marktumfeld bei der Verwertung von Sekundärrohstoffen verursacht unvorhersehbare Rückgänge der Erlöse für den Abfallverband. Um die...

  • Schwechat
  • Deborah Panic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.