Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

2

Erhöhte Kosten
Neue Abfallwirtschaftsverordnung beim AWS Schwechat

Gestiegene Energiekosten sowie erhöhte Fracht- und Entsorgungskosten stellen auch die kommunale Abfallwirtschaft im Verbandsgebiet Schwechat aktuell vor große Herausforderungen. So sind in den letzten drei Jahren die Verbraucherpreise um über 20% gestiegen. Auch zeigen Prognosen ein weiteres Inflationsgeschehen bis 2024. SCHWECHAT. Ein stark schwankendes Marktumfeld bei der Verwertung von Sekundärrohstoffen verursacht unvorhersehbare Rückgänge der Erlöse für den Abfallverband. Um die...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: ÖAMTC
6

Flugzettel statt Strafzettel
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit

Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. SCHWECHAT/BRUCK. Die meisten "Dunkelheitsunfälle" ereignen sich von Oktober bis Februar (Quelle: Statistik Austria, Bearbeitung ÖAMTC-Unfallforschung). Gemäß dem Motto...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Junge Fussballer
Schwechater U17: ein Kräftemessen gegen Top-Gegner

Austria Wien, Admira Wacker oder SC/ESV Parndorf – Schwechats U7 durfte sich bei den Hallenmasters des UFC St. Georgen im Eisenstädter Allsportzentrum mit wirklich großen Namen messen. EISENSTADT/SCHWECHAT. Die Braustädter Youngsters verkauften sich dabei teuer, schlugen in der Vorrunde Gastgeber UFC St. Georgen A mit 15:0, rangen später auch den SV Essling A mit 7:4 nieder. Gegen den großen Turnierfavoriten Austria gab es in der Gruppenphase ein erwartbares 10:1, bitterer war da schon das 0:6...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
4

Europawahl 2024
Brüssel ist viel mehr als "nur" EU

Wer glaubt, dass Belgiens Hauptstadt eine Beamtenstadt ist, der irrt. Auch hier isst und trinkt man gerne. SCHWECHAT. Hier gibt es sowohl kulturell als auch kulinarisch viel zu entdecken. Und zu verkosten. So kommen etwa Bierliebhaber und feine Champagner-Gaumen auf ihre Rechnung. Ein Tipp: Auch die Schokolade muss unbedingt vor Ort verkostet und am besten noch den Liebsten zu Hause mitgebracht werden. Und ja, eine Reise nach Brüssel bedeutet unumgänglich auch den Biss in die Pommes, die hier...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Freudig hält Pfarrer Werner Pirkner die Urkunde hoch.  | Foto: Pfarrgemeinde Schwechat
Aktion 3

Queerfreundlich
Die Kirche segnet alle: akzeptierend und offen

Die Pfarre Schwechat trägt nun das Prädikat "akzeptierend und offen". Für Pfarrer Pirkner ein wichtiges Zeichen. SCHWECHAT. Zwischen Ländern, in denen sie mit Füßen getreten wird, und der besinnlichen Weihnachtszeit, in der man sie an jedem Eck' pharisäisch predigt, ist das Thema Toleranz aktueller denn je. Anlässlich des internationalen „Coming Out Day“ am 11. Oktober wurde der Pfarre Schwechat gemeinsam mit ungefähr 50 weiteren Pfarren und kirchlichen Organisationen österreichweit das...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Über 150 Gäste kamen beim 21. Luftfahrtsymposium im AirportCity Space am Flughafen Wien zusammen, um aktuelle Themen der Luftfahrt zu diskutieren und sich auszutauschen. | Foto: Flughafen Wien
4

Luftfahrtsymposium
Gipfeltreffen der österreichischen Luftfahrtbranche

Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Luftfahrt, Politik und Wirtschaft kamen gestern, am 5. Dezember beim 21. Luftfahrtsymposium des Branchenverbands Aviation Industry Austria (AIA) im AirportCity Space am Flughafen Wien zusammen. SCHWECHAT. Das Luftfahrtsymposium 2023 bot eine spannende Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Luftfahrt, etwa mit der Bedeutung von Flugverbindungen für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und den Wirtschaftsstandort sowie die Rolle der Luftfahrt für...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Verkehrsunfall mit Verletzten
Schwerer Crash zwischen Pkw und Lkw

SCHWECHAT. Im Gemeindegebiet von Schwechat kam es am 5. Dezember, gegen 13.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 23-jähriger Mann aus Wien 11 sei dabei mit einem Pkw auf der B10 aus Richtung Schwechat kommend in Fahrtrichtung Schwadorf unterwegs gewesen und soll dabei im Kreuzungsbereich mit der L2063 trotz Rotlicht der Ampelanlage in die Kreuzung eingefahren sein. Ein 28-jähriger Lkw-Lenker sei im gleichen Moment bei Grünlicht von der L2063 kommend in...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Kurz notiert
Aktuelle Kurznachrichten aus Deinem Bezirk

Das Schloss durfte das Opfer behalten  SCHWECHAT. Unbekannte Täter stahlen ein Mountainbike, das mit einem Faltschloss an einem Steher eines Gartenzaunes in der Schloßstraße 5 verbunden war, indem sie das Faltschloss abschnitten. Das Schloss ließen die unbekannten Täter zurück. Wut an Heckscheibe ausgelassen SCHWECHAT. Unbekannte Täter beschädigten am Samstag Abend gegen 23 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe eines Pkw's am Zirkelweg 3.  Hier gibt's mehr Nachrichten: Flughafen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Große Flugzeuge werden von bis zu vier Spezialfahrzeugen gleichzeitig enteist. | Foto: Flughafen Wien AG
3

1.500 LKW-Ladungen Schnee
Flughafen hat den Wintereinbruch bewältigt

80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren voll im Einsatz - und der Flugbetrieb war stets gewährleistet. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Den von starkem Schneefall geprägten Wintereinbruch am Wochenende des 2. und 3. Dezember hat der Flughafen Wien erfolgreich bewältigt. Eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² mit Vorfeld, Rollbahnen und Pisten musste dabei schnee- und eisfrei gehalten werden, über 1.500 LKW-Ladungen an Schnee wurden dabei alleine am Samstag 2.12.2023, abtransportiert. Über 80 Mitarbeiterinnen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Fritzi Di Grillo und Ingrid Simmerer lassen kein Kabarett aus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Humor ist, wenn man lacht
Der Professor der Satire hat den Beweiß angetreten

Nicht die "Pest of...", was vielleicht pestialisch klingt, sondern BEST of ... 40 Jahre Prokopetz Kabarett wurden dargeboten - Satire und Ironie in einer kritisch-reflektierenden Reise durch den alltäglichen Irrsinn MARIA LANZENDORF. Im Kulturhaus Bruckner fand eine bemerkenswerte Lesung mit dem renommierten Kabarettisten Joesi Prokopetz im Rahmen der Kulturveranstaltungen statt. Der Titel "Pest of ..." lockte mehr als 200 Besucher an, die gespannt den amüsanten Geschichten und Anekdoten...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Nikolo Dirty Harri (Harald Schmaus) mit einer glücklichen Beschenkten | Foto: Sterba
9

Das sind "die Echt'n" Biker
Heißer Punsch und heiße Maschinen

Bereits zum 16. Mal veranstalteten „Die Echt’n", der Motorradclub Schwechat, einen Benefizpunsch zugunsten eines kranken hilfsbedürftigen Kindes. SCHWECHAT. Dieses Jahr ist Marvin der Begünstigte der aufgrund eines Sauerstoffmangels bei der Geburt nicht gehen, stehen oder selbstständig sitzen kann und 24 Stunden auf eine ständige Hilfe angewiesen ist. Die Mitglieder des Motorradclubs haben bereits am Vormittag begonnen die im Pfarrvorhof stehenden Hütten einzurichten und zu schmücken. Beginn...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Gemeinde Himberg
2

Velm
95. Geburtstag

VELM. Katharina Freist feierte kürzlich ihren 95 Geburtstag. Bürgemeister Ernst Wendl und GGR Manfred Mitzl besuchten sie und Gratulierten ihr herzlichst.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
2

Mobilität
Grüne verlangen Verlängerung der Straßenbahn nach Schwechat

Grüner Verkehrssprecher bringt Anfrage an LH-Stv Landbauer ein und verlangt planmäßige Inbetriebnahme. SCHWECHAT. „Noch vor der NÖ Landtagswahl wurde noch rasch die Verlängerung der Linie 72 von Simmering nach Schwechat angekündigt. Die Inbetriebnahme wurde damals für das Jahr 2025 angekündigt. Daher habe ich an den zuständigen Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer eine parlamentarische Anfrage gestellt, wo ich einerseits den Projektstand und auch den Stand der Verhandlungen mit Wien erfahren...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
12

Ein neues Kapitel beginnt
"viernachvier" Kickoff in der AirportCity

Offizielle Start der "viernachvier" Afterworkserie in der AirportCity 
 Wo: im Office Park 4 - 4x im Jahr – Wann: 16:04 Uhr - immer am 4. Donnerstag des Monats

 SCHWECHAT. Am 23. November 2023 hat die AirportCity ein zukunftsträchtiges Kapitel ihrer Entwicklung eingeläutet, indem sie offiziell die "viernachvier" Afterworkserie im Vienna Airport Conference & Innovation Center ins Leben gerufen hat. Die AirportCity soll zu einem Nährboden für kreative Ideen werden, die die Unternehmen vor Ort...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
3 2 3

Ein paar letzte Worte zum Abschied
"Chancen im Leben sollte man nutzen"

"Wenn man im Leben eine Chance auf eine positive Veränderung bekommt, dann sollte man diese nutzen. Nachdem sich nun eine neue Chance für mich aufgetan hat, darf ich Ihnen heute meine Abschiedsworte schreiben. Für 14 Monate durfte ich mit Freude die Redaktion Schwechat führen, viele tolle Menschen kennenlernen und Sie, meine lieben Leserinnen und Leser, jede Woche aufs neue mit Geschichten aus unserer Region versorgen. Jetzt zieht es mich weiter – bildlich gesehen aber nur um einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
James mit seinem Lieblingsstück - einer Gitarre mit eingraviertem Autogramm.
Aktion 21

Rock'N'Roll in Schwechat
Da staunt selbst Elvis Presley über die Sammlung

James Orgelmeister ist seit seiner Jugend großer Elvis-Fan. Seither sammelt er alles vom "King of Rock'N'Roll". SCHWECHAT. Er ist wohl der größte Elvis-Fan Schwechats, wenn nicht sogar Niederösterreichs. Seit seiner Jugend sammelt der heute 74-Jährige alles Mögliche, was mit "dem King" Elvis Presley zu tun hat. Eine kaum enden wollende Sammlung an Schallplatten, Figuren und Bildern zieren seine Wohnung. Echte SammlerstückeDabei finden sich einige Highlights unter der Sammlung: Goldene und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Beamten vom Zoll kontrollieren alles genau. | Foto: BMF
7

Schmuggel
Türkischer Reisebus auf der Ostautobahn von Zoll aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte fanden bei Fahrgästen eines türkischen Reisebusses rund 2 Tonnen Lebensmittel, 2.800 Zigaretten, 2.880 Dosen Red Bull, 15 Hochzeitskleider und 7 Möbelstücke. BRUCK/SCHWECHAT. Ende Oktober kontrollierten Beamtinnen und Beamten des Zollamt Österreich auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Wien einen Reisebus mit türkischem Kennzeichen. Die Zöllnerinnen und Zöllner wurden dabei fündig: Der Busfahrer und vier seiner Fahrgäste hatten allerlei Schmuggelware im Gepäck. „Dieser...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Mit der Erfahrung aus 2021, sorgt Gebrüder Weiss auch dieses Mal dafür, dass das sensible Equipment pünktlich und sicher am Missionsgelände ankommt.  | Foto: Gebrüder Weiss / Florian Voggeneder
4

Spaceig
Maria-Lanzendorf wird zum Trainingsgelände für Mars-Astronauten

Es ist wohl eines der bemerkenswertesten Experimente, das je auf niederösterreichischem Boden stattfinden wird: Ende Jänner 2024 probt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) auf einem Versuchsgelände der Firma Gebrüder Weiss in Maria-Lanzendorf im Bezirk Bruck an der Leitha jene Abläufe, die ein Team von Analog-Astronauten bei einer bevorstehenden „Mars-Mission“ in Armenien durchgehen wird. MARIA-LANZENDORF. „Das so genannte Dress Rehearsal ist die Generalprobe für das Team und die Hardware....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Bild wurde mit einem 28 mm Weitwinkelobjektiv (Festbrennweite) aufgenommen.
20 12 3

Gedanken zur Fotografie...
brauchen wir 60 Megapixel????

Die Werbung ist voll davon...die neue Kamera hat 60 Megapixel.!!! Ist es nur ein Verkaufsschlager oder brauchen wir tatsächlich so viele Pixel für ein gutes Foto?  Ich sage NEIN, es reichen auch schon 24 Pixel für gute Bilder und auch für Vergrößerungen bis 100X150 cm. Viel wichtiger sind gute Objektive um eine Detailzeichnung und Schärfe in das Bild zu erreichen.. Wer gerne mit leichter Ausrüstung unterwegs sein will, wird zu Festbrennweiten bei seiner Objektivwahl greifen. Schwere...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Miriam Weis, Kerstin Sommer, Bürgermeister Silvia Krispel, Vizebürgermeister Heinz Blocher (das Christkind), Gemeinderätin Christa Forster, Ursula Schanner v.l.n.r. | Foto: cinemotion - Ivanek
14

An andere Denken und damit Glück schenken
Caritas Weihnachtsgeschenkaktion mit Hintergrund

Eine Nähmaschine als Weihnachtsgeschenk schafft einen neuen Arbeitsplatz für engagierte Näherinnen LANZENDORF. Das diesjährige Sommerfest der Caritas war der Ausgangspunkt, wo sich die sogenannte "Christkindln" zur Erfüllung eines größeren Wunsches von Betreuern und Betreuten der Caritas in Lanzendorf entschieden haben. Eine beeindruckende Spendenaktion, organisiert von Familie Kerstin und Heinz Blocher, brachte mehr als 50 freiwillige Spender zusammen, um größere Wünsche gemeinsam zu erfüllen....

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer zeigen sich über das Klimaticket erfreut. | Foto: Gemeinde Himberg

Ein innovative Konzept
Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität

Das Klimaticket öffnet die Tür zu einer nachhaltigeren Zukunft  für Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger HIMBERG. Ab 1. Dezember 2023 können Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, die einen Hauptwohnsitz in Himberg, Velm, Pellendorf oder Gutenhof haben, ein Klimaticket für die Metropolregion Wien, Niederösterreich und Burgenland gratis beim Gemeindeamt für bis zu drei aufeinanderfolgende Tage ausleihen. Mit diesen Klimatickets können sämtliche öffentliche Verkehrsmittel der „VOR Klima Ticket...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Für Benjamin gehört "Blutspenden zur Normalität", für Melanie Schauer ;-) auch. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
3

Lebensretter
Rotes Kreuz ruft zum Blut spenden in die Kulturhalle Reisenberg

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwechat und retten gemeinsam Leben. REISENBERG. Am 9. Dezember 2023 ruft das Rote Kreuz in Reisenberg wieder zum Blutspenden. Von 11.00-14.00 & 15:00-17:00 Uhr können Sie in der Kulturhalle Reisenberg, Reaktorstraße 3, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.