Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Wer von der ersten Spur in Richtung Norden will, kann nur über die Abfahrt Kagran wieder auf die A23 gelangen | Foto: Asfinag

Neue Spurführung auf Tangente

Ab kommenden Montaggilt auf der Praterbrücke auf der Südosttangente in Wien wieder eine neue Spurführung. Bei der Auffahrt vom Handelskai auf die Praterbrücke Richtung Knoten Kaisermühlen (Norden) gilt: Gänserndorf/Stadlau und Hirschstetten sind nur über die Abfahrt Kagran und den Knoten Kaisermühlen zu erreichen. Bei der Auffahrt von der A4 kommt man in Richtung Stadlau und Gänserndorf am besten über die beiden linken (dritte und vierte) Fahrspur. Diese Spurführung wird voraussichtlich bis...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Adalbert Melichar, Bezirkshauptmann-Vize Kimon Poulios, Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin, Margarete Strauß, Bürgermeister Thomas Ram und vorne sitzend: Gustav Strauß | Foto: Gemeinde Fischamend

Fischamend: 65 Jahre Strauß & Strauß

Die "eiserne Hochzeit" ist ein seltenes Jubiläum: Margarete und Gustav Strauß aus Fischamend haben 65 Jahre lang ihre Ehe gehegt und gepflegt, auch wenn die Zeiten nicht immer einfach waren. Prof. Adalbert Melichar, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Kimon Poulios, Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin, Margarete Strauß, Bürgermeister Thomas Ram ließen Gustav Strauß und seine Gemahlin hochleben und wünschten im namen der Gemeinde und des Bezirkes alles Gute.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Tierschützerin Janine Kräuter liebt Hunde über alles. | Foto: Kräuter
3

Schwechat: Für jeden Hund die beste Frisur

Tierschützerin und Hundefriseurin Janine Kräuter lässt Vierbeiner auch gut aussehen. Und das im Nebenjob. Seit fünf Jahren ist Janine Kräuter bekennende Tierschützerin und hilft auch mit bei der Suche nach einem neuen Zuhause für arme Tiere. Hauptberuflich sitzt die 27-jährige charismatische Tierschützerin im Büro. Nebenbei beschäftigt sich Janine nicht nur mit dem Retten von Katzen und Hunden. Sie macht aus Hundebuben wahre Feschaks und verpasst Weibchen den neuesten Sommer-Look. Vor zwei...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die jungen Sportlerinnen der Voltigiergruppe VTZ Arkturus aus Velm sind erfolgreich in die Saison gestartet. | Foto: VTZ

Voltigiergruppe VTZ jetzt in Velm

Die Voltigiergruppe VTZ Arkturus hat ihre neue sportliche Heimat im Reitstall Neuhof in Velm bei Himberg (Niederösterreich) gefunden. Rund 50 Kinder, 7 Pferde und 8 Trainerinnen und Longenführerinnen genießen in Velm nun Trainingsbedingungen. Die Voltigierinnen und Voltigierer können sich auf die Heim-WM in Ebreichsdorf konzentrieren, für die sich der amtierenden österreichische Meister und NÖ Landesmeister Philip Clement qualifizieren möchte. 2016 hatte sich der 14-jährige Sportler bei seinem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angeklagte ging auf Polizistin und danach auf ihren Kollegen los. | Foto: mr

Schwechat: Frau schlug Polizisten ins Gesicht

30-Jährige war mit 2,4 Promille abgefüllt: 10 Monate Bewährungsstrafe Diesmal schritt die Polizei nicht wegen häuslicher Gewalt gegen eine Frau ein, vielmehr hatte ein verängstigter Mann die Beamten um Hilfe gerufen, weil ihn seine schwer bezechte 30-jährige Lebensgefährtin mit einem Messer bedroht hatte. Als die Beamten in die Wohnung kamen, schlief die Frau ihren Rausch aus, wechselte aber nach dem Wecken sofort in den Kampfmodus, verdrehte einer Beamtin ein Handgelenk und schlug ihrem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei bei der Baumpflanzung in der Ehrenbrunngasse. | Foto: Gemeinde Schwechat
2

High-Tech-Zusatz für Bäume

Technische Neuerung soll Bäume hitze- und trockenbeständiger machen. Erstmals in Österreich wurden bei Baumpflanzungen im öffentlichen Raum Soil Pods eingesetzt. Die biologisch abbaubaren Pflanz-Hilfen tragen dazu bei, dass die Bäume Trocken- und Hitzeperioden besser überstehen. Die 13 neuen Bäume in der Ehrenbrunngasse - Säulenulmen, Australische Zürgelbäume, Hopfenbuchen und Blumeneschen - sind die ersten, bei denen die innovativen Soil Pods zum Einsatz kamen. Es handelt sich dabei um...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sabina Haas, Vera Sares, Doris Reinisch | Foto: Frau in der Wirtschaft
2

Schwechat: Top-Unternehmerinnen zum Thema "Kind & Karriere"

Zum Thema „Unternehmerinnen erziehen“ lud "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvertreterin Vera Sares und Doris Reinisch, Hotel Reinisch zu einem Businessfrühstück unter dem Motto „Kind & Karriere – so klappt’s wirklich“ ins Hotel Reinisch ein. „Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, das stellt uns Unternehmerinnen immer wieder vor große Herausforderungen. Als Projektleiterin des Themenschwerpunktes „Unternehmerinnen erziehen“ liegt mir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr am...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sicherheitskoordinator KontrollInspektor Johannes Eilenberger | Foto: LPDNÖ
3

Schwechat: Partnerschaft mit Polizei für mehr Sicherheit

Polizei arbeitet mit Bürgern, Vereinen, Schulen, Unternehmen eng zusammen. in Österreich fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und der Polizei. Wurde die Polizei gerufen, war meist schon was passiert. Daher setzen wir früher an: Mit der Initiative "Gemeinsam sicher" in Österreich. Negative Entwicklungen sollen früh erkannt werden bestenfalls erst gar nicht entstehen. Die Polizei startet Sicherheitspartnerschaften. Diese Partner...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"ecoplus"-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Bürgermeister Jürgen Maschl (Schwadorf), Bürgermeister Thomas Ram (Fischamend), Bürgermeister Leopold Winkler (Klein-Neusiedl), Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Geschäftsführer der "Leader"-Region Römerland Carnuntum Bernhard Fischer, Geschäftsführer der "Donau Niederösterreich Tourismus GmbH" Bernhard Schröder | Foto: Christoph Breneis

Fischa neues Tourismusziel

Die vier Gemeinden der Kleinregion an der Fischa – Fischamend, Klein-Neusiedl, Enzersdorf und Schwadorf – sind durch einen gemeinsamen Radweg miteinander verbunden. Durch das Projekt der"Leader"–Region Römerland Carnuntum soll ein Konzept zur erlebnisorientierten Darstellung der Besonderheiten der Region entlang des Fischaradweges erstellt werden. Die touristische Inszenierung des Radwegs soll damit insbesondere Besucherinnen und Besucher des nahen Wiener Ballungsraums ansprechen. „Dieses...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schüler auf Umweltschutz-Mission | Foto: Michael Kugler

Schüler putzten Fischamend

Auf Initiative von Umweltgemeinderat Oliver Hausner und mit tatkräftiger Unterstützung der Bauhofmitarbeiter fand auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion unserer Mittelschule statt. Rund 120 Kinder sammelten fleißig Müll und machten Fischamender wieder ein wenig sauberer. Die Aktion im Rahmen der AWS-Umweltwoche soll die Jugend auf die Müll- und Verunreinigungsproblematik aufmerksam machen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Karin Skop, Leiterin des Familien- und Beratungszentrum, Rudolf Donninger und Bürgermeisterin Karin Baier. | Foto: Hilfswerk

Schwechat: Sonderdotierung für Hilfswerk

Frau Karin Skop, Leiterin des Familien- und Beratungszentrums in Schwechat, zuständig auch für Bruck und Hainburg und Hilfswerk-Obmann Rudi Donninger waren bei Schechats Bürgermeisterin Karin Baier eingeladen, über die Kinder- und Jugendbetreuung zu sprechen. Von Seiten des Hilfswerks Schwechat wurde darauf hingewiesen, dass diese Tätigkeit – vermittelt durch hochqualifizierte Trainer - der Stadtgemeinde direkt zu Gute kommt, da hierdurch den Kindern der Zugang zum Wirtschaftsleben ermöglicht...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, Petra Bierwirth, Geschäftsführerin der "B&K Hotelmanagement GmbH", und Michael Dorfer, Moxy-Captain | Foto: Flughafen AG
2

Neues "Moxy"-Hotel am Airport eröffnet

Das österreichweit erste Hotel der trendigen Marriott-Lifestyle-Marke öffnete seine Türen in der Airport City Vienna. Die zentrale Lage hinter dem Office Park 1 macht es möglich, über den Passagiertunnel bequem die Flughafenterminals zu erreichen. Auf einer Fläche von rund 14.000 m² vermittelt das "Moxy Vienna Airport" Lebensfreude, Lifestyle und jugendliche Frische. In der urban-industrial gestalteten Lounge stehen Gästen rund um die Uhr kleine Gerichte und Getränke zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der geplante Mega-Terminal in Enzersdorf sorgt in Nachbargemeinden für Angst: Verkehrskonzept gibt es noch keines. | Foto: Log4Real

Lkw-Terminal Enzersdorf: Schwadorf zieht Notbremse

Enzersdorf ohne Verkehrskonzept: Schwadorf ändert Umfahrungspläne. Auch Ebergassing fürchtet Lkw-Hölle. Der mit den Nachbargemeinden nicht abgeprochene geplante Riesen-Terminal in Enzersdorf veranlasst als erstes die Schwadorfer zu einem entscheidenden Schritt. Wegen "Logistikzentren" "In Anbetracht dessen, dass in der angrenzenden Umgebung von Schwadorf große, verkehrsanziehende Logistikzentren und weitere Betriebebsgebiete vor der unmittelbaren Umsetzung stehen, ist mit weiteren zusätzlichen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Gebühren am Waldfriedhof sind besonders hoch. | Foto: FP SW

Schwechat: FP-Kritik an den zu hohen Gebühren für Waldfriedhof

Die Verlängerungsgebühren der Grabstellen überfordern viele Bürger finanziell. Steht nach zehn Jahren eine Verlängerung des Familiengrabes an, dann gibt es ein böses Erwachen. Denn die Gebühren haben sich inzwischen verdoppelt: 1.000 Euro und auch mehr sind dabei keine Seltenheit. "Viele der betroffenen Menschen wenden sich an uns und fragen, wie so etwas möglich sein kann. Man muss dazu auch sagen, dass die Friedhofsgebühren in den meisten anderen Gemeinden deutlich darunter liegen. Oft hört...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nach Wildunfall Aufstand gegen Jäger | Foto: fotolia/TA Craft Photography

Nach Wildunfall-Aufstand: Jäger haben traurige Pflichten

Rannersdorf: Passanten wollten verhindert, dass Jäger schwer verletztes Tier erschießt. Polizei musste einschreiten. Was darf ein Jäger alles? Nach einem Autozusammenstoß mit einem Reh in Rannersdorf bleib das Wild schwer verletzt auf der Straße liegen. Ein Jäger, der das Tier von seinem Leid erlösen wollte, wurde jedoch von aufgebrachten Passanten daran gehindert. Die Polizei musste ausrücken, um die Kontrahenten auseinanderzuhalten. Für das Tier hat der Aufstand nichts gebracht. Es erlag...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Champion und Turnierpferde-Talentescout Lea Hallwirth
3

Lea auch Top-"Scout" für Turnier-Pferde

Zwölfaxing: Lea Hallwirth hat mit 8 auf einem Pony begonnen. Eher unfreiwillig. Jetzt bildet sie Turnierpferde aus. Mit ihrem Pferd "Lili Marlen" hat Lea Hallwirth Turniere gewonnen und ist bei den Staatsmeisterschaften im Spitzenfeld gelandet. Das war mit acht Jahren kein Mädchentraum. "Ich war eigentlich nur zufällig in dem Reitstall, weil die Freundin meines Bruders Dressurreiterin war. Also hat man mich auf ein Pony gesetzt, was ich damals gar nicht wollte", schildert die 23-Jährige. Danach...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Doris Reinisch und Vera Sares | Foto: WK SW

Mannswörth: Frühlingsfest im Hotel "Das Reinisch"

Unter dem Motto „Vom Bärlauch geküsst ...“ lud Das Reinisch Geschäftskunden und Freunde des Hauses zu einem fulminanten Frühlingsfest. Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Schwechat, Vera Sares, ließ es sich nicht nehmen und folgte der Einladung nach Mannswörth. Musikalisches Highlight der Veranstaltung war eine Showeinlage des Beat Poetry Clubs, bekannt aus dem Halbfinale bei der „Großen Chance der Chöre“ im ORF. „Doris Reinisch ist eine tolle, innovative Power-Unternehmerin bei uns...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gesucht! Hinweise Hinweise unter Tel. 059133-3295. | Foto: LPDNÖ
5

Bankomatkarte gestohlen: Täter kauften ein

Opfer in Schwechat bestohlen, Geld abgehoben und eingekauft in Schwechat, Simmering, Floridsdorf. Bande von Polozei gesucht. Unbekannte Täter lauerten am 1. Februar 2017 bei einem Supermarkt in Schwechat einer Kundin auf und stahlen die Bankomatkarte. Mit der Bankomatkarte des Opfers wurden im Zeitraum von 1. bis 3. Februar 2017 mehrmals Bargeld in Schwechat, Simmering, Floridsdorf sowie auch in Tschechien (Brünn) und in der Slowakei (Bratislava) abgehoben. Die Täter kauften udem in Geschäften...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bankomatkartendiebstahl Österreich Slowakei Tschechien | Foto: LPD NÖ
6

Mit gestohlener Bankomatkarte auf Einkaufstour durch drei Länder

Bargeldbehebungen und Einkäufe in Österreich, der Slowakei und Tschechien. BEZIRK. Am 1. Februar stahlen bislang Unbekannte die Geldbörse die das Opfer nach einem Einkauf in einem Schwechater Lebensmittelgeschäft bei sich trug. Mit der darin befindlichen Bankomatkarte wurden innerhalb von drei Tagen mehrere Bargeldbehebungen sowie Einkäufe in Schwechat, Wien 11. und Wien 21. sowie auch in Bratislava in der Slowakei sowie in Brünn in der Tschechei getätigt. Der Schaden beläuft sich auf einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ex-Stadtchef Fazekas: Schwechat muss wieder zahlen. | Foto: SP-Klub
2

Millionenprojekt: Stadt mit Fazekas vor Gericht – kostet 45.000 Euro

Schwechat wurde wegen Bauprojekt von Fazekas und Kucharowits zu Schadensersatz in Höhe von mehr als 45.000 Euro verurteilt. Die Stadt Schwechat wurde in 1. Instanz wegen dubiosen Verhaltens von Ex-Bürgermeister Hannes Fazekas und Ex-Stadtamtsvize Franz Kucharowits zu 39.500 € Schadenersatz, 5800 € Gerichtskosten und, was noch schwerer wiegen könnte, zur Haftung für weitere Schäden verdonnert. Das Duo, gegen das auch die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt, hat laut Gericht einem Bauwerber...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Helmut Jakl mit neuem FP-Bezirkschef Wolfgang Zistler. | Foto: FP SW

Schwechats FP-Mann auch Chef im Bezirk

Die FP hat ihre Zusammenlegung (nach der Fusion zwischen Schwechat und Bruck) auch parteilich problemlos gemeistert. Zum Obmann des politschen Bezirkes Bruck wurde der Schwechater Gemeinderat Wolfgang Zistler gewählt. Ihm zur Seite stehen unter anderen die beiden Schwechater Stadträte Andrea Kaiser und Helmut Jakl.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Drei starke Frauen: Claudia Hofbauer, Johanna Mikl-Leitner, Magdalena Eichinger. | Foto: Herbert Pangerl

Drei starke Frauen

Johanna Mikl-Leitner wurde vergangenen Samstag zur neuen Landesparteiobfrau gewählt. Eine ihrer Stellvertreterinnen ist dabei Magdalena Eichinger aus Rauchenwarth, Obfrau des Seniorenbundes Teilbezirk Schwechat. VP-Regionalmanagerin Claudia Hofbauer gratuliert ihr von Herzen. Mit Seniorenbund-Landesobmann-Stellvertreterin Magdalena Eichinger steht der neuen ÖVP-NÖ-Parteiobfrau auch laut anderen VP-Spitzenfunktionären nun eine starke Vertreterin aus der größten Seniorenorganisation...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Rathauspl. 5
  • Schwechat

Sommerkonzert "Best of"

Sommerkonzert des Chorklang Schwechat mit den beliebtesten Hits der letzten Konzerte im Festsaal des Schwechater Rathauses.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.