Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Eingequetscht zwischen zwei Lkw: Nach dem Crash musste der schwer verletzte Lenker aus dem Wrack befreit werden. | Foto: Feuerwehr Schwechat
2

B10: Der Tod fährt mit im Auto

Nach dem Unfall-Tod einer Achtjährigen wird Ursachenforschung betrieben. Experten wollen Tempolimit. Acht Jahre alt war das Mädchen, das vergangene Woche bei einem Unfall auf der B10 sein Leben verloren hatte. Der Lenker gab an, einem Bagger ausgewichen zu sein. Auf der Gegenfahrbahn kam dem Famlienvater ein Fahrzeug entgegen, dem er ebenfalls auswich. Das Manöver endete in einem Baum. Nicht das erste Mal auf der berüchtigten B10. Rückblende November 2017: An einem Morgen kam es zu einem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
B10: Auf der gefährlichen Strecke starb am Montag ein achtjähriges Mädchen

Bagger ausgewichen, gegen Baum gekracht: Achtjährige starb bei Unfall auf B10

Die ohnehin gefahrenträchtige B10 zwischen Schwechat und Schwadorf forderte Montag Früh neuerlich ein Todesopfer. Ein Lenker, der einem Bagger ausweichen wollte, verriss sein Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein Fahrzeug entgegen. Eine Tote, drei Verletzte Der Familienvater konnte zwar ausweichen, krachte aber mit voller Wucht gegen einen Baum. Der Anprall war heftig. Für das achtjährige Mädchen kam jede Hilfe zu spät, sie starb an Ort und Stelle. Der Vater, die Stiefmutter und das...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Alle jubelten nach dem Blitzturnier | Foto: Käfer
2

Schwadorf trotz Hitze überaus sportlich

Sportlicher Nachmittag beim Blitzturnier in Schwadorf In Kooperation mit dem Verein "Axent" veranstaltete die Gemeinde Schwadorf für alle Schwadorferinnen und Schwadorfer ein Blitzturnier bei der im Vorjahr neu errichteten Multisportanlage am Sportplatz. König Fußball regierte Viele sportbegeisterte SchwadorferInnen nahmen am Samstag, den 11. August 2018, am Blitz-Turnier teil. Alle Anwesenden entschieden sich, den Wettkampf ausschließlich in der Sportart Fußball zu entscheiden. Die insgesamt 6...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die moderne Versorgungsleitung der EVN führt von den Hochbehältern Höchstenbühel bei Rauchenwarth in Richtung Westen.
2

Alarm wegen neuer EU-Richtlinie: Noch ist es unser Wasser

Eine neue EU-Richtlinie gefährdet die Wasserversorgung durch kleine Unternehmen. Es drohen höhere Kosten. Eine neue EU-Richtlinie zur Wasserversorgung könnte das Aus für Gemeindebrunnen bedeuten (siehe auch Seite 20). Demnach soll es strengere Kontrollen geben und die Grenzwerte verschärft werden. Die Befürchtungen vom EU-Parlamentarier Lukas Mandl (VP), wonach die Richtlinie für viele kleine Anlagen existenzbedrohend sind, teilt auch Schwadorfs SP-Bürgermeister Jürgen Maschl: "Das könnte eine...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Völlig desolater Boden und dadurch Sturzgefahr am Hauptplatz | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Sanierung des Hauptplatzes hat Priorität

Monatelange Anrainerbesprechungen, unzählige Sitzungen des Verkehrsausschusses sowie ein behördliches Genehmigungsverfahren waren nötig, um das Projekt „Straßenoptimierung Untere Umfahrungsstraße“ ausführungsreif vorzubereiten. Nach der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat wurden die Bauarbeiten zu Beginn des Jahres ausgeschrieben. Die Auftragsvergabe war für die Juni-Sitzung des Gemeinderats geplant, unmittelbar danach sollte mit dem Bau begonnen werden. Große Sturzgefahr Doch der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
AMS-Schwechat-Chefin Gabriele Fälbl zufrieden mit Arbeitsmarktzahlen | Foto: AMS

Schwechat: 461 offene Stellen im Juni, weniger Arbeitslose

Auch für die Region überaus starkes Ergebnisse am Arbeitsmarkt. In Schwechat lag die Zahl der unselbstständig Beschäftigten im Mai 2018 bei 25.367, das entspricht einem Plus von 3% gegenüber dem Mai 2017. Die Arbeitslosigkeit ging Ende Juni im Vorjahresvergleich um 12,1 % zurück. Die Arbeitslosenquote (nationale Berechnung) lag in Schwechat im Mai bei 7%, um 1,1 % niedriger als vor einem Jahr. Jugendarbeitslosigkeit runter Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weiterhin deutlich unter dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Die Kids der 3c der Neuen Mittelschule Rannersdorf. | Foto: AWS
2

Schwechat: Schüler zu Abfall-Experten machen

Sommerpause auch bei den Schul-Exkursionen zum AWS Schwechat: Die Kids der NMS Rannersdorf werden die Themen Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung sicher noch gut in Erinnerung haben. Die Abfallberaterinnen Monika Kirchmeyer und Cornelia Vallant-Schlager erklärten in Workshops, wie man Müll richtig trennt und Wertstoffe recycelt. Abfall-Ausflug zu Firmen Hochinteressant war auch die Betriebsführung bei der Firma Nemetz in Leopoldsdorf. Dort bekamen die Schüler und Lehrerinnen einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Bürgermeister Jürgen Maschl lässt Spielplatz komplett erneuern | Foto: Käfer

Schwadorf: Neuer Spielpark für die Kids

Überprüfungen vor allem auf Kinderspielplätzen zahlen sich aus: So entspricht das im Park von Dr.‘s Garten aufgestellte Piratenschiff in wesentlichen Teilen nicht mehr den technischen Anforderungen. Tragende Holzteile müssten ebenso erneuert werden wie die Befestigungen und Aufhängungen. Windrider, Eddie und Hula-Loop Aufgrund der festgestellten Mängel war das Piratenschiff als Vorsichtsmaßnahme gesperrt worden. Im Gemeinderatsausschuss wurde beschlossen, den Spielplatz mit neuen Geräten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Neuer Zebrastreifen vor allem für die Schüler der EMS | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Neuer Zebrastreifen für noch mehr Sicherheit

Neuer Schutzweg für noch mehr Sicherheit für die Schwadorfer: Im Bereich der Wiener Straße zwischen Raika-Filiale und Autohaus Hafner wird ein neuer Zebrastreifen aufgetragen. Davon profitieren sollen vor allem die Hunderten Schülerinnen und Schüler der Neuen Europäischen Mittelschule. Land übernahm Kosten in Höhe von 9000 Euro Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Bruck/Leitha auf Antrag der Marktgemeinde Schwadorf durchgeführt. Bürgermeister Jürgen MaschL: "Größter Dank ergeht hier...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Große Ehre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWS | Foto: AWS
2

Schwechater Abfallverband: Internationales Gütesiegel mit Seltenheitswert

 Prädikat wertvoll für den Abfallverband Schwechat: Der AWS bekam das europäische CAF-Gütesiegel verliehen. Dem AWS wurde damit die höchste Anerkennung im Bereich des Verwaltungsmanagements zuteil. Die Verleihung ist der Preis von einem seit mehreren Jahren andauernden Verbesserungsprozess innerhalb der Organisation, der großteils von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesteuert und ausgeführt wurde. Österreichweit nur 12 solcher Gütesiegel vergeben Damit gehört der Abfallverband...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Mit Ulli und Patrick hat sich ein hübsches Pärchen gefunden | Foto: Baier
4

Schwechat: Bürgermeisterin-Tochter strahlte bei Hochzeit

Ein seltener Moment, einer schönsten Momente im Leben: Im Schloss Rothmühle gaben einander Ulli Baier und Patrick Gratz das berühmte Jawort. Die Tochter von Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier hatte von Beginn an das anscheinend glücklichste Lächeln der Welt auf den Lippen. Nach Vermählung lange gefeiert Von Schloss Rothmühle ging es anschließend zum Gasthof Muhr im Gallbrunn: Dort wurde bis in die Morgenstunde im Famlien- und Freundeskreis gefeiert. "Neo"-Schwiegermama Karin Baier ist ganz...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Für Schwechat und Leopoldsdorf wäre City-Maut eine katastrophe. | Foto: ADAC
5

City-Maut: Albtraum für Schwechat und Leopoldsdorf

Die Idee ist nicht neu für Wien, nur der Zeitpunkt ist just nach dem Ja zum Lobautunnel wirkt für viele betroffene Bürgermeister leicht befremdend. Wiens Grün-Chefin Maria Vassilakou fordert eine City-Maut für ganz Wien. Und das zumindest in den Vomittagsstunden. Nein vom Land, Nein von Bürgermeistern Besonders betroffen sind Schwechat, das auf mehreren Kilometern an Favoriten und Simmering grenzt sowie Leopoldsdorf, wo die Stadtgrenze sogar mitten durch die Ortschaft führt. "Eine City-Maut nur...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Sonja Brauner mit Tipps gegen Stress im Alltag | Foto: Brauner
2

Schwadorf: Erster Stammtisch zum Entschleunigen

Am Dienstag, 5. Juni, findet im "Institut für Körperenergien" (bei vielen Teilnehmern in Dr´s Garten) von 18 bis 20 Uhr der erste Entschleunigungsstammtisch statt. Wie man Alltag und Beruf in der stressigen Hektik vereinbaren kann, darüber referiert Expertin Sonja Brauner in gemütlicher Runde. Anmeldungen unter 0699/1181 1618 oder office@energy-work.net. Teilnahmekosten für Tierschutz gespendet Die Einnahmen der Teilnehmerkosten von 35 Euro Sonja Brauner stellt Sonja Brauner zur Gänze dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Jubilare wurden geehrt | Foto: Strauby
1

Riesen-Geburtstagsrunde in Schwadorf mit stolzen Jubilaren

Bürgermeister Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und Gemeinderat Josef Seyer gratulierten den Schwadorfer/innen zum Geburtstag: Gertrude Riedl (85), Herta Velisek (90), Josefine Adamcsak (85), Edith Hromadka (85), Johanna Kühböck (92), Hermann Frisch (93), Johann Kürner (85), Anna Hautzinger (80). Die Jubilare erhielten eine Urkunde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Hundert Mütter wurden gefeiert | Foto: Tobias
4

Schwadorf: Blumen und Bonboniere für hundert liebe Muttis

Am Muttertag lud die Gemeinde Schwadorf alle Schwadorfer Mütter zur alljährlichen Muttertagsfeier in das Kulturhaus Dr.´s Garten ein. Fast hundert Mütter folgten der Einladung, das Kulturhaus war damit bis zum letzten Platz ausgebucht. Blumenstrauß für jüngste Mutter Darunter auch die jüngste anwesende Mutter – Mieser Vrenezi. Sie wurde besonders gewürdigt mit einem bunten Frühlingsblumenstrauß. Bei einer köstlichen Kaffeejause und anschließenden Snacks tauschten die anwesenden Gäste viele...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Hunderte Teilnehmer beim Sonnwendlauf | Foto: LTV Fischatal
5

Sonnwendlauf der BEZIRKSBLÄTTER in Schwadorf: Jetzt anmelden

Sich bewegen und damit fit bleiben mit den BEZIRKSBLÄTTERN beim Sonnwendlauf am Samstag. 30. Juni: Gemeinsam mit dem LTV Fischatal sorgen Conny Köpper und Daniela Langhammer wieder einmal für eine optimale Strecke durch Schwadorf und das Grünland. Anmeldungen sind jetzt schon möglich:  +Kinderlauf U7 – 400m (männlich/weiblich, Jahrgang 2012 und jünger, Start: 18 Uhr, +Startgeld: 0 Euro) ​+Kinderlauf U9 – 800m (m/w, Jahrgang 2010 - 2011, Start: 18.20 Uhr, Startgeld: 0 Euro) +Kinderlauf U12 –...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Melanie und Amelie Dimovski mit Schwesterchen Victoria | Foto: Strauby
1

Baby Victoria verzaubert ganz Schwadorf

Zuckersüß und einen wunderschönen Namen: Die kleine Victoria sorgt Babyglück in Schwadorf. Auch die Schwestern Melanie und Amelie Dimovski freuen sich über ihr Geschwisterchen. Gemeinderätin Christiane Amsüss und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulieren im Namen der ganzen Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorf: Nach Musterung lud Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten ins Gasthaus Karl | Foto: Käfer
1

Schwadorf: "Millennium-Boys" bei Musterung durch Bundesheer

So schnell vergeht die Zeit: Insgesamt 16 Schwadorfer Jugendliche des Geburtsjahrgangs 2000 wurden bei der Stellungskommission des Österreichischen Bundesheeres auf Herz und Nieren durchgecheckt. Erste "Tagwache!" Auch mit dem Wort „Tagwache“ wurde man erstmalig konfrontiert, für die meisten noch ziemlich ungewöhnlich. Nach Abschluss der zweitägigen Musterung empfing Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten und lud sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ins "Gasthaus Karl" ein. Fast...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
NÖ-SP-Chef Franz Schnabl und Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Habiger
3

Schwadorf feierte Mai mit Fackelumzug, Würstel und Freibier

Der traditionelle Fackelzug in Schwadorf lockte wieder Hunderte Schaulustige. Die Gäste lauschten der Ansprache von SP-Bürgermeister Jürgen Maschl, in der er über aktuelle und geplante Vorhaben der Gemeinde informierte. Auch Schnabl hielt Rede Auch der rote NÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl beehrte Schwadorf und hielt eine Rede. Maschl: "Beim gemeinsamen Fackelzug wurde Einigkeit demonstriert, dass Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das hölzerne Gebäude des AWS Schwechat in Schwadorf. | Foto: AWS
2

Schwadorfer AWS-Gebäude besticht durch Holzarchitektur

Das für seine Holzarchitektur ausgezeichnete AWS-Zentrum in Schwadorf besticht nicht nur durch seine Architektur. Die massive Tragstruktur dieses Erlebnisraumes wird durch eine äußere Raumschicht in Holzriegelbauweise ergänzt. Sämtliche Zwischenwände sind dadurch nichttragend und flexibel, die Struktur der Arbeitsräume bleibt anpassbar. Arbeit macht viel mehr Spaß Und das Arbeiten macht dort Spaß. "Es ist wirklich eine Freude, in einem neuen, modernen, hellen Büro arbeiten zu können. Außerdem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jürgen Maschl in Sofia mit Gruß aus Schwadorf
1

Schwadorf grüßt Sofia

Im Zuge seines Aufenthaltes in Sofia kam Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl auch bei der österreichischen Botschaft vorbei. Wie es die Höflichkeit gebietet, ließ der Bürgermeister die Diplomaten im Namen von ganz Schwadorf grüßen. Beruflich ist Maschl ist öfters zu Gast bei großen Empfängen wie in Wien, wo Schwadorf genauso begrüßt wird wie Minister, der Kardinal oder TV-Stars und dadurch erfolgreiche Werbung für das schöne Schwadorf macht.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Spatenstich für „Junges Wohnen“ in Schwadorf | Foto: Käfer
3

Schwadorf: 28 neue leistbare Wohnungen

Ein Spatenstich mit Pauken und Trompeten: Auf Einladung der bauausführenden Wohnbaugenossenschaft „Neue Heimat“ stimmte der Musikverein Schwadorf die Gäste auf das feierliche Ereignis in der Brucker Straße 8 ein. "Neue Heimat"-Direktor Karl Wurm gab einen kurzen Detailbericht über den Wohnbau. Ab Anfang 2020 Schwadorf stehen zusätzliche 28 geförderte Mietwohnungen zur Verfügung, davon erfüllen 10 die Kriterien des „Jungen Wohnen“. Vier Stockwerke hoch Bei dem Wohnbau handelt es sich um einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Rechtsanwalt Mag. Markus Lechner, Dr. Andrea Man (Plattform Einarztgemeinde), Hausärztin Dr. Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Dihlmann
2

Schwadorf kämpft weiter gegen Schließung der Hausapotheke

Nach der umstrittenen und von der Gemeinde rechtlich angezweifelten Schließung der Hausapotheke von Claudia Ertl in Schwadorf strömten  mehr als 150 Bürger zum Diskussionsabend in Dr. House Garden. Rechtsanwalt Markus Lechner:  „Ärztliche Hausapotheken in Einarztgemeinden sind besonders geschützt. Denn diese dürfen auch dann weiter betrieben werden, wenn im Umkreis eine öffentliche Apotheke eröffnet wird. Und das unabhängig davon, wie weit die neue Apotheke von der Ordination entfernt ist.“...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jürgen Maschl und Dagmar Happel bastelten mit den Kids süße Küken für den Osterbaum. | Foto: Brigitte Müller
6

Schwadorfer Frühlingsfest: Volles Haus in Osterbastelwerkstatt

Beim 3. Frühlingsfest wurde fleißig für Ostern gewerkt an verschiedenen Bastelstationen bei GR Irene Habiger, Alice Weber, Victoria und GR Eveline Prokop, GR Dagmar Happel. Unter fachkundiger Anleitung wurde geklebt, gesteckt und gefärbt was das Zeug hält. Mit Saft, Kaffee und Kuchen konnten sich Kids und Eltern stärken. Ortschef Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und GGR Brigitte Richter verteilten zum Abschied noch Ostereier und Schokohäschen an die Kinder, die der Osterhase bei dem leider...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.