Schwerverkehr

Beiträge zum Thema Schwerverkehr

Wo es baustellenbedingt ohnehin schon oft zu Einschränkungen kommt, wird es im September noch enger. | Foto: Kainz

Staugefahr im Wipptal
Sanierungsarbeiten auf A13 bei Lueg

Transit-Schwerverkehr fast wieder auf Vorkrisenniveau – zusätzliche Dosiermaßnahmen werden im September wegen dringender Sanierungsarbeiten auf Brennerautobahn nötig. WIPPTAL. Beim Transit-Schwerverkehr zeigt sich, dass dieser annähernd das Vorkrisenniveau erreicht hat. In den Monaten Jänner bis Juli diesen Jahres wurden an der Hauptmautstelle Schönberg rund 1,43 Millionen Schwerverkehrsfahrzeuge erfasst. Im Vergleichszeitraum des Rekordjahres 2019 waren es im selben Zeitraum 1,49 Millionen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schluss mit der Ruhe auf der Tullnbachzeile? | Foto: Zeiler
2

Sieghartskirchen
Fahrverbot für Schwerverkehr in Tullnzeile

Bauprojekt soll Sicherheit von Fußgänger und Radfahrern gefährden. Was gewünscht wird, lesen Sie hier. SIEGHARTSKIRCHEN. Einfach die Natur genießen und ein paar Schritte gehen, mit den Kindern Radfahren oder mit dem Hund Gassi gehen – das alles ist hier auf der rechten Tullnzeile möglich. Doch wie lange noch? Aufgrund eines Bauprojektes befürchtet die Anrainerin und FP-Gemeinderätin Melitta Linzberger, dass dies Vergangenheit sein wird. Daher fordert sie ein Fahrverbot für über 3,5 t,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Buch

In Ranshofen wird großräumig umgeleitet

Während der Sperre von 11. September bis Mitte Dezember wird umgeleitet. Wie, das verrät Josef Daxegger von der BH Braunau. BRAUNAU (penz). Der Bau des Kreisverkehrs an der Schnittstelle B 148/B 156 in Ranshofen hat begonnen. Aufgrund der Bauarbeiten ist die Strecke von 11. September bis voraussichtlich Mitte Dezember gesperrt. Währenddessen wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Wie genau, das verrät Josef Daxegger von der Bezirkshauptmannschaft Braunau: "Von der Grenzbrücke kommend wird der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.