Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Die Freibäder Leopoldskron und Volksgarten sowie das Aya-Freibad verlängern die Öffnungszeiten - das freut auch den Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser.  | Foto: Lisa Gold
2

Sommerliche Tage
Längere Öffnungszeiten in Salzburgs Freibädern

Gute Nachrichten für Salzburgs Wasserratten: aufgrund der prognostizierten hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die städtischen Freibäder ihre Öffnungszeiten SALZBURG. Die ersten „richtigen“ Badetage in der Stadt Salzburg stehen bevor. Grund genug, die Tore der städtischen Freibäder in den nächsten Tagen bis 21 Uhr offen zu halten. „Das Lepi, Volksi und das Aya-Bad bieten Salzburgs Badefans Abkühlung und Erholung. Es ist Platz genug für sommerliche Badefreuden“, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 19. Mai dürfen die Wiener wieder in die Bäder. Aufgrund der Pandemie gelten besondere Regeln. | Foto: Conny Sellner
2 Aktion 2

Corona in Wien
Wiener Bäder öffnen am 19. Mai mit strengen Regeln

Am 19. Mai öffnen auch die Wiener Bäder. Von Mindestabstand und Hygieneregeln bis Registrierungspflicht: Wir haben alle Regeln zusammengefasst. WIEN. Endlich ist es soweit, am 19. Mai startet die Wiener Badesaison. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten strenge Regeln. Damit wolle man auch heuer möglichst vielen Wiener erholsame, schöne und sichere Badetage bieten. "Einen großen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Hochtouren daran gearbeitet und damit allen Menschen in Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger kritisiert die geplanten Eintritts-Regeln für die städtischen Freibäder - so wie hier im Aya-Freibad an der Alpenstraße.  | Foto: Lisa Gold
3

Zutrittsregeln
Auinger vermisst bei Regeln für Freibäder "Hausverstand"

Vor dem Saisonstart der Freibäder in der Stadt Salzburg vermisst der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) angesichts der geplanten Zutrittsvoraussetzungen "Realitätsnähe".  SALZBURG. Nach aktuellem Verordnungs-Entwurf der Bundesregierung können auch in den Freibädern in der Stadt Salzburg ab dem 19. Mai nur geimpfte, getestete oder genesene Personen Zutritt bekommen. Beim ressortzuständigen SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger sorgt das für Kopfschütteln, er vermisst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, im Volksgarten-Freibad. Ab dem 19. Mai dürfen nur geimpfte, getestete oder genesene Personen hinein - so ein aktueller Verordnungsentwurf.  | Foto: Lisa Gold
2

Entwurf
Zutritt ins Freibad nur für Geimpfte, Getestete oder Genesene

Einen Sprung ins kühle Nass gibt es in den Freibädern in der Stadt Salzburg ab dem 19. Mai nur für geimpfte, getestete oder genesene Personen.  So sieht es der aktuelle Entwurf der Verordnung des Bundes vor. SALZBURG. Wer ab dem 19. Mai in das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Bad oder das Aya-Freibad möchte, muss den Nachweis einer Impfung, eines negativen Tests oder einen "Genesen-Status" vorweisen.  "Braucht Regelungen mit Hausverstand" „Wenn man den Menschen endlich wieder ein Stück...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Markus Huber, Geschäftsführer im Telfer Bad, freut sich nach über sieben Monaten Pause auf die Rückkehr der SchwimmerInnen. | Foto: Lair
2

Nach über sieben Monaten
Auch Schwimmbäder mit 19.5. wieder geöffnet

TELFS, LEUTASCH. Die Öffnungsschritte, die für den 19.5. geplant sind, sorgen unter anderem auch bei den Badegästen für Freude. Was Umkleiden und Sauna betrifft, warten die Bäder noch auf genaue Regelungen. Aufatmen nach 7 MonatenAm 3.11.2020 wurde den Schwimmbädern in Österreich der Hahn zugedreht. Seitdem wartet man sehnsüchtig auf Öffnungsschritte. Nun wird es knapp sieben Monate später zur teilweisen Öffnung kommen. Zumindest die Freibereiche der Schwimmbäder dürfen per 19.5. aufsperren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Aya-Freibad werden heuer ähnliche Auflagen wie im Vorjahr gelten, schätzt Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Badesommer in Salzburg
Start in die Freibad-Saison wird verschoben

Der erste Mai als traditioneller Saisonbeginn für die Freibäder in der Stadt Salzburg kann auch heuer wegen der Corona-Pandemie nicht eingehalten werden.  SALZBURG. War es im Vorjahr der 29. Mai, an dem Salzburgs Badefans den ersten Sprung ins kühle Nass wagen durften, wird es in diesem Jahr voraussichtlich der 19. Mai werden. Dann sollen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Bad und das Aya-Freibad ihre Pforten öffnen.  Obergrenzen bei Freibad-Besuchern Welche konkreten Auflagen dann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Eurotherme Bad Schallerbach befand sich am 18. Oktober 2020 eine positiv getestete Person.
 | Foto: BRS

Info an Gäste
Corona-Fall im EurothermenResort Bad Schallerbach

In der Eurotherme Bad Schallerbach war am 18. Oktober 2020 eine Person, die positiv auf Corona getestet wurde. Das Land OÖ rät Gästen, die zu diesem Zeitpunkt das Lokal besuchten, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. BAD SCHALLERBACH. Im EurothermenResort Bad Schallerbach befand sich am Sonntag, 18. Oktober 2020 eine positiv getestete Person. Die Person hielt sich in der „Auszeit“ und im Saunabereich auf. Personen, die an diesem Tag die Eurotherme Bad Schallerbach zwischen 11 und 21 Uhr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ab Samstag, 17. Oktober kann in Neustift wieder gerutscht und gekrault werden. Im Bild FZZ-GF Franz Gleirscher. | Foto: Kainz
3

Neustift
Freizeitzentrum: Gerüstet für die nächsten Jahre

NEUSTIFT. Der Prozess zur zukünftigen Entwicklung des Neustifter Freizeitzentrums läuft (wir berichteten). Bis Konkretes vorliegt, wird es einige Jahre dauern. Deshalb wird nochmal saniert. "Das Neustifter Freizeitzentrum wird in seiner jetzigen Form noch einige Jahre bestehen bleiben", reagiert GF Franz Gleirscher auf Gerüchte, denen zufolge schon sehr bald zugesperrt würde. Dem wird nicht so sein. Daher wird aktuell nochmal investiert: Rund 60.000 Euro fließen in die Abdichtung des rund 530...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
BU: Den Tiroler Bäderbetrieben ist trotz der außergewöhnlichen Umstände ein erfolgreicher Badesommer ohne Infektionen gelungen: (v.l.:) Berufsgruppenobmann Ulrich Mayerhofer und Barbara Traweger-Ravanelli (IMAD) gemeinsam mit dem neuen Fachgruppengeschäftsführer Patrick Rauter und dem scheidenden Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner. | Foto: WK Tirol

Badesommer 2020 geht zu Ende
Tiroler Bäder kommen mit blauem Auge davon

TIROL, IBK. Am 11. September 2020 trafen sich die Verantwortlichen der Tiroler Bäder, um die Bilanz des vergangenen Badesommers zu präsentieren. Umsatz und Besucherzahlen erlitten vor allem aufgrund der Corona-Pandemie einen herben Rückgang.  Akzeptables MinusMit Mitte September geht die Sommer-Badesaison 2020 nun langsam dem Ende zu. Im Frühjahr sahen die Freibäder des Landes einem schwierigen Sommer entgegen. Bis Ende Mai mussten alle Anlagen geschlossen bleiben. Etwas mehr als drei Monate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Personen, die sich am Montag, den 31. August 2020 zwischen 11 und 15 Uhr im Schwimmbad „Stubay“ aufgehalten haben, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf für das Schwimmbad Stubay

TELFES.Personen, die sich am Montag, den 31. August 2020 zwischen 11 und 15 Uhr im Schwimmbad „Stubay“ aufgehalten haben, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Öffentlicher Aufruf – Stubay Mit dem seit heute, Samstag, vorliegenden positiven Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Land unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Im Zuge des Contact Tracings stellte sich heraus, dass sich die im Nachhinein positiv getestete Person im potenziell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Auch heuer bietet der Tiroler Familienpass zahlreiche vergünstigte Angebote – nicht nur bei Tirols Schwimmbädern und Badeseen. | Foto: Land Tirol

Sommer 2020
Viele tolle Angebote im Schwimmbad und am See mit dem Tiroler Familienpass

TIROL. Auch heuer bietet der Tiroler Familienpass zahlreiche vergünstigte Angebote – nicht nur bei Tirols Schwimmbädern und Badeseen. Tiroler Familienpass mit Attraktionen im Schwimmbad und See Gerade der heurige Sommer gestaltet sich auf Grund des Coronavirus für viele Familien schwierig. Viele Familien haben mit Einkommensverlusten oder erhöhten Kosten zu kämpfen. Gleichzeitig fahren weniger Menschen auf Urlaub und verbringen daher ihren Urlaub in Tirol. Aus diesem Grund bietet der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Leutascher Alpenbad startet wieder in die Badesaison. | Foto: Angelo Lair

Badesaison startet wieder
Alpenbad Leutasch ist wieder geöffnet

LEUTASCH. Große Freude herrscht beim Team des Alpenbads Leutasch, wo im Juni wieder der Badebetrieb startet. Hallenbad öffnet mit HygienevorschriftenObwohl die Sauna auf Grund der Vorschriften erst zu einem späteren – noch nicht genau bekannten Zeitpunkt – aufsperren kann, hat man sich bestens darauf eingestellt, das Hallenbad unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder zu eröffnen. „Wir beschränken die Personenanzahl, die sich zurgleichen Zeit im Bad aufhalten darf“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Corona-Krise
Aktuelles zur Öffnung der Bäder

Schwimmbäder und Freizeitanlagen dürfen ab 29. Mai wieder öffnen. Auch Freibäder wie das Freibad in Oberwart dürfen ab dem 29. Mai wieder öffnen.  Hierbei wird dennoch auf die Bädehygieneverordnung geachtet. Aber natürlich auch durch Corona bestimmte Maßnahmen werden einzuhalten sein. Wesentlich ist auch in diesem Fall, die Abstandsregel einzuhalten. Das gilt sowohl für die Liegewiese wie für das Baden bzw. Schwimmen.   Hier die wichtigsten Fragen  Wie verhält sich das Coronavirus im Wasser?...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Ab 29. Mai startet der Badebetrieb auch im Telfer Bad wieder. Allerdings gibt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: Stelzl Photography

Telfer Bad öffnet
So geht Baden in Corona-Zeiten

TELFS.Ab 29. Mai können die Tiroler Bäder wieder in die Sommersaison starten. Fix ist: Der heurige Badesommer wird auch in Telfs von Mindestabständen, Kartenvorverkäufen und Beschränkungen der Besucherzahlen begleitet. Die wichtigsten Regeln hier im Überblick. Regeln im Freibad:Es gibt eine maximale Anzahl an Badegästen, die sich gleichzeitig im Bad befinden dürfen. In Freibädern gelten zehn Quadratmeter der Liegefläche pro Person als Bemessungskriterium.Vor Ein- und Ausgängen, Kassenbereich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ab 29.5. ist das Telfer Bad wieder geöffnet. Eintrittskarten sind vergünstigt.  | Foto: Stelzl Photography

Vergünstigte Preise
Telfer Bad startet Sommersaison am 29. Mai

TELFS. Das Freibad in Telfs samt dem dazugehörigen Restaurant „Surfers“ eröffnet am 29. Mai - unter Einhaltung aller Hygienevorkehrungen - die Sommersaison. Die Tarife wurden reduziert, Saisonkarten sind aufgrund der aktuellen Situation heuer nicht erhältlich. Das Hallenbad und die Saunalandschaft bleiben vorerst geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Sommermomente möglich gemachtDie österreichische Bundesregierung erlaubt es Öffentlichen Bädern, unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Therme Aqualux öffnet zu Pfingsten. | Foto: Aqualux
2

Murtal/Murau
Ausflugsziele in den Startlöchern

Der 29. Mai ist der Stichtag für die neue Freizeit. Aber nicht alle Ziele legen gleichzeitig los. MURTAL/MURAU. Alles neu macht der Mai. In diesem Fall sind es weitere Schritte in die „neue Normalität“, die die Bundesregierung propagiert. Ab 15. Mai dürfen die regionalen Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien und Öffnungszeiten ihre Tore wieder öffnen. Zwei Wochen später, am 29. Mai, ist das auch bei Ausflugszielen und Freibädern wieder möglich. Start zu Pfingsten In der Therme Aqualux...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Saison wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Haller Schwimmbad
Schwimmbadsaison nach hinten verlegt

Die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich bereitet auch den Tiroler Freischwimmbädern Kopfzerbrechen. Die Saison wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. HALL. Das Haller Schwimmbad wird in diesem Sommer nicht wie üblich seine Tore öffnen. Denn die Saison, die normalerweise mit Anfang Mai beginnt, muss vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben werden, erklärte der Betriebsleiter Harald Graus auf Nachfrage. „Für uns ist es ganz schwer. Wir hängen momentan in der Luft. Wichtige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sicherheit für die Besucher konnte nicht mehr gewährleistet werden, der Baum war total verfault. | Foto: Rainer Hammerle
1 2

Haller Schwimmbad
60 Jahre alte Pappel musste gefällt werden

Eine 60 Jahre alte Pappel beim Haller Schwimmbad musste gefällt werden. Der Baum war bereits stark verfault.  HALL. Jahrzehnte lang stand die markante Pappel vor dem Eingangsbereich des Haller Schwimmbades und war ein beliebter Treffpunkt und Schattenspender für viele Haller. Nun wurde der Riese entfernt. Nach Angaben des Schwimmbad-Betriebsleiters Harald Graus gab es zuvor eine Besichtigung von Fachleuten. Diese hatten entschieden, dass der 60-Jahre alte Baum eine Gefahr für die Besucher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Warten auf die Eröffnung des Bades. | Foto: Steinbichler

COVID19 in der Region
Schwimmbaderöffnung verschoben

PURKERSDORF. Auch die Eröffnung des Schwimmbades muss aufgrund des Corona-Virus auf unbestimmte Zeit verschoben werden. "Sobald es heißt wir dürfen eröffnen, sind wir in zwei bis drei Wochen startklar", so Bürgermeister Stefan Steinbichler zu den Bezirksblättern.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Schließung des Telfer Bades ist ein wichtiger Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen, informiert die Geschäftsführung. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Corona-Gefahr: Vorsorge in Telfs
Telfer Bad bleibt ab 13. März bis vorerst 3. April geschlossen

TELFS. Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus bleibt das Telfer Bad ab 13. März bis einschließlich 3. April 2020 geschlossen, wie die Gemeinde informiert. Verbreitung des Virus in unserer Region eindämmenDer Telfer Bürgermeister Christian Härting sieht die Schließung als einen wichtigen Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen: "Unser Alltag ändert sich für einen gewissen Zeitraum. Auch wir müssen rigorose Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Menschen ergreifen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.