seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Die Teilnehmerinnen des 2. TRIWomen in Seeboden. | Foto: TRIWomen
2

2. TRIWomen Triathlon in Seeboden
Frauen zeigten Ausdauer

In Seeboden am Millstätter See wurde auch heuer wieder Triathlongeschichte geschrieben! Der einzige reine Triathlon für Frauen bot Frauen, die einmal Triathlonluft schnuppern wollen, die perfekte Bühne. SEEBODEN. „Ein Triathlon ohne Zeitnehmung und überschaubaren Distanzen – 150 Meter Schwimmen, 4,5 km Radfahren, 1 km Laufen - ist die beste Möglichkeit für Einsteigerinnen“, zeigt sich Nicole Gruber von TRIWomen Kärnten begeistert. 66 motivierte Damen stellten sich bei traumhaftem Wetter im...

TRIWomen 2023 | Foto: TRIWomen
Video 4

2. TRIWomen in Seeboden
Sportlicher Spaß für Frauen am Millstätter See

Am 21. Juli findet der zweite TRIWomen Triathlon im Strandbad Seeboden am Millstätter See statt. SEEBODEN. Das Projekt TRIWomen, initiiert vom Österreichischen Triathlonverband (ÖTRV) und geleitet von der Frauenbeauftragten Mag. Sabine Zettinig, zielt darauf ab, mehr Frauen für Triathlon-Wettkämpfe zu begeistern. Die Veranstaltung konzentriert sich auf den Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis der Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen/Walken. „Wir vom Strandbad Seeboden freuen...

In Seeboden freut man sich auf viele Teilnehmerinnen und Zuseher. | Foto: TRIWomen

Starndbad Seeboden
Erster Frauentriathlon "TRIWomen" steht vor der Tür

Am Sonntag, 6. August um 10 Uhr findet der "1. TRIWomen" in Seeboden statt. "JEDE" kann teilnehmen. Man kann sich noch anmelden. SEEBODEN. Den Traum selbst einmal bei einem Triathlon teilzunehmen haben wohl viele Frauen. Aber es ist doch ein Stück weit Überwindung - nicht beim "1. TRIWomen" im Strandbad Seeboden. Kurze Distanzen und keine Zeitnehmung sowie eine Verlosung statt der Nennung der Reihenfolge sollten die Scheu weichen lassen. Am kommenden Sonntag, den 6. August kann jede Frau...

Das Team der Bergwacht Spittal wird am Stein der Sieger verewigt | Foto: KK
9

Einsatzkräfte messen sich zum 6. Mal

Bergwacht Spittal ging als Sieger beim Triathlon der Einsatzkräfte hervor. SEEBODEN. Der traditionelle Triathlon der Einsatzkräfte ist am Wochenende bei Kaiserwetter über die Bühne gegangen. Gewinnen konnte den Teambewerb das Team der Kärntner Bergwacht Spittal mit Kurt und Sven Stichlberger sowie Hannes Hössl, die bereits zum fünften Mal am Triathlon teilnahmen. Sie werden am "Stein der Sieger" verewigt. Unfallfreier Bewerb Die Distanzen von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anmeldungen für den Triathlon der Einsatzkräfte sind immer noch möglich | Foto: KK
3

Triathlonluft am Millstätter See

Für den 6. Triathlon der Einsatzkräfte kann man sich noch anmelden. SEEBODEN. Bereits zum 6. Mal wird am 1. Juli 2017 der Triathlon der Einsatzkräfte in Seeboden am Millstätter See abgehalten. Ab heuer wird die Veranstaltung im Rahmen des österreichischen Triathlonverbandes abgewickelt. Staffelbewerb nach Wunsch 2017 gibt es in der Gästeklasse neben dem Einzelbewerb auch einen Staffelbewerb. Damit wurde dem Wunsch vieler Athleten nachgekommen; ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer bilden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Ziel bei seinem ersten Halbironman im Jahr 2010. (Austria Triathlon Phototeam/Bernhard Noll) | Foto: (Austria Triathlon Phototeam/Bernhard Noll
3

Christian Troger: „Wir sehen uns an der Ziellinie!“

„Sport ist eine Lebensschule!“ Wie war sein Weg zu einem glücklicheren, erfüllteren und zufriedeneren Leben? Ohne linkes Bein und ohne linke Hüftpfanne, vom Kettenraucher und Partygeher wankte Christian Troger orientierungslos durchs Leben. 2012 durfte er sich Weltmeister über die Triathlon-Langdistanz nennen. Der 31jährige aus dem Seeboden am Millstättersee brachte vor Kurzem das Buch „Geht nicht – läuft!“ heraus. Ein Autobiographischer Ratgeber. Triathlonprofi Christian Troger “ wurde zudem...

Troger ist nun Siebenter auf der Weltrangliste | Foto: KK

Christian Troger

EDMONTON. Der Behindertensportler Christian Troger erreichte beim Triathlon WM-Finale im kanadischen Edmonton den siebten Platz und behielt damit seine Platzierung unter den besten zehn der Weltrangliste. Volles Risiko Nach einem starken Rennen beim Elite-Paratriathlon-Bewerb über die Sprintdistanz - 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen) - gelang er ebenfalls als Siebenter ins Ziel. Troger wollte seinen Top-Ten-Platz in der Weltrangliste unbedingt verteidigen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Triathlet gab in Kanada Vollgas | Foto: KK

Troger trotz Reifenplatzer beim Weltcup auf zweiten Platz

Der Behindertensportler Christian Troger steht beim Paratriathlon Weltcup in Kanada auf dem Stockerl. MAGOG, KANADA. Christian Troger schaffte beim Paratriathlon Weltcup in Magog (Kanada) über die paralympische Distanz den zweiten Platz. Sein Hauptziel, eine Top-Ten-Platzierung, hat er somit souverän erreicht. So richtig freuen konnte sich Troger über die Platzierung dennoch nicht, ein Reifenplatzer zu Beginn des Radsplits hat ihm wohl den Sieg gekostet. "Ich konnte - wie so oft in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuten sich mit dem Siegerteam:Josef Krammer, Othmar Altmann, Horst Tuppinger,  Wolfgang Klinar, Johann Schuster, Hellmuth Koch mit den Siegern Michael Großegger, Martin Weinstich, Ulrich Wider | Foto: KK
3

Einsatzkräfte in Action: Dritter Triathlon am Millstätter See

SEEBODEN. Über 30 Dreier-Teams der veschiedensten Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigarde oder Polizei stellten sich der Herausforderung von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. "Dieser Bewerb ist sicherlich einzigartig. Der tatsächliche Sieger im Teambewerb ist jene Mannschaft mit dem besten Mittelwert aller Mannschaften", merkt Josef Krammer vom Organisationsteam an. Stein der Sieger Auf dem "Stein der Sieger" wurde die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Anzeige
Die Veranstaltung
5

1. Triathlon der Einsatzorganisationen in Seeboden am Millstätter See

Eigentlich sind sie rund um die Uhr für uns in Bereitschaft - die Männer und Frauen der verschiedenen Rettungsorganisationen -, um im Ernstfall jederzeit helfen zu können. Gerade diese ständige Bereitschaft erfordert aber auch ein hohes Maß an Fitness. Aus diesem Grund gibt es am 11. August in Seeboden am Millstätter See den ersten Triathlon der Einsatzorganisationen. Teams zu je drei Personen werden die 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolvieren. Dabei geht es nicht um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.