Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Nach Segelflug im Sturm
"Außenlandung" zwischen Autobahn und Radweg

Aufgrund der Erstmeldung, dass ein Flugzeug abgestürzt sei, standen die freiwilligen Feuerwehren Wattens und Kolsass, die Rettung und die Polizei im Einsatz. KOLSASS. Am Freitagnachmittag musste ein 23-jähriger Deutscher als Pilot eines Segelfliegers mit einem 50-jährigen deutschen Passagier im Bereich Kolsass zwischen der Autobahn und dem dortigen Radweg auf einem Feld eine kontrollierte Außenlandung durchführen. Der Mann war morgens in Garmisch-Partenkirchen gestartet und aufgrund der...

Der Segelflieger prallte in St. Marein an eine Hausmauer. | Foto: RK Bruck-Mürzzuschlag/Fladischer
4

St. Marein
Segelfliegerabsturz im Mürztal

Am Donnertag, den 2. Juli, ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Unfall mit einem Segelflieger. Ein 84-jähriger deutscher Staatsbürger startete seinen Flug mit einem Segelflieger am Flugplatz Lanzen in Turnau. Gegen 13 Uhr kam es dann im Bereich St. Marein zu einem folgenschweren Unfall. Der Pilot stürzte aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Flugzeug ab und prallte gegen eine Hausmauer, wobei das Segelflugzeug erheblich zerstört wurde. Anwohner bemerkten den Unfall, leisteten umgehend...

Das Segelflugzeug aus Bayern stürzte vermutlich bereits am Nachmittag bei Brandenberg am Schmalegger Joch ab. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Pilot verletzt
Segelflugzeug stürzte bei Brandenberg ab

Zu einem Nachteinsatz wurden zahlreiche Einsatzkräfte nach einem Segelfliegerabsturz zwischen Brandenberg und Thiersee alarmiert. Bergretter, Feuerwehren, Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber aus Bayern konnten den vermissten Flieger orten und den Piloten schließlich verletzt ins Krankenhaus bringen. BRANDENBERG/THIERSEE (red). Vermutlich kam es bereits am Nachmittag zum Absturz des Segelflugzeugs am Schmalegger Joch, gegen Abend wurde das Fluggerät in Deutschland als vermisst gemeldet....

St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christoph Koch, Lukas Kirchberger und Mathias Wersonig waren die bestplatzierten Segelflieger im Ennstal. | Foto: privat
5

Das "Segelflug-Ass" aus Scheibbs

Der 20-jährige Scheibbser Lukas Kirchberger gewann die Bundesmeisterschaften der Junioren im Segelflug. SCHEIBBS/NIEDERÖBLARN. Der 20-jährige Lukas Kirchberger aus Scheibbs konnte heute sein großes Ziel – den Sieg bei den Bundesmeisterschaften der Junioren im Segelflug – erreichen. Siege an beiden Wertungstagen Mit Siegen an beiden Wertungstagen konnte er sich sowohl gegen den aktuellen Meister Peter Mair aus Wien als auch gegen Lokalmatador und WM-Teilnehmer Lukas Huber aus der Steiermark im...

2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Pilot sein für einen Tag!

Ein ganz besonderes Angebot haben sich die Micheldorfer Segelflieger heuer für alle Flugsportbegeisterten ausgedacht. Am Samstag den 17. Mai 2014 gibt es am Flugplatz in Micheldorf die Möglichkeit Pilotenluft hautnah zu schnuppern. Den ganzen Tag lang kann man das Fliegerleben direkt miterleben. Unter der Begleitung von den besten Piloten in Micheldorf beginnen wir den Tag mit einem Wetterbriefing und bereiten die Segelflugzeuge vor. Ebenso gibt es tiefe Einblicke in alle Abläufe am Flugplatz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.