Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Die älteren Internet-Neulinge bekamen an drei Vormittagen wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Internet. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Generation 60 plus
Olbendorfer Senioren als Internet-Einsteiger

Einblicke in eine für viele noch fremde digitale Welt erhielten die Teilnehmer eines Internet-Einsteigerkurses in Olbendorf. Die Schulungsteilnehmer stammten aus der Generation über 60 Jahre und erhielten von Referent Martin Guttmann wertvolle Tipps für den sicheren und bedachten Umgang mit dem Medium Internet. Initiiert wurde der an drei Vormittagen organisierte Kurs vom Seniorenrat, den Volkshochschulen und dem Provider A1.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tagesplanung beim Frühstückstisch: Matthias Gaißberger bezieht seine Eltern in alle Entscheidungen ein. | Foto: Foto: Gaißberger

Hofübergabe
Wertschätzung ist das A & O

Rund 1.400 landwirtschaftliche Betriebe gibt es im Bezirk. Mehr als 100 stehen zur Übergabe an. STEYR, STEYR-LAND. (wey). Wetterkapriolen, steigende Produktionsstandards, angespannte Erzeugerpreise: Landwirte müssen vielfältige Herausforderungen meistern. Viele Jungbauern machen sich die Entscheidung, den elterlichen Bauernhof zu übernehmen, daher nicht leicht. "Einige Hofübernehmer können auf eine bestehende Struktur am Betrieb aufbauen und diese weiterführen", schildert Gabriele Hebesberger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: panthermedia.net - DOC-Photo

Workshop
Treffsichere Mitarbeitersuche online & offline

Eine praktische Anleitung wie das Finden gelingt STEYR. In dieser Impulsveranstaltung bekommen die Besucher praxisnahe Tipps, wie Sie die richtigen Mitarbeiter treffsicher finden, ansprechen und binden.Gemeinsam wird hinter die Kulissen der Mitarbeitersuche, online sowie offline geblickt. Die Teilnehmer erfahren, welche Möglichkeiten für Sie relevant und sinnvoll sind. Wie ein strategischer Zugang Ihr Unternehmen stärkt. Und wie das alles mit den Bedürfnissen Ihrer zukünftigen Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Seminarteilnehmer besichtigten unter anderem verschiedene Aufforstungsarten im Wald. | Foto: Herbert Grulich

Seminar in Edelhof
"Klimafitte" Waldwirtschaft in Theorie und Praxis

EDELHOF/ZWETTL. Großes Interesse herrschte beim Seminar „Was braucht der Wald?“ an der Fachschule Edelhof. Den 22 Teilnehmern standen die beiden Vortragenden Forstexperte Herbert Grulich und Forstwirtschaftsmeister Andreas Maringer zur Seite. Unter anderem wurden Lösungsmöglichkeiten für einen klimafitten Wald in Theorie und Praxis behandelt. Themenbereiche waren auch der Klimawandel, die Baumartenwahl, Standortsfaktoren, Naturverjüngung, Aufforstung, Pflanzmethoden und die Waldpflege. Ebenso...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Eltern Kind Zentrum Treffpunkt in Saxen
Kinder stark machen für ein gesundes und suchtfreies Leben.

Wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund und geborgen aufwachsen. Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, Unsicherheiten und Gefährdungen gibt es genug. Das Thema Süchte ist eines davon. Was brauchen also Kinder und Jugendliche, um ihr Leben möglichst frei von Abhängigkeiten und Ersatzmitteln zu gestalten und daran Freude zu haben? Abend 1 am Do, 19.03.: Was ist Sucht und wie kann sie entstehen? Abend 2 am Do, 26.03.: Kommunikation in der Familie Abend 3 am Do, 02.04.: Grenzen und Konflikte...

  • Perg
  • Elternkindzentrum Treffpunkt
Mit Freude lebenswichtige Maßnahmen erlernen | Foto: Pure Mountain/Tom Rabl

Das 1x1 für junge Wintersportler
Lawinenseminar für Kinder & Jugendliche

Tief verschneite weiße Hänge. Die Sonne scheint, der Schnee glitzert. Verführerisch locken die Abfahrten abseits der präparierten Pisten. Nicht nur Erwachsene, vor allem Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren den Trend des Freeridens und Tourengehens für sich entdeckt. Ihnen fehlt dabei oft die Routine und fachkundige Anleitung, um die möglichen Gefahrenbereiche abschätzen zu können. Das 1x1 vom Profi Die Kitzbüheler Bergführer, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismus Kitzbühel und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
6

Wake Up & Dream mit Dr. Darren Weissman
Entdecken Sie die Wirkungsweise Ihres Unterbewusstsein

Entdecken Sie die Wirkungsweise Ihres Unterbewusstsein und des Klartraumes zur Entfaltung Ihres vollen Potentials. Lernen Sie, wie Sie im Klartraum mit Ihrem Unterbewusstsein kommunizieren und arbeiten können, um versteckte Ressourcen zu aktivieren und die Weichen für ein glückliches und erfülltes Leben zu stellen mit praktischen, höchst effektiven und transformativen Methoden von Dr. Darren Weissman und Mag. Prinz Alfred von Liechtenstein. Stellen Sie sich die stressigen und schmerzhaften...

  • Kärnten
  • Nina Nina Rath
Motivationstrainer Oskar Kern | Foto: Oskar Kern
2

Mangement-Seminare
"Briefträgerkind" Oskar Kern vermittelt Führungsqualitäten

Oskar Kern, Autor des Ratgeberbuchs "Briefträgerkind - Die kleinen Weisheiten meiner Eltern", vermittelt in Führungsseminaren Managementqualitäten. Und er ist wirklich Briefträgerkind -  aus Oberösterreich. "Es geht darum, die Menschlichkeit auf allen gesellschaftlichen Ebenen neu zu entdecken, dass sie im wörtlichen Sinn funktioniert und zwar besser als jeder Dreh und jeder Trick, den wir uns je aneignen könnten", schreibt der 48-jährige oberösterreichische Managementberater, der...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Eine bierselige Reise
Bierseminar

Mainstream oder Craft Bier? Industriebier oder kreative Braukunst? Weg vom Einheitsgeschmack hin zu innovativer Braukunst. Wir verkosten Altes & Neues und gehen den unterschiedlichen Stilen & Geschmäckern des Gerstensaftes auf den Grund. Und ganz nebenbei vertiefen Sie genussvoll ihr Bierwissen. Genussbeitrag € 59,00 inkl. 15 Bierproben, Bierbrez’n, Obazd’n, Gulasch Freitag, 21. Februar 2020 18:00 bis 21:30 Gastwirtschaft zum Ockermüller Hauptstrasse 37, 3420 Kritzendorf Anmeldung erforderlich....

  • Klosterneuburg
  • Romana Fertl
v.l.n.r. Herbert Swoboda, Uschi Zezelitsch, Ernst Achaz
1

Programm 2020 im Achazium Forchtenstein
"Das Achazium spielt auf der gesamten Klaviatur"

Mit dem 50. Konzert Ende Jänner, das gleichzeitig das erste im neuen Jahr gestaltete, eröffnete der Kultur-Verein Achazium in Forchtenstein seinen neuen Veranstaltungsreigen 2020. Dieser gestaltet sich bunt und abwechslungsreich und obwohl im Rahmen des Konzertprogramms traditionell dem klassischen Jazz gehuldigt wird, spielt man Dank Herbert Swoboda, selbst ein international anerkannter Jazzmusiker und Kenner der Musikszene, auf der gesamten Klaviatur. Das Veranstaltungstrio präsentierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Die Teilnehmer besichtigten verschiedene Aufforstungsvarianten im Wald - hier eine sogenannte "Nesterpflanzung". | Foto: Herbert Grulich

LFS Edelhof
Großes Interesse beim Seminar zur fachgerechten Waldbewirtschaftung

BEZIRK ZWETTL. Großes Interesse herrschte beim Seminar "Was braucht der Wald?", das am 25. Jänner an der Fachschule Edelhof durchgeführt wurde. Den 22 Teilnehmern standen die beiden Vortragenden Forstexperte Herbert Grulich und Forstwirtschaftsmeister Andreas Maringer zur Seite. Dabei wurden Lösungsmöglichkeiten für einen klimafitten Wald in Theorie und Praxis behandelt. Themenbereiche waren auch der Klimawandel, die Baumartenwahl, Standortsfaktoren, Naturverjüngung, Aufforstung, Pflanzmethoden...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: Andreas Steininger
1 3

Seminar
Naturverträgliches Tourengehen

Am vergangenen Wochenende fand ein Seminar für Skitourengeher zum Thema "naturverträgliches Tourengehen" im Naturpark Mürzer Oberland statt. Schneekunde, Verhalten im winterlichen Gebirge, Verschüttetensuche und defensives Verhalten im sensiblen Naturraum standen dabei am Kursprogramm. Bestens untergebracht waren alle Teilnehmer im Waxriegelhaus, den Kurs leitete Naturpark Geschäftsführer sowie Bergrettungs-Ausbildungsleiter Andreas Steininger.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 7)
Menschen hinterlassen keine sprachlichen Spuren!

Dieser Fakt und die Wirkung dahinter werden dir so gut gefallen, dass du ihn täglich anwenden wirst. Erst durch die Anwendung wirst du unbewusst zum Meinungsbildner und zur Marke anerkannt werden. Sage den Menschen, was du möchtest- was sie zu tun haben! Du meinst, das funktioniert ohnehin nicht? Dann lasse dich überraschen, wie einfach das  funktionieren kann. Wenn ich ein Puzzle mit tausend Teilen vor dir ausleere und dirvorschlage, das Puzzle zusammenzubauen, wirst du erstmals vor den Kopf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
Auch Palmbuschen und Lavendel können verräuchert werden. | Foto: Julia Astner
1 1 2

Jahreswechsel
Räuchern: ein Brauch für die dunklen Rau(h)nächte

Das Räuchern ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die derzeit wieder ganz groß in Mode kommt. Bevor die Rauhnächte anbrechen, haben wir das Räucherseminar von Daniela Mersnik im verpackungsfreien Laden "Le Naturel" in Eibiswald besucht. EIBISWALD. "Das hat doch etwas von einer Hexenküche", schmunzelt Daniela Mersnik, als ihre Seminarteilnehmerinnen Wacholder und Fichtenharz im Mörser leicht zerstoßen und je nach Belieben von den getrockneten Kräutern abzupfen. Dabei ist so eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Congress Loipersdorf bleibt top: Congress Sales Managerin Ebru Ozanogullari-Oucherif (M.) übernahm den Preis in Linz. | Foto: Therme Loipersdorf
3

Zum zweiten Mal
Goldenes Flipchart für Congress Loipersdorf

Bei der „Oscarnacht der Seminarbranche“ wurde das Congress Loipersdorf wieder unter die besten Seminar-Locations Österreichs gewählt. Mit 96,5 Prozent Gesamtzufriedenheit schaffte es das Congress-Center in Loipersdorf nach 2018 wieder unter die Besten der Besten. Bei der jährlichen Veranstaltung „Meet the best“ trafen sich die großen Namen der österreichischen Seminar- und Tagungsbranche. Der „Goldene Flipchart“ gilt bundesweit als Oscar der Tagungs- und Seminarbranche und ist zusammen mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Räucherseminar in Erpfendorf. | Foto: Schwaiger

ES Kirchdorf - Seminar
Räucherseminar in Erpfendorf, 2. 12.

ERPFENDORF. Für alle, die das Räuchern und Weihnachten lieben, bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf am Montag, 2. 12., ein Seminar über die Rauhnächte an. Ab 19 Uhr zeigt die Räucher- und Klangexpertin Annemarie Zobernig, wie man mit feinen Düften im Einklang mit dem Rhythmus des Lebens durch die Schwellenzeit des Jahres schwingen kann. 45 Euro, Anm.: 0664/1750984 (18 - 22 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Rhetorik Workshop in Wien
Rhetorik-Workshop einmal anders

Letzten Samstag bot das gemütliche Ambiente des Coworkingspace in der Stiegengasse die perfekte Bühne für all jene, die lernen wollten, frei und authentisch zu sprechen. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Redetalent auszuprobieren und lernten, dass wirklich jeder über alles frei sprechen kann, wenn man die richtigen Techniken kennt. Intuition und Selbstvertrauen statt herkömmlicher Rhetorik-Techniken Teilnehmerin Brigitte J. berichtete, dass ihr besonders die kreativen...

  • Wien
  • Wieden
  • Verena Thiem
Raucherentwöhnungscoach Katja Oppitz und Markus Sonnek mit Lebensgefährtin Dragana vom Gasthaus Raggl in Mils. | Foto: Michael Kendlbacher

Rauchfrei sein ein Leben lang

Katja Oppitz ist Rauchentwöhnungscoach und hilft anderen dabei, mit dem Rauchen aufzuhören. MILS. Sie war selbst lange Raucherin, nun hilft sie anderen dabei, der Sucht zu entfliehen. Raucherentwöhnungscoach, Katja Oppitz gibt in ihren Seminaren Tipps und Tricks mit dem Rauchen aufzuhören. 2018 waren über 300 Raucher auf ihren no-smoke Seminaren. Der Großteil ihrer Kunden greift danach nie wieder zur Zigarette. Die Erfolgsquote von 80 Prozent, spricht für die gebürtige Kitzbühelerin. Aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuen sich auf den Vortrag von Jan-Uwe Rogge: Barbara Maderthaner und Janou Hödl-Scheibengraf. | Foto: Eva Heinrich

Veranstaltungstipp
Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge kommt nach Leibnitz

Bereits zum fünften Mal ist Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge am Mittwoch, dem 13. November um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz zu Gast. Organisiert wird der Abend wie gewohnt vom EKiZ Süd. Diesmal lautet der Titel des Vortrages "Vom Umgang mit starken Gefühlen – Kinder in Wut und Angst begleiten". "Wir sind froh, Jan-Uwe Rogge wieder bei uns begrüßen zu können. Er wird seinen Vortrag wieder gewohnt lustig und humorvoll gestalten", freut sich Janou Hödl-Scheibengraf. Wer den "Zwei und mehr"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Große Kampfkunst: Sensei Allen Tanzadeh zeigte vor, wie es geht.  | Foto: Alena Hofer

Gnas
Karateka aus elf Nationen trainierten in der Region

Gnas war Schauplatz eines internationalen Shitoryu-Karate-Seminars. GNAS. Das Jufa Gnas war Schauplatz vom 6. Internationalen Shitoryu-Karate-Seminar. 2017 hat man mit Kyoshi Shoko Sato trainiert, im Vorjahr mit Kyoshi Tanzadeh – dieses Mal waren beide Meister anwesend, um ihr breites Wissen weiterzugeben. Als dritter Trainer war Anthony Haliwell zu Gast. Dementsprechend groß war der Zulauf der Sportler. Kareteka aus elf Nationen bzw. aus den USA, Japan, Kanada, Russland, Weißrussland,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Familienprofi Ruth Karner lädt zum Dialog.  | Foto: Karner

Seminar zur Erziehung
„Packt uns nicht in Watte ein“

WELS. Kinder gut zu begleiten, bedeutet, ein sicheres Nest und eine gute Bindung zu geben. Trotzdem brauchen Kinder auch Flügel zur Entfaltung. Wie wichtig ist dieses Selbst? Was, wenn mein Kind auf die Nase fällt, gefrustet ist oder ich nicht loslassen kann? Alles Fragen, die am Dienstag, 29. Oktober, von 19.00 bis 22.15 Uhr im Kinderfreundehaus Wels-Noitzmühle, Eibenstraße 25, erarbeitet werden. Das Seminar hält Familienberaterin Ruth Karner. Anmeldung erforderlich bei Petra Müllner,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Andrea Latritsch-Karlbauer und Horst Fallosch zeigen überspitzt die häufigsten Haltungsmuster auf
2

Ganganalyse
Denn Gehen ist längst nicht nur Gehen

Die Villacherin Andrea Latrisch-Karlbauer fordert in ihrem Buch zum Bewusstsein für die eigene Haltung auf und entwickelte eine eigene Methode, wie Menschen im Gehen ihre authentische Persönlichkeit entfalten können.  VILLACH. Die Villacherin Andrea Latritsch-Karlbauer ist Performerin, Regisseurin, Schauspielerin, Trainerin für Haltung und authentische Kommunikation (AnLaKa-Methode) und Buchautorin. In ihrem Buch "Wer geht gewinnt. Wie Ihr Gehen Ihr Handeln bestimmt" fordert die Autorin zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Michael Nendwich, Karolina Holaus, Clemens Unterthirner, Katrin Brugger, Günther Schwazer und Johanna Ruetz freuen sich auf erfolgreiche Seminartage (v.l.). | Foto: Siegele
8

TFBS für Tourismus und Handel Landeck
Sportartikelverkauf wird in Landeck neu geschult

LANDECK (sica). Geballtes Fachwissen trifft auf größte Motivation, wenn es an der Berufsschule in Landeck die nächsten 4 Tage "Berufsbegleitende Professionalisierung im Sportartikelhandel" heißt. Unter diesem Motto findet ein Bundesseminar statt, und Lehrer und Lehrerinnen aus ganz Österreich sind der Einladung gefolgt. Zu Gast sind ebenfalls Karolina Holaus von der Wirtschaftskammer Tirol und Katrin Brugger, Greminalobfrau-Stellvertreterin und Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3

Alltag mit Hund
Nicht vergessen! 2 Tage mit Karin Dohrmann.

Der Alltag mit deinem Hund ist nicht immer einfach? Klar! Du lebst mit einem Hund. :) Tauche ein in die Geschichte: Wie wurden wir zu Lebenspartnern? Welche Fähigkeiten von Hunden führen zu den heute typischen Rasseeigenschaften? Und welche Rasseeigenschaften müssen mitteleuropäische Hundehalter verstehen, wenn wir zunehmend Hunde aus dem Ausland zu uns holen? Unsere Hunde sind Familienmitglieder und beste Freunde: Sie begleiten uns schon so lange und trotzdem reden wir manchmal aneinander...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bildungswerkstatt für Mensch und Hund

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manuela Stal - Aufstellungsarbeit
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Pfarrpl. 4
  • Linz

Systemischer Aufstellungsabend_StellvertreterInnen willkommen!

Systemische (Familien) Aufstellungen zeigen Prägungen, Familienmuster und (oft auch unausgesprochene) Spielregeln auf. Diese wahrzunehmen und "anzuschauen" hilft oft die Ursache der eigenen Probleme zu verstehen und dadurch andere Lösungsmöglichkeiten ins Spiel bringen zu können. Pro Abend werden bis zu zwei Anliegen aufgestellt. Keine Vorerfahrung notwendig. Was es bringt "nur" als RepräsentantIn dabei zu sein? Hier gibt's die Infos Bei Fragen bitte melden. Manuela Stal Dipl. Lebens- und...

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

Time4HR: Personalmarketing mit HERZ & HIRN und Lehrlingsinitiativen im Techno-Z Puch/Salzburg

Am 19. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr findet Teil 4 der Vortragsreihe Time4HR im Techno-Z Urstein/Salzburg statt. Bereits seit September 2023 organisiert die ExpertsGroup Human Ressource Management gemeinsam mit der SMBS Business School die Vortragsreihe „Time4HR – von Experten für Experten“. Diese kostenfreie Vortrags- und Diskussionsreihe widmet sich spannenden Zukunftsthemen im Bereich People Management. Im Mittelpunkt der stehen Themen rund um innovative Recruiting-Strategien, Talentgewinnung...

1
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

SEO Seminar in Salzburg Suchmaschinenoptimierung

Das Ziel lautet Suchmaschinenoptimierung lernen und selber machen? Lernen Sie in diesem SEO-Seminar die Basis der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie Ihre eigene Website für Google optimieren. Ihr Workshop Leiter Michael Kohlfürst ist seit 25 Jahren SEO Experte. Die Schwerpunkte des 1 Tage SEO-Seminars sind • Suchmaschinen: Wie funktionieren Google & Co und wie das nutzbar ist • Keywords: So finden Sie die besten Suchbegriffe für den Erfolg • On-Page Optimierung: Strukturierte Inhalte, Texte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.