Semriach

Beiträge zum Thema Semriach

Der Semriacher Pfarrball ist ein Fest für die ganze Familie,  das zeigt sich auch beim Auftanz der Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Almrausch.

Pfarrball in Semriach

Beim Semriacher Pfarrball am 4. Februar gibt es ein Wiedersehen mit der 2016 zur beliebtesten steirischen Volksmusikgruppe gewählten Knöpferlstreich. Den Auftanz macht um 14:00 Uhr die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Almrausch. Ortspfarrer Pater Benedikt Fink und der Pfarrgemeinderat laden zu einem gemütlichen Nachmittag in den Gasthof Jaritz, bei dem neben Musik und Tanz die Geselligkeit für alle Altersgruppen im Vordergrund steht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bringt das steirische Know-how auf die weltweiten Bühnen: der Semriacher Christoph Sammer | Foto: Oliver Wolf
1

SALUE: Von Semriach ins Reich der Mitte

Mit "SALUE" sorgen Christoph Sammer und Franz Lückler für die Bekanntmachung heimischer Firmen. Über elf Millionen Menschen leben in der chinesischen Stadt Guangzhou. Die Region ist auch als "Fabrik der Welt" bekannt, denn hier boomt die Wirtschaft. Unter anderem auch die Automobilbranche. Und jeder, der sich als Pkw-Gigant einen Namen gemacht hat, ist Teil des großen Schaulaufs. Mittendrin ist auch "SALUE", ein Unternehmen, das das Know-how unseres Bezirks präsentiert. Zusammen mit Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Kzenon/Fotolia
1

Adventmarkt-Termine: Oh, du schöne Adventzeit ...

Hier gibt's die Termine für die Advent- und Kunsthandwerksmärkte für GU-Nord. Es funkelt und duftet an jeder Ecke: Der Advent bereitet Graz-Umgebung Nord auf die Weihnachtszeit vor. Auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten kann man Kunsthandwerk bestaunen und Kekse sowie Punsch genießen. Los geht's am 1. und 2. Dezember in Gratkorn mit einem Christkindlmarkt, der vom Frauenkomitee veranstaltet wird und dessen Reinerlös sozialen Zwecken zugutekommt. Zudem findet an diesem ersten Adventwochenende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Herzensgebet in der Kirche Semriach will verstärkt das gute Miteinander in den Familien ansprechen. | Foto: KK
1

Herzensgebet in Semriach

Der Semriacher Pfarrgemeinderat lädt am 8. November und 6. Dezember um 18:00 Uhr zu einem Herzensgebet in die Pfarrkirche. „Wir wollen für die Familien im ganzen Dekanat Rein beten“, begründet Monika Reinisch ihr Engagement. Viele Familien litten unter Trennung, Scheidung, Krankheit oder Streit zwischen den Generationen, Nachbarn und Geschwistern betont die Pfarrgemeinderätin. „Oft ist es so, dass Menschen alles haben und dennoch fehlt der Friede im Herzen. Deshalb hat der Pfarrgemeinderat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: WKO
1 7

WKO und WOCHE unterwegs

Betriebsbesuche in Semriach, Stattegg und Gratkorn standen am Programm. Ein bunter Branchenmix erwartete WOCHE-Redaktionsleiterin Nina Schemmerl und WOCHE-Medienberaterin Silvia Fasching bei der gemeinsamen Betriebstour mit der Wirtschaftskammer. Eines der wichtigsten Anliegen der Unternehmer ist der Fachkräftemangel im ländlichen Bereich. Eine spürbare Problematik, wie auch WKO-Regionalstelleleiter Stefan Helmreich bestätigt. Dieses Mal wurden folgende Betriebe besucht: Haupt Semriach GmbH &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Gottfried Rieger (rechts) mit Schülern, die 1954 bis 1962 die Volksschule Augraben besuchten. | Foto: Fritz Stehlik

Nostaligisches Klassentreffen in der Schule Augraben

Noch einmal erlebte die heuer stillgelegte Schule Augraben in Semriach einen Schüleransturm. Diesmal von bereits ergrauten Buben und Mädchen. 40 Schüler der Geburtsjahrgänge 1948 bis 1955 feierten in ihrer alten Schule ein Klassentreffen. Die Wiedersehensfreude war groß beim von Dorli Deutschmann, Monika Stoimaier, Christl Rumpl und Krista Möstl organisierten Treffen. Nostalgie kam auf, Erinnerungen wurden wach und vor allem alte Freundschaften aufgefrischt. Vor 60 Jahren gab es noch keinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Regionalmanagement Graz & Graz-Umgebung

'Wanderbares Semriach' – Eichberg-Lurgrotte-Rundweg

Bei herrlichen Herbsttemperaturen dürfen die Wanderschuhe wieder ausgepackt werden. Die nächste Wandertour von 'Wanderbares Semriach' führt mit Start beim Gasthaus Jaritz um 10 Uhr auf einen besonderen Rundweg: Von Semriach geht'S entlang dem Eichbergwald zum Dorfwirt „Häuserl im Wald“ und weiter über Pöllau zum Lurgrotteneingang und zurück in den Ort Semriach. Ein leichter und abwechslungsreicher Wander- und genussvoller Schmankerlweg, denn natürlich dürfen, gerade im Herbst, bei der Rast...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Foto: Wiesner

Kleintierausstellung in Semriach

Der Kleintierzuchtverein Graz und Umgebung lädt am 14. und 15. Oktober zur Ausstellung auf den Hüblerhof der Familie Fodermayer (Hüblerweg 16, Semriach). Von 9 bis 18 Uhr werden Kaninchen, Tauben und Wachteln gezeigt. Außerdem gibt es einen Streichelzoo und einen Glückshafen, bei dem jedes Los gewinnt. Wann: 14.10.2017 09:00:00 bis 15.10.2017, 18:00:00 Wo: Hüblerhof, Hüblerweg 16, 8102 Thoneben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Gabriele Wilfing
2

NEU: Gabriele Wilfing startet mit tatendrang in die mobile Beratung & Betreuung

Gabriele Wilfing steht für eine neue mobile Beratung und Betreuung in den Bereichen Gesundheit- und Krankenpflege sowie Fitness und Bewegung. Welche vor allem auf ein effizientes, empathisches, sowie ein problemlösungs- und ressourenorientiertes Arbeiten basieren. Ihre Arbeit umfasst vor allem auch die Kommunikation und Vernetzung mit den Hospiz, Pflege, Spiritualität, Ernährung, Gesundheit und Sport. Dabei gibt Gabriele Wilfing dem Wort Gespräch eine sehr große Bedeutung, denn aus der Praxis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
Erfolgreich trug der Schachklub Gratwein-Straßengel die Jugendschachrallye aus.
1 21

Gratwein-Straßengel punktete bei der Jugendschachrallye

In Gratwein-Straßengel nahmen 56 Kinder und Jugendliche an der Jugendschachrallye teil. In der Gruppe A siegte Stefan Karner vom Schachklub Styria Graz mit 4 Siegen aus 4 Partien. Sehr gut schlug sich der beste Nachwuchsspieler vom Schachklub Gratwein-Straßengel Nico Holzmeister, der mit 2,5 Punkten aus 4 Spielen auf Platz 8 landete und auch die Kategoriewertung U12 gewann. Auf Platz 10 landete Christoph Linhofer vom Schachklub Semriach ebenfalls mit 2,5 Punkten aus 4 Partien. In der Gruppe B...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nachhaltig: die Mobilitätspreisträger mit LR Anton Lang | Foto: Land Steiermark
2

Semriach erhält VCÖ-Mobilitätspreis

Klimaverträgliche Mobilität: Das ist das Stichwort, dem sich der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) verschrieben hat und unter dem er jährlich den VCÖ-Mobilitätspreis vergibt. Heuer holte sich das Projekt "eautoteilen im Steirischen Vulkanland" den Gesamtsieg, Silber ging ex aequo an "rund um mobil Semriach" und den Grazer Fahrrad-Lieferservice "velofood".Da der Verkehr das größte Sorgenkind beim Klimaschutz ist, stand der heurige VCÖ-Mobilitätspreis unter dem Motto "klimaverträglich mobil"....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Krienzerkogel-Kreuz in Semriach wird am 10. September für den Frieden in einer friedlosen Welt gebetet. | Foto: KK

Friedensgebet am Krienzerkogel in Semriach

Am 10. September findet um 14:00 Uhr am Krienzerkogel in Semriach ein Friedensgebet statt. Vor 30 Jahren errichtete die heute 98jährige Maria Kramer mit engagierten Gläubigen aus der Pfarre als Danksagung und zum 750jährigen Ortsjubiläum einen Kreuzweg mit einem 7.5 m hohen Holzkreuz auf der Bergwiese Krienzerkogel. Seither wurden immer wieder, besonders in den neunziger Jahren (Kriege in Kroatien, Bosnien und Herzegowina), an diesem Ort Friedensgebete mit Kreuzwegandachten, Lichterprozessionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Brigitta Zenz-Schmidt und Goldi laden zur Krampus- und Perchtenausstellung in Gratwein.
3

Düstere Gesellen zeigen Herz

Am 9. und 10. September ist in Gratwein die Hölle los. Mit der größten Maskenausstellung im Bezirk führen die Schmiede Teifln in die Unterwelt, in den Zauber der Pyrotechnik und in das Brauchtum der Krampus- und Perchtenläufe. Weiblicher Motor des schaurig-schönen Spektakels ist Brigitta Zenz-Schmidt. Die Gratkornerin gilt in der Region als gute Seele mit sozialer Kompetenz. „Bei der Feier zu meinem 40er hat’s mich wie der Blitz getroffen“, schmunzelt die gelernte Köchin. Rudi Schmidt tauchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die "Harleymonika" ist Teil der Spendenaktion. | Foto: KK

Harley trifft auf Harmonika

An Mariä Himmelfahrt brummte ganz Semriach: Angeführt von einer Polizeieskorte fuhren 200 Bikes im Rahmen der Harley Davidson-Charity-Tour in der Gemeinde ein, um Spendengelder für muskelkranke Kinder zu sammeln. Erwartet wurden die schweren Maschinen von zahlreichen Schaulustigen sowie von über 20 Harmonikaspielern, um zusammen ein beeindruckendes Event starten zu lassen. "Die Semriacher haben sich als großartige Spender bewiesen. Insgesamt konnten wir ein Spendenvolumen von 8.500 Euro der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gemeindegrenze wurde (fast) exakt erwandert. | Foto: Privat
43

Semriachs (Gemeinde-)Grenzgänger

Erstmaliger Marsch: Eine Gruppe Semriacher hat mithilfe von GPS-Daten die Gemeindegrenze erwandert. Die Gemeindegrenze Semriachs ist 52,4 Kilometer lang. Das teilt einem nicht nur das Gemeindeamt auf Anfrage mit, davon kann nun auch eine Gruppe Wanderabenteurer berichten. Die Semriacher sind nämlich exakt an der Gemeindegrenze entlang drei Tage zu Fuß unterwegs gewesen – durch Bäche und Sträucher hindurch, über Zäune drüber und an einzigartigen Flecken vorbei, die sonst niemand so einfach zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Jägerschaft Semriach lädt auf eine Erlebnistour in Wald und Flur | Foto: Höfler

Wie Wildtiere wohnen

.Als Ferienprogramm zeigt die Jägerschaft Semriach, wo und wie unsere Wildtiere wohnen. Am 21. August ist um 8:00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz von Semriach, bevor es auf Erlebnistour in das Leben der heimischen Tiere in Wald und Flur geht. Kosten inklusive Mittagessen 15 Euro, Dauer bis 15.30 Uhr. Auch Erwachsene sind eingeladen, Einblick in das spannende Leben von Rehen, Hasen oder Eichhörnchen zu nehmen. Infos bei GR Hannes Harrer, 0676/72 58 383.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Organisiert den Zwischenstopp der Harley-Davidson-Charity-Tour in Semriach: Andreas Mauerer | Foto: WOCHE

Harley-Motorenlärm für muskelkranke Kinder

Am Dienstag hat die idyllische Ruhe in Semriach kurz Pause. Denn bei Schönwetter werden ab 10 Uhr bis zu 400 Motorräder erwartet, die im Rahmen der Harley-Davidson-Charity-Tour auf dem Weg nach Baden hier für ein besonderes Event Stopp machen: Die Biker sorgen nicht nur für ordentlichen Motorenlärm, sondern wollen auch alle Anwesenden zum Spenden animieren. Raue Schale, weicher Kern Unter Kutten, Aufnähern und Tätowierungen stecken gute Seelen und weiche Herzen: Bereits seit 22 Jahren sind die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Blutspenden werden  450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen.

Blutspendetermine in Semriach, Judendorf, Stattegg, Peggau und Hitzendorf

97 Prozent der Österreicher verlassen sich darauf, dass die anderen drei Prozent Blut spenden. In den Sommermonaten herrscht urlaubsbedingt ein Engpass bei den Spendern und damit bei Blutkonserven. Jetzt bittet das Rote Kreuz zur Blutspende und ruft auch Erstspender auf, diesen Dienst der Mitmenschlichkeit zu erweisen. Die nächsten Möglichkeiten gibt es am 04. August von 16:00 – 20:00 Uhr im Pfarrheim Semriach 10. August von 16:00 – 20:00 Uhr bei der Feuerwehr Judendorf in Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Alexandra Achenrainer

'Wanderbares Semriach' – Vollmondwanderung

Um die Kraft des Vollmondes ranken sich etliche Mythen. So soll er zum Beispiel den Geschmack von Obst und Gemüse beeinflussen, für Schlafstörungen sorgen oder für mehr Nachwuchs sorgen. Wer sich aber nicht nur von den Mythen, sondern vor allem von der Schönheit einer Vollmondnacht überzeugen lassen will, hat mit der nächsten Tour von "Wanderbares Semriach" am 4. August die Gelegenheit. Entlang dem R6 wird rund 2,5 Kilometer gemeinsam gewandert. Vollmondwanderung entlang dem R6 Start beim GH...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Foto: KK

Ein Sommer mit den Islandpferden

Auf dem Kinderreitlager des Islandpferdehofs Piet Hoyos in Semriach werden tierische Kinderträume wahr: Der Hof, der sich auf die besonders freundliche und zutrauliche Pferderasse spezialisiert hat, bietet wieder Reit- und Theoriekurse an. Der tägliche Umgang mit Pferden steht im Vordergrund. In der Kennenlernphase wird das Verhalten der Isländer erforscht; außerdem erfährt man, welche Pflege die Tiere benötigen. Eine Reitstunde oder ein Ausritt pro Tag stehen ebenso auf dem Programm....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Franziska Dostal

'Wanderbares Semriach' – Jagd & Tourismus

Beim nächsten Wandertermin des Tourismusverbandes Semriach lautet das Motto "Jagd und Tourismus". Entlang dem R 10 rückt die Natur und das Leben mit der Natur in den Vordergrund. Bänke zum Ausruhen und der ein oder andere Hochstand laden zu perfekten Fotoerinnerungen ein. Wanderung Jagd & Tourismus entlang dem R10 Start beim Zehenthof um 9 Uhr Strecke: 10,4 km Dauer: 4 Std. Schwierigkeit: mittel Wann: 22.07.2017 09:00:00 Wo: Semriach, 8102 Semriach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Mit 104 Jahren, da fängt das Leben an: Maria Vilits und die Gratulantenschar rund um E. Gödl (2.v.l.) und G. Rieger (2.v.r.) | Foto: KK

104 Jahre sind Grund zum Feiern

Die Semriacherin Maria Vilits wurde im Eschenhof beglückwünscht. Rückblick ins Jahr 1913: Ein Jahr, wo in Österreich noch die k. und k. Doppelmonarchie am Ruder war, das erste Kreuzworträtsel der Welt erschien und der legendäre Henry Ford die Fließbandfertigung einführte ... Und just im Jahr 1913 erblickte auch Maria Vilits das Licht der Welt, die somit beide Weltkriege erlebte. Vor kurzem wurde sie im Eschenhof Semriach, in dem sie seit Dezember 1994 wohnt, zu ihrem 104. Geburtstag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: TRV Graz und Grazer Umland

'Wanderbares Semriach' – großer Panoramarundweg

Bei der sechsten Wandertour von 'Wanderbares Semriach' steht das Kennenlernen von Natur und der näheren Umgebung von Semriach im Mittelpunkt. Der große Panoramarundweg mit Zusatzroute – R3 hat für die Wanderer viele interessante Sehenswürdigkeiten und einige Einkehrmöglichkeiten parat. Die abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwegwanderung garantieren auf acht Kilometer einen gemütlichen Wanderweg. Großer Panoramarundweg mit Zusatzroute – R3, mit Möglickeit zum Mittagessen im GH Sieglwirt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
16

Die VOLKSMUSIKTAGE 2017

Die Mobilen Dienste des Vereins Leib & Söl veranstalteten mittlerweile das dritte Mal einen Volksmusik - Workshop für Menschen mit Beeinträchtigung. Nachbetrachtung von Theresia Hafner: Wir sind alle erquickt und voller Freude von den Volksmusiktagen, die vom 15.-17.6.2017 am Trattnerhof in Semriach bereits zum dritten mal stattgefunden haben. Für mich war sehr wertvoll, dass wir einander in einer Runde einzeln begrüßt und verabschiedet haben. Am Ersten Tag gab es einen Workshop mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Verein Leib& Söl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.