Semriach

Beiträge zum Thema Semriach

Horst Bauer (Bildmitte) mit v.l.n.r. Heinz Kamper, Johanna Steinberger, Renate Kamper sowie Helmut und Elvira Hinterreiter.
2

Semriachs frühere Schuldirektoren ehrten Horst Bauer

Berufliche Freundschaften kennen kein Ablaufdatum und keine Ortsgrenzen. Das bewiesen die früheren Weggefährten von Horst Bauer, der als Hausmannstättens NMS-Direktor jetzt in Pension ging. 23 Jahre unterrichtete Bauer an der damaligen Hauptschule in Semriach, bevor er für 17 Jahre die Schulleitung in Hausmannstätten übernahm. Zum Festakt überraschte ihn sein früherer Chef HS-Dir. a.D. Heinz Kamper sowie Semriachs ehemalige Schuldirektoren Elvira Hinterreiter/VS Rechberg, Johanna Steinberger/VS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stolz sind Christian Hirsch und Bernadette Krempl auf die zur 800 Jahr-Feier  Semriach  im  Jahr 2012 gewidmete Fahne vom damaligen HPB Heinz Fischer.
5

Beim Figurentanz wird g‘fensterlt, busselt und trutzt

In der Steiermark sind Tracht und Volkstanz mit Leben beseelt. In unserem Bundesland pflegen 72 Trachtenvereine mit ihren rund 13.000 Mitgliedern den Volkstanz, das Brauchtum und die Kultur. Seit frühester Kindheit tanzt Bernadette Krempl beim Semriacher Trachtenverein (TV) Almrausch, betreute eine Kinder- und Jugendtanzgruppe und ist heute Obfrau des Vereins, dem 36 erwachsene Tänzer und zwei Dutzend Kinder und Jugendliche angehören. „Das Schöne am TV Almrausch ist die Gemeinschaft, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Beachanlage beim Semriacher Freibad ist offiziell noch nicht eröffnet, aber bereits in Betrieb.
9

Beachen und Baggern in Semriach

In Semriach errichtete die Gemeinde eine der größten Standkisten. Im Freizeitgelände beim Freibad wurden 260 Tonnen Sand aufgeschüttet, damit ab sofort gebeacht und gebaggert werden kann.  „Wir haben im Vorjahr eine Umfrage gemacht, was sich die Jugend an Freizeitangeboten in Semriach wünscht“, sagt Bgm. Gottfried Rieger. Jetzt wurde die Anlage für Beachvolleyball errichtet, die Ergänzung um einen Calisthenics-Park für körperliche rhythmische Trainings-Bewegungen ist in Planung. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Sie sorgen für einen sorgenfreien Urlaub: das Familienteam vom "Schöcklblick" rund um Gernot Trattner (r.) | Foto: Privat
1 5

Das Wohlfühlen im Blickfeld

In der Pension "Schöcklblick" in Semriach werden seit über 34 Jahren Gäste empfangen. Semriach. Wer die Ruhe sucht und sich umringt von immer sattem Grün und klarer Luft eine Auszeit gönnen möchte, oder wer einfach Natur und romantische Postkartenidylle genießen will, der ist in der Pension "Schöcklblick" an der richtigen Adresse. Seit 1984 finden Gäste im Semriacher "Schöcklblick" ein erholsames Zuhause auf kurze und lange Zeit. Entspannung pur Hier ist der Name übrigens Credo, denn der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Festakt zu 110 Jahre ÖKB Semriach begann mit einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal.
4

110 Jahre ÖKB Semriach

Der Kameradschaftsbund Semriach feierte am Wochenende mit einem Treffen der ÖKB-Ortsverbände, Kranzniederlegung, Frühschoppen und der Segnung des neu renovierten Vereinsheims sein 110jähriges Bestehen. Das Vereinshaus, das einst ein Gemeinschaftskühlhaus war, teilen sich seit 1972 der ÖKB und der Trachtenverein (TV) Almrausch. Es soll künftig als Büro, kleiner Besprechungsraum und Depot dienen. Zur Segnung durch den langjährigen früheren Ortspfarrer Pater Bernhard Klapsch begrüßten ÖKB-Obmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Kick-off: A. Mauerer und G. Seberg | Foto: KK
1 3

Spendenaktion auf der Harley

Semriach. Mit der Kick-off-Veranstaltung in der Schöckllandhalle in Semriach startete kürzlich die Harley-Davidson-Charity-Tour. Rund 100 Biker konnten die Organisatoren Gernot Trattner und Andreas Mauerer begrüßen, die von der Harmonikagruppe Parz begrüßt wurden. Als besonderer Gast führte Schauspieler Gregor Seberg durchs Abendprogramm. Die Veranstaltung, die im Gesamten drei Tage andauert, durfte insgesamt 80.000 Euro an Spenden für muskelkranke Kinder einnehmen – und Semriach hatte seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Die Traditions-Gastrofamilie Eibisberger/Greimel legt Wert auf gute steirische Hausmannskost und Gastfreundlichkeit. | Foto: Privat
4

Ein Schmankerl am Fuße des Schöckls

Der Theisslwirt in Semriach verwöhnt seine Gäste nach Umbauarbeiten mit echt steirischer Kost. Semriach. Wer Tradition, Geschichte und Regionalität serviert bekommen möchte, der hat beim Theisslwirt in Semriach Platz gefunden. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten werden im Gasthaus der Familie Eibisberger/Greimel in bester Sonnenlage Gäste begrüßt, die Wert auf echte steirische Gaumenfreuden legen. Schmackhafte Geschichte Der Theisslwirt gilt als die älteste Einkehrstätte am Schöckl. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jahrelange Erfahrung und ein Herz für die Harmonika werden bei den Parz an die nächsten Generationen weitergereicht. | Foto: WOCHE
2

Harmonika Parz: "Es war Liebe auf den ersten Blick!"

SEMRIACH. "Das mit der Harmonika, das war Liebe auf den ersten Blick", sagt Franz Parz sen. Der Knopfharmonika-Spieler mit Leib und Seele gründete im Jahr 1978 das Unternehmen Harmonika Parz. 40 Jahre später wird deshalb mit Pauken und Trompeten beziehungsweise Harmonika gefeiert. Der WOCHE erzählt er von den Anfängen und der Zukunft eines Instruments, das heute mehr denn je für Zusammenhalt und Heimat steht. Modell zum WohlfühlenIn vier Jahrzehnten hat sich hinter den Kulissen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kickoff: Die Harley-Davidson-Charity-Tour lockte auch letztes Jahr viele Besucher nach Semriach. | Foto: Andreas Mauerer
2

Harley Davidson Charity Tour: Easy Rider für den guten Zweck

Motoren in der Schöckllandhalle: Die Harley-Davidson-Charity-Tour ist da. Es ist ein Event, das man nicht jeden Tag sieht: Die Harley-Davidson-Charity-Tour 2018 beginnt heuer wieder mit ihrer Kickoff-Veranstaltung am 9. Juni ab 17 Uhr in der Schöckllandhalle in Semriach. Neben zahlreichen Gästen und Besuchern aus Semriach und dem ganzen Bezirk sowie aus Graz werden rund 200 Bikes in der Schöckllandhalle parken und neugierige Blicke auf sich ziehen. Buntes Programm "Zahlreiche Stände mit Essen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Graz-Bruckners Torschützin Jennifer Kraker (blau) gegen Liezens Toptalent Viktoria Fina. | Foto: Franz Krainer
1 2

Steirisches Mädchenfußballfinale in Schwanberg

Die sechs besten Mädchenteams der steirischen Fußball-Schülerliga spielten in Hollenegg den Landesmeister aus. Die sechs Finalteilnehmer aus Graz, Hartberg, Weiz, Liezen, Graz-Umgebung und Leoben kämpften am Freitag in Schwanberg um die Schülerliga-Landesmeisterschaft der U14-Mädchen. Im Hollenegger Stadion war wieder mal zu sehen: Die Entwicklung des Mädchenfußballs in der Steiermark ist beeindruckend. Sowohl technisch als auch taktisch und spielerisch ist in den letzten Jahren ein deutlicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Musikalisches Semriach: Für die Marktmusikkapelle gab es bereits den sechsten Steirischen Panther. | Foto: steiermark.at/Foto Fischer
1 2

Blasmusikkapellen ausgezeichnet

Semriach und Groß-Stübing wurden für besondere Leistungen geehrt. In der Aula der Alten Universität in Graz wurden vergangene Woche 68 steirische Blasmusikkapellen für ihre besonderen Leistungen mit dem Blasmusik-Panther ausgezeichnet, 32 davon auch mit der Robert-Stolz-Medaille. Aus Graz-Umgebung Nord durften sich der Musikverein Groß-Stübing unter Obmann Erwin Arbesleitner sowie die Marktmusikkapelle Semriach unter Obmann Johann Fleck freuen. "Musik ist in Freud und Leid bei den Menschen, und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: MEV

Eröffnungswanderung: Semriach blüht auf

Semriach. Am 29.4. wird so richtig in den Frühling gestartet und losgewandert. Um 9 Uhr treffen sich Wanderlustige beim Gasthaus Jaritz-Kreuzwirt zu einem kleinen Wanderfrühstück, danach beginnt der gemeinsame Tag. Die Wanderung führt zum malerischen Eingang der Lurgrotte, wo ein Stamperl zur Stärkung gereicht wird. Danach geht es nach Pölau über den Bassgraben zum Gasthaus Häuserl im Wald. Dort wird die Semriacher Jägersängerrunde unter der Leitung von Hans Jaritz für einen sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hier lässt es sich verweilen: Sylvia Loidolt präsentiert mit dem Unternehmerteam die neuen, gemütlichen Zimmer. | Foto: WOCHE

Semriacher Hof erstrahlt im neuen Glanz

Der Semriacher Hof bietet mit der Neugestaltung der Gästezimmer neuen Wohlfühlcharakter. Semriach. Mitten in der herrlichen Idylle von Semriach liegt das Ferien- und Seminarhotel "Semriacher Hof". Seit 1971 bietet die Familie Loidolt nicht nur die beste Aussicht auf den wohlverdienten Urlaub für Genießer und Sportler gleichermaßen – das Haus ermöglicht einen einzigartigen Blick auf die Landschaft der Gemeinde und fordert so, ganz unbewusst, zur Erholung auf. Kürzlich wurde im Familienbetrieb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
So soll die Volksschule aussehen: Im Sommer 2019 soll der gesamte Umbau realisiert werden. | Foto: KK
2

Mega-Investition in Semriachs Schulbau

Die Volksschule wird 2019 umgebaut und die Finanzierung ist bereits von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zugesichert. Semriach. Hier wird nicht nur gelernt, hier haben die kleinen Gemeindebürger auch Platz, um sich entfalten zu können. Der Volksschule Semriach stehen nächstes Jahr Sanierungen und Erweiterungen bevor. Die Zusage der finanziellen Unterstützung kommt dabei von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Projekt überprüft "Bildung ist der Schlüssel zu einer guten Zukunft. Unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Familie Eibisberger/Greimel bekocht ab April ihre Gäste. | Foto: KK
1

Neueröffnung beim Theisslwirt

Semriach. Nach einer umfangreichen Sanierung im Jahr 2017 öffnet das älteste am Schöckl stehende Gasthaus ab dem 7. April wieder seine Tore. Der Theisslwirt, früher "Gasthaus Deisl", wurde 1889 erbaut und wird nun von Familie Eibisberger/Greimel betrieben. Beim Umbau wurde großer Wert darauf gelegt, alte Traditionen und technische Erfordernisse der Gegenwart in das neu gestaltete Ambiente einzubringen. Als Spezialität gilt natürlich auch weiterhin die gute Hausmannskost. Es wird vorwiegend mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für Bequeme, Umsteiger und Mountainbiker gedacht: Das E-Bike-Fahren erfährt einen enormen Trend. | Foto: meinbezirk.at
2 1

E-Bike: Kraftsparend in die Pedale treten

SEMRIACH. E-Biken ist Radfahren für Faule? Auf keinen Fall! Auch wenn es scheinbar von alleine geht, der Trainingseffekt geht mit dem E-Bike nicht verloren. Wir haben mit Gerhard Rumpl vom Semriacher E-Bike-Verleih über die Vorteile des kraftsparenden Drahtesels und seine "Motorenpedale" gesprochen. Größere Strecken"Beim Radfahren bekommt man den Kopf frei. Dabei ist man immer an der frischen Luft, und man kann den Sport alleine oder als Familie ausüben", sagt Rumpl. Ob für Sportskanonen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die neuen Pächter Esther und Josef eröffnen am 1. April das "Magdalena". | Foto: KK

In Semriach eröffnet das "Magdalena"

SEMRIACH. Der ehemalige "Papstwirt" im Augraben bei Semriach wird wiederbelebt: Ab Ostersonntag eröffnen die neuen Pächter Esther und Josef das Restaurant "Magdalena" ab 11 Uhr die Türen, um mit ihrer 20-jährigen Erfahrung in der Gastronomie in angenehmer Atmosphäre den Gästen gutbürgerliche, aber auch internationale Küche zu servieren. Nach der Umgestaltung der Gasträume und der Erweiterung der Küche finden hier nun bis zu hundert Personen Platz. Alle Infos: 0660/3858294

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1 24

Marktplatzerl in Semriach eröffnet

Am Freitag eröffneten Andreas Mauerer und sein Team in Anwesenheit zahlreicher neugieriger Besucher das neue Café "Marktplatzerl" in Semriach. Begrüßt wurden die Gäste bereits vor der offiziellen Eröffnung um 16 Uhr mit Getränken und kulinarischen Schmankerln wie Gemüsestrudel und Gulaschsuppe. Mit "Start me Up" von den Rolling Stones wurden schließlich die Türen des Cafés geöffnet. Unter den Gästen gesichtet: Bgm. Gottfried Reiger, Vzbgm. Gernot Trattner und Semriachs Tourismusverbandschefin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frei von Klebereiweiß sind die neuen Produkte bei Michaela Ziegler im Bio-Laden des Vereins "Heute für Morgen". | Foto: WOCHE
2

Glutenfrei und regional gibt's in Semriach

Semriach. Wenn nach einem Schluck Milch der Magen schmerzt oder nach dem Biss in die Semmel Müdigkeit eintritt, gilt es, den Ernährungsplan umzukrempeln. Um Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien herrscht gerade ein Hype. Die einen vertragen Gluten und Co. wirklich nicht, die anderen suchen nach Alternativen beim Mittagsmenü. Für beide haben Michaela Ziegler und ihr Team vom Verein "Heute für Morgen – Drehscheibe für gelebte Nachhaltigkeit in Semriach" im Bio-Laden das Sortiment um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Schmausen im Häuserl im Wald

Am Freitag, 23.3., und Samstag, 24.3., jeweils um 18 Uhr lädt die Familie Möstl zu einem Sieben-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Häuserl im Wald in Semriach. Mit dabei ist unter anderem Gastkoch Ferstl Robert. Um Tischreservierung wird unter 03127/8390 oder 0664/4304445 gebeten. Alle Infos gibt’s unter: office@haeuserlimwald-semriach.at Wann: 23.03.2018 18:00:00 bis 24.03.2018, 00:00:00 Wo: Häuserl im Wald, Schöneggerstrasse 1, 8102 Schönegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Nicole Kawan

Großer Ostermarkt in Semriach

Seit sechs Jahren gibt es in der Gemeinde Stattegg ein interaktives Integrationsprogramm für Familien. Der Ostermarkt, der ein wichtiger Bestandteil dieses Programms ist, findet dieses Jahr am 24. und 25. März jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Gemeinsam mit 24 Ausstellern stellt Organisatorin Juanita Guerra Arellano ein tolles Angebot an kreativem Kunsthandwerk aus, welches vor Ort erworben werden kann. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und seiner eigenen Kreativität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Willi Gabalier schaute bei der Eröffnung vorbei.
3 4

E-Bike-Verleih in Semriach eröffnet

Mit einem "Tag der offenen Tür" begrüßte Andreas Mauerer zum ersten E-Bike-Verleih in Semriach zahlreiche Gäste, die neugierig auf das Radeln waren. Zwar spielte das Wetter nicht mit, um eine kleine Spritztour zu unternehmen, dafür wurde bei Kaffee und Brötchen über das E-Biken gefachsimpelt. Zusätzlich lagen verschiedene Folder auf, die über die zeitgleiche Eröffnung bzw. Erweiterung von Mauerers Praxis, die "Seelenklempnerei – Praxis für Psychotherapie und Psychiatrie", oder auch diverse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Semriachs Winterlandschaft lädt zahlreiche Touristen zu Aktivitäten im Freien ein. | Foto: Karin Swoboda
1

Semriach prüft die Luft

Der Tourismusverband Semriach verzeichnet ein Nächtigungsplus – das liegt wohl auch an der guten Luft in der Gemeinde. Semriach. Aufgrund der aktuellen Debatte um das Dieselfahrverbot in deutschen Großstädten ist der Feinstaub wieder in aller Munde. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn vor allem in den Wintermonaten kommt zum Verkehr das Heizen aufgrund der Witterungsbedingungen zur Belastung der Luft in Graz-Umgebung hinzu. Genauer gesagt, heißt das: Mit 95 Mikrogramm Feinstaub pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erweitert und eröffnet: Andreas Mauerer | Foto: WOCHE

Semriachs g'sundes Platzerl

In der rund 3.336-Einwohner-Gemeinde Semriach gehört wirtschaftlicher Stillstand nicht zum Ortsporträt. Das tut dem Körper und der Psyche gleichermaßen wohl: Mit der "Seelenklempnerei" erweitert der Psychotherapeut und allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständiger Andreas Mauerer am 2.3. mitsamt einem neuen Team das Praxisangebot auf Psychotherapie und Psychiatrie am Markt 7. Im selben Gebäude, allerdings an der Vorderseite zugänglich, eröffnet Mauerer am selben Tag (10 bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.